also meinst du das bringt nix ?
Ja, aber aus anderen Gründen.
Erstmal is die Glätteisen Methode was zum rumprobieren, aber selbst dafür sinnlos, weil Rosin wird dich begeistern und du kaufst eh ne Presse, sobald du das Geld dafür hast.
Glätteisen sind zu heiß und du bekommst nicht genug Druck auf die Blüte. Rausgeschmissene 40 Euro.
Zweitens mal, wenn du schon mal gesehen hast, wieviel Rosin in einem Dab weg gehen, tja Glückwunsch. Das Volumen darfste jetzt noch mit der fünffachen Menge an VG addieren. Eigentlich noch mehr, aber es ist so schon albern sich ne komplette Kartusche auf einmal reinzuballern.
Das Problem ist, das du das Rosin nicht blos irgendwie verflüssigen willst, du willst es so stark verdünnen, das es vom verdampfenden VG mitgerissen wird. Ansonsten dampfst du hauptsächlich VG mit Rosinaroma und das restliche Rosin zersetzt sich am Coil und verstopft den Wick. Die Temps im Wick reichen nämlich vorn und hinten nicht, um Rosin zu verdampfen.
Mein Tip, vergess Kartuschen und besorg dir ein leistungsfähiges Driptip. Vielleicht gibt es sowas ja endlich auch mal mit eingebautem Liquid Spender
Jedenfalls irgendwas geiles mit Mesh und Schrauben, was du selber neu bestücken kannst. Das wird dann ohne Watte heiß genug, das du das Rosin nur noch so weit verflüssigen musst, das du es getropft bekommst und dafür nimmste bitte nicht Glyzerin sonder Propylenglykol. Sollte mit 3 Teile Rosin auf 1Teil PG dicke funzen. Im Prinzip kannste dafür sogar ne winzige Menge Diethylether nehmen. Andere saufen das Zeug, so what.
Damit kannste dich auf jeden Fall noch effekiver in astronomische Toleranz krachen, als es mit dabben eh schon geht. Dir stehen dann nämlich die ganzen Tricks der Zigarettenindustrie offen