1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Die Froschmonster sind los #2

    • Karler
    • 14. April 2024 um 16:01

    Derweil an der Grenze zu China 😎

  • Die Froschmonster sind los #2

    • Karler
    • 14. April 2024 um 15:36

    They Heir man01

    Die Punkte sind Verbrennungen von der Lampe. Da hat das Blatt direkt den Emitter berührt und der wird halt 50 Grad warm🤗

    Jedenfalls wird er es sein, das den BX4 zeugt, denn er ist stark, schnell und verfressen.

    Es gibt noch ein paar Potentiaten in der zweiten Reihe, aber die sind nicht schnell und auch nicht stark.

    Schwestern hatte er auch aber die sind hier nicht wichtig.

  • 5. Grow auf Light Mix mit Seeds by RQS

    • Karler
    • 14. April 2024 um 13:00
    Zitat von Mr. Miyagi

    oder hemmt zu viel K zufällig die N Aufnahme?

    Nö. Aber wenn die eh schon der Suppenkasper ist, wer weiß was der sonst noch nicht schmeckt.

  • legales online rezept in 10 min.

    • Karler
    • 14. April 2024 um 11:28

    Du kannst ganz bestimmt mehr Standard bringen, als das Medigras🤣

    Du würdest zB nix auf blühende Plants sprühen und nicht überall Neem reinpanschen. Und du bekommst das alles für 10ct pro Gramm hin, nicht 25€

    Das Ding ist, du wärst trotzdem illegal. Wenn, müsste der Arzt dir genauso einfach ne freie Anbaugenehmigung ausstellen, die du auch übertragen dürfen müsstest, weil es kann nicht jeder anbauen. Nehm allein Wulfman. Wenn der plötzlich in die Klinik muss, wer kümmert sich um die Blumen.

    Dann müssten Patienten wenigstens ne Sondergenehmigung bekommen, beliebige Mengen in nem Anbauverein abzuholen und dann ist aber immer noch nirgends die Standardisierung und ggf die Extraktion abgedeckt. Ich glaub nicht das ne Apo dein Kilo entgegennimmt und dir das kapselt oder einen Vollauszug oder Rosin macht, obwohl die das als einzige dürfte und du dann auch was hättest, das du gegenüber ner Kasse abrechnen kannst.

    Wenn dir sonst einer helfen will, jeder in der Kette macht sich strafbar und das nicht wenig.

  • Erster Outdoor Automatic Grow

    • Karler
    • 14. April 2024 um 11:04

    Apotheke, oder:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0868LG7XG?tag=refhunter02-21

    oder wenn du das sonst nicht brauchst und grad eh am Bestellen bist und deswegen den Warenkorb voll hast:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00E65T88A?tag=refhunter02-21

    Apotheke hat den Vorteil, das die dir direkt ne Spritze mit langer Kanüle verkaufen. Wobei es die Dinger auch in Läden gibt, die Druckertinte nachfüllen.

    Jedenfalls ist ein Shot(2cl) davon auf 200ml ne 0,3% Lösung und auf 600ml die anvisierte 0,1%.

    Es tut auch ein Shot auf ein 500ml Weizenglas. Kannst auch nen Messbecher nehmen. Greift Plaste nicht an und hinterlässt nichts als einen porentief reinen Messbecher😉

  • Erster Outdoor Automatic Grow

    • Karler
    • 14. April 2024 um 10:31

    Du kannst die auch komplett in Erde keimen.

    Was wirklich Punkte bringt, ist wenn du die Samen vorher 6 Stunden in eine 0,1% Wasserstoffperoxidlösung einweichst. Weil damit keimen auch alte Samen zuverlässig und es entfernt die Sporen von Schimmel und Co.

    Hanf ist kein Dunkelkeimer. Ist aber auch kein ausgesprochener Lichtkeimer. Hanfsamen ist es schlicht egal.

    Zitat von hsi1337

    Ich plane die Keimung in feuchten Küchenpapier zu starten und die Dunkelheit durch eine darüber gestülpte Tasse zu verwirklichen..

    Ist also relativ unnötig. Die Tasse würde lediglich dafür sorgen dass das Papier feucht bleibt, aber imho ist da ein zweiter Teller besser geeignet.

    Küchenpapier kann Schimmelsporen mitbringen. Stell das Konstrukt mal 15 Sekunden in die Mikrowelle und lass das wieder auf Handwarm abkühlen, bevor du die Samen reintust. Die Wärme ist tatsächlich ein keimanregender Faktor.

    Oder du schmeißt das Korn halt in Erde🤗

    So sieht das in meiner Anzuchtstion aus.

    Körner sind aus Kreuzungsexperimenten und kamen vor ca. 10 Tagen aus ner Filmdose, die wer weiß wie lange auf dem Schrank lag, direkt in die Erde.

    Großer Bauer Becher, mit der Schere den Rand unten immer so zentimeterweise abgezwickt und Kleiner Bauer als Untersetzer

    Die Deckel sind zugegebenermaßen etwas schwerer zu kriegen. Da gibts so Kinderjoghurt mit Streuselzeug im Deckel und das auch nur bei Norma.

    Die Erde ist irgendein Bioschrott ausm Kaufland, den ich halt grad ausprobiere. Sie ist komisch gedüngt, stinkt nach verfaulendem Scheiß, wenn die zu nass ist und neigt zum schimmeln.

    Kaufe nie Erde im Außenbereich von Baumärkten!

    Da gibt es nur eine Ausnahme von. Nämlich wenn der LKW palettenweise frische Hausmarke geliefert hat und die noch keinen Regen abbekommen hat. Ist garantiert nicht die beste Erde, aber sie ist billig und funktioniert.


    Irgendwann hatte ich auch mal MiniGWH und ich weiß nicht ob die eingebaute Lampe was geändert hätte, aber die standen halt nur rum und die Deckel wurden spröde und wenn ich nur 3 Samen brauche...

    Deswegen wurde ein Regalfach beleuchtet. Das Teil sollte passen:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0CJBT3T1H?tag=refhunter02-21

    Wobei ich wette, 20W tun es auch. Find ich blos grad nix in der Leistungsklasse.

    Oder selber basteln, ohne China:

    https://leuchtmittelmarkt.at/led-strips-profile/led-modul-quadtratisch/

  • 5. Grow auf Light Mix mit Seeds by RQS

    • Karler
    • 14. April 2024 um 09:37

    Gelbsüchtige Plants.

    So lange noch Volldünger gegeben wird, kommen vom vielen K die Blattzacken hoch, aber danach bekommt die Plant praktisch nur noch nen Leberschaden.

    Der Durst geht auch dramatisch runter und gießen wird zum Drahtseilakt zwischen Vertrocknen und Wurzelfäule. Als Abhilfe könnte man so Amino Zeugs sprühen, aber in der Blüte irgendwas zu sprühen ist schon krass eklig.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B008LUK7YU?tag=refhunter02-21

  • legales online rezept in 10 min.

    • Karler
    • 14. April 2024 um 09:33

    Jetzt könnt ihr zwar ganz easy das Privatrezept haben, aber als Kassenleistung wird das um so schwieriger werden😔

  • Anfängerfrage: Wie lange im Wasser keimen lassen?

    • Karler
    • 14. April 2024 um 00:34

    Um mal auf die titelgebende Frage zurück zu kommen, der liegt im Wasser zum quellen. 6 Stunden sollten ausreichen.

    Wenn du das Wasser auf 0,1% Peroxid einstellst, erhöht das die Überlebensquote dramatisch. Speziell wenn da irgendwelche Schimmelsporen dran kleben, oder es schon recht warm ist.


    Die Kräutererde und sowieso Floragard.

  • Erster Outdoor Automatic Grow

    • Karler
    • 13. April 2024 um 17:15

    Nicht alle Strains können als Sämling mit dem hohen Düngergehalt von Composana oder auch Allmix umgehen.

    Du kannst dir die Erde auch mit Sand oder Coco, 50/50 strecken,

    Nur wenn du

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00HBQHCMU?tag=refhunter02-21
    verwendest, müssen die aufwendig vorbereitet werden und auch bei dem oben verlinkten Sand, bin ich mir nicht sicher ob der taugt.

    In beiden Fällen kann da Meersalz drin stecken und das wär ganz schlecht. Du müsstest das Material dann erstmal mit Süßwasser waschen.

  • Erster Outdoor Automatic Grow

    • Karler
    • 13. April 2024 um 16:56

    Verlink Amazon aus dem Warenkorb. Dann funzt das anscheinend beim ersten Versuch.

  • Erster Outdoor Automatic Grow

    • Karler
    • 13. April 2024 um 16:18

    Ich werd bei dem Set nicht so ganz schlau daraus, ob dem Anzuchterde beiliegt. Deswegen:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00O0TQ04W?tag=refhunter02-21


    Außerdem würde ich dir mal dazu raten, jeder Pflanze ihren eigenen Sack Erde zu gönnen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Die Bewässerung von Growbags ist zugegebenermaßen bisschen tricky.

    Wenn du nicht auf

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B008PXHY3A?tag=refhunter02-21
    setzen willst, eine Flasche mit abgeschnittenem Boden tut es auch, wenn die unten ne Handvoll
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B08BZR5T2S?tag=refhunter02-21
    drin hat.

    Hier noch mit ner extra Flasche zum... du musst das nicht so kompliziert machen. Einfach ner Flasche mit ner großen Öffnung verwenden, weil die stehen besser.


    Und dann gibts da noch diese Dinger:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0BC9NWP6P?tag=refhunter02-21

    Das sind Terracottakrüge, wo man halt Wasser renkippt und dann sickert das langsam in die Erde. Sieht halt deutlich hübscher aus, als ne Volvicflasche🤗

    Bei den

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B091FPVGGN?tag=refhunter02-21
    , wo man be Weinflasche reinstellen soll, bin ich mir nicht sicher, das die stehen bleiben. Die Flasche auf dem einen Foto, die als Hochtank für den Blumaten fungiert, hat unter der Erde bisschen Magic, die du nicht sehen kannst. Sonst würde die nur umfallen. Also irgendwann nach 4 Wochen denk ich mal, das der Kegel so von Wurzeln umschlossen ist, das der in der Erde steckt, wie ein Nagel im Holz, aber da musste erstmal hinkommen🤗

  • Erster Outdoor Automatic Grow

    • Karler
    • 13. April 2024 um 16:02

    Ich hab mal die Links umgebaut, damit Amazon hier die Stomrechnung bezahlt🤗

  • 5. Grow auf Light Mix mit Seeds by RQS

    • Karler
    • 13. April 2024 um 14:55

    Das ist die Eleganz an meinem Vorschlag. Da knipste die Halogener an und machst ein Handyfoto, das du direkt verwenden kannst🤗 Die schweinischen Praktiken, bleiben den Fotosexuellen vorbehalten😁

    Bisschen mit dem Farbfilter spielen hilft natürlich auch irgendwo aber was mich immer noch total wundert, ist das mindestens bei meinen Lampen der beknackte orangene Farbstich weggeht, wenn ich von nem anderen Winkel aus knipse cry

    Meine Lampe ist hier die einzige Lichtquelle und so wie auf dem ersten Bild sieht das in natura aus. Halt LM281B in 2700K. Keine Ahnung was sich das Phone auf dem zweiten Bild zusammenrechnet🤪

  • Sollte ich mehr Düngen?

    • Karler
    • 13. April 2024 um 14:18
    Zitat von Abraxas

    Dann spaltet sich das Magnesiumnitrat auf und das Nitrat unterstützt die Nitrifikation ?

    Und vielen Dank für Deine Antwort :) :thumbup:

    Das Kalzium liegt als Kalziumnitrat oder Kalziumazetat vor, weil das die einzigen beiden nennenswert wasserlöslichen Kalziumsalze sind. Beim Magnesium ist die Auswahl deutlich größer, aber Bittersalz extrem billig.

    Ich hätt instinktiv vermutet, das der Schwefel hier senkend wirkt, aber scheinbar gleicht das Mg den voll aus🤗

    Wenn dann haste vom Azetat aus dem Bio Calmag eine vorübergehend senkende Wirkung. Acetate sind ja nicht stabil und oxidieren nach paar Tagen weg. Aber wenn man die konstant nachfüttert und das Ca auch von der Plant aufgenommen wird, kann ich mir schon vorstellen, das da ne versauernde Wirkung passiert.

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Karler
    • 13. April 2024 um 12:35

    Bei F1 mit F1 greift die Aufspaltungsregel. Da kriegste besagten Blumenstrauß an Phänos und alles, blos nicht die Eltern.

  • Sollte ich mehr Düngen?

    • Karler
    • 13. April 2024 um 12:29

    Im Calmag steckt Nitrat und das wirkt neutral bis hebend. Kalkzehrung 0,8

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Karler
    • 13. April 2024 um 10:22

    Guck dir mal die Mendelschen Zuchtregeln an. So viele sind das nicht😉

    Und wenn du dir dann sagst "nee, das kann es nicht sein" mach dir klar, das die ausgereicht haben um aus Wölfen Chihuahuas zu züchten.

    Grob gesagt ist der Trick, F1 immer wieder mit F3 zu kreuzen und dabei zu selektieren.

  • Sollte ich mehr Düngen?

    • Karler
    • 13. April 2024 um 10:18
    Zitat von HerbHorizon

    Könnten sie einen Stickstoff Mangel oder ähnliches haben?

    Erstmal schon deswegen nicht, weil die jungen und nicht die ältesten Blätter betroffen sind.

    Dann, guck dir den Schaden mal ganz genau an. Der ist auf den Zuwachs von nicht mal einem Tag begrenzt. Das ist klassischer Growerfraß. Etwas das wie ein Schadbild aussieht, aber vom Grower selber verursacht wurde. Überleg mal was du gestern anders als sonst gemacht hast😉 Waren die kurzzeitig zu nah am Licht oder haste mit eingecremten Fingern über die Spitzen gestrichen? Son Scheiß halt🤗

  • Sollte ich mehr Düngen?

    • Karler
    • 13. April 2024 um 10:04

    Die Tabellen für Biodünger werden von Leuten erstellt, die sehr hartes Wasser haben. 150mg Ca und so Späße.

    Amidsickstoff ist stark kalkzehrend. Wenn du den Anweisungen mit mittelhartem deutschen Leitungswasser folgst, gibt das nen Säuresturz. Selbst ohne die Carbonathärte auf Krampf wegzuprügeln, geht die Verwendung von BB nur allzu oft nach hinten los. Abhilfe schafft dann die NL mit Dolomitmehl aufzuhärten.

    Das coole ist, wenn ich den Leuten helfe das eigene Wasser auf 120mg Ca einzustellen, können die das BB Schema 1/1 übernehmen. Da kommen dann nie wieder Fragen, also außer es ist zu kalt. Dann wird Dünger nicht vernünftig umgesetzt. Aber aus der Jahreszeit sind wir raus.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™