1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. grower31415
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von grower31415

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 24. Juli 2018 um 19:24

    UPDATE:

    Nachdem ich vergangenen Sonntag die Trichome der Blüten unter dem mikroskop betrachtete und ein - meiner Meinung nach - gutes Verhältnis zwischen klaren, trüben und bernsteinfarbenen, oxidierten Trichromen verzeichnen konnte, entschied ich mich, recht spontan, zu ernten. Dies passte ferner ganz gut, da ich die zwei Tage zuvor nicht zuhause war und die Pflanze somit über 48h ungegossen war.

    Das Ergebnis waren (nach dem Trimmen) ca. 500g Blüten, abzüglich der großzügig stehengelassenen Stämme. Dazu noch ein paar Popcorn-Buds, die für einen Water-Curing-Versuch herhalten müssen.

    Die Blüten hängen nun seit Montagmorgen in der Growbox, bei 50% RLF. Von den Ablagerungen an der Trimm-Schere erhielt ich ein rosinengroßes Kügelchen Hash, das ich gestern gleich mal getestet und promt dessen Potenz ganz schön unterschätzt habe rauch03:D

    Hier noch ein paar Bilder:


    Chocolate Haze Main-Bud


    Links: Chocolate Haze, rechts: Pineapple Chunk

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 17. Juli 2018 um 00:26

    [bluetetag]50[/bluetetag]

    Hier mal ein paar vergrößerte Aufnahmen der Trichome:


    Pineapple Chunk


    Chocolate Haze


    Chocolate Haze

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 11. Juli 2018 um 02:54

    [bluetetag]44[/bluetetag]

    Hallo zusammen,

    hier ein kleines Update:

    Heute habe ich die Pflanzen durchgespült - mit ca. 40l Leitungswasser. Die Blüten sind weiter gut gewachsen. Aber wie sagt man so schön: Bilder sagen mehr als tausend Worte :P
    Also laut Strain-Info brauchen beide Pflanzen bis zur Ernte noch ca. 2 Wochen. Was meint ihr dazu?


    Chcolate Haze


    Chocolate Haze


    Größenvergleich Bud Chocolate Haze


    Pineapple Chunk


    Chocolate Haze


    Grow Box

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 25. Juni 2018 um 12:46

    [bluetetag]28[/bluetetag]

    Die Pflanzen entwickeln sich weiter gut und ich habe das gefühl, dass auch die Blüten der Pineapple Chunk langsam an Volumen gewinnen.

    Jedoch habe ich noch eine Frage zu den kleinen Popcorn-Buds, die sich teilweise an Stellen Bilden, die kein Licht abbegkommen: Wie handhabt ihr es mit diesen? Hat es Vorteile diese zu entfernen (z.B. für das Wachstum der größeren Buds) oder soll ich sie einfach wachsen lassen?

    Hier noch ein paar aktuelle Bilder:


    Chocolate Haze (BT28)


    Chocolate Haze (BT28)


    Pineapple Chunk (BT28)


    Pineapple Chunk (BT28)

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 21. Juni 2018 um 03:00

    Hi Flashi,

    danke für dein Feedback :thumbsup:
    Falls du dich mal an das Experiment (V-)ScroG wagst und Fragen hast zum Bau der Grwobox, oder Ähnliches, dann kannst du dich gerne bei mir melden! ^^

    Zitat von Flashi

    Edit: Kannst nicht 2 kleine Panels leicht schräg rein hängen ? :D


    An sich gar keine schechte Idee, allerdings ist der Growschrank nur ca. 80 cm hoch und da habe ich wirkich jeden cm in der Höhe gebraucht. Zwei schräge Panels würden wieder einiges an (nutzbarer) Höhe wegnehmen.
    Letzendlich hatte ich es mir so gedacht, dass die Lichtintensität im Zentrum ja am stärksten ist und (zumindest laut beiliegendem Infoblatt zur LED-Lampe) zu den Rändern hin ungefähr linear abnimmt. Mit dem V-Scrog hätte ich dann (im Idealfall) eine schön gleichmäßge Lichtintensität auf der ganzen Fläche des Grow-Gitters. Aber ja, mit zwei Panels wäre das natürlich ebenso realisierbar.
    Ich schaue mal, wie stark die Pflanzen (vorallem die Chocolate Haze) noch wachsen und dann kann ich mal schauen, ob da noch Spielraum für die Idee mit den zwei Panels wäre :thumbsup:

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 21. Juni 2018 um 01:05

    Vielen Dank erst mal für das ganze positive Feedback von euch! :):thumbsup:

    Und noch ein kleines UPDATE:

    [bluetetag]24[/bluetetag]

    Inziwschen ist die vierte Bütenwoche angebrochen (genauer: BT24).
    Das herunterbinden der Mainsteams hat super geklappt und ich konnte sie in den letzten Tagen noch etwas tiefer binden und dadurch auch so, dass sie die anderen Blüten nicht in den Schatten stellen (im wahrsten Sinne des Wortes ;) ).
    Die Chocolate Haze entwickelt sich weiter prächtig. Etwas sorgen macht mir die recht Hohe Luftfeuchtigkeit in der Dunkelphase (65-75% RLF) und ich hoffe, dass meine Buds dadurch früher oder später keinen Schimmel ansetzen :huh:
    Ich bin wirklich begeistert von der Entwicklunggeschwindigkeit der Buds der Chocolaze Haze. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, trägt sie inzwischen recht viele und (nach meinem Ermessen) ansehnliche Buds :D
    Die Blüten der Pineapple Chunk sind deutlich kleiner, allerdings sieht man, dass diese Buds einfach viel 'herziger' (bzw. mit Trichomen überzogen sind), als die der Chocolaze Haze.

    Hier sind die Bilder:


    Blüte Chocolate Haze


    Blüte Chocolate Haze


    Blüte Pineapple Chunk


    Chocolaze Haze (Blütetag 24)


    Chocolate Haze (Blütetag 24)


    Pineapple Chunk (Blütetag 24)

    Viele Grüße
    Grower31415

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 17. Juni 2018 um 02:46

    [bluetetag]20[/bluetetag]

    Also ich habe mich jetzt entschieden die Hauptstämme etwas herunterzubinden. Das ist sicher nicht optimal, aber es ist aktuell die einzige Option, die ich hatte. Das ganze sieht nun so aus:

    Was meint ihr? Passt das so, oder muss ich mir was anderes überlegen?

    Viele Grüße
    Grower31415

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 15. Juni 2018 um 11:35

    UPDATE:

    [bluetetag]18[/bluetetag]

    Die Blüten meiner Pflanzen wachsen soweit ganz gut. Dabei legt die Chocolate Haze deutlich das Tempo vor (Bild 1).

    Jedoch habe ich aktuell das Problem bei der Chocolate Haze, dass die zwei Hauptzweige ganz oben links am ScroG-Gitter liegen (siehe Bild 2) und inzwischen schon so hoch sind, dass sie kaum noch Licht abbekommen. Das war wohl ein kleiner Planungsfeher meinerseits :whistling:
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich das Problem noch lösen kann. Für meinen nächsten grow habe ich schon eine größere LED-Lampe ins Auge gefasst, die die Fläche der Kommode besser ausfüllt.
    Aber soll ich die Hauptzweige vielleicht noch etwas zur Mitte hin herunterbinden? Dann würde sie aber eben andere, kleinere Blüten verdecken :/:S

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße
    Grower31415

    Bild 1:

    Bild 2:

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 15. Juni 2018 um 11:24
    Zitat von Guerillaplants

    Super Idee mit dem V-ScroG, effizient und kreativ zu gleich, einer meiner Lieblingsreporte hier!

    Vielen Dank! :thumbsup:

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 13. Juni 2018 um 02:01
    Zitat von mupfel

    :thumbup: sauberes V 8o ich würde das Panel evtl. etwas höher (5-10cm) hängen ... ansonsten wie mrsalz schon sagt wachs01

    Danke :thumbsup:
    Ich habe das Panel jetzt etwas höher gehängt, sodass auch die Triebe, die am äußeren Rand des Gitters besser Licht bekommen :)

    [bluetetag]16[/bluetetag]

    Hier nochmal ein paar aktuelle Bilder:

    Viele Grüße
    Grower31415

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 10. Juni 2018 um 01:55

    UPDATE:

    [bluetetag]13[/bluetetag]

    Nach mittlerweile fast zwei Wochen in der Blütephase sind inzwischen die ersten Blüten erkennbar.
    Leider war ich fast eine Woche nicht zuhause und so waren die über das Gitter gewachsenen Triebe etwas lang (siehe Bild 1). Beim anschließenden herunterbinden sind mir leider (trotz aller Vorsicht) zwei kleinere Triebe der Chocolate Haze (links) abgebrochen. Die Pinapple Chunk scheint deutlich biegsamer zu sein und weniger schnell zu brechen.
    Wie empfohlen habe ich auch bei der Indica (rechts) unten etwas asugedünnt. Ich werde in ein paar Tagen nochmal etwas ausdünnen.

    Was meint ihr zur Entwicklung meiner Pflanzen? Habt ihr Tipps oder Verbesserungvorasschläge?

    Viele Grüße
    Grower31415

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 29. Mai 2018 um 16:40
    Zitat von Mijil

    Würde ich unbedingt empfehlen, hat für die Pflanzen nur Vorteile. Lass sie einfach länger in der Dunkelphase für die Umstellung.

    Alles klar, dann werde ich die kommende Dunkelphase einfach 24 Stunden andauern lassen. Vielen Dank!

    Zitat von Mijil

    Außerdem würde ich untenrum ein wenig ausdünnen.

    Ja? Bei beiden Pflanzen? Ich hatte bei der Pineapple Chunk für die 3.BW Lollipopping ins Auge gefasst, da ich oft gelesen habe, dass das bei Sativa nicht so viel bringen soll.

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 29. Mai 2018 um 16:08

    UPDATE:

    [bluetetag]2[/bluetetag]

    Ich habe die Pflanzen gestern in die Blütephase geschickt, da die Pinepapple Chunk bereits den Großteils des Scrog-Gitters füllt und die Chocolate Haze das als Sativa in der Bütephase noch gut nachholen sollte.

    Temperatur:
    Aktuell habe ich bei hohen Außentemperaturen noch etwas Probleme mit der Temperatur in der Box, die durch das zuschalten der Blüte-Beleuchtung des Meizhi-LED-Panels auf bis zu 30°C steigt. Ich hatte mir überlegt die Lichtphase einfach in die Nacht zu verlegen.
    Aktuell ist zwischen 12 Und 0 Uhr beleuchtet. Kann ich hier einfach umschalten oder empfiehlt es sich hier bei der Verschiebung der Lichtphase in kleinen Schritten vorzugehen (z.B. jeden Tag eine Stunde nach Hinten verschieben)?

    Dünger:
    Seit gestern Dünge ich mit BioBloom (ca. 1 ml/l) und TopMax (ca. 1 ml/l).

    Bilder:

    Gestern vor dem Scroggen:

    Gestern nach dem Scroggen:

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 23. Mai 2018 um 01:55

    Guten Abend zusammen,

    heute mal wieder ein kleines Update:

    [vegietag]39[/vegietag]

    Pineapple Chunk:

    Wurde heute das zweite Mal "gescroggt" und wächst weiterhin recht gut. Es wird weiterhin mit BioGrow gedüngt. Kürzlich sind einige der untersten Blätter abgefallen (ich glaube, weil sie einfach kein Licht mehr abbekommen haben).

    Chocoate Haze:

    Heute das erste Mal "gescroggt".



    Viele Grüße

    Grower31415

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 15. Mai 2018 um 17:27

    UPDATE:

    [vegietag]31[/vegietag]

    Pineapple Chunk:
    Vor ca. einer Woche habe ich die ersten vier Nodien der Pineapple Chunk heruntergebunden. Dabei ist mir ein Ast abgeknickt, den ich danach mit Isolierband wieder etwas fixieren konnte und sich inzwischen wieder vollständig erholt hat. Inzwischen ist die Pineapple Chunk schon so weit durch das Gitter gewachsen, dass ich sie das erste mal ScrOGgen konnte.

    Chocolate Haze:

    Die Chocolate Haze habe ich heute erstmals (die ersten sechs Nodien) heruntergebunden.

    Bilder:

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 7. Mai 2018 um 01:08

    So, jetzt habe ich die BIlder nochmal neu hochgeladen und jetzt werden sie auch richtig angezeigt :thumbsup:

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 7. Mai 2018 um 00:47

    Hat da irgendetwas beim Upload der Bilder nicht funktioniert? Bei mir werden die Bilder in meinem Thread komplett weiß dargestellt ?(

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • grower31415
    • 7. Mai 2018 um 00:28

    Hi,

    ich wollte hier mal anfangen meinen Growreport zu meinem allerersten Grow zu verfassen.

    Sorten:
    Dabei handelt es sich einmal um 1x Chocolate Haze (feminisierte Samen, sativadominant, von Royal Queen Seeds) und 1x Pineapple Chunk (feminisierte Samen, indicadominant, von Barney's Farm).

    Growbox:
    Als Growbox habe ich eine kleine Kommode (Maße: 60cm x 30 cm x 80cm (B x T x H)) umgebaut. Dafür habe ich zunächst das Innere der Kommode mit Rettungsfolie verkleidet, sowie eine Öffnung für einen 120mm PC-Lüfter für die Zuluft (im unteren Bereich der linken Seitenwand) gesägt (Bild1).
    Der Einbau des AKF (Mini Klimaset 160m³/h Aktivkohlefilter) hat sich, auf Grund des beschränkten Platzes, als schwieriger erwiesen. Daraufhin entschied ich mich den AKF "außerhalb" der Kommode anzubringen, indem ich in die Decke der Kommode acht Löcher (Durchmesser 70mm) gesägt habe (Bild2) und den AKF, fixiert in einer Plastikkiste, luftdicht auf die Kommode geschraubt habe (Bild3).
    Als Umluftventilator dient ein kleiner USB-Ventilator mit ca. 120mm Durchmesser. Die Box wurde dann noch abgedichtet (Bilder sind älter und vor dem Abdichten entstanden).

    Belechtung:
    Für eine ausreichende Beleuchtung sorgt die LED-Grow-Lampe von Meizhi (300W).

    Gießwasser:
    Ich gieße mit Leitungswasser, dass ich mit Zitronensäre (in Lebensmittelqualität) auf einen PH-Wert von ungefähr 5.5 bis 6.0 bringe.

    Dünger:
    Düngen werde ich mit BioBizz (BioGrow, BioGloom und TopMax).

    Temperatur:
    Die Temperatur wird aktuell etwas über ein Thermostat (Inkbird ITC-308) gesteuert, das den Zuluftventilator einschaltet, sobald eine Temperatur von 23°C überschritten wird. Meistens befindet sich die Temperatur innerhalb der Kommode bei 23-25°C bei aktiviertem Licht und bei 19°C bei deaktivierem Licht.

    Luftfechtigkeit:
    Die Luftfeuchtigkeit wird aktuell über ein Hygrostat (Inkbird IHC-200) gesteuert, das bei einer relativen Lueftfeuchtigkeit von unter 50% kurz einen Ultraschall-Zerstäuber (von Reptiles Planet) aktiviert, der direkt unterhalb des Umluftventilators steht, bis eine RLF von 60% erreicht wurde. Somit befindet sich die RLF aktuell immer zwischen 50 und 60%.

    Keimung:
    Zur Keimung habe ich die Samen in jeweils eine aufgeweichte Torfquelltablette gesetzt (Pineapple Chunk am 13.04.2018 und Chocolate Haze am 17.04.2018). Der Keimling der Pineapple Chunk stand bereits nach 48 Stunden aufrecht, der der Chocolate Haze brauchte dafür zwei Tage länger).

    Umtopfen:
    Kurz nach dem Keimen der Chocolate Haze habe ich die Pflanzen dann in 11l Stofftöpfe umgetopft und mich als Substrat für die Light-Mix von BioBizz entschieden.

    Topping und LST:
    Vor drei Tagen werde ich die Pineapple Chunk getoppt und heute per LST erstmals nach unten geunden, um die komplette, mir zur Verfügung stehende Fläche des V-ScrOG-Gitters zu nutzen.
    Gestern wurde dann auch meine Chcocolate Haze getoppt.

    [vegietag]20[/vegietag]

    Bilder:

    Pineapple Chunk (21 Tage)



    Chocolate Haze (20 Tage)



    Sonstiges:
    Aktuell ist mir aufgefallen, dass sich die Blattränder der Chocolate Haze etwas nach oben wellen (siehe zweites Bild, oben). Sonst sehen die Blätter aber sehr gesund und grün aus und sind auch sehr dick und stabil. Weiß hier vielleicht jemand, woran das liegen könnte?


    Soweit zu meinem ersten Grow.
    Ich bin netürlich immer offen für Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

    Viele Grüße
    Grower31415

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™