Also isses was bei Google selber. Deswegen laden die Bilder, aber nicht YT Vorschauen.
Beiträge von Karler
-
-
Bestell halt im Ausland. In Frankreich wird gerade nicht legalisiert und auch nicht in Polen, wobei Polen nicht sowas wie ein Rückgaberecht bei Defekt hat. Für Tschechland weiß ich es nicht.
Dänemark legalisiert auch grad nicht und ich versprech dir, dort bestellt keiner sein Equip, weil den Kauderwelsch versteht keiner. Musst halt überhaupt erstmal nen Growshop da ausfindig machen.
Die Briten kannste auch hemmungslos missbrauchen. Für echtes Geld tun die inzwischen alles und mal von den Versandkosten abgesehen, haben die sogar ein normales Rückgaberecht.
-
Zitat
sollt man den von PK nehmen ?
Nein.
Such halt nen anderen Shop. Guck da auch gleich wegen der Gummimuffe.
Die Filter von Phresh wären die nächst schlechtere Option. PK Filter stehen irgendwo neben den umgekippten Bierflaschen, an der vollgepissten Rückwand von dem Puff, in dessen Nähe der Growshop ist. Einfach Nein.
Weißte, wenn jetzt die Rhinos so viel teuerer wären oder so, würd ich da drüber nachdenken. Aber es ist krasserweise genau das Gegenteil. Teurer als PK sind nur noch die CA und die CA sind sogar noch besser, auch wenn nicht annähernd so gut wie die Rhinos.
PK baut diese fetten EC Lüfter mit den schlanken Anschlüssen und für Bastelprojekte den PitPuk. Das wärs dann aber auch schon.
-
Habe noch Sonodec Lüftungsschlauch über 2 meter zu hause liegen.
Den Bauschutt kannste direkt entsorgen😉 Der Lüfter ist leise. Gibt nix zu sonodeccen. Das Zeug bring außerdem eh nix.
Obwohl, heb mal den perforierten Innenschlauch auf. Der gibt ne gute Seele für einen Intake Filter. Weil die Zuluft von Pollen und Sporen und Dreck und Ungeziefer zu befreien, bringt mal so richtig Punkte.
Speziell wenn jetzt jeder zehnte irgendwelchen zwitternden Autoscheiß auf dem Balkon hat.
Ich prügel meinen finalen Backcross von der Froschmonster Genetik gerade panisch durch. Wohlwissend, dass ich sowas bald nicht mehr ohne kostspielige Vorkehrungen machen kann.
-
-
was meinst du mit poti ?
-
Zitat
welchen AKF den rhino 600m3 dazu ?
Ja. Den 600er, wo der Anschluss, wie der Anschluss vom Lüfter ist.
Dazu ne Gummimuffe, nicht so ne Manschette. Sind 5€ Preisunterschied und dafür bekommste 5 Minuten Zeitersparnis bei jedem Filterwechsel.
Hinten an den Lüfter kommt ne Schelle und Combidec Schlauch, das es bis zum Fenster reicht. Denk drand, das du eh keine Luftline hinbekommst.
Alternativ zum Schlauch kannste auch nen Kanal aus Holz basteln, falls das ne durchgehende Möbelwand zum Fensterkoffer wird. Weil die simpelste Art nen Koffer zu bauen, ist ein Regal vors Fenster zu setzen und das Fach mit dem Fenster bekommt halt ne fette Plexiglastür. In den Zwischenraum kannste Kakteen stellen. Ne Königin der Nacht bietet sich an.
-
Wenn es bei dem Schrank bleibt, besser den 1180er.
Den Growcontrol brauchste eigentlich nicht. Ob es einen billigeren gibt, hab ich nie wissen wollen, weil brauchste halt nicht wirklich und der ist auch nicht zu teuer, für das wie die Verarbeitung wirkt.
Am Ende das Tages isses ein Poti, was du für 3.50 bei Conrad kaufen kannst und ein Stück Telefonkabel. Der restliche Wert liegt in der Verarbeitung des Gehäuses🤗
-
Du magst die Öffis nicht🤣
-
Nö. In zwei Wochen passier nichts dramatisches mehr.
-
-
Mailabs Video ist 3 Jahre alt😉 Also nix dringendes und nix neues.
Habs geguckt und längst den Inhalt wieder vergessen🤣
-
Zitat
Oder ist das nur bei mir so?
Nö.
Cheffe hat sickday geschrieben, also wird das wohl erstmal so bleiben.
-
Auf dem Bild ist aber ganz deutlich was zu sehen. Wenn das jetzt weg ist, hat es sich bewegt.
-
-
Also adblue statt hornspäne… 😂👍
Ja was🤗 Es ist Harnstofflösung und sehr rein noch dazu, da jegliche Verunreinigung die Motoren schrotten würde.
Immer wenn du irgendwo viel Stickstoff in nem Flüssigdünger drin hast, isses nix weiter als Harnstoff. Das Gleiche gilt für die ganzen "Biodünger"
Entweder isses dickflüssig und Vinasse oder es ist dünnflüssig und Harnstoff.
Canna Terra Vega Dünger, 1 l
Dreimal darfste raten, was das hier ist.
-
-
Hier hast zB ein typisches Ca Defizit.
Du has die gelben Flächen, in denen sich unzählige tabakbraune Punkte bilden, die größer werden und schließlich zusammenwachsen.
Was du das hast ist imho Thripsfraß und was mich wundert ist, warum der alt ist. Wenn Neem nicht in Frage kommt, das beim sprühen die toten Flecken verfärbt, und auch sonst nichts, weiß ich auch nicht was das soll.
Ich denke, ich habe das Problem gefunden.
Nö.
ZitatWassermangel..... der Blumat hat es nicht geschafft.
Oben war alles feucht und ab 1/3 war alles ausgetrocknet.....
Das ist egal. Dann lebt die Plant nur in dem begrenzten Wurzelraum. Ist so als stünde die in nem kleineren Topf. Würde sich an der Wuchsfreudigkeit zeigen, aber ansonsten keine Probleme machen.
-
Er könnte die Biotabs aufbrühen🤗 Gäbe dann so ne Art Komposttee und alles was im Teebeutel hängen bleibt ist eh zu groß, als das es schnell genug umgesetzt wird.
Übrigens hat so ziemlich jeder der nen Diesel fährt, Adblu, was nichts anderes als Harnstoff ist. Also genau das, zu dem sich Haare, Federn, Nägel und Insektenpanzer zersetzen.
-
Von weitem würd ich das für Thripsfraß halten, gegen den mit Neem gegiftet wurde🤗
Für Ca Defizit sehen die Punkte nicht rund genug aus🤔