Beiträge von Karler
-
-
-
Ast abschneiden und in die Blumenvase. Täglich Wasser wechseln und frisch anschneiden. Der restliche Sackständer wird weit weg geschafft oder vergraben.
Und, ja, das läuft exakt wie bei die Weiber ab, nur alles 25% schneller.
Kerle reveggen sogar.
Freund Blase hier hat sich inzwischen wieder völlig erholt und wird bald in seine zweite Blüte gehen.
-
Die ersten Säcke öffnen sich zeitnah, aber bis der so richtig in Blüte steht vergehen noch locker drei Wochen.
-
Lässt sich nicht entpacken. Ich klicke drauf und der Bidschirm verspringt.
-
Jetzt käm auch ne Fast Version durch🤗
-
-
Kundenbindung hat funktioniert😁
-
Naja, auch wenn Extrakte nicht erlaubt sind, darfste 50g Haschisch zuhause haben. Charas(Rubbelhasch) darfste sogar ausdrücklich herstellen und für 50g davon wird PuffPanda seine Anlage deutlich zu klein sein😏 Er ist halt genügsam😁
Weiß nicht ob man das jetzt kaufen muss, aber mit Klebeband die Stangen am Pot festmachen und da dran deine Fäden, bzw ich würde Alustäbe nehmen und die zum Winkel biegen und da drauf dann einen auf Spinne machen. So sind die Plants wenigstens einzeln bewegbar.
-
Nee. Du irrst nicht. Das ist der übliche Felgenreiniger und macht dementsprechend abhängig und zerstört nachhaltig die Persönlichkeit.
-
Chewbacca is back😎
-
Es gibt ne Tabelle und diese präzise Empfehlung bezieht ggf den Zerfall zu CBN, der durch die Wärme ja schneller passiert, mit ein. Weil ansonsten ist das decarboxilieren etwas, das binnen drei Monaten auch bei Raumtemperatur passiert.
-
-
Ich kann das Brett auch nicht sehen, aber ich bin mir sicher, das sich das auch ohne unser Zutun klärt😁
Die Blätter müssen nicht zwingend ab, abwischen mit Essig oder Glasreiniger reicht dicke, denn der Pilz sitzt nur auf der Blattoberfläche und ist starken pH Wert Veränderungen nicht sonderlich zugetan. Du wirst eh die ganze Pflanze mit irgendsowas behandeln müssen, weil die Sporen sind auf allen Blättern und durch die viele Feuchtigkeit, die aus dem Hydrosystem wabert, werden die auch keimen. Außerdem brauchste brutal mehr Umluft und die RLF muss unter 65% bleiben.
-
Fliegt durch die Luft. Speziell bei dem Wetter. Haste keine Hepa Zuluftfilterung?
-
Kriegste direkt mal geliefert😎👍
-
therealpatrick Spiel mal bisschen mit dem Farbton, beim ersten Bild.
Der helle Fleck bleibt weiß, weil der weiß ist.
Oben haste einfach nur hellen Hintergrund und der verfärbt sich mit.
-
Die Leistungskurve ganz oben ist von nem Systemair Prio, dem Marktführer bei Halbradialen.
PRIO RohrventilatorenEnergieeffizienter Rohrventilator/nErhältlich mit AC- und EC-Motoren für 50 und 60 Hz Innen- und Außenaufstellung Schall- und energieoptimierte Laufräderwww.systemair.comDie darunter von nem K, nem Radial in Ufo Bauweise
K RohrventilatorenHochwertiger Radialventilator für runde Kanäle/nErhältlich mit AC- und EC-Motoren Innen- und Außenmontage Inklusive Montagehalterung Schall- und…www.systemair.comOben sind es 50er Schritte, unten 100er.
Leider find ich das Bild im Orginal nicht mehr. Jedenfalls ist das ein grundsätzliches Ding bei Lüftern, das Dreiviertel der Drehzahl etwa der halben Nennleistung entsprechen und die halbe Drehzahl weniger als ein Viertel. Sieht man etwas deutlicher bei dem dritten Bild.
Die Ursache ist der schnell zusammenbrechende Druckaufbau. Die Last auf der anderen Seite(Filter, Knicke im Rohr, Rohrlänge) bleibt hingegen gleich.
Der Mars läuft eher auf dem Niveau eines:
PRIO ECO MAXLeiser und leistungsstarker Mixed Flow Kanalventilator/nErhältlich mit AC-Motoren für 50 Hz und EC-Motoren für 50 und 60 Hz Einfache Installation Geräusch- und…www.systemair.com -
-
Ersetz mal den Mars Halbradial gegen einen richtigen Radial von PK oder Systemair oder so. Die Halbradialen kannst du nicht effektiv runterregeln. Da bleibt schnell keine Leistung mehr übrig.
Du bräuchtest vom Stretch zur Hochblüte grob 350 Kubik und der Mars schafft das geradeso bei Volllast. Mit 70% kommst du auf 180-220, wenn du keinen Knick im Schlauch hast. Dazu noch ein zugesetzter Vorfilter und du bist bei 100 unterwegs.Steck die 300€ in einen 1450 Kubik PK EC blue, oder nen 1180, falls du bei 160er Anschlüssen bleiben willst. Dann wirds aber etwas lauter, bzw nicht nennenswert leiser als jetzt.

