Sehr schön! Wusstet ihr, dass man nie mehr als zwei Regenbögen zur gleichen Zeit sehen kann? Hatte ich mal in Physik gelernt, aber den Grund dafür vergessen.
Beiträge von Regenwurm
-
-
Gut das du nachfrägst
hast du mit Umstellen auf 1212 angefangen zu zählen?
Sorry für den Spam, unbeirrt weiter machen. Mit TM die Trichome beobachteen. Wenn du die ersten getrübten Trichis entdeckts. Dann, falls vorhanden einmalig 50% pk1314 und erst dann nur noch LW. Evtl PH reguliert zum spülen.
Oder angefangen zu zählen mit erscheinen der Härchen. Du hast heute bt39? ja? Falls vorhanden einmalig 50% pk1314. Und dann lässt du sie hungern, bis du im Mikro genug bernsteinfarbige Trichis findest.
bereits Pläne für den nächsten Grow?
Habe mit 12/12 angefangen zu zaehlen. Hab kein pk1314, sondern nur Bio-Bizz Grow, Bloom und Top-Max.
Bisher noch keine Pläne. Das heißt es wird definitiv weiter gehen, aber habe mich noch für keine Sorte entschieden. Ist auch schwer bei der Sortenvielfalt.
-
mit düngen sollte es dann damit vorläufig gewesen sein.
Sollte ich das Düngen tatsächlich schon beenden? Angegeben ist die Blütezeit mit 6-8 Wochen, aber das Reden die Hersteller ja bestimmt ein wenig schön.
-
Was hat es mit dem Stichwort auf sich?
-
Ich habe mal so gut es ging ausgedünnt ohne die Pflanzen rauszuholen. Hinten ist nun noch mehr Blattmasse als vorne. Mal sehen, wie sich das so entwickelt. Meine Hände kleben und riechen nun wie verrückt. Ich brauch Handschuhe.
-
Echt? Hat das keine Nachteile für die Pflanze, wenn die kaum noch Blätter hat?
-
[bluetetag]~35[/bluetetag]
Heute wurde wieder gegossen. Da viele Blätter immer noch sehr hell (gelblich) sind, habe ich nochmal gedüngt. Dieses Mal sogar nach Herstellerangabe (BioBizz: Bloom, Top-Max und Grow). Ich hoffe ich bereue es nicht und habe die Damen überdüngt. Mal sehen wie sie die Tage reagieren. Der Duft wird immer eindrucksvoller. Obstsalat!
-
Dann sollte die blässe die nächsten Tage verschwinden. Wenn du von oben schaust würde ich alle Segel die Blüten verdecken entfernen. Schönes Blütenmeer hast du da
Ja, als ich die Pflanzen draußen hatte, dachte ich das reicht vollkommen, aber so von oben betrachtet sind es doch wieder einige Blätter.
Habe nun noch ein paar entfernt.
Erwähnte ich eigentlich den Geruch? So geil! So fruchtig süß. Eher Annanas als Grapefruit. Ich glaube ich kann den AKF abbauen. Die Nachbarn werden denken, ich lager Früchte im Keller.
-
-
Kannst bissl ausdünnen und dabei mittlere/untere große Segel die das Licht weg nehmen abschneiden, Finde die Damen auch ein wenig blass. Von unten kannst aus einer Ecke noch Luft diagonal in die Pflanzen blasen lassen. Die Höhe der Mädels gefällt mir auch. Da hast noch mal Glück gehabt
Viel Erfolg weiterhin
Okay, ausdünnen mache ich bei der nächsten Gießsession. Kommt die Blässe durch mangelnde Mineralien? Mal sehen, ob sich das ändert. Ich habe gelesen, dass es immer eine Zeit dauert, bis der Biodünger für die Pflanzen verfügbar ist. Es pustet schon Luft von unten links.
Ja, die Höhe passt noch.
Hübsche Damen und super Ausrüstung für 1.Grow
Fehlt noch ne Cam für LiveübertragungHaha, danke. Ganz oder gar nicht sag ich ja immer. Die Cam brauch ich nicht. Die kann den Geruch nicht übertragen.
-
-
Womit düngst du? Die haben ziemlich starke Adlerkrallen = zuviel Futter!
Sehen sonst aberaus.
BioBizz: Grow, Top-Maxx und Bloom nach Herstellerangabe/2
Die Krallen sind mir auch schon aufgefallen, aber ich habe die immer nur auf dem Foto wahrgenommen. Mit bloßem Auge kamen die nicht so rüber. Ich werde heute Abend nochmal einen genauen Blick raufwerfen und euch die Bilder der Blattverfärbungen zeigen. Für den Herbst ist es doch noch zu früh oder?
-
-
Seit heute weiß ich wie sie zu dem Namen Grapefruit kommt. Wie lecker riecht das denn bitte?! Morgen wird gegossen und ich stelle neue Fotos rein.
Die Blätter werden nun langsam heller. Nun sollte ich wohl mal angefangen zu düngen, oder? Bisher habe ich nur selten sehr wenig Dünger gegeben.
-
Ich trockne die Schnittreste nicht. Direkt vom Baum ins Eisfach. Ein mehrmaliges auftauen begünstigt das abbrechen der Trichome.
Also echt komplett wieder auftauen lassen und dann wieder rein?
-
Ich hebe alles auf wo Trichome zuerkennen sind, friere alles ein und beim erneuten befüllen zerbrösle ich die zuvor gefrorenen Pflanzenteile. Wenn genug zusammen gekommen ist verarbeite ich es zu Herstellung von Gumby Hasch ( ohne Bubblebags etc ) eine alte Variation.. Man könnte nun anführen das während des Düngens gesammeltes Pflanzenmaterial kontaminiert ist, mach mir dahingehend aber keinerlei Sorgen. Schmeckt, klatscht und ich bin jedes mal wieder fasziniert was in den Resten noch potentes drin steckt
Hört sich super an! Sollte ich es material vor dem einfrieren trocknen? Lohnt sich der Vorgang schon bei den schnittresten von vier Pflanzen?
-
Man kann ja die Schnittreste noch weiter verarbeiten, nun frage ich mich was genau sind die potenten Schnittreste. Geht es nur um die Pflanzenteile, die beim Friesieren der Buds entstehen oder auch um weitere Teile der Pflanze? Die Harzbildung ist doch nur um die Buds herum sichtbar?!
-
danke sehr werde ich machen Bücher drunter stellen
Mit Lighthangern müsstest du nicht so viele Bücher "lesen".
-
Alles anzeigen
Ist das nicht ein Zeichen von Überdüngung? Sehen auf dem 2. Bild ja auch verbrannt aus.
-
[bluetetag]~21[/bluetetag]
Heute war Gießen angesagt.
Dieses Mal früher gegossen. Erde war oben sehr trocken unter dem Topf noch leichte Feuchtigkeit. Passt?
Ein paar der Blätter (unten) sahen nicht mehr dolle aus. Ich habe die entfernt. Ist das noch in Ordnung oder zu viel Stress für die Pflanze?