Erstmal Danke für die Antworten. Frage Nummer meinte ich anders.
Ja direkt in Erde geht. Kann aber länger dauern. Würde in Zewa Keimen lassen.
Ich meine nicht generell, sondern die Erde, die ich bestellt habe: BioBizz Light-Mix 50 L
Erstmal Danke für die Antworten. Frage Nummer meinte ich anders.
Ja direkt in Erde geht. Kann aber länger dauern. Würde in Zewa Keimen lassen.
Ich meine nicht generell, sondern die Erde, die ich bestellt habe: BioBizz Light-Mix 50 L
Ich Honk stimmt xD.
Siemenslufthacken geht auch xD
![]()
Haha, die Lufthaken habe ich mir nun bestellt. Scheinen echt praktisch zu sein. Seltsam, dass die nicht so häufig verwendet werden.
Spaß beiseite, ich würde mich total freuen, wenn jemand noch auf meine vier offenen Fragen eingehen kann.
Kann ich für die Anzucht das Gewåchshaus direkt in die Box stellen und die Niello verwenden oder ist das zu viel Licht am Anfang?
Passt das Abluftsystem für die Box? Sollte dann noch 'n Stufentrafo dazu?
Kann ich in der Erde auch direkt die gekeimten Samen einpflanzen? Laut Beschreibung sollte es gehen, aber man weiß ja nie.
Wieviele Ventilatoren bräuchte man? Ich habe an diese Clipventilatoren gedacht, da der Platz begrenzt ist. Ist Oszillation wichtig etc?
P.S.: Es ist jetzt ein 60x60 geworden, da es am besten an seinen Platz passt. Kann den Abluftschlauch dann direkt am Fenster anbringen (Kellerfenster mit diesen Löchern für Trocknerabluft).
Hi,
ist dein Keller eher trocken oder feucht ? RLF mal gemessen ?Wieso willst du den Boden mit Styrodur verlegen ?
Eher trocken, aber noch nicht gemessen.
Der Boden ist im Keller recht kühl und ich möchte nicht mit der Wärme der Heizmatte den Boden heizen, sondern die Pflanzen.
Da hast Du wohl Recht, und der Faktor ist für die Photsynthese auch immens wichtig, aber dann mess doch erstmal über paar Tage die Temperaturen in dem Keller!?!Ich hatte in einem Kellerraum (vor Jahren) meinen Garten und dort die BESTEN Werte ever
.
Klar, ist jeder Keller anders, aber bevor(!!!) ich das nicht wüsste, würde ich mir die Lichtanschaffung überlegen.
Nur mal so, als Hinweis![]()
Die Temperatur liegt zurzeit zwischen 12-17 Grad, also zu niedrig. Aber wie @daddycool schon sagte, notfalls ne Heizdecke rein.
das niello hat auch mrsalz erfolgreich getestet.
klar hast du mehr Wärme bei MH und NDL.
Die Heizmatte kann aber sehr gut gegen die Kälte wirken und verbraucht mit LED trotzdem weniger als die MH/NDL. Würdest glaube ca. 50-60W mind. sparen, wenn du das Niello mit 300W nimmst.
und die Heizmatte brauchst du ja eh für die Nachtphase, wenn das Licht als Wärmequelle aus ist.
Oh man, ja. Hab mir den Growreport von @mrsalz reingezogen und nun voll Bock bekommen. Einzig die Farbe des Lichts stört mich, aber ich stehe da ja auch nicht 18 bzw. 12 Stunden drin. Heizmatte wird wohl ein Must-Have.
--------------- 20. Januar 2018, 23:34 ---------------
So, nachdem ich mir eure Kommentare zu Gemüte geführt habe, in mich gegangen bin und mich noch ein wenig belesen habe, sieht mein Setup nun so aus:
Name/Link | Einzelpreis | Anzahl | Total |
Homebox 60 | 94,95 | 1 | 94,95 |
Easy Rolls Aufhängung | 8,5 | 1 | 8,5 |
78,99 | 1 | 78,99 | |
Abluft-Set 300m³ Carbon Active 100mm | 154,95 | 1 | 154,95 |
Sonodec Schallgedämmt 102 mm lfm. | 6,45 | 1 | 6,45 |
Styrodur Dämmung (Boden) | 1 | 0 | |
Gronest Pflanzsack 8 Liter | 2,69 | 4 | 10,76 |
Quadratischer Untersetzer 23 x 23 cm | 0,75 | 4 | 3 |
Romberg Heizmatte Skinny heat 60Watt 55x55cm | 49,95 | 1 | 49,95 |
35,95 | 1 | 35,95 | |
Gießkanne | 0 | ||
Flutwanne | 0 | ||
BioBizz Light-Mix 50 L | 9,95 | 1 | 9,95 |
24 Anzuchttöpfe, 6cm rund | 2,25 | 1 | 2,25 |
BIOCANNA Dünger Set | 41,95 | 1 | 41,95 |
Romberg Ernteschere Deluxe | 13,95 | 1 | 13,95 |
Homebox Drynet small | 6,95 | 1 | 6,95 |
Digitales Thermometer & Hygrometer externer Fühler | 16,5 | 1 | 16,5 |
14,99 | 1 | 14,99 | |
19,85 | 1 | 19,85 | |
Zimmer Gewächshaus klein | 6,95 | 1 | 6,95 |
Folgende Fragen sind noch offen:
@Regenwurm das Forum ist total easy aufgebaut.
Alle Forenbereiche findest du auf der Startseite direkt unterhalb der Shoutbox, es geht ordentlich weit runter.
Was du suchst findest du unter Community & dort der letzte Punkt: "Lob, Anregungen, Kritik & mehr", steht alles unter der Box...
Das habe ich gesehen und der Aufbau ist generell auch simpel, aber mit fehlte der Namen des Threads, den @Goodpeace bereits genannt, habe ich nicht gefunden, da mir der Namen fehlte.
Ich habe längere Zeit nach einem guten Forum um das Thema Growning etc. gesucht und bin bei meiner Suche bereits über diese Seite gestolpert, aber habe sie zunächst nicht in Betracht gezogen. Ich kann nicht sagen, warum, aber ich habe irgendwie Probleme mit dem Logo. Ich kann dieses grüne Männchen einfach nicht leiden und bin wieder weiter auf Suche gegangen (ich hoffe ich habe nun niemanden verletzt).
Zum Glück hat es mich dann doch noch auf dieses Forum zurück geführt und ich bin mehr als zufrieden! Es wird einem geholfen und es gibt hier (so wie es bisher aussieht) einige nette Leute. Aber auch sehr spezielle Menschen, die hier die gewisse Würze reinbringen! Einer der größten Pluspunkte für mich ist, dass es den Anschein macht, dass wir hier ein recht erwachsenes Publikum haben. Das bezieht sich jetzt nicht ausschließlich auf das Alter, aber ich habe in anderen Forum Beiträge gesehen, die einfach grausam waren und vor Stumpfsinn gestrozt haben. Ich meine da nicht die Fragesteller (die dürfen doofe Fragen stellen ), sondern die Antwortgeber. Ich fühle mich hier wirklich wohl und möchte diesem Forum auch gerne treu bleiben.
Technisch gesehen, bin ich auch sehr zufrieden. Mir scheint, dass dieses Framework gute Arbeit leistet und wirklich komfortable Funktionen bietet. Sehr zufriedenstellend! Einzig diese schreckliche Ton-Benachrichtigung, habe ich bereits 1 Minute nach Registrierung abgeschaltet.
Kann mir jemand den Thread posten, wo man generelles Feedback zum Forum geben konnte? Wurde mir auch mal als "Task" auf der Startseite angezeigt, aber taucht nicht mehr auf und ich bin gerade zu blöde den zu finden.
[aboon]Ich bin gespannt![/aboon]
mrsalz wechselt durch!?
![]()
Der alte Mann hat jetzt seit dem ich ihn kenne,das sind ein paar Jahre,nie gewechselt!Der hat seine Grows alle mit 250Watt NDL und Cooltube gefahren!
Der wechsel hat erst vor kurzem stattgefunden!![]()
Ich glaube in dem Report next run : Space / no name / S.A.D. unter LED Niello 300 Watt war das. Da lief auch parallel ein anderes Zelt mit oder so. Konnte nicht ganz genau rauslesen, ob es 60x60 oder 80x80 war. Aber vielleicht habe ich die 7 Seiten auch einfach nicht aufmerksam genug gelesen.
Edit:
Hatte nun noch ein Beitrag gefunden, der es klar macht.
Zitat von mrsalz
Frag mal @mrsalz DIREKT
oder schau in seine Threads, der hat das doch?!
Aber solltest Du dich nach @benstiller Rat doch noch umentscheiden und auf LED wechseln, dann kann ich Dir das Hans Panel 180 Watt empfehlen. OK, kann man heute auch besser und günstiger selber machen, aber wenn Du, so wie ich, dafür bist schnell und günstig was fertiges haben zu wollen wäre das gut für Deine Fläche. Kannst Du Wachstum und Blütemodus fahren, und es würde zur Not noch für 80x80 ausreichend sein.
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann lief das in nem 80x80 Zelt. Aber @mrsalz wechselt auch gerne mal durch. Kam da auch nicht mehr hinterher.
--------------- 18. Januar 2018, 16:53 ---------------
Liege ich richtig mit der Annahme, dass man bei einer LED keine Reflektoren braucht, da das Licht ja "gerade" nach unten strahlt?
Reicht bei einem 60x60 Zelt eine
als Einsteiger-LED (muss kein Max Ertrag sein)?Alles anzeigenkann sein, dass ein paar Kleinigkeiten fehlen. Hat etwas gedauert aber sollte jetzt passen.
Mengenangaben bei Schlauchschellen etc. ggf an eigene Bedürfnisse anpassen. Und natürlich vorher nochmal prüfen, ob es nicht was kostengünstigeres od. besseres gibt.
benutze momentan 9l Töpfe
Homebox 60
VSG dimmbar 150/250W
Adjust A Wing Defender small Reflektor
CoolTube 30cm
MH Leuchtmittel Wuchs
NDL Leuchtmittel Blüte
Aufzucht LED mit 32,5W Verbrauch
Easy Rolls AufhängungVentilator d=15cm streuend
2x Ventilator d=15cm gebündeltDrehzahlregler für die kleinen Ventilatoren
Rohrventilator PrimaKlima 440m³/h
Stufentrafo für Rohrventilator
AKF PromaKlima ECO 240m³/h (bis zu 360m³/h)
Sonodec Schlauch für aus der Box raus zum Abzug
SchlauchklemmenDämmplatten für unterr die Box
Topf-Untersetzer
Heizmatte groß für Homelab
Flutwanne für Gießen und raus holen (weniger Sauerei)
Sehr nett! Vielen Dank für die Mühe. Ich werde mir die Liste nachher in Ruhe betrachten.
Lass doch die Finger von den ganzen Stromfressern und kauf dir LED.Ist langlebiger und braucht bei weitem nicht soviel Strom!
Wenn du schon investierst,dann gleich richtig!wie schon erwähnt wurde,steigen die Ansprüche in dein EQ.Dann kaufst eh nochmal!Also warum nicht jetzt gleich so kaufen,dass man auch in 12 monaten noch zufrieden ist und nicht nachrüsten muss!![]()
Ja, hatte ich auch schon angedacht, habe aber einfach nicht das Passende gefunden und war auch schnell überfordert mit der Thematik. Zudem dachte ich das die Wärme der NDL mir in meiner Anbauumgebung hilft (Keller). Hatte vor die
Du wirst definitiv einen Tick mehr rauchen. Falls du mit Tabak mischt, geht es da schon los...
Wenn du zb 100g daheim hast, lässt du den Tabak draußen oder machst nur noch sehr wenig rein, das ne Kippe locker für 3-4 Dübel reicht.
Jo und da dich das Gramm am Ende nur noch 2-5€ kostet, rauchst auch mal einen mehr (gut gegrowt/getrocknet schmeckt es sowieso äußerst lecker!), bei 10-15€ überlegt man zwei mal...
Ein Ticken mehr ist ja auch in Ordnung, aber so durchdrehen wie früher kann ich nicht mehr. Familie und so...
Alles anzeigenich werde bei Gelegenheit am PC mein EQ Posten bzw verlinken. Evtl packe ich mal Fotos zu.
Während meinem ersten Report hat sich das EQ auch erweitert. Learning by Doing halt...
hab noch viel Uni etc. nur zur Info falls ich auf mich warten lassen, ist normalerweise nicht meine Art.
Die Box (Homelab 60) hat ne Höhe von 160cm. Damit kommt man auch aus, soweit man die Vegie Phase nicht über 30-35cm Pflanzenhöhe fährt.
Falls doch was zu hoch wird ein SCROG basteln oder runterbinden.
Ich bin gespannt! Wenn du 250 Watt bei 60x60 verwendest, dann bin ich erstaunt wie das mit der Temperatur so hinhaut. Hatte gedacht, dass es viel zum warm werden würde.
https://growandstyle.de/taifun-beleuch…-2x36-watt.html
Ist durch deren Bauform besser für kleine Flächen. ( nutzte die seit Jahren zur Aufzucht-erfolgreich)
Ah, danke. Hätte ich aber auch Mal googlen können ich faule Sau...
Hi,
nimm kein 60x60 Zelt, ich hab eins hier.... das ist echt sehr klein & man hat die Raumfläche von ca 1m² eh schon verbraucht.
Mit einem 80x80cm Zelt kann man viel mehr anstellen, weil sobald du growst werden sich deine Anspruche aber sowas von ändern...Zudem sind das nur ein paar € mehr, du brauchst bei der Abluft/AKF nichts anderes kaufen wie du jetzt mit dem 60x60 geplant hast.
Ja das Licht könnte nicht mehr ganz ausreichen, aber das merkst du Anfangs eh nicht & mei dann sind halt die äußeren Buds etwas kleiner, das kann man später alles optimieren.
Ich fange jetzt auch mit 120W LED an und bräuchte wahrscheinlich 180-200W um den Raum gut auszuleuchten, egal Hauptsache eigenes & sauberes Gras, das 100x besser schmeckt wie Straßengedöns.
Daran hatte ich auch schon gedacht. Also einfach den restlichen Raum für's umtopfen, Ventilator, etc. nutzen. Das kleinere Zelt könnte ich aber besser in dem Raum unterbringen. Krass viel mehr konsumieren will ich eigentlich nicht mehr. Das habe ich hinter mir. Hoffe ich zumindest. In dieser Frage schwanke ich noch sehr.
Alles anzeigenAlso:
Ich habe den ersten Grow auf 60×60 hinter mir.
60x60 reichen definitiv für einen geringen Eigenbedarf, ich hab eher schon zu viel (ca.90 g trocken bei 4 plants und da geht noch mehr) und mit 250W MH und NDL bekommt man schon was feines hin. Zur Aufzucht habe ich mir jetzt ein kleines Panel mit 45W Leistung auf Ebay geholt mit einem geringen weißanteil noch drin. Kosten: 22,99€. Danach gibt's dann MH Power mit 250W.
Könntest auch ein VSG dimmbar zwischen 150W und 250W holen. Aber hol dir, wenn du auf 150W schaltest auch eine 150W Lampe dazu, keine 250W die du dann auf 150W laufen lässt, den Fehler habe ich nämlich gemacht, ohne zu wissen, dass das Spektrum durch die zu niedrige wattzahl verändert wird.
Easy Rolls benutze ich auch, funktionieren einwandfrei, bis heute nicht gecheckt, warum die out sein sollen...
Ich musste die Temperatur runterschrauben, weil es zu heiß würde, das hieß: Cooltube mit Hammerschlag Reflektor DIY Weise verbaut und alles per Schlauch mit dem AKF und Rohrventilator verbunden.
DIY (DoItYourself) LED Panels könntest du dir auch basteln. Wulfman77 ist DER Mann in der "Heimwerker Ecke". Dazu dann definitiv eine Heizmatte sonst wird's bei Licht Aus zu kalt. Hatte ich auch...
Dazu habe ich einen 360m3 AKF mit einem 440m3 Rohrventilator über Stufentrafo geregelt, damit der Unterdruck nicht zu groß wird (schlecht für die Box) und natürlich, damit die Lüftung möglichst leise ist. Auf Stufe 1 von 5 ist es wirklich flüster leise. Da sind eher die Umluftventis das Problem aber nicht die Abluft. Im Grow läuft er auf Stufe 2 (ca.110V)
Eventuell Heizmatte dazuholen, gibt welche mit 55x55 Maß. Dazu noch einen Thermoregler, meiner ist von Amazon für 34€ und die Matte hat 50€ gekostet. Schau dich einfach mal in Ruhe um.
mit 11l könnte es in der 60x60 Box knapp werden und eng ist es so oder so allemal.
Ich habe jetzt 9l Endtöpfe, die bei Düngung definitiv reichen sollten.Bei der Erde kannste auch gute Marken Erde von Compo nehmen oder Floragard (die hatte ich jetzt).
Für die Anzucht kann man einfache Anzuchterde nehmen.Gerade keine Zeit mehr... Sorry muss los.
Du fährst also 250 auf 60x60? Welche Höhe hat deine Box? Welchen AKF etc. hast du?
LED bauen habe ich nicht so Bock. Wenn du Zeit und Lust hast, könntest du ja dein EQ posten oder per PN schicken. Wir scheinen ja ähnliche Vorstellungen zu haben. Hatte deinen Thread gesehen, aber kein endgültige Liste entdeckt.
sind out, lighthanger 5kg
Wenn das so ist, angepasst. Ich möchte doch nicht out sein.
wenn budget reicht , cooltube reflektot, und wenn es nicht wehtut den sputnik reflektot, falls du mit 250w heizen magst.
passend wären 150w ndl und ca 80w pll oder led für vegi. sollte 150w ndl werden adjust-a-wing oder ähnliche bauform
Wow, der Sputnik Reflektor ist ja interessant! Ich hatte zunächst auf Kühlung verzichtet, da der Keller, in dem ich die Box aufbauen werde, kühl ist. Macht das Sinn?
pll? Was ist das? Was ist der Vorteil der "adjust-a-wing" Bauform?
ist der krach egal im keller. könntes das nehmen, musst aber nicht. vielleicht mal paar reporte lesen, dann nochmal beraten lassen.
Hmmm... Krach sollte es nicht sein. Es muss nicht ganz so leise sein, als würde die Box im Schlafzimmer stehen, aber Aufmerksamkeit bei eventuellen Besuchern sollte es nicht erwecken. Hatte hier mal eine Formel zu Berrechnung der Leistung gefunden. Passt das?
Box Ventilator 30cm, auf stufe 1 oder 2 betrieben reicht einer davon. und woanders günstiger
Alles klar.
wenn platz und budget reicht 80x80 mit 250w. ist angehmer drin zu growen mit 4pf
Ich war zuerst auch auf 80x80. Dachte dann aber, dass ich die Betriebskosten klein halten möchte, da mein Bedarf echt gerring ist. Wie ist es eigentlich mit der Höhe, wenn man zunächst konventionell anbauen möchte (kein LED, kein SCROG etc.). Sind da 160-180 ausreichend?
gwh gibt auch fürn 5er und ne 13w led mittlerweile für 5-6, willst du keine stecklinge machen muss gwh nicht sein.
Stecklinge sind erstmal nicht geplant. Nur Saatanzucht.
sollen das die 1. töpfe werden, nimm die doch zum umtopfen von den 0,2 anzuchttöpfen
Jo, sollten die ersten Töpfe werden.
für paar euro mehr 50l lightmix erfüllt den gleichen zweck. der sm ist die delux variantep.s bei einigen links steht vergiftet im shop äh vergriffen.
Hört sich gut an.
Das mit den Links weiß ich. Ich werde hier direkt zum Shop gehen und fragen, ob die den Kram nachgeliefert bekommen.
samen in kl 0,2l anzuchttöpfchen gefüllt mit lightmist/seedmist erfüllt den gleichen zweck.. ist stressfreier für grower und pf.
Wenn das so passt, ist das doch super. Dann muss ich nur zweimal umtopfen. Sind die 11L dann ne gute Größe für die adulten Pflanzen?
schau mal was bei lebensmittelkettenläden so rum steht. vielleicht passt der hand der schuh auch
Passt bestimmt. Diese Liste soll einfach das Gesamtpaket aufzeigen. Ein paar Kleinigkeiten kann ich bestimmt auch woanders besorgen, solange die sichnicht direkt auf's Growen beziehen.
alles rein imho, nur paar niedergemetzelte gedanken. jemand anderes der wirklich ahnung hat wird wahrscheinlich ganz andere meinung zu allem haben, folge dieser, der anderen meinung. wenn dein grow gut werden soll.
p.s bei einigen links steht vergiftet im shop äh vergriffen.
edit wenn alles fest steht frag nach setpreis für alles. vielleicht auch in anderen shops.
Schon mal vielen Dank! Ich würde mich auf jeden Fall noch über eine weiter Meinung freuen. Das mit dem Setpreis ist noch ein guter Hinweis. Andere Shops ist schwierig. Will nicht so weit fahren.
Da ist nix Dual !
Die MH ist für die vegie mit 18/6 bzw 20/4 Beleuchtung.
Die NDL für die Blüte mit 12/12 reg/fem bzw. 16/8 oder 20/4 für Automatics.
Das dimmen ist dafür da das man nur ein esvg braucht, und du kannst die NDL dann mit 10% mehr Leistung fahren dafür die superlumen funktion.
Das dimmen bringt dir natürlich noch den Vorteil das du in der vegie nicht soviel Strom verbrauchst was garnicht nötig wäre![]()
Und dimmen oder + fahren der leuchten nur mit den NDL, mh leuchten mögen das nicht.
Dann ist das falsch auf der Website einsortiert. Das Leuchtmittel war nähmlich bei den Dual Lechtmitteln.
Ah, ist klar. Btw: Ich habe nun auch meine Verifizierung eingeleitet.
auch jemand anderes könnte das unhaart lesen und undedarft, davon ausgehend das die einzelteile zusammen passen, bestellen.
Da hast du auch wieder recht.
So, ich würde nun mal langsam die Theorie in die Praxis umwandeln wollen und brauche dafür nochmal euren Rat und euer Wissen.
Zunächst, was will ich überhaupt?
Ich möchte mir ein neues Hobby zulegen und meinen relativ gerringen Eigenbedarf selber decken. Dazu würde ich gerne eine Growbox im Keller aufstellen.
Ich würde meine Pflanzen gerne von Saat hochziehen. Diese muss ich wohl bestellen, aber ich habe hier gelesen, dass dies meist sehr diskret vonstatten geht. Was sind denn gute Beginnersorten?
Was möchte ich investieren?
Da bin ich nicht festgelegt, aber würde es natürlich so gerring wie möglich halten wollen, aber mag auch gerne qualitativ hochwertige Ware um nicht in ein paar Monaten wieder erneut zu investieren. Was die Betriebskosten angeht, ist mir das schon wichtiger, dass diese nicht zu hoch sind.
Wo möchte ich kaufen?
Ich bin schon ein wenig paranoid was die Beschaffung des Equipments angeht und möchte am liebsten so wenig wie möglich online einkaufen und am besten Bar zahlen. Ich habe das Glück den Laden http://www.growland.net in der Nähe zu haben und würde deshalb am liebsten das meiste an Equipment dort kaufen.
Momentan rausgesuchtes Equipment
Zunächst liste ich das Zeug auf, was nicht direkt zur Box gehört, aber dennoch benötigt wird:
Name | Einzelpreis | Anzahl | Gesamtpreis | Eventuelle Fragen |
Gronest Pflanzsack 11 Liter | 3,29 | 4 | 13,16 | Ist das zu groß? |
Canna Terra Seedmix 25 L | 8,95 | 1 | 8,95 | |
BIOCANNA Dünger Set | 41,95 | 1 | 41,95 | |
EBONY Handschuhe schwarz Gr. M 100 St. | 15,5 | 1 | 15,5 | |
Romberg Ernteschere Deluxe | 13,95 | 1 | 13,95 | |
Homebox Drynet small | 6,95 | 2 | 13,9 | |
Digitales Thermometer & Hygrometer externer Fühler | 16,5 | 1 | 16,5 | |
Jiffy-Torfquelltopf-Stk | 0,1 | 30 | 3 | |
TEKU 13x13x13 cm, ca. 1,45 l | 0,35 | 6 | 2,1 | |
Zimmergewächshaus Lumio S mit Beleuchtung | 32,5 | 1 | 32,5 | Reicht das für Woche 1-2? |
Bei der Growbox habe ich mich dazu entschieden diese sehr klein zu halten. Mein Eigenbedarf ist einfach ziemlich gerring und ich möchte dann lieber die Kosten niedrig halten. Ich hatte somit an 60x60 gedacht.
Ich habe mir bisher Folgendes rausgesucht:
Name | Preis | Anzahl | Fragen |
Dark Room R3.0 DR60 | 119,95 | 1 | |
Easy Rolls - Lampenaufhängung - 2 Stück | 8,5 | 1 | |
Abluft-Set 300m³ Carbon Active 100mm | 154,95 | 1 | Zu viel? Hat jemand da Empfehlungen? |
Umluft Ventilator 15cm mit Clip und Fuss | 14,95 | 2 | Reichen da zwei? Welche Intervalle sollten die laufen? |
Für Blüte: Sylvania 150 Watt SHP-TS Leuchtmittel oder Sylvania 250 Watt SHP-TS | ca. 20 | 1 | Reichen da 150 oder sollte ich doch auf 250 gehen? |
Für Wachstum: Philips Master CityWhite CDO-TT 150W MH Wuchs oder Philips Master HPI-T Plus 250 W | ca. 40 | 1 | Reichen da 150 oder sollte ich doch auf 250 gehen? |
Vorschaltgerät | Hier habe ich keine Ahnung. Ist ja auch Leuchtmittelabhängig | ||
Hammerschlagreflektor mit E40 Fassung | 12,95 | 1 |
Habe ich an alles gedacht? Passt das Equipment zusammen?
--------------- 14. Januar 2018, 14:29 ---------------
Ich habe meinen Beitrag nochmal angepasst. EQ geupdated und Text gekürzt. Es wäre super, wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.
Du nimmst sowas https://www.growland.net/EVSG-Lumatek-6…altbar?curr=EUR
Dann eine mh Lampe fürs wachstum zb die https://www.growland.net/Philips-HPI-T-250-W-Leuchtmittel
Und noch eine Lampe für die Blüte zb die https://www.growland.net/Philips-Son-T-…er-600W-400V-EL
Dient alles nur als Beispiel, wieviel Watt das esvg und die Lampen haben sollen hängt von dir und deinen Möglichkeiten ab--------------- 14. Januar 2018, 11:28 ---------------
Achso und für die ersten Tage/1-2 Wochen reicht natürlich ne lsr Amateur oder led![]()
Kleiner Tipp Verifizier dich und lies dir dann ein paar Growreporte durch das hilft ungemein![]()
Die Lampe, die du für die Blüte erwäht hattest, fällt unter Dual Leuchtmittel, würde die dann auch für das Wachstum gehen?
Die Dimm-Funktionen der EVG bringen's da nicht? Würde der Verbrauch runtergehen beim dimmen?
die verlinkte ndl braucht 400v vom evsg. die verlinkte schalte hat kein 400v./
Naja, er sagte ja, dass dies nur Beispiele sind und die Wattangaben etc. abhängig von meinem Vorhaben sind.
Wenn ich eine NDL für die Blüte verwende, dann benötige ich ja auch noch ein Licht für die Wachstumssphase. Macht es hier mehr Sinn eine weitere Lampe zu verbauen oder ein elekt. Vorschaltgerät zu verwenden um die NDL zu dimmen?
Hat es eigentlich einen Nachteil in einer größeren Box ein Licht, das für kleinere Boxen geeignet ist, zu verwenden? Pflanzen natürlich auch dementsprechend weniger.