Wenn du 8,3 im Drain hast, hat dein coco nicht 5,5. Ich würde das mit dem Boden messen auch sein lassen. Was unten raus läuft, sagt dir sehr genau, was im Coco los ist.
Spüle mal gut durch, paar Enzyme dazu und dann wird das schon.
Deine Pflanzen sehen ja noch ganz gut aus.
Beiträge von Eckbert Prengel
-
-
Wird wohl an dem billig Ziegel liegen, wie mijil schon sagte.
Solltest jetzt erstmal spülen.
Ph 5,6 und den EC bei ca 0,7 bei 0,4 Ausgangs EC.
Solange, bis die Drain passt.
Denke doppeltes Topfvolumen wird's auf jeden fall werden.
Bewässerst du von Hand? -
Einen schönen 1. Mai Community und frohes 10 jähriges tGl. Oder doch lieber alles gute zum Geburtstag?!?
Kleines Update zum Feiertag. Heute ist Bt 8.
So viel hat sich natürlich nicht getan. Die Damen stretchen vor sich hin. Hab heute untenrum ein bisschen ausgedünnt und die Plants umgestellt, da der Größenunterschied doch zu groß war und um alles ein bisschen besser zu verteilen. Die getopten Criticals sind in die Mitte gewandert und die Nl#4 sind nach Vorn gekommen. Die sind einen guten Kopf größer als der Rest und trinken verdammt viel.
Werde sie wohl diese Woche von Hand nach gießen müssen.Hinten links in der Ecke ist die K2. Die größte bis jetzt.
Jo, so langsam wird´s grün.Aktuelle Werte
Ausgangs EC 0,0
Sensi Bloom A/B auf EC 1,3
+Big Bud auf EC 1,7
Ph steht bei 6,0Einen Tag nachdem ich die neue Nl angemischt habe, ist der EC von 1,7 auf 1,8 gegangen.
Dass der Ph steigt, ok. Aber der EC ist mir im Behälter bis jetzt noch nie gestiegen.
Hat von euch vielleicht jemand ne Ahnung, woran das liegt?
Waren noch ca 24 Liter drin. Hab jetzt einfach noch mal einen guten Liter Osmosewasser dazu gekippt.So, das war´s erstmal. Updates kommen jetzt immer am We und sobald Blüten da sind, gibt´s auch mehr Bilder.
Schönen Feiertag wünsche ich noch allen.
-
Hey Looney, was sagt denn der Ph im Drain? Ist der auch zu niedrig?
@Mijil
Kannst du die Aussage mit dem Perlit etwas genauer erläutern? Hab vor dem jetzigen Grow mein Coco gewechselt und stand dann vor der Entscheidung mit, oder ohne Perlit. Hab mich dann gegen Perlit entschieden, aber nur weil ich schon zwei andere Faktoren geändert habe und nicht noch einen dritten ändern wollte.
Thx -
Die Werte klingen nicht so optimal und die Dosierung ist recht hoch. Hast du keinen Shop in der Nähe?
-
Ich würde auf jeden Fall dazu abraten, irgendwelche spielereien mit Blaukorn zu machen. Hab damit keine Erfahrung und kenne die NPK Werte nicht. Besorge dir, wie BeefBuddy schon sagte, vernünftigen Dünger.
-
Also auf Bild 1 hängt die ganze Plant. Krallen sehe ich da nix. Und so trocken wie die Erde aussieht, wundert`s mich nicht. Sieht so aus, als wenn die des öfteren mal trocken stand. Wie meine Muttis damals auf Erde. Standen im Keller und hatte nicht immer den größten Antrieb nach unten zu gehen, um zu gießen.
Ein Mangel deswegen, da ein Mangel meist von unten anfängt und sich nach oben ausbreitet. Auf den Pic`s ganz deutlich zu sehen. Unten komplett gelb nach oben hin dunkler. Wahrscheinlich auch dadurch, da zu trocken.
Aber mehr Aufschluß kann jetzt wohl nur der TE geben -
Hab echt keine Ahnung, wo du da Adlerkrallen siehst.
Das ist ganz klar ein Mangel. Und mit 3x Topfvolumen auf Erde würde ich auch sein lassen. -
Hab weder mit Blaukorn in Wasser auflösen, oder irgendwas in der Art, noch mit Autos Erfahrungen.
Aber warum sollte ne Auto anders sein, als ne reg?
Deine Lady hat ganz eindeutig Hunger. Nur weil sie automatisch blüht, heißt`s ja nicht, dass sie keine Nährstoffe braucht. -
Puh, hast du die überhaupt schon mal gedüngt?
Die Erde sieht auch verdammt trocken aus, löst sich schon vom Topfrand. Stand wahrscheinlich auch das ein oder andere Mal trocken.
Definitiv düngen. Allerdings nicht auf furztrockene Erde. -
Also hast du so ne Ph Bodeneistichelektrode?
Miss mal im Drain, mit deinem anderen Messgerät. -
7,7 ist schon sehr hoch. Hast du direkt im Coco gemessen, oder im Drain?
-
Dann sollte er sie noch länger stehen lassen.
Wenn du dir noch unsicher bist, kannste auch ne Teilernte machen.
Aber wenn sie soweit ist, wie von dir beschrieben, kannst du sie ruhig umhauen. Willst du ein bisschen mehr Couchlock, lässt du sie beim nächsten Mal ein bisschen länger stehen. War´s dir schon zu viel, haust du sie ein bisschen früher um. -
Größter Teil ist milchig aber fast keine sind bernsteinfarbend
Auf was wartest du? Schnapp dir die Schere und lass es dir schmecken.
-
Klar, kannste machen. Würde dann aber nicht Topf an Topf machen. Von den geschnittenen Seitentrieben machste dir dann Stecks und die Beste machste zur Mutti.
Indicas hatte ich erst ne Hand voll. Meistens Hybriden.
Die Nothern Lights von Nirvana finde ich bis jetzt ganz gut. Gute Keimquote und recht homogen.
Sehr schlank. -
Hey,
stimme bonbon da zu. SoG ist super. :thumbsup:
Aus Samen würde ich allerdings nicht machen. Samenpflanzen sind zu unhomogen. Aber wenn's Samen sein sollen, dann auf jeden Fall Indica.
Und vielleicht nicht Topf an Topf, falls einige Ausreißer in der Breite dabei sind.
Dünger immer nach dem Stadium der Pflanzen geben.Meine Empfehlung, ziehe die eine schöne Mutti.
-
Hey, danke Leute. Hoffe auch, dass es dieses Mal besser wird als beim letzten Mal.
Was ich noch vergessen habe,
aktuell befinden sich die Damen in BT 4
Augangs EC0,0
EC: 1,7 (Sensi Bloom A/B+B52)
Ph: 6,0 -
Heidi ho liebe Community.
Ich als neues Mitglied möchte mich gleich mal mit meinem neuen Projekt vorstellen.
Nach meinem Umzug lief es Ergebnistechnisch nicht mehr so rund. Trotz des selben Wasserversorgers hat mein LW nicht mehr den EC von 0,4, sondern 0,5. Eigentlich immer noch ein guter Wert. Ob's trotzdem daran lag?
Beim letzten Durchgang ist mir auch der Ph im Nl Behälter von einen Tag auf den Anderen von 5,8 auf 4,8 abgeschmiert. Hab jetzt das ganze System mit einer starken DanKlorix Mischung durchgespühlt. :thumbsup:
Nachdem ich jetzt lange PPP in der Box hatte, wird's Zeit für was Neues.
Einige sind schon beim letzen Grow rausgeflogen und ein paar bekommen jetzt ihre zweite Chance.An den Start gehen:
Northern Lights von Nirvana
K2 von Fanta
Critical + 2.0 von Dinafem
OG Kush von Dinafem (schon raus selektiert, hatte nur zu wenig Stecks)Gegrowt wird in einer HB L
400W, AaW, Umluft, Clipfan,
Coco in 3,5l Töpfen auf Libras.Bewässert wird mit einer Gardena Tauchpumpe, Läufer, Kapilare und 4l/h Netafims.
Da ich meinem Wasser hier nicht ganz traue, ist dies mein erster Durchgang mit RO Wasser.
Außerdem bin ich auf Advanced Nutrients umgestiegen, da deren Produkte ja für RO Wasser entwickelt wurden.
Da dies mein erster Versuch mit AN ist, hoffe ich natürlich, dass sich der ein oder andere mit AN Erfahrung hier einklinkt und mir ein paar Tips geben kann.
So, ich denke das war's erstmal.
Falls es Fragen gibt, einfach fragen.