1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 17. Oktober 2023 um 14:17

    Der EC wird bisschen Scheiße sein, aber dagegen kannste ja durchspülen.

  • Zweiter Grow, 2x Wedding Cake / 2x Biscotti

    • Karler
    • 16. Oktober 2023 um 21:48
    Zitat von Mr. Miyagi

    Was könnte schief laufen? 🤔

    Die Segel vergilben schön gleichmäßig, also, nicht viel🤗

    Wenn du da jetzt Körner drin hast und dein Zelt lichtdicht ist, war es nicht deine Schuld.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 15. Oktober 2023 um 23:04

    Du wolltest das so betreiben?

    man01


    Zu dem Dimmer Teil sollte es ne passende Aufputzputzdose geben.

    Mein eigentlicher Tip ist aber, dass du die große graue Aufstraßendose für Dimmer und Lüfter benutzt und alles dreis durch einen https://aktivluft.de/Prima-Klima-PK125-ECblue-680cbm-125mm ersetzt, bzw ein größeres Modell, wenn du mehr als nur ein 80er Zelt hast.

    @Poppy Adams nicht in diesen überkandidelten Badlüftern, aber guter Punkt😏 Diese fetten Dosen an den Dreiphasenmotoren von die AC Ufos, die geben ordentliche Brandlöcher, wenn sich da 400W auf einen Schlag entladen..

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 15. Oktober 2023 um 18:22

    Das sieht für mich richtig aus🤗 Ich bin aber auch kein Elektrixer.

    Das man Geräte, an denen man rumschraubt, vom Netz trennen soll, weißte?

  • Sind das Spitzkegelige Kahlköpfe?

    • Karler
    • 15. Oktober 2023 um 18:14

    Ich hab ne "App für Pilze" und die hat Null geholfen🤣

    Nicht direkt Null und das sind auch mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit Glimmertintlinge, Blasse Glimmertintlinge oder Weidentintlinge

    Blos der Vorschlag kam halt an 5. Stelle und ich hatte auch schon einen Verdacht.

    Wie gesagt, macht das mit Google😉

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Karler
    • 15. Oktober 2023 um 14:57

    Das zusätzliche Wasser macht nur Probleme für die Klimasteuerung bmq34 Das ist aber nichts, was den Grow beeinflussen soll.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Karler
    • 15. Oktober 2023 um 12:47
    Zitat von Poppy Adams

    Das ist der Nachteil von großen Blüten. Mir sind da viele kleine eigentlich lieber.

    Isses wirklich. Mein Froschmonster produziert zwar keine Buds, die diesen Titel verdient hätten, aber dafür gibt es auch kein "Innen" das heimlich gammeln könnte😏

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Karler
    • 15. Oktober 2023 um 12:03

    Welche Strains sind denn betroffen. Blueberry und Grapefruit?

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Karler
    • 13. Oktober 2023 um 20:47

    Für 30€ bekommste 25 Kilo Calciumclorid.

    Tyvek Säckchen gibts als Pflanztaschen für 2.50 in der Hunderter Packung.

    Wenn du das Problem mit der RLF öfter hast, kannste damit richtig Geld sparen, denn in so nem Uhu Pack stecken 150g Salz.

  • Jung Autos plötzlich neue Blätter mit gelben Spitzen und Krähenfüßen

    • Karler
    • 13. Oktober 2023 um 13:30
    Zitat von Mr.Ping

    Ansonsten hättet ihr ne Empfehlung für n ph Tester der gut und günstig is :)

    Danke !

    Entweder Teststreifen, wenn du das nur alle Jubeljahre mal messen willst, oder das billgste.

    Die Sonden einer pH Messe haben eine finite Lebensdauer von 1-1,5 Jahren... bei guter Pflege.

    Guck das, wenn es ne Messe wird, das Zeug zum kalibrierten mit dabei ist.


    Bei Teststreifen musste dir den Messbereich raussuchen. Lackmuspapier und Unversalpapier sind nur auf 1,0 genau. Ist jetzt vielleicht nicht so optimal, außer du willst blos wissen ob du schlimm daneben liegst.

    PROSCAN richtig messen! Wir zeigen wie!
    In der Aquaristik Szene hört man immer wieder Aussagen wie „das ist ungenau“ oder „die taugen nichts“. Woher kommt das? Wir klären auf!
    www.jbl.de

    https://www.nawi-verlag.de/WebRoot/Store26/Shops/62786672/53AD/7CFB/7607/70BD/92B5/C0A8/2BB8/928F/pH-Indikatoren.jpg

    PEHANON
    www.mn-net.com


    Ne EC Messe wär ne sinnvolle Anschaffung. Viel mehr alsn Fuffi würd ich da aber auch nicht ausgebeb. Wenns was besonders sein soll, dann eine die keine Knopfzellen, sondern AA(A) Batterien frisst.

  • Jung Autos plötzlich neue Blätter mit gelben Spitzen und Krähenfüßen

    • Karler
    • 12. Oktober 2023 um 22:15

    Das ist dein Wasser? Hammer🏆

    Wenn das alles an Mg ist, dann haste das wohl bisschen blockiert.

    Machst du was mit dem pH? 7,3 ist für diesen hohen Mineraliengehalt eher unerwartet.

    Es kann sein das du Eisen und Co. zugeben musst. Das ist bisschen ein Nachteil an dem kalkhaltigen Wasser. Mir gefallen jedenfalls die gelben Spitzen im ersten Bild nicht.

    Eventuell dann doch nicht mit Biodünger oder den Fishmix dazu.

    Gibt auch Zeug, was genau die fehlenden Spurenelemente gibt, aber da kann ich dir nix über die Wirksamkeit sagen. Bisweilen verschweigen die Hersteller den Stickstofffehalt und solche Späße.

    Aqua Rebell - Mikro Basic - Eisen
    Der Mikro Basic - Eisenvolldünger wird zur besseren Verständlichkeit in Mikro Basic - Eisen umbenannt und der Mikro Spezial - Eisen in Mikro Spezial - Fe.…
    www.aqua-rebell.de

    🤗

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 12. Oktober 2023 um 21:12

    Wenn man zu viel in einen Post packt, wird der wieder unübersichtlich🤗

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 12. Oktober 2023 um 20:00

    Er wills nochmal in einem Post🤗

  • Jung Autos plötzlich neue Blätter mit gelben Spitzen und Krähenfüßen

    • Karler
    • 12. Oktober 2023 um 18:42

    Wie steht es um ihre Mg und Ca Versorgung. Speziell Mg? Die Blätter haben so ne komische Farbverteilung.

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 9. Oktober 2023 um 22:33
    Zitat

    Vllt ist es möglich das sich Düngerreste in meinem Drucksprüher auf dem Boden abgesetzt haben?

    Falls du mit Düngerreste, 5g Harnstoff meinst, dann ja😏

    Zitat von Pivo1407

    Wieviel ml sollte ich denn ca gießen nachdem Sie gekeimt sind.

    Null.

    Die Erde sollte bei der Aussaat eine gute Feuchte haben. Vergleich es mit nem ausgequetschten Spültuch. Wenn du da das Korn rein packst und die Lampe aus lässt, bis der Keimling aus der Erde guckt, brauchst du frühstens nach ner Woche das erste mal gießen. Erde trocknet nicht so einfach durch.

    Stell doch einfach mal paar 0,5l Töpfe auf und dann guckste alle drei Tage, wie die Erde trocknet.

    Ich versprech dir das zwischen Tag 3 und Tag 6 kaum Unterschiede sind und zwischen Tag 6 und Tag 20 gar keine. Es trocknen die obersten 2 Zenti und wenn dein Topf zB ein Buttermilchbecher ist und es auch nicht zu warm, hält die Feuchte darunter über Wochen.

    Du schwemmst den Samen oder Sämling bisschen ein. Da reicht ein Sprühstoß mit so ner pumplosen Sprühflasche. Danach deckste den mit 2 Zenti Substrat zu und dann tust du erstmal gar nichts mehr.

    Wenn du wirklich Schiss wegen übermäßiger Verdunstung hast, leg so einen Deckel von nem ToGo Becher drauf. Der Sämling hebt den problemlos an. Du musst also nicht jeden Tag drunter gucken.

    Erde trocknet nicht einfach über Nacht aus. Die wird trocken weil der Sämling Blätter hat und Wasser verdunstet.

    Deiner da? Keine Blätter, keine Verdunstung.

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 9. Oktober 2023 um 18:05

    Nee. Das müsste laufen wies Brezelbacken, mit der Erde.

    Jetzt kann die noch schlimm falsch gelagert gewesen sein, aber die Tüte sieht nicht verwittert aus, und ansonsten kannste nur mit saurem Wasser gegossen haben oder schlicht viel zu viel. Da rede ich aber von klatschnass, denn erdfeucht sollte Erde schon sein und komplett austrocknen ist auch nicht so gut. Das merkste aber daran das die Erde nach dem wiederbefeuchten total verpilzt.

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 9. Oktober 2023 um 17:17

    Die Frux hat aber nicht heimlich auf torffrei umgestellt?

    Mach mal Bild von der Rückseite vom Sack, wo das ganze Infozeugs steht.

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Karler
    • 9. Oktober 2023 um 16:54

    Die sind schlimm blockiert.

    Neue Erde? Neue Bio Erde gar?

    Salzziegel nicht gespült?

  • Spinnmilben oder Raubmilben?

    • Karler
    • 9. Oktober 2023 um 11:20

    Der Wachstumsfortschritt ist noch im Rahmen.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Karler
    • 8. Oktober 2023 um 11:21

    Anschneiden nicht vergessen. Du willst keinen Steckling produzieren und du willst absolut nicht das an der Schnittstelle irgend ein Schleim wächst, den es bis in die Buds zieht. Einmal schmeckste das und dann ist das auch potenzieller Lagerschimmel.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™