1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Mijil
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Mijil

  • Meine erste Dame, was sagt ihr dazu?

    • Mijil
    • 1. September 2018 um 23:10
    Zitat von Djent94

    Mein Klimaset kommt erst noch rein

    Uiuiui, dann aber mal zacka . cops01 und andere Probleme sonst immanent. Wachstumsstopp und diverse Pilze inklusive.


    Zitat von Djent94

    ph und EC habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, lege mir näschte Woche aber beides zu !

    Kann man auch in vielen Regionen unter Wasserqualität-Online einsehen

    Zitat von Djent94

    15 cm über die Pflanze

    Kenne die Lampe nicht (sind eh alle außer der COB Schrott cry ) aber dass ist definitiv zu nah. Würde mal 30-40 schätzen, je nach Fläche.
    Entscheidend ist die Blattoberflächentemperatur im Verhältnis zur RLF und Raumtemp. Siehe Vapor Pressure Deficit, hier eine SUUPER Tabelle VPD Calculator by Everest Fernandez

    Natürlich musst du auch auf die Ausleuchtung achtenb bzw da Kompromisse eingehen.

    Wie groß ist deine Grundfläche und welches Klimaset haste bestellt?


    Zitat von Djent94

    Topfgröße liegt bei 11 Liter.

    Wenn es sich, wie vermutet, wirklich um eine Sativa dominante handelt, würde ich eventuell nochmal in ca 25-30l umtopfen.
    Dann musst du ziemlich sicher gar nicht düngen und die Staivas wurzeln angeblich auch länger in die Blüte rein.

    --------------- 1. September 2018, 23:10 ---------------

    Zitat von Djent94

    Faktor 5 bedeutet genau ?

    Bedeutet, wenns gut läuft kansst du mMn mit ca 0,8g/W rechnen, also 280, aber wennns schlecht läuft (zb wegen fehlender Abluft, zu kleine Töpfe etc), könnens auch nur 70 oder noch weniger werden.

    Sicher ist es erst, wenns fertig getrocknet in Gläsern ist.

  • Meine erste Dame, was sagt ihr dazu?

    • Mijil
    • 1. September 2018 um 22:44
    Zitat von Djent94

    Habe ich alles richtig mit dem Low Stress Training gemacht? Könnte ich etwas verbessern? Habt ihr ein paar Ratschläge ?

    Sieht technisch hervorragend aus, eventuell eine Woche länger Vegi und noch ein Netz einziehen (Pseudo ScroG), da du momentan noch ein wenig Licht verschwendest (optimalerweise fällt kein Licht auf den Boden).
    Aber sieht auch so relativ gleichmäßig aus.


    Zitat von Djent94

    Was schätzt ihr denn so?

    Hängt davon ab, wie gut es ihr in den nächsten 6-10 Wochen geht, kann locker um den Faktor 5 schwanken.
    Die Lampe zieht ca 350W, wenn du ab jetzt alles richtig machst, würde ich optimistisch mit 1g/W rechnen (realistisch mit 0,8).

    Zitat von Djent94

    Wann sollte ich mit dem Plagron Booster starten? Noch abwarten oder?

    Würde auch erstmal warten, die Pflanze meldet sich schon. Compo <X ist sehr großzügig vorgedüngt (und gerne auch mal mit Trauermücken verseucht).

    Noch ein paar Fragen:
    pH und EC vom Gießwasser?
    Gießverhalten?
    Temp und RLF?
    Ab- und Umluft vorhanden und 24/7 an?
    Topfgröße?

  • Erneut mutiert: Frankensteins DIY CXB 3590 COB +Billo Blurple +E27 (ehemals HV-COBs) Veg + Early Bloom Panel, dreieckig, 1m x 0,9m, 20-360W

    • Mijil
    • 1. September 2018 um 22:25

    98% fertiggestellt, 200% Frankensteinisch.

    Habe je 3 COBs je KK verbaut (20w + 50W 6500K, 50W "Blurple Volllspektrum", jeweils als Cluster mit 2 poliger Vollabschaltung. So könnte ich unter dem Panel venetuell auch zur Not blühen lassen.
    50W+20W gleichzeitig lassen den KK handwarm werden, 50+50+20 werden zum Spaß noch getestet.

    Leider ist mir eine Lötstelle abgerisen und der Lötkolben ist beim Bekannten liegengeblieben, also fehlt bis Montag noch eine 50W 56500k.

    In ca 2-4 Wochen kann es dann zeigen was es kann.

    Zur grünen Box:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • cd35a8d6adaa178b1d8dce1.jpg
      • 96,31 kB
      • 1.152 × 864
    • a5364a6e9f39a93f16da1.jpg
      • 86,04 kB
      • 1.152 × 864
    • b8850af9fa1bdd11.jpg
      • 54,26 kB
      • 1.152 × 864
  • IKEA PAX Schrank lichtdicht machen

    • Mijil
    • 29. August 2018 um 18:14

    ref=nb_sb_ss_c_1_9?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias=aps&field-keywords=bürstendichtung&sprefix=Bürstendi,aps,174&crid=2MH91K5XWURMR

    aber leider nicht ohne

    Zitat von Antonio

    weitere Kosten

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 21:42

    Er meint damit, dass du mit normalen photoperiodischen Pflanzen wahrscheinlich besser wegkommst, in Zukunft.

    Die brauchen halt vom Samen bis zur Ernte ein paar wenige Wochen mehr.

  • 1st indoor - OG Kush Auto - 200W LED

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 21:15

    Geile Bilder, sowohl die Pflanzen als auch die Qualität. gut01

    Darf ich fragen, mit was du die Trichombilder gemacht hast?

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 21:07

    Puh, habe fast keine Erfahrung mit Automatiks, aber wenn hier keine Einwände kommen (vielleicht von unserem neuen Auto Experten @el Culero ?), würde ich einfach jeden Tag ne Stunde draufpacken, dann wärst du in 8 Tagen bei 20/4.

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 20:59

    Eher schlecht, Automatiks werden nur richtig was unter mindestens 18/6, besser 20/4

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 20:50

    Also eine Automatik? Dann könntest du mit 4 Wochen hinkommen....

    Beleuchtest du sie auch schön 20/4 (wenns ne Auto ist)?

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 20:31
    Zitat von JibbetSmoker

    Sie ist jetzt ca. 3 Wochen in der Blütephase

    Also mindestens 4-5 (wenn ein ganz schneller Strain) oder eher 6-7 Wochen noch.

    Optimaler Erntezeitpunkt lässt sich dann auch nur über die Reife der Trichome (Suchfunktion) bestimmen, du brauchst dann also ein

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B00GMCF8IY?tag=refhunter02-21
    .

    Erstmal weiter bis zur Calyxenschwelle füttern, die fängt ja gerade erst an.

    wachs01

    --------------- 28. August 2018, 20:31 ---------------

    Zitat von JibbetSmoker

    Wie sollte ich das Problem angehen, dass die unteren Buds viel kleiner sind als die oberen? Ist das normal bzw. wie wird das normalerweise gehandhabt?

    Würde ich jetzt dran lassen, für die Zukunft mal über Popcorn Buds (bzw deren Vermeidung) informieren.

    Dann wirst du auf Begriffe wie Lollipopping, (Super)Cropping, L(ow)S(tress)T(raining), HST, ScroG, SoG usw stoßen.

    Kurzgesagt, dein Ziel sollte es sein, so viele Triebspitzen wie möglich so gleichmäßig wie möglich zu beleuchten, dies lässt sich auf mannigfaltige Weise erreichen.

  • 480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 09:19
    Zitat von GreenHornet80

    Nein die Stips sollen auf voller Last laufen also die 12 welches meanwell wäre gut dafür?

    Dann brauchst du aber eine gute aktive Kühlung (KK+Lüfter), sonst rauchen dir die Strips ab.
    Außerdem sinken Effizienz und Lebensdauer gewaltig.


    Mean Well LED Drivers

  • Box zu kalt im Keller was kann man tun?

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 09:08
    Zitat von bonbon

    Bei mir

    So einen wie dich gibts aber nicht nochmal, hab zumindest noch sonst noch niemanden gesehen, der mit wassergekühlten LEDs ne Fußbodenheizung betreibt :thumbsup:

  • 480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 08:50

    Kann dir nicht ganz folgen?


    Zitat von GreenHornet80

    Mhhh habe bei allen 12 FGen3 560mm 170 Watt

    Was muss ich tun um auf einer 600w zu kommen?

    Anderes Netzteil? Mehr Spannung?

    Oder sind die 12 FGen 3000k 560mm mit dem 24v 10a 250w Schaltnetzteil voll ausgelastet?

    Soll ja auch was bei rum kommen!

    Also mit 12 von den 560mm Strips kommst du auf eine typische Maximalleistung von 310W (12x 1,12Ax23V), da werden die Strips passiv gekühlt aber schon heiß.
    Mit den typischen 0,7A kommst du bei 12 Strips auf eine sinnvolle Maximalleistung von 193W (12x 0,7Ax23V).


    Zitat von GreenHornet80

    Muss man da ein Meanwell Treiber vor ballern?

    Irgendeine DC Quelle halt, aber welchen Sinn der Step up dann noch haben soll, wenn man gleich nen Meanwell mit der richtigen Spannung nimmt.

    Oder willst du 36V COBs und 23V Strips mixen? Dann würde ich als absoluter Amateur wohl seriell schalten oder gleich zwei Treiber nehmen.
    Obwohl ich COBs und Strips gar nicht mischen würde, wegen unterschiedlich optimalem Abstand.

    --------------- 28. August 2018, 08:50 ---------------
    Ohje, der Elektro Papa ist da, da hätte ich mir meinen Kommentar ja sparen können @Wulfman77 :D

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 00:34

    Die Versenden aus Spanien in die ganze Welt, auch nach Alemania. Das ist auch der offizielle Vertriebspartner in Europa für die HLG.
    Kostet allerdings stolze 25€ Versand. Shipping and payment - Todogrowled
    Aber wie gesagt, die 4000K sind momentan nicht verfügbar.... sorry.

    Und klar wird das eng bei 4 Babies auf 0,36m², aber für euren Jahresbedarf von 150g looocker ausreichend.


    Ne 80er Box würde ich in der Blüte schon mit ca 200W LED beleuchten.

    Aber schau dich noch ein bisschen um, ich bin auch beileibe kein Profi.

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Mijil
    • 28. August 2018 um 00:20

    Unterschied zur GC: Passiv gekühlt, bessere Effizienz, Top Bin LEDs, längere Haltbarkeit, gedimmt garantiert bessere Ausleuchtung als die GC im Vegi Modus, 15W mehr Leistung, billiger.

    Die 4000K Variante, die wie ich gerade sehe, im Moment vergriffen scheint :/ , ist geeignet für den kompletten Grow, die 3000k sind eher reine Blütebeleuchtung.
    Dimmbar ist das HLG auch, wenn auch nur per Schraubenzieher (integrierter Poti).


    Du pflanzt um, sobald sie gut gewurzelt haben, als Faustregel wenn die Pflanze von oben betrachtet beginnt über die Topfränder zu reichen. Das dauert jeweils ca 2 Wochen.

    So könntest du ca nach 14 Wochen das erste mal ernten und wenn du die nächsten Samen dann jeweils 2-3 Wochen vor der Ernte schon keimen lässt zukünftig ca alle 12 Wochen (8 Wochen Strains (Blüte) vorrausgesetzt)

    --------------- 28. August 2018, 00:20 ---------------
    Achja, die GC4 mit 120W ist für ein 80x80 Zelt auch ein bisschen schwach, ist wie das HLG135 eher für 60x60.

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Mijil
    • 27. August 2018 um 14:00

    Secret Jardin, Homelab/box, Diamondbox sind alle in Ordnung.

    Für euren Bedarf von nichtmal 100g/Ernte reicht meiner subjektiven Meinung folgendes (oder vergleichbares, gibt unendlich viele gleich gute und auch bessere Alternativen)

    Lüfter
    S&P Halbradialer Rohrventilator TD-250/100 - growland.net 130€

    AKF
    Aktivkohlefilter 280 cbm/h ø100mm - growland.net 40€


    Manschette, Easyrolls und Gedöns ca 30€


    Lampe (nicht ganz Einstecken und fertig, aber das set kann ein 3jähriger zusammenbauen)

    HLG 135W QUANTUM BOARD KIT V2 - Todogrowled 200€


    Zelt
    DiamondBox Silverline SL60 Growbox 60x60x160cm - growland.net


    Macht ca 470€

    Für ca 100€ sollten sich Töpfe, ein Clipventi, Erde und Dünger , ZSU, Thermo und Hygrometer, Eimer, Gießkanne realisieren lassen.


    Und dann kommen nochmal ca 100€ für sachen oben drauf, von denen du jetzt noch nichts weiß, weil sie sich erst ergeben :D

    Eventuell noch einen stinknormale 6500K LED Lampe zur Vorzucht.

    --------------- 27. August 2018, 13:59 ---------------
    Zu Töpfen und Erde würde ich dir folgende Empfehlung aussprechen

    1 kleiner Sack anzuchterde 2,5l 2,50€ Romberg Coco-Mix Anzuchterde 2,5 L - growland.net
    1 Sack BioBizz Lightmix 20l 5€ BioBizz Light-Mix 20 Liter - Jetzt kaufen! - growland.net
    1 Sack Biobizz Allmix 50l 15€ BioBizz All-Mix 50L - Günstig Bestellen! - growland.net

    5x TEKU 7x7x8 cm, ca. 0,27 l - growland.net mit Anzuchterde füllen, Samen (1 mehr zur Sicherheit) direkt dadrin keimen lassen, 1€
    5x TEKU 15x15x20 cm, ca. 3,5 l - Jetzt kaufen! - growland.net mit Lightmix füllen, 5€
    4x Gronest Pflanzsack 11 Liter - growland.net mit Allmix füllen, 13€

    Dünger brauchst du damit wahrscheinlich gar nicht, ebentuell zur Sicherheit 1l BioBizz Bloom bestellen, falls es gegen Ende zu früh mangelt.

    Macht zusammen ca 50€.

    --------------- 27. August 2018, 14:00 ---------------
    Achja, 4 Untersetzer nochmal 5€ Quadratischer Untersetzer 28,5 x 28,5 cm - growland.net

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Mijil
    • 27. August 2018 um 12:55

    Wenn die Optik der Box nicht so wichtig ist, lässt sich an dem Punkt auch noch was einsparen, was man in bessere/leisere Abluft oder Beleuchtung stecken kann.

    Würde dir außerdem Zwischentöpfe empfehlen.

  • Dicke Mutti unter 400W MH/NDL in 80l Coco mit Hesi

    • Mijil
    • 27. August 2018 um 12:35

    [bluetetag]60[/bluetetag]

    Gestern ausgiebig gespült und einen Teil der Sonnensegel entfernt.

    Hätte rückblickend gleich ein Netz einziehen sollen, um die Fläche besser zu nutzen.

    Buds sind auch wieder ein wenig klein, wenn auch sehr kompakt.

    Bilder

    • 48c48a881a9ba.jpg
      • 126,42 kB
      • 1.152 × 864
    • bcdb2bbedb1.jpg
      • 66,2 kB
      • 648 × 864
    • fd2ead.jpg
      • 64,42 kB
      • 648 × 864
  • Unbekannter Strain, 500W Strip LED, 1,44m², Coco+Perlite, Hesi

    • Mijil
    • 27. August 2018 um 04:00

    [bluetetag]7[/bluetetag]

    LED rockt, aber hab sie mal auf 20-25cm Abstand gebracht, weil die Babies einfach zu buschig wurden und fast kein Stretch kam.

    Bilder

    • 117f70e1.jpg
      • 196,52 kB
      • 1.152 × 864
    • b03441c5861.jpg
      • 189,49 kB
      • 1.152 × 864
    • 840f01.jpg
      • 98,99 kB
      • 1.152 × 864
  • Bewässerungssystem wieviel ml auf 11L Töpfe?

    • Mijil
    • 26. August 2018 um 09:20

    Stehen die Pflanzen in Untersetzern oder kann eventueller Drain ablaufen?

    In Untersetzern würde ich in Abwesenheit nicht automatisch bewässern, entweder es ist zuviel und die Suppe steht tagelang im Untersetzer (oder flutet gar die Umgebung) oder es ist zu wenig und Teile der Erde vertrocknen..

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™