Da wär ich ja an deiner Stelle auch paranoid und würde die Bude, sofern machbar, erstmal säubern.
Wobei mir das komisch vorkommt, man überweist doch gar nicht direkt an SSB soweit ich mich erinnere ....
Da wär ich ja an deiner Stelle auch paranoid und würde die Bude, sofern machbar, erstmal säubern.
Wobei mir das komisch vorkommt, man überweist doch gar nicht direkt an SSB soweit ich mich erinnere ....
Darf man fragen bei welchem Shop du bestellt hast?
Und geht es hier auch um Samen oder direkt um rauchbares Material?
Zumindest bei der rechten würde ich mal ne handvoll Blätter entfernen, bin aber auch gerda noch geschädigt vom Anblick der verschimmelten Buds eines Growlegen.
An der Sativa würd ich auch nicht zuu viel rumzupfen, die sollen da zickig sein (hatte erst eine echte im Zelt und habs bei ihr übertrieben).
Behauptest du gerade, dass alle Cannabissorten beim Rauchen gleich schmecken?
Lichtphase einfach in die Nacht zu verlegen
Würde ich unbedingt empfehlen, hat für die Pflanzen nur Vorteile. Lass sie einfach länger in der Dunkelphase für die Umstellung.
Außerdem würde ich untenrum ein wenig ausdünnen.
Im Zweifelsfall lieber verzichten!
Woher beziehst du dein Gras und kannst du dir der gleichbleibenden Qualität sicher sein?
Außerdem eventuell interessant: Streckmittel in Marihuana - Wie man sie erkennt und welche Risiken von ihnen ausgehen | Deutscher Hanfverband
Auch wenn die nicht fermentierten, schnell getrockneten Popcornbuds noch nicht besonders schmecken, so riecht der Rauch umso mehr nach sehr leckerem Haze, was auch die zu erwartenden 84 BT erklären würde.
Auch die Wirkunng ist immer noch sehr enrgetisch, wird wohl nix mit Couchlock
Aber danach sinkt sie halt auf die 12-15°C. Ist das zu wenig Temperatur oder klappt das?
Optimalerweise sollten die Temperaturen nicht unter 18° fallen. Aber 12°C würden sie auch überleben, auch wenn das Wachstum gehemmt und die Schimmelgefahr erhöht und ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass du wirklich bei den Außentemperaturen 12° in deinem Keller hast (Ich arbeite ab und zu in einem Gewölbekeller, da sin es immer 18°, im tiefsten Winter, wenn die Heizung nicht lief, eventuell 15°).
Oder gehts gar nicht ohne Düngen?
Je nach Erde und Strain geht das durchaus, aber zumindest ein Blühdünger und/oder P/K sollten immer im Haus sein, falls es gegen Mitte/Ende der Blüte nötig wird.
Ist Blumenerde oder Kräutererde ok, oder muss es wirklich eine Spezial-Erde sein?
Glücksspiel, und gute Erde ausm Baumarkt ist fast genauso teuer wie zb Light und AllMix (die beiden sind immer gut), und wird im Gegensatz zu letzterem oft unter suboptimalen Bedingungen gelagert
(Stichwort Trauermücken, Schimmel und sonstiger Beifang).
Deine Erfolgschancen auf deinem Erfahrungslevel werden mit LightMix für Zwischentöpfe und AllMix für Endtöpfe deutlich höher sein.
Und immer erst gießen, wenn die Töpfe federleicht sind und auch immer mit ca 20% Ablauf/Drain. siehe auch die allseits beliebte Gießhilfe Hilfe
[bluetetag]10[/bluetetag]
Die Bewässerung steht (wahlweise manuell und stromlos oder aktiv mit Zeitschaltuhr und Pumpe [fehlt noch ein 100-150l Tank]), die Entwässerung wird leider erst im nächsten Grow vereinfacht, da die Pflanzen nochmal komplett raus müssten zur Installation.
Bin mir ein wenig unsicher, wie lange ich noch die Triebe unterweben soll, dachte so 1-2 Tage noch, oder eher länger oder schon gar nicht mehr???
Habe (inspieriert von den verschimmelten Buds eines Growlegen) einen der kleinen Umluftventilatoren unter den Teppich gehängt, eventuell muss für überhalb doch noch einer oder zwei bei.
Außerdem überlege ich, ob es sinnvoll wäre, unter jeden Stofftopf
zu klemmen?[aboon][/aboon]
Kratky kenn ich bisher nur von Salat, bin gespannt.
Würde den Eimer noch lichtundurchlässig machen (Folie, Lack, Tape o.ä.), sonst wird die Suppe ohne Belüftung schnell müffeln, denke ich.
Welche Lichtquelle verwendest du?
Kann nur aus Erfahrung schildern und beim letzten run waren bei mir die Häärchen komplett braun und das schon wochenlang und die Trichis waren noch komplett klar . Hätte ich mich nach
den Härchen gerichtet wär das eine Enttäuschung geworden .
So gehts mir gerade, BT 80, die Fäden sind seid ca BT 65 braun, Trichome werden aber jetzt erst milchig. Und die Buds werden auch noch fester, hab ich das Gefühl.
Immer locker durch die Hose atmen, das sird schon!
Aber warum immer ein neuer Thread ( Bilder zwischendurch SuperSkunk Auto ) , wo du doch im Titel quasi schon den richtigen Thread für solche Frage spoilerst Der "Bilder zwischendurch"-Thread oder auch Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!
War halt besonders fies, da ich bei meinem ersten Widereinstiegs Grow natürlich total ungeduldig war/bin. Ne schnelle Sorte wäre mir rückblickend doch die eine Woche Wartezeit für Wunschsamen Wert gewesen.
Aber neeeein, ich musste ja in meiner Ungeduld die Restsamen von nem Growlegen ansetzen, der in seinem breitem Hirn natürlich nicht mehr den Strain wusste.
Er meinte, die hätten nur 9 Wochen bei ihm gebraucht .
kannste eigentlich ernten
Ich würd eher sagen da geht nochn bischen was
1 Woche bleiben sie jetzt noch stehen, kriegen morgen noch einmal H2O und dann 2-3 Tage Dunkelheit ab Mitte nächster Woche.
Hab erst nächsten Sonntag wieder frei, von daher passt das ganz gut.
Aber schon heftig, haben dann mal locker 84 Tage gebraucht....
Ich Sünder, muss jedoch gestehen, schon vor ner Weile das Popcorn getrocknet zu haben. Macht auf jeden Fall noch ziemlich munter, bißchen mehr Couchlock wäre wünschenswert.
Fast [bluetetag]80[/bluetetag]
So ist das halt, wenn man so doof wie ich ist, und einen unbekannten Strain anbaut.
Auch am 17. Tag nach dem Spülen setzt der Herbst nicht ein.....
Gegossen wurde zwischenzeitlich auch nur mit RO Wasser + Final Solution, seit einer Woche nur noch RO, Drain liegt bei unter 0,1ms/cm EC. Die Dicke saugt auch weiter fleißig alle 2 Tage ihren Pott leer, die anderen haben mittlerweile weniger Durst.
Trichome sind nun wirklich fast alle milchig, aber braune nur vereinzelt oder in meiner Fantasie. Bessere Bilder sind mit den momentanen technischen und motorischen Gegebenheiten leider nicht möglich
[bluetetag]7[/bluetetag]
Habe bisher jeden Tag fleißig die neuen Triebe untergewoben, 2-3 Tage werde ich das noch machen, denke ich, dann sollen sie sich noch ein wenig stretchen, um durch ein zweites Netz "sortierbar" zu werden.
Außerdem steht die semi-automatische Bewässerung dank einer kurzen Bastelei mit alten Gardena Micro Drip Teilen auch fast. Die Durchfluss begrenzenden Kügelchen aus den MicroDrippern hatte ich damals schon entfernt.
Wie sieht das dann aber mit dem giessen aus
Ungefähr so
Wollte dann die Töpfe einbuddeln damit die Pflanzen in Coco Erde wachsen und nicht im Mutterboden
Entweder aus den Töpfen nehmen und Einbuddeln oder drin lassen und nicht einbuddeln, die Kombination aus beidem macht wenig Sinn.