Da war doch noch massig Leben drin
Haste die etwa schon kräftig gegossen und nun festgestellt, das die nicht trinken?
Da war doch noch massig Leben drin
Haste die etwa schon kräftig gegossen und nun festgestellt, das die nicht trinken?
Du brauchst nur eine Gummimuffe pro Abluftstrang😉
Die verbindet Filter und Lüfter und schafft dir das Gefummel mit dem Klebeband vom Hals. Manschetten sind nicht dicht. Die sollen die Anschlüsse zueinander ausrichten. Dicht wird es erst mit ner Runde Panzerband über dem Spalt.
Brauch ich für den Filter dann ein Klimacontrol? Um die Dreh Zahl runter zu schrauben?
Gilt auch für den 1180 und alle anderen ECblue.
Wenn sowas passiert, wenig gießen und die Plant nass sprühen und mal ne Stunde ohne Durchzug stehen lassen.
Wenn die sich gar nicht erholt ist das Mist. Dann bleiben die vertrockneten Blätter hängen. So vergilben die und fallen ab.
Wenig gießen, weil für die Wurzeln gilt praktisch das Gleiche, nur in tagelang klatschnassem Substrat fangen die an zu gammeln und die Fehlnote zieht dann in die ganze Pflanze. In dem Zustand wie hier, würde das Gras produzieren, das nach Jauche und Schlamm schmeckt.
Lass die TC weg. Die tut nix nützliches. Der PK 1180 Blue ist die bessere Wahl.
Dein Ziel sind 540 Kubik Durchsatz für ein 2m hohes Zelt mit 1.50 x 1.50. Das entspricht nem kompletten Austausch des Zeltvolumens, 2x die Minute.
Der 1180er liefert das in sehr leise, wenn man den Poti auf der Platine ganz runter dreht. Nit dem kabelgebundenen Regler kommst unter diesen Wert. Das kann dir in der Vegi ein besseres Klima verschaffen, aber Lastwechsel gehen auf die Lebensdauer von dem Lüfter, also runter drehen und laufen lassen. Es gibt andere Wege das Zeltklima zu beeinflussen, wie zB welche Öffnung man für die Zuluft nutzt. Oder, wo man das Thermometer aufhängt😏
Dein Filter kann dann jedenfalls näher am tatsächlichen Durchsatz liegen. Du musst dich nicht mit nem 10 Kilo Filter abschinden. Die 5,3 Kilo von nem https://aktivluft.de/Rhino-Pro-Aktivkohlefilter-600cbm-160mm über Kopfhöhe, absolut luftdicht zu montieren, ist schlimm genug. Guck mal wegen ner Gummimuffe, statt ner Manschette.
Ein so großes Zelt gießt sich bescheiden.
... was dann zur Folge hat, dass man das im Winter benötigte Salz bevorraten muss. Das werden ggf dann einige Fässer sein🤗
Ich versteh schon warum man sich lieber bei Bedarf nen neuen Sack Kalziumchlorid ordert, nur geht das auf Dauer genauso ins Geld.
Am Ende binden die 25 Kilo Salz, 25 Liter Wasser und sind damit nur um ein Haar billiger, als das mit ner Klimaanlage zu machen und generell mal den ganzen Prozess zu streamlinen. Direkt mal damit angefangen, einfach nur in den gemäßigten Jahreszeiten zu growen, wo man die Zuluft nicht extrem hochheizen oder kühlen muss und deswegen nicht bettelarm davon wird das ganze Wasser einfach zum Fenster raus zu blasen?
Wer letzteres echt nicht kann, hat es mit dem Geld vermutlich auch nicht so locker sitzen und hoffentlich viel Platz und einen Solarofen. Bei Bittersalz isses nämlich nur besagter halber Liter pro Kilo.(ca)
Mal ernsthaft. Ein halber Liter NL. Wie weit kommt ihr damit😏
Ich finde, der weiße Wurm soll sich ein mal verzweigt haben.
ich weiss nicht wie schnell wurzeln wachsen
Warte bis morgen🤗
Meine haben gestern Wurzel gezeigt. Zumindest 1 von 4🤗
Steht jetzt im Substrat und das Glas bleibt noch paar Tage drauf um immer öfter und länger gelüpft zu werden, aber das ist mehr dem groben Substrat geschuldet.
Auf gutem Dreck ist das nach zwei Tagen Geschichte.
Die kurze Frostperiode hat die Dormanz geknackt und wenn das jetzt nicht mehr durchfriert, haste tatsächlich die Anzucht für 24 gestartet🤗
Irgendwas muss ich posten, sonst automatisiert der Bot den Fred weg.
Das ist irgendwas Richtung BX1 oder 2 und hat noch Zähne. Meine Blüten sind alle und die Samen werden wie man sieht vom rumliegen auch nicht besser, denn das sind zwei von 10.
Der gute alte brennende Autoreifen mit ner kräftigen Hasch Note und ganz wenig Katzenpisse. Riecht deutlich stärker als das Froschmonster und bei meinem Glück sind beider Sackträger🤗
Jedenfalls stehen die jetzt under 12/12 und sind irgendwann Ende März fertig. Vielleicht sind die ja am 20.4. fertig gecured und legal. Drückt uns alles die Daumen und guten Rutsch🥳
Mein Phone kann das auch nicht. Deswegen hab ich mir beim Chinamann für 3.50 so ein Teil geschossen:
und das machte schon mit nem 2016er iPhoneSE dann solche Bilder:
Das hier ist zwar mit meinem "neuen" 12 Mini, aber du erkennst keinen Unterschied. Die ganze Arbeit macht das Plaste-Juveliermikroskop.
Aus meinem Froschmonster Fred vom 9. Mai 2019.
Damals hat ich noch nur ein wesentlich stärkeres Taschenmikroskop.
Nee. Hau das mal bei 350 Grad in den Ofen, nach dem das zwei Tage bei 80 Grad trocknen durfte.
Außerdem kannste mal ne Flammprobe machen, wenn du so ein richtig fettes Jetfeuerteil hast. Mit nem Feuerzeug wird das wohl nicht funzen, da auf die 1200 Grad zu kommen.
Entweder ist da noch ein anderer Stoff drin, oder du hattest nicht mal das Heptahydrat, sondern noch viel mehr Wasser drin und das hat es beim erwärmen aus dem Kristallgefüge gedrückt, so wie Treibsand erst flüssig wird, wenn man sich bewegt.
Ich versuch mich am speedrunnen von Bedrock Supeerflat. Da es dort keine Lava und kein Cobblestone gibt, ist das Ziel max enchanted gear, mit möglichst wenig Aufwand.
Ich will halt außerdem möglichst wenig grinden.
Das ganze soll auch ne gewisse Eleganz haben und meine Vorstellung von Spaß isses einfach nicht, 30000 Dirt am Stück mit der Faust wegzuhacken oder stundenlang Karotten zu farmen.
Mach Bilder am besten vor nem neutralen Hintergrund und scheid raus, was nicht gezeigt werden muss.
Die vergilbenden Blätter unten, zeigen das Plant gut ausgehungert ist. Soweit ganz gut, für den Blütefortschritt.
Die hat aber außerdem bisschen Verbrennung vom Licht an der Spitze. Hättest die bisschen schräg stellen sollen, nachdem der Blütestretch durch war.
Du brauchst noch mal ne stärkere Lupe. Das was da jetzt wie weißer Flaum aussieht ist mit lauter winziger Harztröpfchen besetzt und deren Farbe zeigt dir den Reifegrad.
Damit kannste dir dann Frage a) selber beantworten.
Die Antwort auf Frage b) lautet "ja".
Alles anzeigenMoin,
Ich bin ja auch noch Anfänger, gerade am 4. Grow.
Was das Gießen angeht, mach ich es immer 2 mal. Erstmal mit 1/3 der Gesamtmenge, dann warte ich ein paar Minütchen und gieße dann die restlichen 2/3. Sonst läufts wie du sagst einfach durch. Wenn knochentrocken dann würde ich nur mit Wasser angießen. Welche Erde? Wasserwerte? Düngst du überhaupt?
Schick mal Bilder.
Mich hat z.b. Karler ein wenig an die Hand genommen. Ich glaube therealpatrick Hausky pineapple sind auch ein paar, die dir weiterhelfen könnten.
Bilder!!! 😂
Der hat dir das so akribisch erklärt, damit der jetzt in Ruhe, irgendwie ne Eisenfarm in seiner Bedrock Superflat zum laufen kriegen kann, während du die Bude rockst😛
Wollt es nur gesagt haben🤗 Wenn das erstmal nur die aktuellen Spiele besser machen soll, tut es eine Karte, die kein LLM Zeug lokal ausführen kann, vielleicht auch. Das muss wohl auch mehr ein Software als ein Hardwareproblem sein, so das wenn die Spiele in drei Jahren alle auf diese Funz setzen, weil das dann alles nur noch prozedurale Landschaft oder gar sich selbst scheibende Level sind, kann die billigere das dann trotzdem.
Nee @Poppy Adams . Das ist noch mal ne andere Geschichte. Ich hatte ja das Stichwort Urzeitcode da gelassen, wobei ich grad nicht mehr weiß ob das der richtige Begriff für diesen Quark war, wo Sämlinge nem fetten Elekto Frld ausgesetzt werden, um irgend einen Bullshit aus der vom Menschen unbeeinflussten Genetik freizusetzen.
Das hier triggert voll mein Steckenpferd, das die Spannungsdifferenzen zwischen den Luftschichten und dem Dreck, ziemlich wichtig für den Stofftransport in der Plant und im Boden sind, weil am Ende des Tages sind Blumen fette Ionentauscher und Elektrolyseure.
Nvidia Produkte sind grad überteuert, weil da auch der LLM/AI Kram drauf läuft und bei der Kongruenz halt nicht so bis garnicht.
Wirklich wirtschaftlich isses nur wenn du das in nem Solarofen machst oder wenigstens in ner warmen Jahreszeit, weil du da ja einen halben Liter Wasser pro Kilo nassem Salz freisetzt und da wär es schon nicht schlecht, Durchzug in der Hütte zu haben oder das gleich ganz draußen zu machen.
Es gibt auch Stromtarife, wo du im Sommer irgendwo bei 10ct landest, wenn grad Wind und Sonne deutlich über Bedarf einspeisen.
Zitatjedesmal beim Kuchen und Brot backen
Kann sein das der Wasserdampf nach Armpit riecht😏