1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. overdose_xtream
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von overdose_xtream

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • overdose_xtream
    • 11. Juni 2017 um 11:24
    Zitat von 4plant

    Die schönsten Mangelerscheinungen

    Echt schöne Blätter. Welche Mangelerscheinung ist das?
    Darf ich mir ein Bild nehmen zum bearbeiten für mein handybackground?

  • Automatics immer weiblich?

    • overdose_xtream
    • 30. Mai 2017 um 14:23

    Autofloring ist der wohl größte shitstorm. Sry da versemmel ich lieber 2-3 Planties und hab beim Erfolg 0% Ruderalis drin.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • overdose_xtream
    • 29. Mai 2017 um 16:01
    Zitat von Network23

    Ist das ein Alu, oder ein Edelstahlgrinder?

    Edelstahl

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • overdose_xtream
    • 29. Mai 2017 um 15:51
    Zitat von mupfel

    ca. 1 Std. in der Gefriertruhe, mit etwas Kraut drin ....

    ... + Hartmetall (Unterseite flach), vielleicht 30 Sekunden geschüttelt ... et voilà ^^
    ... der Auffangboden war vorher ordentlich gesäubert worden
    und der Inhalt natürlich ordnungsgemäß u. fachgerecht entsorgt smoke03:D

    Hab genau den gleichen :D

  • kann ich bei autos ab und an die beleuchtungsdauer etwas erhöhen

    • overdose_xtream
    • 29. Mai 2017 um 14:09
    Zitat von Flashi

    Eben darum gehts und im blödesten Fall gehen Sie bei mehrfach zu wenig Licht in die Blüte und fangen kurze Zeit später das revegen* an.

    * Bedeutet das die Pflanze nach kurzer Zeit in der Blüte wieder zurück in den Wachstum wechselt.

    Manche reveggen mit Absicht damit Sie bei reg. Pflanzen frühzeitig erkennen ob es Männchen oder Weibchen werden. Sobald das klar ist, stellt man das Licht wieder auf Wachstum um & kann die Männlein in einem recht frühen Stadium aussortieren.
    Ich kenne das auch nur theoretisch. :D^^

    Habe gelesen, dass es beim revengen ein gravierendes Problem geben KANN.
    Es gibt leider eine Chance, dass die Pflanzen dadurch zwittrig werden. Dato Zweigeschlechtlich.

  • News - Grüne Lunge und Leber ...

    • overdose_xtream
    • 29. Mai 2017 um 11:31

    Sieht interessant aus. Aber sicher scheiße teuer.

  • Sicherheit beim Bestellen im Internet

    • overdose_xtream
    • 29. Mai 2017 um 10:54
    Zitat von LordBecks

    doch der kauf und besitz ist seid 1996 in Deutschland strafbar

    In Deutschland fallen selbst die Hanfsamen unter das Betäubungsmittelgesetz, gemäß § 1 Abs I. Sie werden als Pflanzenteile in Anlage I zum BtMG aufgeführt. Es kommt also nicht darauf an, ob sie einen hohen THC Gehalt haben oder überhaupt keimfähig sind. Was im Grunde dem Begriff „Betäubungsmittel“ widerspricht. Mit Hanfsamen macht man sich aber nur strafbar, wenn man sie zum Anbau nutzt. ... Zugelassene Nutzhanfsorten fallen nicht unter das BtMG. Dazu zählen Hanfsamen, die für den genehmigten Cannabisanbau vorgesehen sind. Oder Hanfsamen, die für Tierfutter verwendet werden. Seit einigen Jahren findet man Hanfsamen und –Öle auch vermehrt in Lebensmittelläden. Dank ihrer guten Nährstoffwerte gelten die geschälten Hanfsamen als Powerfood.

    Dato gebe ich dir Teilrecht @LordBecks

    :P

    Es ist, wie fast alles in unserer "lückelosen" Rechtspolitik aus der Steinzeit, ein Sache der Auslegung.

  • Sicherheit beim Bestellen im Internet

    • overdose_xtream
    • 29. Mai 2017 um 06:10

    Wieso inkognito?.
    Einfach nen Kollegen fragen und dort hin senden lassen. Der Samenkauf und Besitz ist nicht strafbar.
    Nur der Anzucht mit dem Hintergrund die Pflanze auch zum blühen zu bringen.

  • Projekt Stealth-Grow-Box. Wir bauen einen Kleiderschrank in eine Growbox um.

    • overdose_xtream
    • 24. Mai 2017 um 23:23

    Hi Leute.

    Da ich ein unheimlich energischer Heimhandwerker bin und schon einiges im Stealthgrow-Bereich für andere gebaut habe, hab ich mir gedacht, dass ich mal ein Tutorial für eine Stealthgrowbox mache.
    Und wo passt sowas am besten hin?
    Hier. Denn hier wird sowas auch gelesen.

    Dieses Tutorial wird immer weiter ausgebaut, bis die Box steht.

    Daher bitte ich um Geduld.

    Hier ein paar Side-by-Side-Infos:

    • Die Growbox soll weitest möglich Low-Budget werden, damit sie nahezu jeder nachbauen kann.
    • Das Tutorial wird mit Bildern bestückt sein und, falls notwendig, meinen wunderbar DaVinic-ähnlichen paint-Künsten :D .
    • Ich werde eine Materialienliste mit einfügen inkl. den von mir bezahlten Preisen.
    • Bei diversen Angelegenheiten schreibe ich auch Optionen rein, welche ggf kostengünstiger sind.
    • Bitte gebt mir Zeit. Sowas schreibt sich nicht von jetzt auf gestern.
    • Fragen können über diesen Theard gestellt werden.
    • Grammatik- und Rechtschreibfehler sind gewollte und stehen zum ersteigern frei.
    • Nehmt meinen Humor mit Humor :D


    • EINLEITUNG - WAS IST EINE STEALTH-GROW-BOX
    Spoiler anzeigen


    Unter dem Namen Stealth-Grow-Box bezeichnet man eine Grow-Box, oder auch Grow-Kabine, welche im ersten Augenblick unscheinbar scheint.
    Erst beim Öffnen der Box erkennt man dessen Nutzen.

    • DIE BENUTZTEN MATERIALIEN
    Spoiler anzeigen


    - Einen billigen 0815-Kleiderschrank vom Einrichtungsdiscounter, vorzugsweiße Innenraum weiß und mit Kleiderstang und Einlegeboden. (Maße BxHxT: 80 cm x 50 cm x 175 cm) - 39,90 Teuro
    - Leuchtmittel (in diesem Bau eine LED-Vollspektrum-Leute) - 299 Teuro [Optional kann man auch NDL nutzen. ACHTUNG, diese wird heiß. Sehr heiß]
    - Mini-Ventilator zur direkten Umlüftung der Pflanze - 9,99 Teuro
    - 2 PC-Ventilatoren mit einem Durchmesser von 21 cm - je 7,99 Teuro
    - Aktivkohle - ????????
    - Ich und mein Holz - ????????
    - Strumpfhose der Ehegattin (Am besten unbenutzt) - 1,49 Teuro
    - Winkeln zur Stabilisierung und Schrauben (Also sowas sollte ja wohl jeder schon zuhause haben) - 10-20 Teuro
    - Akkuschrauber (Klammeranmerkung siehe Winkel und Schrauben) - 99,90 Teuro [Optional was billiges, was nach der ersten HALBEN Schraube den Geist aufgibt und man keine Garantie drauf hat, weil der Hirn-impotente Vogel von möchtegern-Baumarkt-Berater meint, es währe Eigenverschulden, das der Akku nicht mal eine Holzschraube aushält. Ich kann ja mal dem seine Schraube mit dem Billigakku umgebaut auf 220 Volt quer durch das nicht-vorhandene Hirn jagen]
    - Flächendesinfektionmittel - 19,99 Teuro [Bitte Leute spart hier nicht an billig-shit. Das kann in allen Stadien böse enden]
    - Staubsauger von Mama (Sollte man eigentlich haben) - 49,90 Teuro [Ein Handstaubsauger für ca 19,99 reicht eigentlich auch aus]

    • DIE EIGENTLICHE BOX
    Spoiler anzeigen


    -Hier wird die Box erläutert und welche Umbaumaßnahmen zu machen sind.-

    • BELÜFTUNG
    Spoiler anzeigen


    -Wie kommt die Luft von draußen in die Box und was ist zu beachten.-

    • UMLÜFTUNG
    Spoiler anzeigen


    -Warum ist es wichtig auch in der Box eine Zirkulation zu haben.-

    • ENTLÜFTUNG
    Spoiler anzeigen


    -Neue Luft rein. Da muss dann auch wieder was raus. Aktivkohlefilteranlage im Eigenbau.-

    • BELEUCHTUNG
    Spoiler anzeigen


    -Damit man nicht im dunkeln tappt. Verschiedene Beleuchtungsarten und ihre Vor- und Nachteile.-

    • WARUM EIN EINLEGEBODEN
    Spoiler anzeigen


    -Dies ist eher optional.-

    • DER AUFBAU
    Spoiler anzeigen

    Im ersten Schritt, bauen wir die eigentliche Box nach Aufauanleitung auf.
    Hierbei verstärken wir die Ecken mit mindestens 2 90° Winkeln an jeder.
    Rückwand und Türen lassen wir demontiert, da wir die Rückwand und den Innenraum noch verändern müssen.
    Die Rückwand sollte ungefähr wie dieses Bild ausgesägt werden.
    Das untere Loch dient zu Belüftung und dem durchführen des Stromkabels.
    Das obere Loch ist zur Entlüftung des Schrankes.
    Nach dem Einsägen der Löcher, wird die Rückwand montiert und an allen 4 Kanten zum Schrank mit Silikon verdichtet.
    Die offenen Flächen der Rückwand (Löcher) bleibt noch Silikonfrei.
    Die Kleiderstange montieren wir an der vorgefertigten Stelle.
    Sollte der Schrank keine vorgefertigten Löcher besitzen, ist es sinnvoll, von unten alle 10 cm neue zu bohren.
    Achtet darauf, dass ihr den Schrank nicht durchbohrt.
    Optional kann man auch alle 10 cm einen Balken in die Innenwand schrauben.
    Diese Aufhängung dient zur späteren höhenveränderung der Pflanze.
    Die Stange sollte ca mittig eingekerbt werden.
    Optional kann auch die Aufhängung der Lampe (Kleiderstang) höhenvariabel montiert werden.
    Sollte der Innenraum noch nicht weiß sein, muss man diesen weiß streichen.
    Dazu loht es sich ein paar Euro mehr zu investieren und mit Grundierung zu arbeiten, welche für Feuchträume geeignet ist.
    Zur besseren Belüftung lohnt es sich eine Lüftungsgitter in den Einlegeboden ein zu bauen.
    Unter dem Einlegeboden können diverse Utensilien (Steckleiste, Düngerflaschen, etc.) verstaut werden.
    Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmesser kann in einer Höhe von ca 120 cm zum Schrankboden an die Seitenwand geschraubt werden.
    Die Rahmenkanten zur Tür werden mit einem weißen (bzw, Schrankfarbähnlichen) Dichtband beklebt.
    An eine Tür wird der Rückwandstreifen von innen montiert und an der Kante mit der Tür verdichtet (vorzugsweiße mit Silikon).
    Nun montiert die Türen und schließt diese.
    Man sieht, ob der Schrank dicht ist, in dem Ihr euch einfach mal rein stellt und die Türen schließt.
    Dort wo Licht einfällt, einfach nachdichten nach belieben. Ein paar Beispiel zur Nachverdichtung findet Ihr hier.

    *Wird noch berichtigt und geordnet.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™