1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Erste Gedanken zum April-Grow

    • Karler
    • 18. Februar 2024 um 19:02
    Prima Klima ECblue Abluftventilator, 580 m³/h, 100mm An
    leistungsstarker Abluftventilator mit EC-Motor höherer Druckaufbau und niedrigere Energiekosten mit optionalem Controller steuerbar
    www.grow-shop24.de

    Der tut es auch und dazu:

    Aktivkohlefilter Prima Klima Eco Line K2600-mini, 160-2
    hochwertiger Aktivkohlefilter zum Filtern von unangenehmen Gerüchen gefüllt mit Glanzkohle um besonders effektiv Gerüche zu binden neutralisiert Gerüche bis
    www.grow-shop24.de

    verbunden durch:

    Verbindungsmuffe kaufen
    Verbindungsmuffe – Blitzschneller Versand ✔ Spitzenpreis ✔ Top-Bewertungen ✔ Jetzt bequem online bestellen!
    www.grow-shop24.de

    Die Socke vom Zeltausgang klebste oder schlauchschellste an den Ausgang vom Lüfter. Abluftschlauch braucht es nicht.

    Es gibt zu diesem Lüfter so einen Kabeldimmer Namens Growcontrol.

    Normalerweise haben die aber ein Poti auf der Platine und damit kannste den runter drehen. Ist ne einmalige Sache, weswegen dieses Growcontrol nicht wirklich nötig ist und das Risiko birgt, das du druff daran rumfummelst und den Filter überforderst.


    Guck dich wegen Zuluftfilterung um. Dreck und Pollen sind schlecht, Ungeziefer richtig übel.

    Gibt Airsock und Carbonactive Intake Filter afaik.

  • Erste Gedanken zum April-Grow

    • Karler
    • 18. Februar 2024 um 18:39
    Zitat von Lais

    Das entspricht dem 3,4-fachen des Zeltvolumens pro Stunde.

    Du willst das Zeltvolumen 2x die Minute austauschen. Das sind zwar 180 irgendwas Kubik, aber wenn du den 680er ganz runter drehst, bringt der ca. diesen Durchsatz in flüsterleise und nicht in startender Jumbojet. Lärm macht auf Dauer krank und den Anwalt der Nachbar reich😉

  • Erste Gedanken zum April-Grow

    • Karler
    • 18. Februar 2024 um 18:34

    Hol dir einen PK EC blue 680.

    Ventilator PK125-ECblue bei primaklima
    Highly efficient inline duct fan PK125-ECblue up to 680 m³/h, 125 mm flange, with premium ebm-papst EC motor. RJ45 interface integrated.
    primaklima.com
  • Die Froschmonster sind los #2

    • Karler
    • 18. Februar 2024 um 14:11

    Schlecht.

    Wenn man Tabak konsumiert, hat man die wahrscheinlich eh an die Finger kleben, weswegen in der Pflanzenzucht nur Nichtraucher beschäftigt werden(sollten). Aber wenn man sowas wie den Farbfehler mit bei die Muttis stehen hat, ist die Chance Null, dass das nicht nach nem Jahr alle Muttis haben. Schnittwerkzeuge mit Alkohol sterilisieren oder Spülmaschine, reicht da nicht. Da brauchts nen Dampfdruckkochtopf und wie willst du deine Finger sterilisieren oder lass da mal nen Thrips im Grow landen.

    Ordentlich züchten und Krüppelgenetik geht irgendwie nicht zusammen.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 18. Februar 2024 um 10:37
    Zitat von fresh

    Hi, mein Bi 58 Spray ist gestern angekommen. Was ich bisher darüber gelernt habe:

    - Nicht in der Blütephase anwenden, da sonst die Buds vergiftet werden (Nicht mehr rauchbar sind)

    - Nicht gemeinsam mit Nützlingen anwenden, da diese dadurch vergiftet werden


    Wenn ich mir jetzt die Rückseite des Sprays durchlese, klingt das alles garnicht so giftig:


    Jeden Frühling habe ich auf der Terrasse eine kleine Blattlausplage an den frischen Trieben. Bisher habe ich die immer über ein paar Wochen zerdrückt und irgendwann kamen dann wahrscheinlich die natürlichen Fressfeinde und das Blattlausproblem war gelöst.
    Kann ich da in diesem Jahr jetzt das Bi 58 Spray benutzen?
    Wenn die Pflanze bereits Beeren ausbildet (Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren), das Spray besser nicht mehr verwenden?

    Alles anzeigen

    Vor par Jahren noch war Bi58 ein anderes Gift.

    Dimethoat – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org

    Das kannste von der Giftigkeit her, in die selbe Ecke wie Sarin stellen. Es wird von der Pflanze aufgenommen und verteilt und es bleibt für sehr lange Zeit giftig.

    jetzt isses ein Pyrethroid und das ist für Katzen ziemlich giftig, aber nicht für Menschen. Wir bekommen davon bestenfalls kurzzeitig ein Kribbeln auf der Haut und Durchfall. Dazu kommt halt das es nicht von der Pflanze aufgenommen wird und sich deswegen auch sehr schnell an Licht und Luft zersetzt.


    Ob du mit Dimethoat behandelte Buds wirklich nicht rauchen kannst, darüber gibts ne Debatte, so alt wie das Internet. Grob gesagt haste das Zeug geraucht, weil aufm Balkan scheißt sich keiner eins und deswegen steckt das im Gras vom Ticker. Das ging sogar so weit, das es mal ne Erntehelferin ins Krankenhaus gebracht hat, weil das Gift halt auch durch die Haut geht. Dazu kommt das Dimethoat nicht sonderlich hitzestabil ist. In den 80ern enthielt ne Gurke mehr davon, als du je auf ne Pflanze sprühen würdest🤗

  • Pflanzenerde growtauglich ?

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 20:20

    Der Bullenchef hat gesagt, das ihm alles Scheißegal ist, wenn das legal wird. Kannste also davon ausgehen, das die kein Wesen um ne einzelne Plant im Garten machen. Die wissen genauso gut wie wir, das man mit dem grünen Gras nix anfangen kann.

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 19:41
    Zitat von Pivo1407

    PH+ von Biobizz steht quasi unbenutzt im Schrank rum.

    Selbst schuld, wenn du Backpulver von BB kaufst🤣

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 15:49

    Das ist durchaus möglich. Sowas geht meist auch mit nem falschen pH einher und den zu korrigieren, lässt die Plant deutlich mehr Dünger ertragen.

    Am Ende muss der ja eh verbraucht werden, weil so nimmt die Plant auch nicht richtig Wasser auf.

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 15:27

    Das ist kein Ca Mangel. Das ist entweder Growerfraß oder irgendeine Verbrennung🤔

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 15:19

    Raubmilben halten sich auf jeden Fall und es siedeln sich auch heimische Arten an. Immer wenn du irgendwo einen Einfallsweg für Springschwanz hast, kommt auch die Raubmilbe mit rein. Die Eier von beiden Arten schweben im Staub durch die Luft.

    Du könntest halt eine Vorliebe für Milbenkäse entwickeln und ein mal die Woche einen Löffel Käsemilben auf dem Substrat aussetzen. So schlägst du dem Lorenz ein Schnippchen😉

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 15:15
    BIOFA Naturalis® 1 l Flasche Insektizid gegen Weiße Fliege und Thripse
    Naturalis® ein Insektizid auf Basis von Beauveria bassiana Sporen, ist wirksam gegen alle Stadien der Weißen Fliege. Nach der Keimung dringen die Pilzhyphen in…
    www.baywa.de
  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 14:58

    Das ist Wunschdenken🤣 Guck dir mal den Angriffsvektor von Trauermücken an. Der steht bei Thripspuppen nicht zur Verfügung. Die Nematode kommt da höchstens in den paar Minuten ran, während die Puppe aushärtet und dann auch nur an wenigen Stellen. Effektiv müsste die der Thripslarve in den Arsch kriechen. Deswegen sind auch die Raubmilben nicht ausreichend. Und die rennen da unten förmlich rum, statt einen auf Kontinentalplatte zu machen.

    Dazu kommt das sich die Thripslarven in der Streuschicht verpuppen und die Nematoden mehr Richtung Kern unterwegs sind, wo es immer feucht ist. Auch hier wieder weit abgeschlagen zur Raubmilbe, die auch die Streuschicht bevorzugt.


    Für Spinnmilbe isses wie gesagt komplett zwecklos, weil die sehen den Boden höchstens, wenn die runterfallen.


    Das Florfliegenlarven auf Spinne gehen, halt ich für ein Gerücht.

    Ich weiß ja, Sample Size of One und so, aber wenn ich zu erfolgreich die Thripse auf dem Balkon unterdrücke, bekomm ich ne Spinnmilbeninvasion. Weil was tatsächlich Spinnmilben frisst, sind Thripslarven. Nicht nur Raubthripse, alle Thrips sind räuberisch. Raubthripse sind halt überwiegend räuberisch, während das Ungeziefer zu nem kostenlosen Proteinsnack nicht nein sagt, aber jetzt auch nicht extra deswegen zum benachbarten Ast rüber latscht.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 14:51

    Sinnvoll sind die nicht.

    Man könnte BT gegen Thrips einsetzen, weil Thripse ja nicht wie Spinne den Blattsaft saugen, sondern tatsächlich das Blattgewebe fressen. Das Problem ist nur, das Protein auf den Blättern so auszubringen, das es nicht durch Licht und Oxidation zerstört wird. Also zumindestens war es das bei Mais. Gele und erfolglos probiert wurden, bevor man dann einfach das BT Gen in den Mais transplantiert hat.

    Licht können wir ja kontrollieren. Trotzdem wird kein BT genutzt, sondern ein Schlauchpilz ala "last of us"

    Fungi Used for Pest Management in Crop Production - Oklahoma State University
    Entomopathogenic fungi are organisms that infect and parasitize arthropod pests.
    extension.okstate.edu

    Bei uns kommen Endverbraucher da noch nicht ran und auch im Erwerbsgartenbau hat sich das noch nicht durchgesetzt, aber Deutschland ist da jetzt auch nicht gerade Speerspitze der Entwicklung. Ich denke mal in Almeria weiß inzwischen jeder Dreijährige wie man Cordyceps ausspricht😁

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 14:29

    Besser mischen.

    Kannst natürlich auch mit Dolomitmehl aufhärten.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 13:26

    Gibts auch in größer reib01

    Elements - A1 Papier 130 g/m² - Sonnengelb
    Elemente-Papier-A1 - 130gsm 594x841mm 130gsm hochwertiges, glattes Papier. Ideal für eine Reihe von Anwendungen wie Papiers kulptur, Modellierung, Collage und…
    artmaterials.ie

    Bzw.

    Elements - A1 Papier 130 g/m² - Königsblau
    Elemente-Papier-A1 - 130gsm 594x841mm 130gsm hochwertiges, glattes Papier. Ideal für eine Reihe von Anwendungen wie Papiers kulptur, Modellierung, Collage und…
    artmaterials.ie

    plus

    Insektenschutz Bremsenleim TaonX 500 g | Standard | Standard | 55839822
    Bremsenleim TaonX von cit ist ein hochwertiger und selbst bei großer Hitze stabil auf dem Untergrund haftender Bremsenleim. Der Leim ist perfekt, um eine…
    www.equiva.com
  • Zurück ??

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 13:20

    Seh ich auch so. Das Gras vom Balkon mag ich kaum für Extrakte gebrauchen, bei aller Scheiße die draußen rumfliegt.

  • Die Froschmonster sind los #2

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 11:12

    Übrigens bekomm ich das Froschmonster nicht mehr in der Vegi gehalten. Das ist jetzt dauerhaft in Vorblüte. Ich probier das diesen Sommer noch mal auf dem Komposthaufen zu revitalisieren, aber ich hab da wenig Hoffnung, weil das fängt halt immer eher damit an, sobald das wieder im engen Topf steht😔

    Was ich auf jeden Fall noch mache, ist nen Finalen Backcross, wo mehr als nur ein Fingerhut voll Samen rauskommen wird. Das dürfte dann entweder der BX4 oder BX5 sein. Hab da zwischendurch den Überblick verloren und eventuell den BX3 doppelt gemacht🤗 Weil BX4 aber eh das Ziel war und ne weitere Runde nicht schadet, hab ich mein Ziel erreicht und die Genetik so gut es geht in Samenform vorliegen. Bisschen Variabilität ist immer und schon die BX3 waren praktisch nicht mehr vom Froschmonster zu unterscheiden. Ich fand blos das purpeln etwas schwächer ausgeprägt, aber die standen auch an nem schattigen Standort.

  • Die Froschmonster sind los #2

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 10:58

    Ja klar wär das Super, aber du hast doch schon hier professionelle Aktoren und gesponsorte Tools. Was glaubste, geht auf nem Marktplatz ab. Dazu kommt, das diese Tauscherei schon mal zu ner Mehltau Epidemie geführt hat und jetzt gerade die Hopfenstauche rund geht.

    Es ist nicht alles Gold was glänzt und zB Kalseeds Genetik ist mit Mosaikviren verseucht, was ja ganz lustig sein mag, wenn man auf seine "Pablo Picasso" Blätter aus ist, aber ansonsten echt lästig, weil das zwittert alles wie blöde und ist halt ansteckend. Außerdem tragen die weißen Blattanteile nix zur Photosynthese bei, was verständlicherweise zu Ernteeinbußen führt.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 10:48
    Zitat von fresh

    Wenn die jetzt aber im Erdreich nicht zu fressen haben, müsste der doch schneller zu Ende sein, oder?

    Die fressen in der Erde nix. Die liegen da blos rum und warten die Zeit ab. Haben Insektenpuppen so an sich.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 17. Februar 2024 um 10:43

    Es gibt Raubmilben für die Erde. Die gehen bisweilen an die Thripspuppen.

    So wirklich gut sind aber weder das Puppen- noch das Eistadium von Thrips bekämpfbar. Das ist aber auch nicht so wichtig, weil ernsten Schaden richten nur die Larven an und genau die werden von Florfliegenlarven radikal aufgefressen.

    Du unterbrichst da also ne Kette und wenn du dran bleibst, bleibt die unterbrochen, bis alle Adults an Altersschwäche gestorben sind. Weil das bis zu zwei Monate dauern kann und damit irgendwie unerheblich für ne Plant ist, die du in spätestens 10 Wochen umhackst, kill die aktuelle Generation Larven und die nächste und dann ernteste den Thripsen ihre Lebensgrundlage einfach unterm Arsch weg, bevor die sich erneut stark vermehren können.

    Musst halt nachher alles schön mit Duschkabinenreiniger putzen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™