1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Regenwurm
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Regenwurm

  • Erstes Growequipment

    • Regenwurm
    • 26. März 2018 um 12:15
    Zitat von Jollenreiter

    Meine Lüfter höre ich im Normalbetrieb nicht, da der AKF wesentlich lauter ist. Wenn ich diesen ausschalte, höre ich die Lüfter der LED und erahne ein zusätzliches Geräusch, nehme an das sind die Umluftlüfter

    Selbst wenn der PrimaKlima AKF Lüfter mit 800 m3 auf voller Leistung läuft, höre ich nichts wenn die Zimmertür zu ist. Den Monkey Fan hat glaub @Network23 im Einsatz.
    Viel Erfolg weiterhin :)

    Habe den geordert und läuft nun. Gefällt mir gut, AAAABER der AC/DC Adapter ist bei einem Venti durchgeschmort:
    Dabei ist Sicherung rausgeflogen und die Pflanzen haben ne Stunde gerforen. Hab's dann irgendwann gemerkt, weil der Gasmelder im Heizungskeller gepiept hat. panic02

  • Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller

    • Regenwurm
    • 26. März 2018 um 09:15
    Zitat von mrsalz

    nein, topf die ein in 0,5 Liter z.B. also so tief das du von den Torftöpfen nichts mehr siehst <,9

    Dann könnt ich doch auch gleich die Endpötte nehmen!? Sind ja Pflanzsäcke.

    Zum Schimmel: Auf dem ersten Blick sieht es so aus als habe sich der Schimmelansatz zurück gebildet.
    Zum Gießen: Ich muss eigentlich täglich ein wenig gießen, da die Töpfe sehr schnell austrocknen.


    Unter Licht

  • Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller

    • Regenwurm
    • 25. März 2018 um 20:42
    Zitat von Mijil

    Würd ich nicht machen, in dem Stadium hast du fast nur die Pfahlwurzel, wenn du die beschädigst, ist das übel.

    Ohne Deckel sollten die Töpfe recht schnell von außen trocknen.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du die Töpfe von außen mit ner 3% Wasserstoffperoxidklösung besprühen, dabei aber das Pflänzchen abdecken.

    Ich habe mal den Deckel entfernt und lasse die Ventilatoren beide auf die Planzen gerichtet laufen. Hmm... einfach das Zeug aus der Apotheke holen? Kann das ein Problem sein, dass die Töpfe wasserdurchlässig sind und das dann eventuell an die Erde weitergeben?

  • Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller

    • Regenwurm
    • 25. März 2018 um 20:27
    Zitat von Mijil

    Deckel ab, Sämlinge kommen (im Gegensatz zu Stecklingen) auch mit niedriger RLF zurecht, allemal besser als mit Schimmel.

    Sollte ich lieber auch die Töpfe austauschen oder ist das im jetzigen Stadium zu riskant für die Planzen?

  • Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller

    • Regenwurm
    • 25. März 2018 um 19:49
    Zitat von CoRsKunk

    Schaut gut aus bis jetzt :)

    Das EQ gefällt mir auch für den ersten Grow, durchdacht und nix zusammen geschustertes ohne AKF :D

    Und wie Salzi schon sagt die Quelltöpfe sind echt nicht der Renner :)

    Hmm... Das wäre ja nicht so schön! Soll ich vielleicht den Deckel vom MGH entfernen? Wird aber das Klima ganz schön ändern.

    Edit: Gerade mal geprüft. Da ist an ein paar Stellen tatsächlich schon ein ganz leichter Flaum am Topf. kotz02 Was mache ich jetzt am besten? Die Töpfe sind ja echt nicht dolle.

  • Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller

    • Regenwurm
    • 25. März 2018 um 13:26


    Sie gucken alle nun raus.

    Ich lass den Deckel noch ein wenig drauf bis sich die ersten Fingerblätter richtig ausgebildet haben, oder? RH ist nun bei 70-80% mittlerweile.

  • Niello 300 LED + Devolo D-Lan Adapter

    • Regenwurm
    • 24. März 2018 um 18:03
    Zitat von Network23

    Loch bohren und Lan-Kabel verlegen. W-LAN ist überhaupt keine alternative für mich, wenn ich ein ordentliches Netzwerk zuhause haben will ;) In deinem Fall, einfach nicht die Grow Anlage über den Repeater laufen lassen. Diese Devolo sind nicht dafür ausgelegt immer eine Last zu tragen, die an und aus geht. Dafür ist die verbaute Hardware zu billig. Könntest max. noch versuchen eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz + eigener Sicherung drauf zu geben und darüber die Growanlage anzuschließen. Hast du keine andere Steckdose für die Growanlage frei?

    Ja, das wäre schon ein Akt. Und LAN bringt erstmal den mobilen Geräten nichts. Ich könnte dann natürlich noch n Router hinstellen, aber ist auch erstmal egal. Ich habe eine Steckdosenkombination gefunden, wo sich die Geräte nicht stören! wave01

    Nur ist vorhin die Sicherung im Keller rausgeflogen und die Pflanzen mussten eine Stunde frieren. :thumbdown: Hoffe es war nur Zufall.

  • Niello 300 LED + Devolo D-Lan Adapter

    • Regenwurm
    • 24. März 2018 um 09:47
    Zitat von Network23

    Diese W-Lan über die Steckdose Repeater sind einfach nur scheiße. Devolo ist auch nicht gerade die High-End Marke davon im Segment und für genau deine Anforderungen sind die nicht ausgelegt...

    Was sind denn die Alternativen?

  • Niello 300 LED + Devolo D-Lan Adapter

    • Regenwurm
    • 24. März 2018 um 09:00
    Zitat von Mijil

    Vielleicht würde sowas helfen

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Ehmann Zwischenstecker Zwischensteckdose Netzfilter 0463x0000

    oder
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    CYBERPOWER Rauschfilter Elektromagnetischer Geraeteschutz LED Status

    allesgut01

    Hey, das habe ich gestern auch noch entdeckt und habe die günstige Variante bestellt. Mal sehen. Danke für den Tipp. Notfalls vielleicht auch mal den teuren ausprobieren.

  • Niello 300 LED + Devolo D-Lan Adapter

    • Regenwurm
    • 23. März 2018 um 23:42

    Und wo? In diesem Forum? Wenn es in der Shoutbox war, dann war ich das

    Da warst aber schneller @Jollenreiter ;)

  • Niello 300 LED + Devolo D-Lan Adapter

    • Regenwurm
    • 23. März 2018 um 21:18

    Ich habe ein Problem, das jetzt nicht direkt mit dem Growen zu tun hat. Wir verwenden Devolo D-Lan Adapter um das Internet von der obersten in die unterste Etage zu verteilen. Diese Verteilung ist anscheinend durch meine billig LED

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pflanzenlampe 12 Bands Wachstumslampe Pflanzenlicht Zimmerpflanzen
    gestört. Innerhalb der 16 Stunden in der die LED läuft arbeiten die Devolo Adapter nicht. Ich weiß nicht, ob es ein generelles LED Problem oder an der falsch entstörten LED liegt. Weiß irgendjemand, ob man da was machen kann?

  • Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller

    • Regenwurm
    • 23. März 2018 um 09:02
    Zitat von Jollenreiter

    Bei geschlossenem Deckel sollte die RLF eigentlich höher gehen. 80-90% sind ok. Ohne Deckel über 60%. Sämlinge brauchen nicht unbedingt einen Deckel, Stecker meistens schon.

    Da komme ich nicht ran. Ist jetzt bei geschlossenem Deckel bei 60%. Das MGH macht es mir einfacher die Temperatur und RH zu halten. Soll ich mal innerhalb des MGH Feuchtigkeit verteilen?

    Zitat von Jollenreiter

    Schönes EQ hast dir ausgesucht

    Dank eurer Hilfe! ;)

    Zitat von DrNoob

    Auf deinen Bildern und aus deiner EQ-Liste ist nicht ersichtlich, was für eine Styropor-Bodendämmung du verwendest. "Normale" WDVS-Fassadendämmplatten tippe ich?!
    Vielleicht könntest du bei der Heizmatte noch weitere Energie einsparen, wenn du es mit Perimeterdämmung (EPS Hartschaumplatten) probierst.
    Dies ist eine druckfeste Dämmung (interessant, da du so eine noch größere Stärke wie nur 30mm wählen könntest), die für erdberührende Bereiche ausgelegt ist.

    Ich habe zurzeit ganz "normale" Mehrzweckplatten in Verwendung. Keine Ahnung, was das genau ist.

    Zitat von Mijil

    Zum Thema Gießen: Die Sämlinge sollten nie ganz austrocknen, aber auch nicht zu nass stehen, die erste Woche würde ich frühestens alle 3 Tage tropfenweise rund um den Stengel befeuchten.

    Oh, so wenig. Alles klar.

    Zitat von Wasteland

    Das gucke ich mir natürlich gerne an und bin mal gespannt ob du wirklich jedes Teil was du da aufführst am Ende auch benutzt

    Haha, ich auch. Bin aber zuversichtlich. ;)

  • Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller

    • Regenwurm
    • 22. März 2018 um 20:55

    Hi,

    das ist mein erster Grow ever und ich bin dankbar über alle Tipps, die ihr mir so geben könnt. Erstmal mein EQ:

    DIY M Kit 200W
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B01714RY24?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B002OJYK5G?tag=refhunter02-21
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    revolt Energiekostenmesser Energiekosten Messer Stromverbrauchs Zähler Strommessgerät
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00GMCF8IY?tag=refhunter02-21
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Emsa Blumensprüher Kunststoff Transparent 504078200
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    neoLab 1620 Messbecher aus 100
    Styropor (30mm) Dämmung (Boden)
    Gießkanne
    Eimer
    Einweghandschuhe
    Flutwanne
    Dark Room R3.0 DR60
    Lighthanger Set
    Gronest Pflanzsack 8 Liter
    BioBizz Light-Mix 50 L
    24 Anzuchttöpfe, 6cm rund
    BIOBIZZ Try-Pack Indoor Starterset
    Romberg Ernteschere Deluxe
    Homebox Drynet small
    Digitales Thermometer & Hygrometer externer Fühler
    Zimmer-Gewächshaus klein 38x24x19 cm
    Rohrventilator PK125EC-TC
    Combidec Lüftungsschlauch 127 mm
    Aktivkohlefilter CarbonActive 200m³/h ø125mm
    Universal-Schlauchklemme
    Aluminium Klebeband
    Romberg Heizmatte Skinny heat 60Watt 55x55cm
    Romberg Clip Ventilator, 3,5W
    Quadratischer Untersetzer 29 x 29 cm


    Das ganze findet im Keller (Souterrain) statt und die billig LED Niello 300 sorgt für stimmungsvolles Licht. Das Highlight ist der PK125EC (Danke @bonner für's pushen). Der läuft momentan auf 10% und verbraucht 3,5 Watt!!! porno01 Das ganze wird leider wieder durch die Heizmatte zunichte gemacht, die ich leider trotz kühlen Kellertemperaturen brauche.

    Hier mal ein paar Bilder:


    Die ganze Box


    Der Lüfter


    Abluft geht direkt nach draußen


    Die LED + MGH (ausgeschaltet)


    Hier sind seit heute viermal Grapefruit (vorgekeimt) eingebuddelt.


    Das Licht läuft 18/6 und die Lichtphase startet um 18 Uhr damit die kälteste Zeit abgedeckt ist. Bei eingeschaltetem Licht herrschen momentan ca. 25 Grad und 50% 60% RH. Bei ausgeschaltetem Licht schwankt es zwischen 20-22 Grad dank Heizmatte.

    Fragen zurzeit:
    - Muss ich die RH noch höher treiben?
    - Wie oft muss man bei den Sämlingen so gießen?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Regenwurm
    • 22. März 2018 um 14:46

    Ab wann lässt man eigentlich die Ventis laufen?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Regenwurm
    • 22. März 2018 um 09:10

    Ich habe mir für's Düngen Bio-Grow, Bio-Bloom und Top-Max besorgt. Erde habe ich Light-Mix. Kann man sich an das Schma hier halten oder lieber weniger? Habe häufiger gelesen, dass diese Schemas oft zu doll sind.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Regenwurm
    • 21. März 2018 um 21:02

    Bei meinen Pflanzsäcken waren diese Teile dabei. Jemand ne Idee für was die sein sollen?

    Bilder

    • 13eb8b4f0b664f0af4c941e9.jpg
      • 33,71 kB
      • 648 × 864
  • Erstes Growequipment

    • Regenwurm
    • 19. März 2018 um 22:00

    Hatte den ausgesucht, weil der osszilierend ist. Am wichtigstens ist mir allerdings die Lautstärke von den Ventis. 3,5 Watt sind aber schon sehr nice!

    Edit: Wie laut sind denn deine Ventis, @Jollenreiter? Hört man die durch die geschlossene Zimmertür? Hat jemand Erfahrung mit der Lautstärke von Secret Jardin Monkey Fan 20W Umluftventilator schwenkbar - growland.n . Ich war beim Box Ventilator 30cm - growland.net echt geflasht wie laut die eig. sind.

  • Erstes Growequipment

    • Regenwurm
    • 19. März 2018 um 20:52
    Zitat von Jollenreiter

    Denke schon das der reichen wird. Zwei diagonal aufgestellt wäre noch besser ;)

    Bringen da zwei bei meiner Zeltgröße wirklich einen großen Vorteil? Es geht nur um Luftzirkulation. Runterkühlen muss ich da NICHTS in meinem Keller. ;)

  • Erstes Growequipment

    • Regenwurm
    • 17. März 2018 um 10:59
    Zitat von Jollenreiter

    Je nachdem wie die Klimatischen Bedingungen in der Box sind. Überprüfe auch wie viel Licht dadurch ins Zelt dringt (Lichtfalle).

    Keller ist meist dunkel. Sollte kein Problem sein.

    Zitat von Jollenreiter

    Dein Lüfter sollte stärker sein als der Lufteinlass.

    Das sollte er locker sein! ;) Wenn der nicht stark genug eingestellt ist, riecht man das ja auch. ;)


    Wegen Lüfter habe ich noch den entdeckt: Secret Jardin Monkey Fan 20W Umluftventilator schwenkbar - growland.n
    Reicht der schon für mein Zelt?

  • Erstes Growequipment

    • Regenwurm
    • 17. März 2018 um 10:26
    Zitat von Jollenreiter

    Ich nehme an das sind die Zugänge, da kann man die Temperaturen und RLF beeinflussen.

    Ah, also erstmal zu machen und dann je nach Bedarf öffnen? Unterdruck geht dann aber auch verloren!?

    Zitat von Jollenreiter

    Müsste gehen. Besser sind Schlauchschellen für eine stabilere Verbindung.

    Die sollte ich auch noch übrig haben. Waren recht schmal. Ich probier's mal. Das haut leider nicht hin, weil die beiden Teile nicht den 100% gleichgroßen Durchmesser haben. Halber Millimeter unterschied oder so.

    Zitat von Jollenreiter

    Nimm PC Lüfter und 12 Volt Netzteil, ist super leise und reicht mir völlig, ist aber leider nicht oszillierend.

    Hmm... Oszillierend wäre schon dufte!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™