Meine Freundin leidet schon seit vielen Jahren unter sehr starken Kopfschmerzen. Es gibt Phasen da ist es so schlimm das sie nur noch da sitzt und heult Einmal war es Nachts so schlimm das wir total panisch in die Notaufnahme gefahren sind, da wir echt Angst hatten das ihr n Tumor im Kopf wächst und ihr das Hirn zerfrisst. Aber nach zahlreichen Untersuchungen u.a. MRT konnte man (zum Glück) nichts feststellen.
Ihr wurden dann die verschiedensten Schmerzmittel verschrieben, aber in den starken Schmerzphasen helfen selbst die nix. Oft reagiert sie auch auf die Tabletten mit Magenkrämpfen, Übelkeit oder Schlaflosigkeit.
Wir wissen langsam nicht mehr weiter und auch die Ärzte sind nicht wirklich eine Hilfe.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kennt jemand eine Sorte die aus eigenen Erfahrungen gut gegen Migräne/Clusterkopfschmerzen hilft?
Ich selbst habe bis jetzt noch keine wirklichen Erfahrungen mit Medizinischem Cannabis bzw CBD Strains.
Beiträge von greenMervice
-
-
Wer auf lustige Kifferfilme steht, da hätte ich auch noch ein paar Vorschläge:
Harold und Kumar
How High
Half Baked
Lammbock
Grasgeflüsterdie sollte man aber alle breit anschauen
den Film „ohne Limit“ kann ich noch empfehlet, sehr geiler Streifen :thumbsup:
-
Ich persönlich gieße immer mit ganz wenig Drain, so das ich weis die Erde ist gesättigt. Dabei lasse ich mir immer sehr viel Zeit, so das max. an Wasser in den Topf geht ohne das viel unten rausläuft. Nur den letzten Guss vorm Umtopfen lasse ich bissl mehr rauslaufen... damit bin ich bis jetzt am besten gefahren.
Irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür wann wieder der richtige Zeitpunkt zum Gießen ist. Es gibt Tage da trinken sie mehr, an manchen Tagen weniger.Ich habe gemerkt das es nicht immer gut ist wenn man solang mit dem Gießen wartet bis die Blätter hängen. Wenn sie in der vegetativen Phase sind mache ich das hin und wieder um den wurzelwachstum zu fördern.
Aber wenn sie voll in der Blüte steht versuche ich sie mit solch Trockenphasen nicht zu stressen... dann wird schon n Tag eher gegossen.
PH messe ich auch nur ganz sporadisch, weils mich interessiert
Anfangs hab ich auch immer versucht den PH-Wert meines LW mit Zitronensäure zu regulieren... hat Ihnen garned taugt.
Aber interessant ist es ja scho, wie jeder sich da so sein gießverhalten zurechtgeschustert hataber ne Wissenschaft sollte man da nicht draus machen
-
Hallo liebe Growgemeinde
Ich bin ja eher so der stille Fan dieses Forums aber ich kenne gefühlt jeden Thread der im letzten Jahr eröffnet wurde.
Ich lese sehr viel und lerne dank Euch jeden Tag dazu :thumbsup: Mit jedem Grow wurde mein Ernteergebniss besser und die Pflanzen hatten immer weniger Probleme, wenn man einige Grundregeln beachtet!
Was man fast bei jedem Thread lesen kann, sind verschiedenste Tipps zum Thema gießen. Der eine sagt „auf Erde ohne Drain“ der andere sagt „immer mit min. 500ml Drain“
oder „nur bis ein paar Tropfen rauslaufen“
„Auf Cocos immer mit Drain, bei Erde nie“
PH Wert regulieren auf Erde oder nicht... da gibt es auch sehr unterschiedliche Meinungen.
Das ist für nen Anfänger teilweise sehr verwirrend
Ich denke das Gießen ist eines der wichtigsten Vorgänge um einen erfolgreichen Grow zu Ende zu bringen, deshalb nun hier nochmal die Frage: „Wie gießt man denn nun richtig?“Freue mich auf spannende
Diskussionen
Greetz Euer Mervice
-
Ich lasse mein Zelt in der Vegiphase öfters mal auf, vorallem bei diesen Temperaturen. Aber wenns Licht aus ist, bleibt das Zelt zu. Ich denke es ist besser die gewohnten Dunkelzeiten nicht zu stören.
-
Ich growe gerade den selben Strain unter ähnlichen Bedingungen wie Du. Ich würde Dir empfehlen sie spätestens mit 30cm im BT zu schicken sonst wird’s eng. Die Amnesia stretcht wirklich brutal... meine sind trotz mehrmaligem knicken schon 120cm. Hatte sie aber erst mit ca 45cm in die BT geschickt
-
der Topf schaut ganz schön nass aus. Wie oft wird gegossen?
-
Bissl wenig Infos. Aber auf den ersten Blick braucht die noch 2-3 Wochen. Um es genau zu bestimmen brauchst Du ein kleines Taschenmikroskop. Damit schaust du dir dann die kleinen Harzkristalle an (Trichome). Sind sie noch klar und durchsichtig ist sie noch nicht reif. Es sollten fast alle milchig aussehen bzw. ein paar sogar Bernsteinfarben... dann kannst ernten. Um so später du erntest um so Couchlastiger wird dein Gras.
Zum Thema Ernte gibt es hier gute Freds zum nachlesen -
Also ich bin jetzt kein vollprofi wenns um das Thema LED geht... laut Hersteller hat das Teil ne reale Leistung von 240W, angeblich vergleichbar mit ner 600W HPS Lampe. Ich selber growe mit einem ähnlichen 600W Modell von Niello. Bis jetzt kann ich nur gutes berichten, aber ich habe auch nicht wirklich einen Vergleich zu einem hochwertigeren Panel... mein erstes war noch billiger
Sie wird nicht sehr warm, die Lüfter bringen gut was weg. Aber die Lüfter sind ziemlich laut... das stört mich persönlich nicht. Die Pflanzen scheinen sie zu mögen. Wenn sie irgendwann merklich an Leistung verliert oder in Arsch geht, leg ich mir dann wahrscheinlich schon was besseres. So‘n Hobby entwickelt sich ja mit der Zeit und dem EQ
Zum begutachten der Ladys kann man ja das Licht ausmachen oder Pflanzen raus nehmen. :thumbsup: -
ich blicks auch net, das panel ist doch weiß..
und hat doch mit der farbe nichts zu tun..
Ich glaub er meint nicht die Farbe des Panels sondern das Farbspektrum
-
Das dieses Ding Schrott ist, steht außer Frage.
warum?
-
die letzten Reserven schön in Szene gesetzt
-
Ich sehe das genauso... einfach die Klappe halten und niemanden was erzählen. Wer damit rumprahlt und sein Zeug an sämtliche Leute verkauft der muss früher oder später damit rechnen das der Anbau irgendwann auffliegt. Bei mir persönlich wissen es nur meine Freundin und Bruder... sonst keiner, auch keine sehr guten Freunde die selber kiffen. Die Gefahr das sich einer verplappert oder dich irgendwann deswegen anschwärzt is mir persönlich zu groß. Ausserdem find ich es cool so‘n kleines feines Geheimnis zu haben
Wer in Mehrfamiliehäusern mit vielen Nachbarn wohnt muss natürlich aufpassen das man im Haus nichts riecht. Wenn ich hier manchmal lese wie Leute ohne AKF in ihrer kleinen Wohnung growen wollen kann ich das nicht nachvollziehen. Wenn ich meine Box in voller Blüte nur kurz öffne, riecht hinterher das ganze Haus -
sorry für meine zynische Antwort. Ich wollte hier nicht das Forum oder andere User schlecht dastehen lassen. Das war meine Meinung dazu und nicht der anderen.
Manchmal muss man auch ein wenig Kritik ertragen können auch wenn es weh tut.
Viel Glück weiterhin bei Deinem Vorhaben... -
Servus Malrama
vielen vielen Dank für diesen Thread, hatte schon lang nicht mehr so viel Spaß beim lesenhabe mir dafür jetzt wirklich fast ne halbe Std Zeit genommen. Mein erster Gedanke als ich fertig gelesen habe war... was studiert er eigentlich??? Ich hoffe nichts technisches
Dieses Forum ist echt toll, denn sogar bei solchen Schnapsideen von recht hilflosen Growgenossen wird eifrig diskutiert :thumbsup:
Hast Du Dir die ganzen Antworten überhaupt durchgelesen?Bitte höre auf die Leute hier!!! Und mache Dir mal Deine eigenen Gedanken! Warum sollen wir dir hier alles vorkauen?
Wie bringe ich den AKF und den Lüfter zusammen? Wo ist vorne und hinten bei den AKF? Wenn das schmale Ende der Eingang ist, dann bekomm ich da nie einen PC-Lüfter drauf.das findest du bestimmt selber raus. Es gibt zig Anleitungen im Netz... Google, YouTube, ect. mit Fotos und Zeichnungen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und Klebeband is alles möglich.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an und empfehle Dir dieses Vorhaben zu lassen oder noch ein wenig zu sparen und Dir eine größere Box zu kaufen. Dann hast du auch ne Chance das EQ drin unterzubringen. ach ja... und die Pflanzen.
Glaubst du wirklich das Du auf 35/35/70 zwei Pflanzen unterbringst?Ich kann verstehen das Du dein Gras nicht mehr auf der Straße kaufen möchtest, aber so wird das nix... glaube mir. Auf so kleinem Raum können nur Leute anbauen die wissen was sie tun.
-
@JamesBigBud
nen Report habe und hatte ich noch nicht laufen. Hab schon mal überlegt ob ich einen starten soll, aber meine eigene Faulheit (und bissl Paranoia) haben mich bis jetzt davon abgehalten.Meine letzte Ernte waren aus 3 Pflanzen knapp 70g trocken. Aber ich denke da ist noch mehr drin. Hatte auch einige Fehler gemacht...
Mein aktueller Grow besteht aus 5 Ladys denen es mehr als prächtig geht. -
also ich würde 2x 600Watt NIELLO reinhängen ....
... oder so
-
Ich kann über meine Niello bis jetzt nur positives berichten. Ich growe in einem 80/80/160 Zelt und beleuchte die mit ner 600W Niello für 166€. Schalter für Vegi und Blüte auch vorhanden. In real soll das Panel ca 240W ziehen... für meine Bedürfnisse völlig ausreichend.
- Ich mache zur Zeit meinen 2. Grow mit der Niello und ich kann Euch sagen, meine Ladys lieben dieses Licht
Natürlich wird sich erst noch rausstellen wie lang die ihre volle Power behält oder ob sie bald merklich an Leistung verliert.
Im Nachhinein würde ich aber lieber 2x300W Panels nehmen da man dadurch einfach besser auf Höhenunterschiede reagieren kann.
Was man auch noch sagen muss, das die Lüfter recht laut sind. Was mich aber nicht stört da sie in nem unbewohnten Zimmer steht. - Ich mache zur Zeit meinen 2. Grow mit der Niello und ich kann Euch sagen, meine Ladys lieben dieses Licht
-
Wie schaut’s bei Dir mit deiner Luftzirkulation aus? Stehende Luft können die Damen absolut nicht ab. Immer für eine gute Belüftung sorgen. Einen Ventilator (falls du keinen hast) würd ich auch empfehlen...
Willst du die aussetzen oder auf dem Dachboden growen? Auf Dauer wird das unter dem Fenster nix... ganz abgesehen von dem starken Geruch in der Blüte
Versuch dich hier im Forum bissl einzulesen, da gibts zu vielen Themen gute Tips. -
jetzt wo ich sehe was das für ne Tragödie auf deinem Fensterbrett ist... kann ich mrsalz nur zustimmen. Die werden nix mehr... sorry
das nächste mal ordentliche Samen (keine aus der Grastüte) gescheid e Erde, besseres Licht und bissl Einlesen. Ein Versuch war’s wert