1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Mijil
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Mijil

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Mijil
    • 17. August 2018 um 08:34
    Zitat von kasio

    also wäre die günstigste Variante ein eigenes Panel aus den Samsungs zu bauen?

    Kann ich dir wärmstens empfehlen, mit den Bridgelux Strips kommst du allerdings noch günstiger weg.

    Habe auch ein 1,2x1,2 Zelt und bin begeistert von meinem Panel, hat allerdings auch ~750€ gekostet. 480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

    Mit Bridgelux müsstest du ca 150€ günstiger liegen.


    Zitat von kasio

    Oder doch lieber für 150€ ein paar 600w NDLs für den ersten grow?

    Gut, wenns jetzt kein Geld da ist ..... aber eigentlich weißt du ja jetzt schon, dass du damit 2 mal kaufst

    Alternativ baust du dir erstmal ein ca 60X120 Panel für die Vegi-Periode und in ein paar Wochen nochmal ein gleich großes; und verteilst so die Ausgabe auf 2x ca 350€

  • .

    • Mijil
    • 16. August 2018 um 19:29
    Zitat von der.balkonist

    Nur habe ich leider das Problem, dass bei meinen drei Pflanzen die Seitentriebe noch ziemlich klein sind.

    Zitat von der.balkonist

    die Pflanzen haben die ganze zeit mehr als 7 Stunden Sonne erhalten

    Zitat von der.balkonist

    Die pflanzen wurden mit absicht erst am 10 Juni gepflanzt, damit sie nicht zu gross werden

    ?( Du hast dein ziel erreicht, würde ich sagen.

  • Bubble Hash

    • Mijil
    • 16. August 2018 um 18:40

    Kann auch nicht allzu viel Grün im Produkt feststellen.

    Der komische Klumpen ist die Pampe nach dem Auskochen, THC restgehalt dürfte relativ gering sein :D

    Trotzdem wird nächstes mal mit Trockeneis probiert :thumbsup:

    Bilder

    • 705d11ad031a.jpg
      • 80,91 kB
      • 1.152 × 864
    • 453f4.jpg
      • 108,69 kB
      • 1.152 × 864
    • e4823b3ef1bfae64.jpg
      • 56,16 kB
      • 648 × 864
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Mijil
    • 16. August 2018 um 18:36

    Und wo geht das verlorene Drittel hin?

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Mijil
    • 16. August 2018 um 18:20

    Kleiner Nachtrag zum Ergebnis, Ausgangsmaterial waren 200g Verschnitt, ausschießlich Blätter:

    3,5g 120 Mikron
    6,7 g 73 Mikron
    4,5g 25 Mikron


    Zitat von Karler

    Übrigens hab ich das so verstanden, das man in den Bubblebags rührt.

    Jacke wie Hose, in nem Eimer ohne Bags rührt es sich halt schöner und schonender für den ersten Bag. Hauptsache die Brühe wird dann direkt umgekippt und kann in den ineinander gestapelten Bags abstehen.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Mijil
    • 16. August 2018 um 10:45

    Muss hier nur eine Trockeneisquelle auftun, dann werde ich das auch probieren.

    Meinst du der 220 Mikron Beutel ist dafür ausreichend?

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Mijil
    • 16. August 2018 um 09:02
    Zitat von bonbon

    Ich glaub mich zu erinnern, dass man das Material voll durchfrosten sollte, also 24h oder so, je kälter das alles geschieht desto besser.

    Da ich nach dem 3. Durchlauf mit jeweils 10l frischem Wasser immer noch ordentlich Eis im 220er Beutel hatte, denke ich es war kalt genug.
    Hatte die Reste ca 3 Stunden im offenen Behälter gefroren, und das Eis ist mit -20° auch richtig kalt gewesen.

    Aber egal, wieviel Trichome da nach 3 Durchgängen noch drin waren, das Auskochen der Reste mit 250g Butter und reichlich Wasser sollte alles rausgeholt haben :D

  • Bubble Hash

    • Mijil
    • 16. August 2018 um 08:42
    Zitat von Karler

    Irgendwie ist das nicht das was ich gelernt hab
    Bubble heißt es weil es Blasen schlägt, wenn man es heiß macht.
    Schaum bedeutet das man zuviel gerührt hat. Das Eis soll die Trichome abschlagen, nicht das Rührgerät.
    Komische Sieb Zusammenstellung. in dem 25er bleiben die Trichomstiele hängen. Das nimmt man eigentlich nur für die Campingwaschmaschine, damit der Rücklauf frei von dem Abfall ist. 80 und 50 waren afair die magischen Zahlen.

    Blasen schlägt doch jedes gute Hasch. Schaum gab es in allen Tutorials die ich so gesehen hab.
    Alle Bag-Sets haben das 25er Sieb, eigentlich fehlt mir nur das 160er. 80 und 50 hab ich noch nie gesehen, eher 45 und 73. Das leckerste findet sich wohl in 90 und 73.
    Da ich aber gar nicht auf "full melt" aus bin, da ich das gute Zeug eh klassisch rauche oder in den vapo stopfe (hab kein dabbing rig), waren mir so feine Unterscheidungen egal.

    Habe mir wirklich viele Tutorials angeschaut/durchgelesen und bin eigentlich der Meinung, das ganz gut gemacht zu haben. Bei einigen sah das in Durchführung und Ergebniss bescheidener aus :D

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Mijil
    • 16. August 2018 um 08:31
    Zitat von Gogooseed

    Überlege ob ich die Bags anderweitig improvisieren kann

    Glaube ich nicht, zumindest nicht billiger als für die 22€ die sie gekostet haben.

  • Bubble Hash

    • Mijil
    • 16. August 2018 um 00:03
    Zitat von ockel1953

    verschimmelt oder einfach nur vertrocknet.

    Zu Trocken ist nicht weiter schlimm in dem Fall, meines war jetzt furztrocken; verschimmeln sollte es natürlich nie :D


    Zitat von ockel1953

    was kann man eigentlich sonst noch so aus dem Rest machen außer bubble hash oder Butter?

    QUISO, BHO, Dexso, Öle, Auszüge usw ... die Möglichkeiten sind seeehr vielfältig.

  • Bubble Hash

    • Mijil
    • 15. August 2018 um 23:47
    Zitat von ockel1953

    Kann ich den Verschnitt von den buds auch sammeln und einfrieren bis alle meine plants fertig sind

    Klar, kannst auch einfach ungefroren zusammen sammeln, nur 2-3 Stunden vor der Weiterverarbeitung einmal kurz in den Froster.

    Zitat von ockel1953

    Geht nur Verschnitt von den buds zum bubble hash herstellen oder auch andere Teile der Pflanze?

    kannst auch zerkleinerte Buds nehmen, mir wären sie aber zu schade dafür.
    Stängel würde ich weitesgehend aus den bags fernhalten, könnte mir vorstellen, dass die das Gewebe verletzen könnten.

  • Bubble Hash

    • Mijil
    • 15. August 2018 um 22:52

    Hab die Beschreibung und ein paar Bilder hochgeladen

    Der "Bilder zwischendurch"-Thread

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Mijil
    • 15. August 2018 um 22:52

    Hab heute das erste mal eine Bubble Hash Versuch gewagt.

    Meine Vorgehensweise:

    200g richtig trockenen, vorgefrorenen Verschnitt
    10kg Eis
    20 Liter Osmosewasser (kein Muss)
    4 Bubble Bags mit 220, 120, 73 und 25 Mikron
    1 5 Gallonen Eimer (kein Muss, aber da passen die Bags halt perfekt rein)
    Zubehör (Bohrmaschine, Quirl, Küchen- und Backpapier, zusätzliche Eimer, Löffel usw)

    Ganzes Eis und Hälfte vom Wasser mit Verschnitt in einem zweiten, großen Eimer (dieser ist von der Form egal, aber sollte mindestens genauso groß sein) vermischen
    20 Minuten stehen lassen
    10 Minuten wie blöde mit Bohrmaschine und Quirl (alternativ Handmixer) rühren, es bilden sich Bubbles oder auch Schaum genannt
    Sofort in die vorbereiteten Bags im 5 Gallonen Eimer umkippen
    20 Minuten stehen lassen
    Bags nacheinander abseihen, vorsichtig über eine Schüssel stülpen, mit Löffel ein wenig klopfen Hasch zusammenkratzen
    Zwischen 25 Mikron Sieb mit Küchenpapier trocken tupfen
    Auf Backpapier und zerkleinern

    Das ganze mit der zweiten Hälfte Wasser wiederholen, es sollte noch genug Eis in der Mischung sein.

    Auf den Bildern ist von links nach rechts 120, 73 und 25 Mikron und von oben nach unten 1., 2. und 3. (leider ohne Osmosewasser) Durchlauf.

    Könnte besser aber auch schlechter sein.

    Und Schande über mein Haupt, falls ich irgendwas vergessen oder falsch gemacht habe, wie gesagt erster Versuch.

    Bilder

    • 8e2f311da081bf0ff53f8.jpg
      • 61,1 kB
      • 648 × 864
    • 32e9330dce909830113c7a0.jpg
      • 74,08 kB
      • 648 × 864
    • 8f81cd74b035f5a6e20b5d47.jpg
      • 37,12 kB
      • 648 × 864
    • 40732660422eeb.jpg
      • 66,54 kB
      • 648 × 864
    • 83a4e8.jpg
      • 70,6 kB
      • 648 × 864
    • e0fbb08046.jpg
      • 55,27 kB
      • 648 × 864
    • cd808bb48e15487d30d9c7.jpg
      • 51,28 kB
      • 864 × 648
    • 3f124.jpg
      • 51,86 kB
      • 648 × 864
    • e54b73dd50197c33d69d03.jpg
      • 53,47 kB
      • 648 × 864
    • 039a5045d.jpg
      • 50,37 kB
      • 648 × 864
  • Bubble Hash

    • Mijil
    • 15. August 2018 um 22:13

    Ich mache just in dem Moment mein erstes Bubble Hasch, kann dir in 20 Minuten, nach dem 3ten Durchlauf, mehr sagen :D

  • Warten bis Blätter abfallen

    • Mijil
    • 15. August 2018 um 20:48

    Solange die Pflanze Wasser, Licht und Nährstoffe zur Verfügugung hat, bleibt sie noch laaaange über dn optimalen Erntezeitpunkt hinaus vital.

    Blätter fallen immer mal ein paar ab, vor allem bei größeren Pflanzen, die untenrum nur noch wenig Licht bekommen.

    Ca 2 Wochen vor der Ernte sollte man jegliche Düngung einstellen und eventuell spülen, dann werden die größeren Blätter gegen Ende optimalerweise gelb und blass, aber abfallen tun sie dann immer noch eher selten.

  • 480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

    • Mijil
    • 15. August 2018 um 20:10

    Panel läuft während der außerplanmäßigen Veg-Phase auf ca 350W, die Temperatur direkt über dem Treiber (Licht seit 2h an) ist im Vergleich zu ner NDL echt beruhigend. porno01

    Bilder

    • 3efc0feaaf7667ffef6baa.jpg
      • 54,95 kB
      • 648 × 864
  • 3D Druck und Gärtnern

    • Mijil
    • 15. August 2018 um 20:09

    Mal was neues aus dem 3D Drucker: Bewässerungsringe! :thumbup:Plant watering ring by SCHNittER - Thingiverse

    Der vierte ist gerade im Druck, ein erster Test mit dem ersten Fertigen war sehr vielversprechend.

    Gedruckt in PETG, 0,15mm Layer.

    Bilder

    • 85d5aad25e0.jpg
      • 103,77 kB
      • 1.152 × 864
    • 8b17df.jpg
      • 66,53 kB
      • 648 × 864
    • ee2cc50b8c2151b68fa94f7e8.jpg
      • 77,44 kB
      • 648 × 864
  • Dicke Mutti unter 400W MH/NDL in 80l Coco mit Hesi

    • Mijil
    • 15. August 2018 um 09:17

    [bluetetag]48[/bluetetag]

    Musste zwischenzeitlich ein Netz überwerfen, weil die Buds in alle Richtungen baumelten.

    Gibt jetzt noch 1 Woche Dünger und dann 2 Wochen klares Wasser und wird ca BT 68 fallen.

    Bilder

    • 09bae23e948f.jpg
      • 85,31 kB
      • 648 × 864
  • Erster Grow: Klinisch weißes Licht im Keller

    • Mijil
    • 14. August 2018 um 22:39

    Einmal wöchentlich sollte genügen. Aus den Gläsern nehmen musst du es aber nicht mehr: einfach Gläser öffnen und ne Stunde oder so offen stehen lassen.

    Sieht äußerst lecker aus. :thumbsup:

  • blätter verfärben sich nach dem umpflanzen

    • Mijil
    • 14. August 2018 um 12:10

    Sieht nach zu scharfer Erde und/oder Problem mit dem Gießwasser aus.

    Welche Erde?
    pH Gießwasser (optimal sind 6,5 auf Erde, durch die momentane Dürre können Wasserwerte schlechter ausfallen, als auf Versogerhomepage angegeben, daher am besten selber messen) und Drain?
    EC von selbigem?
    Düngerzugabe? (In frischer Erde brauch man mindestens 4-8 Wochen nicht düngen, du schreibst jedoch einmal wöchentlich?)
    Gießverhalten? (Erst gießen, wenn die Töpfe wirklich leicht sind, fühlt sich für nen Anfänger garantiert zu trocken an, ist aber optimal usw, schau mal im Forum nach Gieß Hilfe)

    Die Ladies sehen auf jeden Fall schon ordentlich mitgenommen aus, und auch wenn du jetzt sofort die richtigen Maßnahmen ergreifst, wird das Schadensbild noch ein wenig voranschreiten.

    Ich würde die alsbald möglich mit ordentlich klarem, abgestandenem, ph-reguliertem Wasser ausgiebig wässern (mit mindestens 20% Drain) und dann erstmal mindestens 5 Tage in Ruhe lassen, und erstmal nicht düngen (sofern es nicht ungedüngte Erde war und ich mit dem ganzen hier völlig falsch liege).

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™