Ab BX4 biste auf nem guten Weg. Die richtige IBL bräuchte nen Acker voll von dem Zeug und deutlich länger.
Beiträge von Karler
-
-
Hä? Du hast den Hochtank so bisschen über den Blumaten und die Erde ist gut feucht. Du drehst die Dinger zu bis der Tropfen hängen bleibt und dir langweilig wird, bevor der fällt.
Perfekt eingestellte Tropfblumaten🤗
Fehlerquelle kann dann nur sein das du die Dinger nicht dicht hast oder die Luftblase zu groß ist. Oder das du Biodünger nimmst. Das funzt nicht. Da bildet sich ein Pfropf im Schlauch.
Ede: Mach bitte diesen Verteiltropfermüll ab. Wenn ein Blumat nicht reicht, nehm noch einen, aber es gilt: ein Blumat, eine Tropstelle.
Die Dinger produzieren einfach nicht genug Durchsatz für Verteiltropfer. Der geringe Durchsatzzist ja auch genau der Grund, wieso Bio rumzickt. Der Gammel wächst schneller als die NL durch den Schlauch fließt🤗
-
Interessantes Vertriebskonzept.
-
Dein Hauptproblem wird Versalzung sein. Aka das anreichern von Stoffen die die Plants nicht wollen oder brauchen. Deswegen hätt ich zB die Pappe nicht verwendet, weil du da die wenigste Kontrolle über die Inhaltsstoffe hast.
-
Normal und angemessen. Da ist halt kein Neuaustrieb mehr, was bedeutet, die macht jetzt so wie die ist fertig.
-
Nicht schön, aber selten😏
Mach mal noch die ganzen knusprigen Spitzen ab.
-
Wenn du die motorischen Fähigkeiten hattest, den Satz zu tippen, biste fürs einstellen von Tropfblumaten überqualifiziert🤣
-
Töpfe nass gießen, Blumaten reinstecken, entlüften, Stellschraube bei hängenden Tropfen 2 Einstellungen zurück- das wars 😉🌻👽
Versteh ich genauso nicht🤣 Man macht das exakt ein mal und danach füllt man nur noch den Hochtank auf, der nicht mal in Zelt steht und das stinkende Teil wochenlang zu bleibt🤗
So leben auch die Reißverschlüsse deutlich länger🤗
-
Ja. Kommt immer. Soll halt Leichenfledderei verhindern. Auf themenspezifische Endlosfreds wie diesen, trifft das aber nicht zu.
-
... oder Auszüge👍
-
PS: ich lege unter die Anzuchttöpfe sowas hier.
https://www.reptilienkosmos.de/terraristik-sh…loop_2115_10366
Ich habe ein das 15 Watt Kabel, reicht für ca. 20 Anzuchttöpfe in 0,25 Liter Becherchen 😉
Alternativ:
Heizkabel - Wärmekabel - Heizschlange - 3,8 m - 15 WattLeistung: 15 W / 230 VLänge: 3,8 mZuleitung 1,5aus Silikonfeuchtigkeitsunempfindlichextrem biegsamwww.breker.deDie Terrarienheizung hab ich in 80W und außer das da nur 12V auf dem Kabel sind und der Trafo noch mal für paar extra Wart mitheizt, find ich da keinen Unterschied zu der Begleitheizung.
Wenn ich ne schön gleichmäßige Wärmeverteilung will, leg ich das Heizkabel in Schlaufen unter ne Aluplatte. Funzt aber auch durch die Garlandschale / Kotwanne🤗
-
Das ist immer ein Spiel gegen die Zeit. Vor Mitte April brauchste die nicht rausstellen, weil der Sonne fehlt die Kraft und ab Mitte Mai reveggen die, wenn die nicht schon in der Knospenschwelle sind.
Da ich nach hinten nichts schieben kann, ziel ich auf 1. Juni und bei 100 Tagen muss ich irgendwann um den 20. Februar auf 12/12 umstellen.
Du kannst die Frühjahrsblüte aber auf keinen mit der Herbstblüte vergleichen. Das wird nur harziger Trimm und wenn du Pech hast, Knaster.
-
Kenn ich🤣
Bin noch ne ganze Weile auf 40x50x110 beschränkt und muss da zwei Etagen unterbringen.
Ich bin immer froh wenn Frühling wird, damit ich die erste Runde angeblüht raus stellen kann, um Platz für die Anzucht vom Sommer zu haben.
-
Ja. Biodünger enthalten ungewöhnlich viel K und Na.
Haste mal überlegt zu nem Zweikomponentensystem zu wechseln? https://atami.com/de/produkt/bcuzz-soil-ab/
Ca und Mg sind damit zwar trotzdem nicht abgedeckt, aber wenigstens brauchste beim anmischen der NL keine Strichliste mehr😏
-
Ich habe einen TROTEC TTR 57 E und bin sehr zufrieden mit ihm.
Er funktioniert ab 1°C (Adsorptionstrockner) und da haben viele Probleme....
Ansonsten steht er im Hobbykeller
Ja klar funzt der ab 1 Grad🤣 Der funzt auch drunter, aber das kann dir komplett am Arsch vorbei gehen, weil deine Blumen nicht bei 1 Grad wachsen und du entweder 30 Grad warme Abluft trocknen willst oder die kalte Zuluft erwärmst und von deren RLF sowieso nichts mehr übrig bleibt😏
Heizen und Abluft raus, oder bei weniger als 3 Liter Gießwasser am Tag, 3x den Raum querlüften. Alles andere verbraucht hierzulande mehr Energie und Geld.
Wer wirklich sparen will, hat nen Wärmetauscher vor dem Fensterkoffer und wer noch paar andere Perks will, wie zB. kältere Zuluft im Hochsommer, verwendet ne kleine Splitklimaanlage.
-
100g sind sportlich in nem kleinen Zelt. Wenn du alle drei Monate 350g aus nem 80er ziehst, haste nicht allzuviel falsch gemacht. Da gehört dann zwar noch ne Phyto oder DP60 dazu, für Mutti und Steckis wurzeln lassen.
-
Du musst mal nach irgend ne ramdom Scheiße suchen. Weißnicht. "Hanf Anbau Beratung" oder so und gucken wo du da bist. Mach das aber mit nem Blank Account, der ne Woche vorher die erstbesten Ergebnisse für Körner und Lampen geklickt hat. Deinen eigenen würde die Filterblase direkt hierher spülen🤣
-
Das ergibt alles wenig Sinn
Vergiss mal bitte deine 4,5l und betrachte nur die Erdfeuchte. Die muss die erste Woche nach so einem Unfall, möglichst konstant auf einen niedrigen Level gehalten werden. Nicht an der Oberfläche, sondern da wo die Wurzeln sind. Hol die zum nachgucken aus dem Topf und von mir aus gieß die, in dem du den Ballen ansprühst. Die Feinwurzeln im Kern sind eh tot und verloren.
Es tät im Prinzip auch nicht schaden, wenn die noch mal nen Zenti frisches Substrat bekommen. Aber bei dem Blütefortschritt wird das wohl leeres Substrat wie Coco sein müssen, denn was die jetzt überhaupt nicht brauchen, ist Haufenweise Stickstoff.
-
Die haben jetzt ne reduzierte Blattmasse und trinken deutlich weniger👍 Außerdem ist der Boden trotzdem voller toter Wurzeln. Gieß die so das es nur bis zum nächsten Tag reicht👍
Wenn alles glatt läuft kannste die Ende der Woche wieder normal behandeln. Fürs erste gibts aber noch Tee und Zwieback😉
-
Mach alle Blätter raus, die jetzt noch wieder lebendig sind. Die fangen sonst an zu krümeln.