die toten sind schon aussortiert
Beiträge von LockeDerBoss
-
-
INFOS
Klima 20-25 °C Luftfeuchte 50-60 % Giess-Interval Wenn die Erde trocken ist Düngerzugabe Ja Dünger-Interval Bitte auswählen... Vorgedüngte Erde Ja INFOS ZUM EQUIPMENT
Leuchtmittel 200 Watt Abluftsystem Ja Topfgrösse < 2 Liter WEITERE INFOS
Symthome Samlinge sterben moin moin.
Habe vor kurzem meinen ersten tomatengrow gestartet.Hab 3 Think big, 3cinderella Jack und 3 euforia von dp keimen lassen.nach 3-4tagen waren bei einer Think big und bei 2 euforias Pflanzen zu sehen.Beim Rest kam der Samen an die Oberfläche zum Vorschein.außer bei den Jack, die sind alle noch unter der Erde.
Bei der Kontrolle gerade habe ich festgestellt, dass die Think big Pflanze ausgetrocknet ist,und bei den Samen sind die Wurzeln ausgetrocknet....na toll.
Gleichzeitig werden die euforias immer schöner und die jacks sind immer noch nicht oben.
Was habe ich mit den samlingen falsch gemacht, dass die mir weggetrocknet sind.habe die Erde und den jiffys ganz leicht feucht gehalten und nicht nass.ein bisschen Wurzel Juice haben sie bekommen.die eufos haben es dankbar angenommen.die Think Bugs sind jetzt nicht mehr im Rennen... -
hab eine zu hause nur grade in nutzung.lässt du dir die teile zuschicken und wie macht ihr das?
-
@Wulfman77 wenn du mal ne greenception gc 4 in die hände kriegst sag mal bescheid.mich würde mal interessieren ob die PAR werte da realistisch sind
-
zelt 90x90x190 secret jardin
Umluft 2 clipventis a 15watt
Licht grnnception gc4 128watt
Abluft 220/400l/h läuft im moment noch auf 220 weil Keimung noch ncht komplett abgeschlossen.
Umluft ist aber auch noch nicht an.macht das schon sinn?
zuluft beziehe ich im moment durch den growraum.möchte aber noch einen schlauch ans fenster klemmen um zuluft von außen zu beziehen -
INFOS
Klima 15-20 °C Luftfeuchte 80-90 % Giess-Interval Sobald die Erde angetrocknet ist Düngerzugabe Nein Vorgedüngte Erde Ja INFOS ZUM EQUIPMENT
Leuchtmittel 200 Watt Abluftsystem Ja Topfgrösse < 2 Liter WEITERE INFOS
Symthome Temp zu niedrig Eine Frage an die LED Grower unter euch!
Habe heut mein zelt aufgebaut und abends ne temp von 19grad.heitzt ihr eure zelte zusätzlich?und wenn ja; welche methoden gibts da?
Außerdem ist meine rlf viiiieeelll zu hoch (88%).Der keller ist scheinbar viel feuchter als gedacht....aber denke das kann ich regeln indem ich frischluft von außen anziehe.allersings schwanken die temps dann ja auch nach tageszeit.
Was meint ihr wie ich am besten vorgehen sollte?
Zelt ist 90x90x180 -
hab ich erhlich gesagt noch nie was von gehört....handwerkliches geschick ist gegeben (durch beruf)
-
jauu hab nach lager hin und her googleei und vielem lesen einfach mal hier nachgefragt.
SuFu auch benutzt aber grad die Modelle die mich besonders interessieren waren leider auch hier net dabeiNaja Hubraum wird mittlerweile durch ladedruck ersetzt....
Aber mal ganz im ernst:
Warum glaubst / woher weißt du, dass LED "nicht das wahre" ist?
Haben die teile nch das falsche spektrum oder haste deine eigenen erfahrungem damit gemacht mit geringeren erträgen?
Sry dass ich nachhake aber es gibt so viele leute die sagen : kenn ich net? Mach ich net
frei nach dn motto was der bauer ncht kennt dat frisst er nicht. -
Dat ist doch mal n fetter Tipp!
Ich will den kleinen Finger und du gibst mir gleich den ganzen Arm! (Hoffe du machst dat bei den Frauen nicht so)
Werde das mit dem Mais DEFINITIV mal ausprobieren, danke dir!
-
Ja Karotte war mir dann doch zu lepsch weißte
Also lieber zum Dünger ausm Growshop greifen oder?
-
Habe vor kurzem mal gelesen, dass einige Grower mit Brennesseljauche düngen.
Hat da jemand bereits Erfahrungen mit?Kann mir vorstellen, dass dat günstiger ist, aber optimal
bezweifle ich dann ja iwie doch...
Kennt sich da jemand mit den SPK Anteilen etc aus?
-
Hellouuu Männers!
Spekuliere im Moment über meine erste eigene Tomatenaufzucht.
Da ich aber Stromkosten niedrig (relativ) halten will möchte ich gern mit LEDs anfangen.Ich weiß, noch n heikles Thema, aber werds versuchen.
Jetzt sind die meisten Beiträge dazu schon 2 Jahre alt, oder mehr.Da sich der stand der Technik z.Z. rasend schnell ändert, wäre mal interessant zu wissen, was ihr von folgenden Lampen haltet.Übrigens weiss ich noch nicht wo und auf welcher Fläche ich growen will.Mir stehen dazu 2, bzw 3 Möglichkeiten offen:
-Dachboden (Platz begrenzt und keine Ahnung wohin mit der Abluft)
-Keller (Ohne Ende Platz, Vollunterkellert also weniger Sorgen un Geräusche und n Fenster, das aber sehr nah zu den Nachbarn liegt und im winter kalt und feucht, vll schlecht für LED)
-Gartenhäuschen (Platz ca 1,5x1,5x2m, mit fenster aber halt auch unsicher)Bin mit verschiedenen Beleuchtungsvarianten am liebäugeln aber leider noch absoluter Grünschnabel und nur theoretisches Wissen.Zur Auswahl würden stehen:
- Sanlight M30 LED Modul kaufen - grow-shop24.de
Davon selbstverständlich gleich mehrere, habe dazu mal n echt guten Growreport gelesen.
-Die beiden größeren Brüder der ersten Variante
Sanlight S4W LED Modul mit 140W kaufen - grow-shop24.de
Davon gibts noch die abgespeckte variante für kanpp 150Kracher, da würden gleich 2 hermüssen denke ich:
Sanlight S2W Led Modul zum Bestpreis kaufen! - grow-shop24.de
Habe übrigens gelesen die Teile seien absolute Testsieger, vll kennt die Teile ja bereits jemand
- Der Trümmer
SAGA 360Watt LED Grow / Full Spectrum online kaufen - growking.de
- Oder ne amerikanische Variante
SolarSystem 275™ ** MSRP $549 | California Lightworks
Bin echt überfragt was das angeht, möchte aber ungern zu NDL greifen.
Und so richtig planen, wenn man nicht weiss welches System man fahren soll ist iwie schwerVll habt ihr ja paar Tipps und Erfahrungen für den Neuling :thumbsup:
Und seit gnädig, wie gesagt, Erfahrung gleich Null