Bodenanalyse vom Raiffeisen plus die empfohlene Düngung über mehrere Jahre brachte nur wenig Besserung, daher hat mich euer EM/Bodenaktivator(?) - als Problemlöser - neugierig gemacht
Die da enthaltenen Stämme gelten als ubiquitär, sind also überall in der Umwelt zu finden. Wahllos fremde Arten einzuführen ist eh irgendwie nicht so beliebt😏
Jedenfalls isses sinnvoller die Lebensbedingungen für diese EMs zu optimieren, als irgendeine Wubderbrühe breit zu kippen. Dazu kann zB zählen die Blätter mit ner Mischung aus Molke und Kuhscheiße einzusprühen, um die Blatt EMs zu fördern, oder die Bodengare zu optimieren, um die Streuschicht so richtig auf Touren zu bringen. Eventuell fehlt dem Oberboden auch Kalk oder Lehm oder Kohle. So kleine Sachen halt.
Haste mal ne Schlämmprobe gemacht?