1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Abluft Beratung - Aktuelle Lösung passend für 1 x 1 Homebox mit AutoPots?

    • Karler
    • 21. März 2024 um 19:09
    Zitat von Titan

    Deswegen kommt nur mein ca 12qm Arbeitszimmer in Frage.

    Da haste dann auf jeden Fall viel frische Luft drin😁 Wird deine Produktivität förmlich explodieren lassen🤣

    Ein Koffer ist ein Vorbau, innen vor dem Fenster, wo du den Schlauch anschließen kannst. So drückt es dir die Abluft auch wirklich raus. Stell es dir wie ein Doppelfenster vor, wenn es sehr hochwertig ausgeführt ist. Kannst da ne Königin der Nacht oder so, drin wachsen lassen.

  • Abluft Beratung - Aktuelle Lösung passend für 1 x 1 Homebox mit AutoPots?

    • Karler
    • 21. März 2024 um 18:56
    Zitat von Titan

    Fairerweise habe ich in der Tat nur vor die 3 legalen Pflanzen anzubauen

    Es geht nicht um die Anzahl an Pflanzen, sondern um die Wassermenge.

    Deine Blumen setzen so ziemlich 100% vom Gießwasser in Luftfeuchtigkeit um und deswegen spielt es bauphysikalisch auch keine große Rolle, ob das Wasser im Zelt oder auf dem Fußboden breitgegossen wird. Egal was du letztendlich tust, darüber solltest du dir halt im Klaren sein.

  • Abluft Beratung - Aktuelle Lösung passend für 1 x 1 Homebox mit AutoPots?

    • Karler
    • 21. März 2024 um 18:45
    Zitat von Pig.Hound

    Cooltube bei 250 Watt ND

    Ähm, ja muaha01

    Also, der 680er EC blue ist für die 80er Zelte gut geeignet. Du kannst aber auch den Systemair K125 EC oder 125er S&P Ecowatt verwenden. Sogar Ventulion verwendet in dieser Geräteklasse, Radialventilatoren von EBM Pabst. Deswegen nehmem die sich auch alle preislich nicht viel.

    Was deine Antiquität angeht, hol dir bitte ein 120W Quantum Board oder so und betreib das auf 80W. Deine Stromrechnung und die Pinguine, werden es dir danken.

    snipp dein Fachgebiet, oder?

  • Abluft Beratung - Aktuelle Lösung passend für 1 x 1 Homebox mit AutoPots?

    • Karler
    • 21. März 2024 um 18:33

    e

    Zitat von Titan

    Ich habe gestern mal etwas gegoogled und den phonic trap gefunden. Ich weiß nicht, ob Lüfergeräusche bei dem gedrosselten 160er noch ein Thema sind, aber falls ja, wäre ein wenig Dämmung sicher nicht verkehrt.

    Also, Phonic Trap ist Sonodec überlegen, aber wenn du den 1180er nimmst, gibt es für diese Schläuche nichts zu tun😉 Du könntest auch einfach den Ausgang vom Lüfter in die Socke vom Zelt stecken und das so betreiben, wenn das Problem mit der Feuchtigkeit nicht wäre.

    Die Isoschläuche sind aber auch so ein Denkfehler. Auf der anderen Seite vom Lüfter hängt nämlich nur der AKF und dort kommt das Lüftergeräusch ungedämmt raus.

    Müsstest du wirklich was zingslang Lüftergeräusch tun, würd ich dir zu Telefoniedämpfern, vor und hinter dem Lüfter raten und die auch so zu biegen, das du nicht durchgucken kannst. Bevorzugt in S-Form.

    Isoschläuche nimmst du, wenn dein Luftweg so lang ist, dass du einen von den Halbradialen auf halber Strecke einsetzen musst.

  • Abluft Beratung - Aktuelle Lösung passend für 1 x 1 Homebox mit AutoPots?

    • Karler
    • 21. März 2024 um 12:58

    Das wird alles mit Fahradschläuchen aufgehangen, um Körperschall wegzufangen.

    390 für Filter und Lüfter.

    Dazu ne Gummimuffe um das beides zu verbinden. Die hier ist mit 23 Euro am oberen Ende.

    Und der gute Combidec für 32€ der Meter, weil Lichtdicht.


    Du musst dir jetzt noch überlegen wie das nächste Fenster verkoffert werden soll, weil die viele Feuchtigkeit muss direkt raus aus der Wohnung.

    Ist bisschen Blöd, weil die 240 Kubik pro Stunde, werden an Frischluft wieder nachgezogen und du wirst dich im Winter und im Sommer beschwerden, aber so ist das halt. Du könntest dich ja auch auf ein Zelt, kleiner 80x80 beschränken und 3x am Tag querlüften.

    Koffer hat aber in Punkto Frischluft immer Vorteile, weil in Frischluft stecken frische 0,4% CO2.

    Jedenfalls kommst du mit 5m Schlauch auf 557.30€, inc Versand.

    Dazu noch die Muffe und gutes halogenfreies Anschlusskabel für den Lüffi.

    600ish, weil Kleinvieh macht ganz schön Mist. Siehst ja, dass der Schlauch teurer sein kann, als der Filter.

    Warum Rhino? Mit Abstand die bessere Kohle und damit ne deutlich höhere Standzeit.

    Billiges Kabel, dein Schlauch und die einfachen Verbindungsmanschetten, wo du mit Panzerband rumfummeln musst, denn die sind nicht inherent dicht, kannste 200€ von der Rechnung streichen.

    ECs lohnen sich vor allem für die Leute, die noch keinen Trafo zuhause haben und auch keinen Offenen anklemmen wollen, was aus 60€, irgendwas Richtung 200, für nen Steckerfertigen, macht🤗 ACs haben den Nachteil eines geringeren Durchsatzes, gemessen auf den Anschlussdurchmesser. Die richtig großen werden halt nicht mehr hergestellt. Entweder du setzt dir an nen 250er ne Reduziermuffe dran, oder... nee, gibt nicht wirklich ne Alternative. Dafür biste Preislich deutlich besser aufgestellt.

    übrigens "this is, why you fail" Moment:

    Vergleich mal die Lüfterkennlinien von

    Radial

    und Halbradial

    Du sparst ein Haufen Strom bei die ACs, aber du bekommst halt auch ne unterirdische Performance, so bald der gedrosselt läuft und noch ein Filter dranhängt.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 21. März 2024 um 00:56

    trotzdem weit von einer Stunde entfernt. Die Natur braucht dafür 2 Monate.

  • Demo Düsseldorf am Samstag

    • Karler
    • 21. März 2024 um 00:53

    Klimakleben haf genau die richtigen Leute genervt. Das die daraus dje falschen Schlüsse ziehen, war zu erwarten. Sonst wäre das alles nicht notwendig🙄

    Die Mailaktion als Spam wegzufiltern, zeugt von einem ärmlichen Demokratieverständnis. Das es den Posteingang verstopft, wenn dir hunderttausende schreiben, liegt in der Natur der Sache. Vor E-Mail und Fax, gab es sowas als Brief und es hat exakt gleich genervt. Anders raffen die aber auch nicht, das sich das CanG eben nicht mit einer unbedeutenden Minderheit befasst. Das dem so ist merkste nicht an der Anzahl der Mails, sondern der Absender, die eben nicht auf den üblichen Filterlisten stehen, sondern als legit geflaggt sind.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 20. März 2024 um 20:59

    Warum verschiebt ihr überhaupt Zeit? Total sinnlos das.

    Zitat von snipp

    die stören sich auch nicht an der Zeitverschiebung. Passen sich einfach an.

    Auch draussen, täglich paar Minuten mehr licht im Frühling, im Herbst umgekehrt.

    Solange nicht ständig Rumgemacht wird...

    Alter! Das ist nicht mal ne Minute pro Tag! Außerdem verlängern sich da die lichten Stunden und verschieben sich nicht. Für nen Vollpfosten, der an der ZSU spielt, gibts in der Natur keine Entsprechung🤣

  • Demo Düsseldorf am Samstag

    • Karler
    • 20. März 2024 um 20:56

    Hat Richter Müller nicht wieder rumgeätzt, als er das ärmliche Häufchen gesehen hat?

  • Abluft Beratung - Aktuelle Lösung passend für 1 x 1 Homebox mit AutoPots?

    • Karler
    • 20. März 2024 um 20:52
    Zitat von joker42

    Growcontrol fanspeed ec, kostet 50-60€.

    👍

    Ist aber wie gesagt nicht nötig.

    Wenn die Drehzahlsteuerung hinter vier Schrauben versteckt ist, ist ganz gut so. Hält dich davon ab, da andauernd dran rumzufummeln😁

    Man könnte das nach Jahreszeiten bisschen anpassen, weil halt die kalte Winterluft ein bisschen trockener ist, man kann es aber auch lassen und einen guten Mittelweg wählen.

    Wenn du Stufentrafo schon da hast... sind 800 Kubik immer noch arg wenig. 150V sind kein Vergleich zu dem Krach den du jetzt hast, aber auch nicht wirklich leise.

    Gedrosselt wird immer die schnelle Stufe, bei diesen mehrstufigen Lüftern.

    Wispr ist dir wieder zu teuer?

  • Abluft Beratung - Aktuelle Lösung passend für 1 x 1 Homebox mit AutoPots?

    • Karler
    • 20. März 2024 um 16:58

    Der EC verbraucht deutlich weniger Strom und je nach dem welchen Trafo du nimmst, ist die AC Variante nicht nennenswert billiger. Wenn du irgendwo Geld sparen willst, nehm nen Gebrauchten.


    Zitat

    Nun stelle ich mir die Frage, ob meine 360 m³ /h Abluft (125mm Flansch) für mein 1mx1m Zelt ausreicht.

    Nein.

    Tldr? Nein.

    PK EC blue 1180 und dazu nen 600 Kubik Rhino Filter.

  • Demo Düsseldorf am Samstag

    • Karler
    • 20. März 2024 um 14:14

    Die Demos hätte was geändert, wenn da 8 Millionen aufgeschlagen wären🙄 Findet ihr das so geil, kriminalisiert und marginalisiert zu werden?

    Im Übrigen hätte es auch was bewirkt, wenn jeder dieser 8 Millionen eine Protestnote geschrieben hätte. Ein A4 Blatt im Fensterumschlag wird bei dieser Menge an Briefen nämlich zu 120 Tonnen Papier. Ja, die armen Bäume und so, aber das ist physisch eine Menge, die im wahrsten Sinne des Wortes, Gewicht hat.

  • Erfahrung mit VPD-Regelung per IR-Cube

    • Karler
    • 20. März 2024 um 14:10

    Wenn in deinem Zelt "die Pflanze in einer Umgebung mit hohem Luftdruck und hoher Luftfeuchtigkeit" befindet, hast du ein ganz anderes Problem, als "Für die Pflanze wird es schwieriger, gegen den Druck anzugehen"

    🤣

    Zitat

    Die optimalen Umweltbedingungen zu erzeugen ist dabei aber gar nicht so leicht.

    Ähm ja. Das liegt aber nicht daran das wir nicht die richtigen Parameter einstellen können, sondern das wir das nicht wollen. Der Filter hat nämlich ganz andere Ansprüche.

    Wenn du semi sealed growst und auch die Geruchsfilterung ganz anders löst, dann wäre es sinnvoll, bis zur Calyxenschwelle über 70% RLF zu bleiben. Tuste aber nicht. Also schaff den Regelschrott zum Wertstoffhof, stell den Lüfter so ein, das der ca. 2x die Minute das Zeltvolumen absaugt und guck das deine Zuluft warm und trocken ist.

    Das erhöht ganz nebenbei drastisch die Lebensdauer des Lüfters. 15 Jahre, statt 5

  • Demo Düsseldorf am Samstag

    • Karler
    • 19. März 2024 um 14:52

    10% der Deutschen konsumieren regelmäßig. Sind sogar ein bisschen mehr. In Düsseldorf waren 500 Leute wenns hochkommt. Also entweder Deutschlands Einwohnerzahl ist seit letzte Woche massiv geschrumpft ofer ihr faulen Säcke habt fleißig mitgeholfen, damit das Ding im Vermittlungsauschuss verschimmelt🤮

  • Gute Vorraussetzung. Schlechter Grower :-(

    • Karler
    • 18. März 2024 um 02:10

    Die sehen zwar schrecklich aus, haben aber Neuaustrieb. Was du getan oder seingelassen hast, war ein Erfolg🤗

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 17. März 2024 um 00:36

    Die befruchteten Stigmen werden nach nicht mal ner Woche braun, weil die haben dann ihre Schuldigkeit getan.

    Das sind aber vielleicht nur einzelne in nem Bud, so das du das nicht zwingend siehst. Die werden einfach von den frischen, aus den Nachbarcalyxen begraben.

  • Wie lange ist Advanced Nutrients in einem Tank haltbar?

    • Karler
    • 16. März 2024 um 16:35

    Irgendwas kleines fürs Aquarium. Blos keine Luftpumpe.

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 16. März 2024 um 00:39

    Samen brauchen so ca nen Monat, bis die reif sind. Richtig sehen tuste die nach anderthalb Wochen. Also wenn die Samen Zeit zum ausreifen haben und auch keine neuen dazu kommen, fallen die beim aufbröseln raus und stören nicht, solange es nicht gerade 20 pro Blüte sind.

    Am lästigsten sind die notreifen Samen nach zwei Wochen. Das wird richtiger Knaster, weil die bleiben beim aufbröseln in den Calyxen, gehen aber auch im Grinder nicht immer kaputt. Im Hut oder der Tüte machen die dann einen auf Popcorn und schmecken auch extrem Scheiße.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Karler
    • 16. März 2024 um 00:33

    Ich glaub du musst zuerst den Rotklee aussähen, sozusagen als Zwischenfrucht. Weil jetzt brauchen die Ladies bald weniger Stickstoff und der Klee hat noch nichtmal angefangen die Knöllchenbakterien zu füttern. Das kommt alles irgendwie zu ganz ungünstigen Zeitpunkten imho.

  • Demo Düsseldorf am Samstag

    • Karler
    • 15. März 2024 um 10:27

    Es sind noch:

    Dresden, Wettiner Platz 10, 13:00Uhr

    Freiburg, Platz Der Alten Synagoge, 16:00 Uhr

    und

    Mainz, Ernst-Ludwig Platz 14:00 Uhr

    dazugekommen!

    Wer am Samstag echt nicht nach Düsseldorf: Oststraße, 12:00 Uhr, kommt, weil zB der Reiseplan mit Deutschlandticket so aussähe:

    Spoiler anzeigen

    RB 65 (68838)

    Nach Cottbus Hbf

    Ab 21:43 Görlitz, Gleis 7

    An 22:56 Cottbus Hbf, Gleis 3

    RE 2 (3141)

    Nach Berlin-Lichtenberg

    Ab 23:02 Cottbus Hbf, Gleis 1

    An 0:28 Berlin Ostkreuz, Gleis 2

    RE 1 (73755)

    Nach Magdeburg Hbf

    Ab 2:52 Berlin Ostkreuz, Gleis 2

    An 5:08 Magdeburg Hbf, Gleis 8

    RB 40 (16442)

    Nach Braunschweig Hbf

    Ab 5:33 Magdeburg Hbf, Gleis 9

    An 6:41 Braunschweig Hbf, Gleis 8

    WFB RE70 (95824)

    Nach Bielefeld Hbf

    Ab 7:20 Braunschweig Hbf, Gleis 5

    An 9:28 Bielefeld Hbf, Gleis 3 C-E

    RE 6 (89716)

    Nach Köln/Bonn Flughafen

    Ab 10:00 Bielefeld Hbf, Gleis 4

    An 12:05 Düsseldorf Hbf,

    Es gibt jetzt Alternativen! Hingehen!

    Hanfverband organisiert Widerstand gegen Blockadehaltung im Bundesrat und ruft zu Demonstrationen am Samstag auf - Deutscher Hanfverband (DHV)
    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 14.03.2024
    hanfverband.de

    Was mich übrigens mehr reizen würde, wäre Potsdam, weil die bisher für den Vermittlungsausschuss positioniert sind und aber GroKo mit SPD an der Spitze.

    Micha issn lost cause. Der hat immer noch nicht kapiert, das der nur auf dem Thron sitzt, weil wirklich keiner aus dem Bündnis Mitte die AFD regieren lassen wollte.

    Mainz ist imho doppelt gemoppelt. Wär schon geil wenn die Innenstädte platzen würden und sich das eben nicht verteilt.

    Überhaupt könnten die Friday Leute mal ihre Demos canceln. Der Planet geht nächsten Samstag immer noch unter, aber dann ist entweder Bubaz legal oder eben nicht. Eventuell bedanken wir uns ja, in dem wir zu denen gehen und den Bundestag derart einnebeln, das die vergessen, welche Steuererleichterung für Ferienflieger diesmal beschlossen werden soll. Eventuell kommt dann die Zopftrine auch mal bisschen runter. 18 isse ja inzwischen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™