1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Reakor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Reakor

  • Gelb/Weiße Blattspitzen

    • Reakor
    • 30. Oktober 2018 um 16:09

    Okey dann achte ich darauf nicht zu viel zu gießen und warte ab, ich hoffe wirklich das wird.

  • Gelb/Weiße Blattspitzen

    • Reakor
    • 30. Oktober 2018 um 12:42

    Denkt ihr das wird noch wenn ich das Medium etwas entsalze?

  • Gelb/Weiße Blattspitzen

    • Reakor
    • 30. Oktober 2018 um 06:21

    Critial+ 2.0 von dinafem

  • Gelb/Weiße Blattspitzen

    • Reakor
    • 29. Oktober 2018 um 21:08

    INFOS

    Betroffener TeilOben
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein

    WEITERE INFOS

    SymptomeGelb/Weiße Blattspitzen Blätter Hängen
    Ergriffene MaßnahmenNoch keine


    Gerade erst Heute gesehn, kann noch nicht zuordenen was es ist. Hat wer eine Idee? Pflanzen stehen in Biobizz All Mix und wurden nicht gedüngt.

    Bilder

    • 49919c66c64ff402a55bfa74.jpg
      • 139,77 kB
      • 1.280 × 720
    • 79f26abedf8d.jpg
      • 155,07 kB
      • 1.280 × 720
  • EVSG MH Verwenden

    • Reakor
    • 23. September 2018 um 21:13

    Das ich die MH nicht boosten soll hat ja was mit explosionsgefahr zutun soweit ich gelesen habe, kann das beim dimmen auch passieren? Kann ich ansonsten auch NDLs für die Wuchsphase nehmen?

  • EVSG MH Verwenden

    • Reakor
    • 20. September 2018 um 00:22

    Ich habe letztens gelesen das bei den EVSGs nur NDLs verwendend werden sollen laut Hersteller, bzw. das die MHs nicht gedimmt oder geboostet werden sollen. Ist da was dran (vorrallem das dimmen weil ich die MH in der Wuchsphase verrwenden wollte und da zum Beginn ja nicht die volle leistung benötige) Kann ich ansonsten von Anfang an mit eienr NDL arbeiten bzw macht das ein Unterschied?

  • Grüner Schimmel am Boden? + Blätter färbung

    • Reakor
    • 27. Juni 2018 um 18:42

    Eigentich hatte ich vor sie bei der Höhe zu toppen, geht das noch in dem Zustand oder sollte ich lieber warten?

  • Grüner Schimmel am Boden? + Blätter färbung

    • Reakor
    • 27. Juni 2018 um 18:26

    Geht der Gammel weg wenn ich erstmal recht wenig Gieße bzw Staunässe vermeide und die nächsten Tage einmal kurz durchtrocknen lasse?

  • Grüner Schimmel am Boden? + Blätter färbung

    • Reakor
    • 27. Juni 2018 um 18:05

    Ich denk es könnte tatsächlich etwas an der Nässe liegen da ich aufgrund von häufiger Abwesenheit im Sommer habe. Den Anderen ist es nicht so (schlimm) ergangen. Vielleicht istdie eine mit dem Umsetzen der Wassermenge nicht mehr mitgekommen. PH werd ich jetzt lieber 6,8 nehmen, meine Befürchtung ist das ich jetzt zu viel Säure im Boden haben könnte sodass ich vielleicht nicht so sauer gießen sollte.
    Den Abend wo ich den Beitrag erstellt habe habe ich Schimmel oder Pilzbefall im Kopf versentlich Schädligen zugeordnet, andere schädlinge habe ich nicht erkennen können.



    --------------- 27. Juni 2018, 18:05 ---------------
    Substrat ist ein 90/10 Mix aus BioBizz Light Mix und handelsüblicher Blumenerde, zurzeit gibts nur ein bisschen rootjuice sonst kein Dünger

    Bilder

    • 8ffc5ca05e3f65b65501b5e.jpg
      • 154,86 kB
      • 1.280 × 720
    • f398bf02022b6f8f1fe4a3a8b.jpg
      • 154,86 kB
      • 1.280 × 720
    • a6821349ef.jpg
      • 162,41 kB
      • 1.280 × 720
  • Grüner Schimmel am Boden? + Blätter färbung

    • Reakor
    • 26. Juni 2018 um 00:19

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa
    pH-Wert5.3

    WEITERE INFOS

    SymptomeBlätter Verfärbt Blätter Hängen
    Ergriffene MaßnahmenNoch keine, gerade erst festgestellt


    Ich weiss leider nicht woran es liegt, hab am anfang etwas zu hochen ph wert gehabt aber das hat sich so knappeingepenndelt, die anderen pflanzen weisen keine solchen symptome auf. und was sind das für grüne punkte auf dem boden, die sind neu...

  • Gelbe Blätter unten, dunklere Oben

    • Reakor
    • 10. April 2018 um 10:53

    Stimmt ja Fotos vergessen. Wird nachgeholt. 5l töpfe. PH wert muss ich dann wohl wirklich nochmal überprüfen.

    --------------- 10. April 2018, 10:52 ---------------


    --------------- 10. April 2018, 10:53 ---------------
    3,5 Wochen seit Keimung mit Ausnahme der mittleren

    Bilder

    • 9031b2c1293db54f8b3.jpg
      • 70,72 kB
      • 648 × 864
    • 76aa3deceb327b51d6ee14384.jpg
      • 77,06 kB
      • 648 × 864
    • 17ebd1c4b8e1.jpg
      • 72,87 kB
      • 648 × 864
    • 693cc2c2a753.jpg
      • 92,03 kB
      • 648 × 864
  • Gelbe Blätter unten, dunklere Oben

    • Reakor
    • 9. April 2018 um 10:22

    Moin hier mal Fotos von meinem ersten Grow, ich hab gerade das Problem das die oberen Blätter dunkle Ränder haben und die unteren leicht gelblich sind. Strain ist Gorilla Glue Auto von Fast Buds. Sind jetzt Anfang der dritten Woche, Temperatur 22 Grad 35% Luftfeuchtigkeit, Licht 24/7. Stehen gerade unter einer 300w Vollspektrum LED, am Montag kommt eine zweite LED dazu. Benutze Dünger von Green Buzz nach Düngeschema, dünge und gieße alle zwei Tage.

    Meine Vermutung ist das es etwas überdüngt ist, ich würde jetzt nur noch jedes zweite mal düngen. Aber ich bin mir aber nicht sicher ob es daran liegt, was meint ihr?

  • Kennt wer die 300W LED Grow Light Mars Hydro?

    • Reakor
    • 5. April 2018 um 00:02

    Mit der LED drinne passt die Temperatur jetzt, hab jetzt 24grad nur etwas mehr Licht könnt schon sein. Zweite LED kommt auf jedemfall rein

  • Kennt wer die 300W LED Grow Light Mars Hydro?

    • Reakor
    • 4. April 2018 um 21:05

    50 Grad war so ohne Cooltube aber auch danach hatte noch 40 etwas drüber drinne

  • Autoflowering 24/7 Beleuchten

    • Reakor
    • 4. April 2018 um 21:03

    Ich hatte zu Beginn Leider vergessen die Zeitschaltuhr einzutecken und nach 3 Tage durchgehender Beleuchtung wollte ich die Pflanzen nicht verwirren, da ich mich auch errinnern konnte das man sie theoretisch auch durchgehend Beleuchten kann, also die Autoflower Sorten im Allgemeinen. Gerade grow ich Gorilla Glue autos von Fast Buds. Können Autoflower wirklich mit 24/7 Licht klarkommen?

  • Kennt wer die 300W LED Grow Light Mars Hydro?

    • Reakor
    • 4. April 2018 um 20:56

    Moin also da mein Growzwelt in einem relative kleinen Raum steht, welcher über eine starke Isolation verfügt und zumeist die Sonne drauf hat hab ich mit meiner 400w MH auf mein 0,8x0,8 Temperaturen von stellenweise über 50 Grad bekommen. Ich habs mit ausleiten von Abluft, mit Cooltube probiert ich bekomme damit die Temperatur nicht ausreichend runter.

    Deswegen und wegen Stromkosten später hab ich mir jetzt ersteinmal diese LED geholt und jetzt ist die Temperatur in Ordnung. Die LED ist ja nicht gerade high-end, scheint aber ihren Job zu erledigen.
    von euch wollte ich mal wissen was ihr von diesere LED haltet und ob das eine Steigerung bringt wenn ich noch eine 2te verwende.

    --------------- 4. April 2018, 20:56 ---------------
    Wass auch Interessant wäre: wieviel g/w man mit dieser LED als auch Allgemein mit LEDs erreichen kann.

  • Reflektor verkabelung 400w Sicherung fliegt

    • Reakor
    • 12. März 2018 um 18:50

    so ahb die Erdung angepasst und die Mehrfachsteckdose entfernt, funktioniert komischerweise nur ohne. ist ein altes Haus

  • Reflektor verkabelung 400w Sicherung fliegt

    • Reakor
    • 8. März 2018 um 09:32

    Ich schau mal ob die Lampe richtig drinne ist, ansonsten fält mir noch ein, dass an der Fassung keine Beschriftung/Markierung war weches Kabel wo rein kommt und da der Netzstrom ja Wechselstrom ist dachte ich vielleicht es ist es egal (und erdung natürlich ans Gehäuse), wäre das eine Möglichkeit? Sonst bin ich mir eigentlich recht Sicher das alles richtig verkabelt ist. Phase (braun9 Lampenkabel auf LA, Nullleiter (blau) Lampenkabel auf LR, Netzkabel Phase auf P und Netzkabel Nullleiter auf N.
    Ich glaub nicht das es was damit zutun hat aber ich hab das Vorschaltgerät in eine uralte Verteilersteckdose gesteckt gehabt, konnte aber noch nicht testen ob es daran liegt.

    --------------- 8. März 2018, 09:32 ---------------
    Messgerät dafür leider nicht aber denn Lack zerkratzen ist ein Versuch Wert

  • Reflektor verkabelung 400w Sicherung fliegt

    • Reakor
    • 8. März 2018 um 03:14

    Moin,
    Ich bin gerade dabei mein ersten grow zu starten und habe hier schon Setzlinge und eine fast fertig verkabelte Growbox, mein Problem gerade ist das ich keine Ahnung habe warum mir die sicherung rausfliegt. Die Lampe hat beim Einstecken kurz geleuchtet, als die Sichrung geflogen ist gabs kein Knall, wurde lediglich dunkel. Ich verwende eine 400w MH Lampe und ein 400w Vorschaltgerät, ich habe ein paar fotos von der Verkabelung gemacht, wäre nett wenn da mal wer drüberschauen könnte. Falls euch noch andere Ideen ausser der Verkabelung kommen immer raus damit, würde gerne alles zum laufen kriegen, thx.
    Bilder im Anhang

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™