1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Dr. Greenthumb
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Dr. Greenthumb

  • Umtopfen für Newbies wie mich =D

    • Dr. Greenthumb
    • 4. August 2017 um 22:19

    Meine Umtopfmethode:

    Ich finds ganz gut den Boden mit Drainage zu bedecken.
    Dann ne Schicht Erde.
    Danach die Pflanze samt Topf rein stellen. (abschätzen wie viel Erde noch drunter muss oder ob du se so lassen kannst)
    Den Rand mit Erde auffüllen.
    Pflanze samt Topf vorsichtig raus ziehen.
    Pflanze in einer Hand umdrehen, kopf über alten Topf abziehen.
    Dann richtig rum in das perfekte Loch im neuen Topf setzen. (nicht unten anfassen, nur seitlich, wenn Drainage im alten Topf war mit in den neuen Topf was nicht einfach so runter fällt)
    Den alten Erdballen festdrücken.
    Topf um den Stengel mit Erde bedecken bis zur Markierung (falls der Topf eine Markierung hat, sonst abschätzen, wegen gießen und evtl. später nochmal dünner Schicht Erde)
    Dach fast immer gleich mal gießen.

    Fertig

    Is natürlich nur bis 5-10L Volumen des alten Topfs möglich aber reicht für Autos.

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Dr. Greenthumb
    • 4. August 2017 um 22:14
    Zitat von Lovethegreen

    manchmal frag ich mich gehts hier ums manchen uns angeben oder um erfahrungsaustausch und ratschlag, könnt ihr euch nicht ein bissn zurückhalten, jeder hat sich zufriedenzugeben was er hat.

    --------------- 10. Juli 2017, 01:06 ---------------
    Und wenn an den Autos nurn Blunt wächst die freude war es wert, ihr habt doch alle den keller voller Hydrokultur wenn man euch zuhört... :D

    --------------- 10. Juli 2017, 01:26 ---------------

    flashi interressant, das Blütedüngen nützt fast in deinen augen nichts? ei bissn mehrertrag wird doch mit etwas düngen drinnen sein? :rolleyes:

    Denke flüssig Düngen kann schon noch etwas bringen, finds nur etwas schwer die Häufigkeit vom Düngen, bei Autos, abzuschätzen. Die meisten Erden sind auch noch vorgedüngt, da bekommt man erst bei 2-3 Growzyklen den Dreh raus(vorsichtig ran tasten usw. Überdüngen verzeien dir Autos wegen der kürzeren Grow-/Blütezeit nicht so gut).
    Ich kann das Umtopfen bisher empfehlen. Natürlich entscheidet eigentlich das Ergebnis (Menge und Stärke) doch Ich hab eine von meinen von 5L Topf nochmal auf glaub 15 oder 20 L umgetopft.
    Die ist mittlerweile 30-40% größer als alle anderen. Doch am anfang die Pöte so groß wie möglich zu nehmen ist vermutlich besser als jeder Dünger.

    Wegen der Art des Umtopfens:

    Ich finds ganz gut den Boden mit Drainage zu bedecken.
    Dann ne Schicht Erde.
    Danach die Pflanze samt Topf rein stellen. (abschätzen wie viel Erde noch drunter muss oder ob du se so lassen kannst)
    Den Rand mit Erde auffüllen.
    Pflanze samt Topf vorsichtig raus ziehen.
    Pflanze in einer Hand umdrehen, kopf über alten Topf abziehen.
    Dann richtig rum in das perfekte Loch im neuen Topf setzen. (nicht unten anfassen, nur seitlich, wenn Drainage im alten Topf war mit in den neuen Topf was nicht einfach so runter fällt)
    Den alten Erdballen festdrücken.
    Topf um den Stengel mit Erde bedecken bis zur Markierung (falls der Topf eine Markierung hat, sonst abschätzen, wegen gießen und evtl. später nochmal dünner Schicht Erde)
    Dann fast immer gießen.

    Fertig

    Is natürlich nur bis 5-10L Volumen des alten Topfs möglich aber reicht für Autos.

    ____________________________________________________________________

    Das ist für Newbie oder welche die ihren ersten Grow grad planen (da kommen doch so einige Fragen auf)
    Will niemanden kritisieren, chill grad nur ziemlich und hatte bock das hier mal los zu werden. :saint:

  • Purple und Blue Sorten

    • Dr. Greenthumb
    • 18. Juli 2017 um 13:18

    Ich suche Sorten die stark Purplen oder eine bläuliche Färbung bekommen mit gutem Aroma <3

    inspiration:

    Wie Heisenberg sein Bluemeth hat hätte ich gern blaue und violette Buds
    Meint ihr das ist zum großteil Photoshop?
    Unter welchen Anbaubedienungen werden Sie am besten? (Temperatur etc.)

    Alle Infos sollten sich auf Autoflowering Strains beziehen.

    Vielleicht hat sich ja schon jemand hier darauf spezialisiert und hat Tipps, würde mich sehr freuen :thumbsup:

    bisher interessant finde ich:

    Blue Dream Auto Grand Daddy Purple (auto?) Purple Haze Auto

    Auto Blueberry

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Dr. Greenthumb
    • 4. Juli 2017 um 16:35
    Zitat von GrueneMedizin

    Hab bei meinem ersten Auto. grow auch umgetopft, am ende hatte ich lauter kleine 40cm Bäume mit naja kleinen bis mittel nuggets...
    Fazit: Auto. Pflanzen stehen ganz und gar nicht auf umtopfen solltest lieber lassen :thumbsup: zeig mal Bilder wie sie aussehen, wieso willst überhaupt düngen???


    Ich schreibs mir hinter die Ohren mit den Töpfen xD
    jaaa Düngen will ich weil die Süßen dann hoffentlich nen größeren Ertrag bringen

    hab momentan auch seltsame Krankheitsanzeichen festgestellt
    Hier paar Fotos, habt ihr dazu eine Idee? Macht mir weng Sorgen (Die sollen gesund in die Blüte gehen!)
    Ich weis einfach nicht was den Pflanzen fehlt, hilfe

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Dr. Greenthumb
    • 4. Juli 2017 um 09:41

    Ja das mit den großen töpfen wät echt besser gewesen... 2 fangen heute mit der blüte an (30cm groß) -.-
    Soll ich die trotzdem noch umtopfen? Oder zummindest die, die noch nicht angefangen haben zu blühen?

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Dr. Greenthumb
    • 2. Juli 2017 um 20:04

    Möchte meine Autos düngen und befürchte das Düngpläne wie der von Hesi für normale Pflanzen erstellt wurde.
    Wie sind eure Erfahrungen?
    Habe
    -Advanced Nutrients Bud Blood
    - Hesi Wurzelkomplex
    - Hesi Supervit
    - Hesi TNT Complex

    :)

  • Sicherheit beim Bestellen im Internet

    • Dr. Greenthumb
    • 2. Juli 2017 um 17:59

    Ich wohne nahe der CZ Grenze und bekomme drüben in nem Seedshop seeds ^^
    Glaube das ist am sichersten im laden beraten lassen und bar zahlen :D

  • Autoflow / Grow (Anfänger)

    • Dr. Greenthumb
    • 2. Juli 2017 um 17:42

    Ich baue aufm balkon an und ohne akf oder sonst was, sehr günstig.
    Kann dir nur empfehlen zu warten oder dir ne growbox zu bauen wenns low budget sein soll.
    wenn du von den grünen erwischt wirst kannst das thema "growen" für längere zeit an den nagel hängen.
    Investier zeit (gute Planung) und Arbeit. Dann kannst mal mit 3-4 Pflanzen anfangen.
    Hab selbst 4 Jahre gebraucht seit ich das erste mal growen wollte bis ich es diesen Sommer auch wirklich begonnen hab.
    Hatte genug Infos und rumüberlegt ums richtig zu machen.
    Die Growbox die von mupfel weiter oben genannt wurde klingt sehr vielversprechend.
    Ist für den ersten eigenbedarf völlig inordnung.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™