es geht gut ohne Lüftung?
Beiträge von Mijil
-
-
das beste Gras der Welt
-
Wird wohl der Freundeskreis zu intensiv-Kiffern mutieren müssen
Die Armen
Oder du tauchst auch in die Welt der Extrakte ein
-
Den hohen Temperaturen der letzen Tage geschuldet wurden die Früchte nur 3,5 Tage getrocknet und kamen schon in Behälter und ich werde nun versuchen, sie nun zwischen 60-68% RLF zu halten; Boveda Packs liegen bereit.
Schmeckt echt ziemlich lecker, muss selbst beim pur Rauchen nicht husten, trotz COPD (ja, ich bin dumm, aber Vapo allein macht mich zumindest abends noch nicht glücklich)
Insgesamt macht das Gräsle sowieso eher fit, 80+ BT halt..... -
Wie geil is er denn!!
Unsere Azubine hat sich auf jeden Fall gleich in den verguckt
-
40m² sind ja ne Menge. Wie ich das hier so lese, setzen die meisten Outdoorler hier eher auf mehrere Plätze mit wenigen Pflanzen.
Der Geruch könnte jedoch dein Untergang sein, würde da nicht zu Radler-typischen Zeiten rumgeistern.
Dass die im Schatten gelegenen Pflanzen früher blühen, wage ich zu bezweifeln, sie werden nur weniger tragen.
-
Haha, der war dieses Jahr bei uns.
Kann dir sagen, dass er vorm Auftritt gar nicht gekifft hat, dafür danach 3 Dübel in 1 Stunde.
Geiler Typ. :thumbsup:
-
aber wie funktioniert das denn mit dem Ablauf/Abwasser
Siehe 3 Beiträge weiter oben. Im Moment leider noch händisch, d.h. das vordere Brett des Tisches ist rechts nur mit einer Schraube befestigt und liegt links auf einer auf, zum Ablassen des Drain klappe ich das dann runter und lasse es ablaufen.
Habe hier auch schon einen Waschtischablauf ohne Überlauf, aber zur Montage müssten die Pflanzen nochmal raus (schlecht bei Scrog) und der Tisch ein wenig höher (sprich die Saftkisten hochkant anstatt wie gerade liegend drunter machen). Eventuell schließe ich das dann direkt an die Kanalisation an, in geringer Entfernung läuft ein 50er Rohr.
Da ich ja Coco verwende, dünge ich bei jedem Gießen mit 75% dosiertem Hesi.
Aber Gießen ist momentan noch nicht so das Thema, lasse sie im Moment noch antrocknen und gieße das Coco eher wie nen Erdmix bis BW3, ab dann alle 2 Tage halt die Arbeit des Ablassens.Und wahrscheinlich wird es, da hast du schon recht, eher ein 60-100l Tank, so wie ich den Verbrauch abschätze würde das zu Höchstzeit ungefähr 1-1,5 Wochen halten; bei 150l steht die NL wahrscheinlich zu lange.
-
[bluetetag]16[/bluetetag]
Der Scrog ist ein wenig ungleichmäßig, aber fürs erste mal ganz ok nach meinem Empfinden.
Ist übrigens das zweite, obere Netz, was man sieht.Hab/hatte ein paar Plagegeister, aber die haben das Neemöl nicht gemocht, hab nur noch einen gesehen heute.
Bin mir gar nicht sicher, was das war? Gelbtafeln haben sie jedenfalls verschmäht, dafür immer mal zum Licht gesurrt.Die semi-automatische Bewässerung ist soweit auch schon ne feine Sache.
-
Hast du eine aktive Abluft?
und werden regelmäßig gegossen
Was heißt regelmäßig? Alle x-Tage oder individuell, je nach Topfgewicht?
-
[bluetetag]82[/bluetetag]
Ernte gut, alles mittelmäßig....
Heute sind die 3 verbliebenen Damen gefallen.
Alle relativ grob manikürt, wandert eh das meiste durch den Vapo in Zukunft.Nassgewicht
Dicke Dame 523g
Mittlere Dame 259g
Dürre Dame 215g
Verschnitt 202gD.h. nasse Blütenmasse ca 1kg, rechne mal mit ca 250g getrockneten Buds und 50g getrocknetem Verschnitt.
Ungefähr 60g trockene Buds (Popcorn, Bagseed und Krüppel-Sativa) hab ich schon konsumiert, wahrscheinlich eher mehr.
Damit bleibt dieser Grow hinter der anfänglichen Erwartung zurück, dürfte aber den Samen des verpeilten Growlegen geschuldet sein.
Wenn die alle drei 500g nass hätten, wäre ich hochzufrieden (standen alle im gleichen Medium, in gleich großen Töpfen mit ungefähr gleich viel Platz)Dennoch sollte mir das für die nächsten 80 Tage genügen, also passt das schon.
Spielraum für Extrakt-Experimente bleibt jedoch vorerst keiner.Der Grow ist hiermit beendet, ein Nachtrag des Trockengewichtes macht keinen Sinn, da ich schon ausgiebig naschen werde.
Der nächste Grow läuft unter 1x Critcal Kush, 8x namenlose Damen, 600W NDL, Coco+Perlite, Hesi
-
Guckst du Auge von Avatarbild an!
-
Ok, dann mal ersnthaft:
Einziger Vorteil von Automatiks ist die Unabhängigkeit von der Photoperiode. Und der kommt eigentlich nur outdoor zum Tragen (es sei denn, man ist zu doof, ne Zeitschaltuhr von 18/6 auf 12/12) zu stellen)
Nachteile:
Weniger Ertrag
Geringere Potenz
Höherer Stromverbrauch Indoor
Gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber Stress und schlechten Bedingungen, da keine Möglichkeit die Vegizeit zu verlängern, um Fehlern Zeit zum Verwachsen zu geben.
Keine Möglichkeit für Stecklinge/Mutterpflanzen
und bestimmt noch mehr, auf das ich gerade nicht komm. -
-
Ich exhumier mal den Thread:
Da meine Lunge mir den Tabakgenuss zunehmends übler nimmt und auch das pur Rauchen seine Spuren hinterlässt, habe ich mal meinen Extreme Q 4.0 rausgekramt.
Was soll ich sagen, auch nach Jahren (war damal ein sauteurer Direktimport aus Kanada kurz nach Erscheinen des geräts) überzeugt er mich wieder, funktioniert noch alles super.
Lediglich die 200/210° schaff ich nicht mehr ohne zu Husten, aber 190° geht auch gut ab. Man braucht alledings mMn mehr Material als beim Rauchen, aber für tagsüber ideal.
Für unterwegs hab ich gerade nur den alten Flowermate und den Wispr, da interessiert mich der Arizer Go wegen austauschbaren 18650 Akku.
Muss auf jeden Fall das Rauchen bis auf ein gelegentliche Purtütchen fast komplett einstellen.
-
-
Neulinge ohne Plan von der Materie werden lieber verarscht und für dumm verkauft anstatt mit konstruktivem Feedback und einer hilfreichen Erklärung emfangen
Diese Behandlung ist besonderen Exemplaren wie dir vorbehalten, allen anderen wird hier geholfen.
-
Die nächsten Durchgänge sind gesichert, weiß nur noch nicht, mit welcher Sorte ich dann anfange.
-
In welcher Altersgruppe befindest du dich?
-