Kieselsol? Aloesaft?
Beiträge von Karler
-
-
-
Ich guck mir gerade noch drei Plants etwas genauer an, von denen ich vielleicht eine behalte und dann geht das auch schon los. Schätzungsweise Oktober, eventuell auch schon September. Klar gibts da nen Report und Bilder von
So ist der Deal.
Ich hoffe auch inständig auf eine weitere Runde Testseeds, weil ich weiter mir Autos rumprobieren will. Das im Frühjahr war ja mehr ein vorsichtiges herantasten, an diese mir völlig unbekanmte Gebetik. Jetzt hab ich Blut geleckt und will die scroggen
-
Malst du die Blumen, so schnell wie die jeden Tag wachsen?
-
Jupp. Wird Zeit das du paar Blumen beim wachsen knipst🤗
-
-
-
Saut halt rum🤗
Ich glaub deswegen kaufen sich die Leute Sonden, die man in der NL schwimmen lassen kann🤗
-
Du weißt aber schon, das wenn du das Ende von so nem dünnen Schlauch zuhältst, nach dem der ein Stück ins Wasser eingetaucht ist, das Wasser im Schlauch stehen bleibt, bis du den Daumen wieder weg nimmst?
-
Also aktuell sieht das noch nicht nach Budrotgefahr aus und so viele Buds wie die Plants bildet, müsste die Genetik schon arger Kuchen sein, damit das gammelt.
Sieht btw auch ziemlich sativalastig aus, was für sich schon eher auf hohe Budrotresistenz hindeutet😉 -
Die Pure ist schon ziemlich THC frei🤗 Was vergleichbares hab ich in Polen am Kiosk gekauft und empfand das Festival dadurch schon irgendwie gechillter.
Sweet hätten auch ne 1/1 gehabt, aber das wär ne Auto gewesen. Werd ich also vor allem zum mischen nehmen, um anderes Ott (zB. die Psicodelica) zu entschärfen.
Richtig gespannt bin ich auf die Fast Skunk
-
Black Forest Diese kleinen Serviceroboter heißen Triops
Goodpeace jetzt sei mal nicht so pessimistisch. Plants haben eh die Angewohnheit sich aus dem Weg zu gehen, wenn Platz da ist. Ich stell die zwar lieber in Dreiergrüppchen, aber was nicht ist, ist halt nicht🤗
-
Die fängt doch erst an zu wachsen🤗
-
-
Variante zwei und mehr Abstand zum Serviceloch. Die Plants stehen also in nem 60x60 Quadrat.
Wobei Variante 1 auch was hat. Selbst wenn das Serviceloch im Stretch kurz mal schlecht zugänglich wird.
Was hältst du von zwei Servicelöchern? Das große in der Mitte, um mit der Hand in die Box zu greifen und ein kleines am Rand, wo blos die Sonde durch passt, bzw ne Pipette/Truthahnspritze um Wasserproben zu entnehmen. .
-
Wie alt genau die ist, kann ich dir gar nicht sagen, aber irgendwas um die volle Dekade ist sie jetzt schon.
Das Kumquats aus Samen nicht unter zehn Jahren das Blühen anfangen, hab ich auch gehört. Das gilt aber bestimmt nur für vitale Pflanzen. Meine issn Krüppel und bekommt ganz seltsames Licht. Quasi immer Langtag, aber mit ner fetten Pause über den Tag, weil die Lampe ist nur zur Tageslichtverlängerung🤗 Von daher kannste das als Störlicht klassifizieren.
Mein Fokus ist diese Lichtinstallation. Alles andere muss sich daran anpassen🤗
-
Als reine Zierpflanze hab ich für Bonsais keinen Platz🤗 Die Kumquat kämpft jetzt auch schon 10 Jahre mit dem Standort. Irgendwann fruchtet die hoffentlich mal, sonst probier ich was neues und vorher steck ich da auch nicht so viel Aufwand rein🤗
-
Du könntest trotzdem nen Luftheber nehmen und hättest das Stromzeug da, wo es hin gehört🤗
-
Core T. Son weil die irgendwann den Hauptteil der Wurzeln in der Suppe hängen haben und dort oben blos noch Algen und Trauermückenlarven auf das Wasser angewiesen sind😉
Topfeed aus, 1000 Probleme weniger🤗
Mein Ergänzungsvorschlag war ja, den Luftheber ab da zum umwälzen der Suppe zu nehmen. Im Prinzip tun das die Blasen auch, aber bei weitem nicht so gezielt, von ganz unten nach ganz oben, in einem Schritt.
-