1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Mijil
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Mijil

  • Die unbekannten Schönen und ihre karibischen Verwandten

    • Mijil
    • 12. Mai 2018 um 15:51

    Mittelschweres Update/grade:

    Der gestern gebastelte Growtisch kam ins Zelt. (Passende Teichfolie im Baumarkt leider nicht vorrätig, ist bestellt)
    Der alte 800er AKF wurde gegen nen 420er getauscht (Der LTI wird immer nur mit 400 auf Stufe 1 laufen)
    Die gedruckten Aufnahmen für zusätzliche Querstreben wurden auf die Stangen geschoben und mit alten 1m Stangen versehen, natürlich keine Kabelbinder zum Bündeln auffindbar.
    90l Bauwanne ist leider ein wenig groß, muss mal schauen ob ich noch ne saubere 60l hab.

    Alle Damen wurden vor ein paar Tagen gespült und bekommen nun H2O + Final Solution.
    Die "Dicke" Dame ist die einzige, sie für mich richtig gut aussieht (siehe Bild "Budcity"), die "Mittlere" Dame ist auch noch okay, aber die "Dünne" sieht mit ihen Mini Sativa-like Fuchsschwänzen echt mickrig aus.
    Von der Funddame hab ich nicht viel erwartet, aber sieht doch ganz lecker aus.

    7 Tage noch, dann wird dem Elend ein Ende gemacht, auch wenn bisher kaum bersteinfarbene Trichome da sind.

    Bilder

    • db59dcf2.jpg
      • 136,75 kB
      • 1.152 × 864
    • 9f9bdf1af5b.jpg
      • 81,13 kB
      • 648 × 864
    • 767b2461a.jpg
      • 81,23 kB
      • 648 × 864
    • 265c63ddcd47e05f529.jpg
      • 118,52 kB
      • 1.152 × 864
    • 7f9ebf5ba.jpg
      • 76,96 kB
      • 648 × 864
    • 18128d335f68.jpg
      • 97,76 kB
      • 648 × 864
    • edc215b8018690a2146.jpg
      • 55,77 kB
      • 648 × 864
    • a9ad6f0a2bcfdc0b2760540c4.jpg
      • 100,92 kB
      • 1.152 × 864
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Mijil
    • 12. Mai 2018 um 00:56

    So, auf die Schnelle aus Resten einen Grow Tisch gezimmert, grob aber hoffentlich funktional.

    Teichfolie besorg ich mir morgen, mal schauen, ob ich auch nen passenden Ablauf finde, sonst werd ich mir einen basteln oder drucken.

    Stehen wird die Platte auf 4 Getränkekisten von großen Saftflaschen, Reservoir wird entweder ne Bauwanne oder mal schauen.

    Sobald die automatische Bewässerung (auch noch genug Zeug hier rumfliegen) steht, gibts vielleicht nen kurzen eigenen Faden dazu, aber eigentlich kann sowas ja jeder irgendwie.

    Achja: Maße sind 115x115cm außen, 110x110cm innen, 8cm Höhe innen, Gewicht leider zemlich hoch :D

    Bilder

    • ca68477db4ce.jpg
      • 74,49 kB
      • 1.152 × 864
    • 7808a02.jpg
      • 72,38 kB
      • 1.152 × 864
  • Autonom wässern

    • Mijil
    • 11. Mai 2018 um 15:15

    Schon mal über Coco(+Perlit), Hydro oder Aero als Medium nachgedacht?
    Dort entfallen die Feuchtsensoren, da nicht überwässert werden kann.

  • Growlampe | anfängliche Wachstumsphase

    • Mijil
    • 11. Mai 2018 um 13:13

    Wieviel Pflanzen und willst du die nur für Outdoor vorziehen oder nen halben Fensterbankgrow machen?

  • Tauschbörse

    • Mijil
    • 10. Mai 2018 um 18:15

    Nein, wird es auch nie geben.

    Warum, kannt du dir selber denken.

  • 0,1 gramm?

    • Mijil
    • 10. Mai 2018 um 13:46

    Aber nicht alle auf einmal essen! :D

    So, im Ernst:

    0,1g in Brownies wirst du wahrscheinlich nicht merken.

    0,3g pro Portion/Person darf es schon sein, einfach mit der Hälfte beginnen und frühestens nach 1 Stunde nachlegen, bei Bedarf (gehe mal davon aus, dass du, auch was den oralen Konsum angeht, eher unerfahren bist)

    Unter 5g würde ich nicht backen, sondern eher nen schönen Kakao genießen.

  • Hilfe beim Kauf von Grow EQ

    • Mijil
    • 10. Mai 2018 um 13:37
    Zitat von Skyspock

    was kann die mehr

    Ich hab zwar fast gar keine Ahnung von LED, aber:
    Lüfterlos/Passiv gekühlt (leiser/Lüfter können nicht ausfallen)
    Bessere Tiefenwirkung dank COB
    Wesentlich bessere Haltbarkeit (von dem was ich hier so gelesen habe, lässt die Lichtleistung der China Böller nach 2 Grows deutlich nach, oaußerdem fallen einzelne LED irgendwann aus)
    Bessere Wartbarkeit/Austauschbarkeit der Teile (COB und Treiber lassen sich einfach einzeln austauschen, sollte dies irgendwann nötig werden)
    Kein Pufflicht

    Aber da können dir andere hier mehr dazu sagen.


    Zitat von Skyspock

    bestimmten betrag ausgebe

    In meinen amateurhaften Nachforschungen bin ich auf mindestens 300€ für ein vernünftiges DIY COB Panel, passivgekühlt, 200W gekommen.
    Fertige Kits so ab 400€.

    Aber @Beesumm zB betreibt anscheinend erfolgreich sehr günstige DIY Panels mit China COBs.... wie gesagt, ich nix wissen :D

  • Hilfe beim Kauf von Grow EQ

    • Mijil
    • 10. Mai 2018 um 13:27

    Sooo viel Auswahl gibts da ja nicht diy-m-kit-200w

  • Lokale Dünger

    • Mijil
    • 10. Mai 2018 um 13:07

    Das von dir verlinkte Produkt ist, soweit ich das erkennen, kein Dünger im eigentlichen Sinne, sondern ein CloneGel.
    Sprich zum Eintauchen der Schnittstelle von frisch geschnittenen Steckerln in das pure Gel (benötigte Menge abzapfen, zb in Schnapsglas, und nach Verwendung den Überschuss entsorgen)
    Ins Gießwasser tut man das eigentlich gar nicht.

    Achja, das Düngeschema ist doch auch dort verlinkt Recette-2014-en.pdf

  • EC Wert

    • Mijil
    • 9. Mai 2018 um 19:29

    Gibt meines Wissens nach solche und solche Angaben.

    Die einen beziehen einen Grund EC mit ein (zb CannaCoco und HesiCoco, wahrscheinlich die meisten), die anderen eben nicht.

    CannaCoco gibt zb einen EC+ und einen (End)EC im Düngeschema an, wobei der EndEC schon 0,4 EC vom Leitungswasser beinhaltet.

    Wenns schon um blühende Pflanzen geht ist ein EC+ von 1,5 nicht unrealistisch, also EndEC bei dir dann 2.

    Welcher Dünger solls denn sein?

  • Cannabutter mit Lecithin

    • Mijil
    • 9. Mai 2018 um 18:05

    Ich drück dir die Daumen, und ja, das hört sich ekelig an!

    pop02luck01

  • pines sweet seeds grow

    • Mijil
    • 9. Mai 2018 um 07:06

    Na, die haben die Kurve ja gerade noch so gekriegt.
    porno01

  • Die unbekannten Schönen und ihre karibischen Verwandten

    • Mijil
    • 8. Mai 2018 um 12:40

    Bilder. BT 60 ca.

    Die Sativa (BT 70) ist gefallen, war kaum was dran, muss aber zugeben, schon vor ner Woche das ganze Popcorn entfernt zu haben und ich Barbar das schon seit 3 Tagen ungecured rauche :whistling:

    Die anderen werden in ca 10 tagen dran glauben müssen, die Ablösung wartet schon.
    Mir ist bewußt, dass der Erntezeitpunkt wahrscheinlich nicht optimal ist, aber milchig sind schon einige Trichome. :thumbsup:

    Trockenstation im Karton, locker (also absichtlich undicht) an die Zuluft vom Blütezelt angeschlossen.

    Bilder

    • 2929bd0f99f6.jpg
      • 116,75 kB
      • 1.152 × 864
    • de970fe3f.jpg
      • 84,51 kB
      • 648 × 864
    • 7efe256a9e88d25ec1.jpg
      • 90,24 kB
      • 648 × 864
    • a476b7e2e5f0b35cef6.jpg
      • 121,93 kB
      • 1.152 × 864
    • 98a0ccb6f73801ee5860d8d.jpg
      • 73,86 kB
      • 648 × 864
    • c93a3e.jpg
      • 72,4 kB
      • 648 × 864
    • a0c1fa61f1.jpg
      • 61,47 kB
      • 648 × 864
    • 8bc5a8890bb241c.jpg
      • 65,68 kB
      • 648 × 864
    • c553e61e1f93feb7.jpg
      • 71,88 kB
      • 648 × 864
    • f256e.jpg
      • 75,57 kB
      • 648 × 864
    • 0dd2ae029e468909319cc071.jpg
      • 72,09 kB
      • 648 × 864
    • 19788.jpg
      • 92,87 kB
      • 648 × 864
    • d566186eb9010efe0.jpg
      • 122,83 kB
      • 1.152 × 864
    • da12d09.jpg
      • 63,14 kB
      • 648 × 864
    • 9a96cb29407d3e.jpg
      • 106,93 kB
      • 1.152 × 864
    • 9c05ecb32c771.jpg
      • 108,06 kB
      • 1.152 × 864
    • e825e976c626c4ae9dc4.jpg
      • 65,28 kB
      • 1.152 × 864
    • 99f0488bddef81596766b92cd.jpg
      • 40,23 kB
      • 648 × 864
  • Wird das noch was?

    • Mijil
    • 7. Mai 2018 um 17:32

    Neben dem, was @Flashi sagt:

    Hast du wirklich nen EC von 1,0 im Gießwasser (ohne Düngezugabe)?
    Wenn ja, würde ich dringend mal die Wasserwerte auf HP des Versorgers oder unter Wasserqualität-Online checken.

  • Die unbekannten Schönen und ihre karibischen Verwandten

    • Mijil
    • 7. Mai 2018 um 10:23

    Die Entwicklung im Blütezelt bleibt leider hinter den Erwartungen zurück. Morgen wird das letzte mal mit NL gegossen, dann noch eine Woche H2O + Final Solution (nach nem Spülvorgang natürlich). Bilder gibts bald.

    Währenddessen wurden gestern die Nachfolger in der Vegi in ihre

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B07B479W59?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
    (Mein Gott, soviel Coco gebraucht,
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pflanzsäcke Vliesstoff Pflanzgefäß Pflanzbehälter Pflanzbeutel
    hättens auch getan, im Moment leider beide nicht mehr verfügbar) verfrachtet.
    Während dieses ersten Umgangs mit den Pflanztaschen konnte ich keine Mängel feststellen, sind den Gronest mMn ebenbürtig, fühlen sich sehr gut an.

    Insgesamt hätte ich mit dem Stecklingsschnitt eine Woche länger warten sollen, wird ganz schön eng.

    Bilder

    • 785d93a5d2c1fbe.jpg
      • 80,16 kB
      • 1.152 × 864
    • 3dbc86e3db0.jpg
      • 118,25 kB
      • 1.152 × 864
    • 38e1589abff7f364a378c6b.jpg
      • 74,05 kB
      • 648 × 864
  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • Mijil
    • 7. Mai 2018 um 01:11

    [aboon][/aboon]

    Auf den V Scrog bin ich gespannt.

    wachs01

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Mijil
    • 6. Mai 2018 um 22:23

    Bei 250W im CoolTube reichen mMn ca 200m³/h (Betreibe ne 400W MH in nem etwas größeren Raum mit 220m³/h, bisher noch nicht über 26°C gekommen)

    ABER: Gönn dir lieber einen mit Reserve, sprich schaltbar oder mit Stufentrafo, der Sommer kommt! Ich kann meinen dann im Notfall auf 380m³/h schalten.

  • Cannabutter mit Lecithin

    • Mijil
    • 6. Mai 2018 um 20:07

    Kannst du das Omep versuchsweise weglassen und mit zB Natron gegen akutes Sodbrennen ankämpfen, dann könntest du ja schauen.

    Reflux is ne fiese Sache, hatte ich von 14-18Jahren, (beim Bücken lief mir die Säure in den Rachen, Schlafen nur mit aufgerichtetem Oberkörper...), 2 Wochen nach meinem Auszug aus dem Elternhaus war er quasi verschwunden. War wohl psychisch bedingt.
    Hab zu der Zeit Nexium Mups dagegegen genommen und oral aufgenommenes Cannabis hat auf jeden Fall gewirkt.

  • Einige Anfängerfragen zum Outdoor Plan 2018

    • Mijil
    • 5. Mai 2018 um 03:09

    Lass dich doch einfach verifizieren und les dir mal ein paar beendete Reporte durch, bin da beileibe kein Experte.

    Aber deine Eltern werden sich eventuell doch wundern, was der Nachwuchs neuerdings im Garten treibt?

    Und der Geruch ist wirklich einzigartig und stark, auch wenn dein Eltern in der Hinsicht vielleicht naiv sind, bekommt ihr sicher auch Besuch von Bekannten, Postboten, Handwerkern oder schlimmstenfalls Behördenvertretern irgendeiner Art.

    Laufwege zu deinen Pflanzen könnten auch die Neugier wecken.

    Im zweifelhaften Erfolgsfall stünde aber weiterhin das Problem der Trocknung an... Im Haus geht dann wohl auch nicht und draußen erst recht nicht im dann Herbst.

  • Einige Anfängerfragen zum Outdoor Plan 2018

    • Mijil
    • 5. Mai 2018 um 02:53

    Abgesehen davon dass die ganze Nummer aufgrund deiner Eltern und "99%" sowieso überhaupt nicht clever ist....

    Anstatt den Pflanzkübel zu durchlöchern und vergraben ?( würde ich ja lieber die angedachte Erde auf 3 Löcher mit je 1 Pflanze verteilen, kannst ja die schwächste fällen, wenn du wirklich nur 2 willst.

    Aber der Geruch kann dir ganz schnell zum Verhängnis werden, auch in dutzenden Metern Entfernung noch. cops01

    Also nimm besser Abstand von dem Gedanken, nebem deinem Elternhaus anzubauen und such dir besser noch einen richtigen Outdoorspot in der Wildnis.
    Mit angewurztelten Steckern geht das ja noch.

    Zur Tauglichkeit der Northern Lights in unseren Gefilden kannn ich dir leider gar nichts sagen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™