Hay Superaktion von euch, alle Produkte klingen für mich interessant, würde es auch mal austesten wollen
Beiträge von hide'n'seek
-
-
Danke für den Tipp, ventis hatta genug
wie gesagt, vorher nie gesehen, danke!
-
Bei dir läuft wa, solche "Bekannten" und so viel Platz hätte ich auch gern, man wäre das ne Show
Good Grow, sieht doch super aus, lass wachsen. -
Na siehste, läuft doch.. hömma der Fliegenfänger verrichtet seine Arbeite aber sehr gut wa, poahah.
Edit: Guck mal ob du die Buds.. die sie krass an die Wände drücken, nicht irgendwie n Stückchen weiter weggedreht kriegst.. so Druckstellen sind unschön und da geht auch einiges an Harzen und Saft verloren.
-
Nun gut, dann wird das auch schon so sein...
Ja, ich habe jetzt n bisschen panisch reagiert, weil's mir ehrlich gesagt noch nie unter die Augen gekommen ist und ich es schon komisch fand ohne Insektenfund und co.Okay. also wieder cool down, danke.
-
Hajow.. ich hätte ja n Foto angehangen aber ja.. Okay.. das mit dem Stickstoff kenne ich auch ist mir bekannt... das würde aber eigentlich anders aussehen.. waren nur 2 segel und das nicht mal flächendeckend .. sah eher aus wie ne schnecken spur oder so.. aber wie gesagt.. geklebt hat auch nichts.. aufzufinden war auch nichts..
eigenartig.. danke
Edit: Ah okay.. eine Art druck/ablege stelle ? Ja das kann gut sein.. Danke.. alles andere kp.. und wie gesagt.. es klebt nicht.. und "abreiben" war nicht möglich.
-
Nabend, war vorhin im Garten und mir fiel an einer Pflanze glänzende, jedoch nicht klebrige stellen auf, bin ein wenig ratlos.
Darauf hin habe ich alles gecheckt und nichts gefunden, direkt mal alle Flächen in der Box abgewaschen und die Pflanzen mit Neudosan Neu benebelt.Jemand ne Idee ?
-
Alles was nicht rostet oder großartig Hitze leitet, wichtig ist das du den süßen Luft zum atmen lässt, sprich nichts ab- oder einschnürst.
Es gibt zb. Pflanzendraht .. der mit Plastik oder auch einer Art von Schaumstoff ummantelt ist.
Letzteres wäre Ideal behaupte ich einfach mal, kostet jedoch n paar Pfennige. -
-
Jap Plastik wäre auch meine Wahl.. aber wie gesagt.. Imprägniertes Holz ist auch okay.
Ja richtig... gegenüberliegend, damit schön Umwälzung entsteht und die Luft immer in Bewegung ist.
Na ich habe aktuell 3 installiert, mit leichten Höhen unterschieden... allzu viel gibt's da nicht zu beachten.. wie wo die Luftströme hingehen, ist ja sicht bzw. spürbar.
Mit Bedacht ist das schnell installiert, keine Wissenschaft^^ -
Ja sicherlich würde das nicht schaden.. also wenn ich vergleiche.. meine 30 cm großen fems&autos.. die ich jetzt schicke, habe teils schon genauso Stämme.
Das ist relativ.. Metalle würde ich nicht nehmen, zwecks Temperaturleitung.. Solange das Holz imprägniert ist, stellt das kein Problem dar.
EDIT: ACH kleiner Tipp an Rande: Es mag doof klingen.. aber wenn möglich 1-2 mal am Tag.. bisschen Druck auf die Stämme ausüben.. in alle Richtungen, bisschen die ollen durchschütteln, die mögen Zuneigung.. und so kleine Faser Verletzungen kommen der Stabilität zur Gute.
-
Wäre gut.. denn du kannst zb. 4 oder auch 12 Pflanzen reinstellen, jenach Zuchtart und vorgehen.
Ventilatoren wirst du gewiss mindestens 2 brauchen, ich habe 4... kommt natürlich auf die Fläche und Leistung an.Das mit den Samen ist immer so ne Sache.. bisher ist bei mir eigentlich immer alles gekeimt, okay.. gelogen.. letztens habe ich 4 verkackt.. das lag aber an mir, denke ich.
Wenn du zb. 4 Plants willst, könntest du zur Sicherheit natürlich 1-2 mehr einkaufen, bisher habe ich aber wie gesagt bloß gute Erfahrungen gemacht.. kommt natürlich auch den Breeder her usw. -
Und genau um dir selbst diese Fragen beantworten zu können, solltest du dich erst mal kurz einlesen.. um zu wissen.. was du überhaupt willst, welche Möglichkeiten du hast.
Bevor du los geht's und kaufst..
Wir helfen dir gerne.. aber ein wenig Grundwissen oder zumindest Ideen wären hilfreich..Immer von 0 mit den Leuten zu starten ist sehr anstrengend und im Endeffekt kannst nur du dich selbst an die Hand nehmen...
Überhaupt nicht böse gemeint.. aber wie gesagt.. bisschen einlesen..
wenn du dann Entscheidungshilfen brauchst..
SEHR GERNE! -
Höre mir auf.. Luft & Lust nach oben ist da genug
Gibt so viel schöne Technik und Spielerei, schade das es alles Geld kostet und ich handwerklich etwas zu unbegabt bin um das ein oder andere selbst zubauen. -
Hay herzlich Willkommen.
Mit 700 € kannste dir schon n schönes Equip. zusammenstellen, ließ dir hier mal vorweg ein paar Basics durch, dort findest du auch Empfehlungen und Tipps.
Wichtig ist das du ausgiebig und vorausschauend planst.Das beste Growset bringt dir nichts wenn es nicht für deine Gegebenheiten ausgelegt ist oder man nichts mit anfangen kann.
-
-
-
-
Nabend liebe Freunde der Gärtnerrei,
auch ich habe ein kleines Present für euch.Pünktlich zu Weihnachten haben meine lieben Freunde von Barneys Farm mir einen Rabattcode zukommen lassen, der satte 20 % auf JEDE Bestellung und unlimitiert gewährt.
Alles was ihr dafür tun müsst, ist folgenden Code:
Barneys20Organically
bei eurer Bestellung anzugeben.
Ich hoffe dem ein oder anderen kann ich damit eine Freude bereiten.
Good Grow und Viel Spaß beim Sparen.
-
Viel Erfolg und frostige Buds, setze mich mal dazu, bin gespannt