Wann haste die denn umgetopft? Ne Woche her?
Beiträge von Karler
-
-
Zählt nicht. Gibt Züge die da hin fahren und deine lassen dich bestimmt keine 2 Stunden im mitternächtlichen Bielefeld rumstehen.
-
ich zähle mittlerweile wenn ich die erste Blütenbildung sehe, dann passen auch die Zeitangeben der Breeder einigermaßen.
Ja. Leider stimmt das. Es ist aber sinnvoller ab 12/12 zu zählen, weil Stromkosten und Stretch, für Indoor wichtigere Faktoren sind.
Draußen ist es der Blüteimpuls, nicht so sehr die Dauer und damit defakto auch 12/12 oder welche Tageslänge die Plant dafür hält.
Als pro Argument für das zählen nach Augenschein, ist die Länge der Blüteumstellung, also der Zeit von 12/12 bis sichtbarer Blütebeginn vom Alter der Plant abhängig. Ältere Plants sind da deutlich schneller. Am Ende haste allerdings ganz andere Sachen, auf die du achten willst. Das Ende vom Strech, wo du zusätzlich P gibst, die Calyxenschwelle, wo du das Spülen einleitest und die Harztrübung. All diese Sachen teilt dir der Breeder nicht mit und das Hybridhanf ca. 100 Tage braucht und indicalastige Sorten, 80, kann der Breeder eh nicht ändern. Zudem geben viele Breeder die Verkaufsreife an, nicht die Erntereife. Klassisches Beispiel dafür ist die Top44, die nach 44 Tagen ab Umstellung, als ca bei Tag 60, so viel Blütevolumen gebildet, das man die abhacken, in Brix tauchen und abwiegen kann. Reif ist die trotzdem erst um den Tag 90 rum und Outdoor ist die der totale Reinfall, weil die schnellsten Cuts erst irgendwann Ende September überhaupt mal das blühen anfangen.
-
Du musst davon nichts halten, außer vielleicht ein Spruchband. Kommen sollste!
Und von wegen die bringen nichts. Die Rechten haben sich ja wohl genug Zeug zusammengenörgelt. Und auch das Klimageklebe hat mindestens Aufmerksamkeit gebracht.
-
Da kann man nur hoffen, das die zeitnah gebustet werden und auch mal den ganzen Striptease durchmachen müssen🤮Was für Ratten!
Wenn in der Richtung sonst nix passiert, ich fahr die 14 Stunden Bummelzug und steh mir in im nächtliche Frankfurt die Beine in den Bauch. Hilft ja nix. Angenehmer als den anderen Scheiß noch mal durchzumachen, isses allemal und billiger sowieso.
Ich schwör euch, ich werd Heizungsableser für ne deutschlandweit tätige Firma und schwärz euch Wichser alle an, wenn das Gesetz wegen eurer Faulheit platzt!
-
👍
Vermisse ich noch anderswo, aber sobald sowas angekündigt ist, hingehen! Gibt keine Ausreden!
-
Ich glaub du kommst besser, wenn du das Schlauchende irgendwie im Raum fixierst und die Tür setzt beim schließen da drauf auf. So muss der Schlauch die Bewegung der Tür nicht mitmachen. Das ist jedenfalls ganz schlecht so.
Ansonsten verpass der Tür ein Rohr oder fixier den Schlauch da dran, das der Knick beim Scharnier ist. Ist dann zwar immer noch ein S, aber wenigstens eins mit 90 Grad und nicht das da.
Ich wette jedenfalls das die Abluft leiser ist, wenn die Tür offen steht😁
-
Nicht hier und nicht du.
-
snipp Das Gejammer und Kluggescheiße schwappt bereits über😒
-
Da sind wir auf den Report gespannt und wie du bei nur 50g bleibst
Ausversehen mal ne kurze Vegi?
-
Wenn du den Wandanschluss mit Silikon anklebst, reißt da auch nichts🤗
Die SJ sind halt bequemer zu installieren und das Gewicht wird vom Gestänge getragen. statt an der Folie zu hängen.
-
Du kannst dir Öffnungen in das Zelt machen, wie du lustig bist😉
Ist das selbe wie bei deiner Tür. Guck dir mal Wandanschussstutzen an.
Metall Flansch mit Rahmen Ø 125 mm | iVENTILATOREN.deDer Metall Flansch mit Montageplatte mit Rahmen Ø 125 mm, zum Anschluss des Luftkanals an Wand oder Decke. Aus verzinktem Stahl.www.iventilatoren.deWandplatte Kunststoff Ø 100 mm AFS100
Plaste lässt halt Licht durchscheinen.
Ich hatte zwar damit gerechnet, das du Zelt und Y mit nem Stück Schlauch verbindest, aber wenn das so nahe zusammen ist, gehen auch die Bögen🤗
-
Nein, deine T Stücke. Nehm 45 Grad Abzweige.
-
Ich hab mir das mal angeguckt, wie die zu diesen Zahlen kommen und immerhin sind die ehrlich. Die Sonde könnte 0,1 auflösen, aber dazu müsste die Temperaturkomprmsierung besser arbeiten.
Wenn die Wettbewerber also mit 0,1 werben, ist das höchstwarscheinlich gelogen. Die nächste Genauigkeitsstufe wäre dann: https://www.pce-instruments.com/deutsch/messte…2-det_16302.htm oder https://www.pce-instruments.com/deutsch/messte…det_5962872.htm mit 0,02
bzw: https://www.pce-instruments.com/deutsch/messte…det_5852219.htm mit echten 0,1
-
Das ist immernoch ne billige Wandwarze. Unter 500mA bekommste doch schon keine mehr.
Mein Vorschlag eben keine Wandwarze, sondern ein hochwertiges Netzteil zu nehmen, das der Dauerbelastung auch gewachsen ist, ohne das Haus in Brand zu setzen, kommt aus ner ganz anderen Richtung und betrifft dann auch spok seine Arctics oder gar noch billigeren Chinakram. Ich seh halt echt nicht wo jetzt dein Fuffi herkommt. Es sind einfach nur doppelt so teure Lüfter, mit 100 statt 45€, so man die PWM Variante nimmt.
-
-
Aber du hast da doch exakt gar keinen Vorteil von
Es ist nicht billiger oder platzsparender. Es verbraucht mehr Strom und macht mehr Krach.
-
Wasn das fürn Quark🤣 Die Messe löst eine Dezimalstelle höher auf, als sie überhaupt messen kann?
Auf 0,2 genau, ist nicht genau genug für Hydro.
-
Ich wär ja sehr dafür oder halt Lüftungsblech, nur eben keine T-Stücke mehr.
-
geil, so hab ich mir das auch erst überlegt bei mir zu machen, aber ich werde wahrscheinlich trotzdem den weg übern dachboden gehen.
Wenn ich das im Sommer mache wirds zu warm in der wohnung
Die Wärme kommt von der Zu-, nicht von der Abluft😉