0-0,5-0 ist jetzt wirklich nicht viel👍
Beiträge von Karler
-
-
Aber wozu? Stehst du auf Filme schieben?
-
TA Silicate ist Kaliwasserglas.
Wobei man mit den Baumarktsachen vorsichtig sein muss, weil es auch Natriumwasserglas gibt und teilweise ist das gemischt, weil die einfach Kalisalz als Ausgangstoff nehmen und da ist halt Natrium immer mit drin. Reines Kaliwssserglas ist also etwas teurer.
Dazu kommen noch die Kosten für doppelt destilliertes Wasser, zum verdünnen. Mit UO Wasser bekommt man irgendeine Verdünnung, weil Teile vom Silikat direkt als Quarz ausfallen.
-
Der gute alte Schwingschleifer😁👍
-
Übrigens sind im Peroxid 10% Phosphorsäure.
Ich weiß nicht ob das jetzt sonderlich was im Schema ausmacht, aber vielleicht gibste deswegen immer bisschen zuviel P und das kann dann auch solche Symptome erzeugen.
-
Das kommt auf die Blätter.
-
Dann guck mal was du an Vitamin/Amino Präparat ran kriegst.
Gerüchteweise geht auch so Sportlerzeug, aber ansonsten halt Hesi Supervit oder so. -
Das zeigt sich zuerst in der mittleren Etage? Die Blätter daunter haben das nicht?
-
So ist das öfters mit neuen Strains. In paar Jahren sind die meisten dann auch vom Markt verschwunden und durch die nächste Kuh ersetzt, die das Marketing durchs Dorf treibt🤗
Interessant wäre die Genetik und die Geschichte dahinter. Teilweise hat man da dann nen roten Faden, der auch in Zukunft relevant bleibt.
-
Der Rotstich kommt vom vielen Phosphor. Ist aber nichts schlechtes😉
Wenns um Wirtschaftlichkeit gehen würde, könnte man da was rausholen, aber für dich ist das unerheblich.
-
Ich hab mir so ne Massagepistole gegönnt und für ganz kleine Mengen hab ich einen Gravurstift. Ein Rütteltisch wär aber schon geil. Auch zum Filter wiederbefüllen.
-
Ich arbeite inzwischen nur noch mit denen.
Was issn die Blechschüssel, unten? Ein Erbstück?
-
-
Cool, das das Haushaltssieb so gut dazu passt👍
Ich werd meine Sammlung defintiv noch erweitern😁
Speziell was das 180er angeht. Und ich will noch mal ein 300er. Ich glaub das 500er ist zu fein für Weed. Da hatte ich mehr die Trichome von Salbei und Co im Hinterkopf, die da durchgehen und vieles andere nicht.
Mein Grobsieb passt zu den Eimern. Das bleibt da oben ohne festhalten, so das ich die Schlerre von einem Eimer in den anderen umfüllen kann.
-
Der Anteil ist relativ gering. Optimal isses sicherlich nicht, aber Probleme macht es auch keine. Die bekommste eher, wenn du ungezieferverseuchte Stecks kaufst und dem Viechzeug quasi ne Autobahn in die Blüte baust.
Wär schon sinnvoll dann einen Filter dazwischen zu haben, aber dann läuft die Anzucht nicht mehr passiv mit, bzw du brauchst dann so einen Vorfilter auch in der Zuluft der Blüte, was aber imho eh ne gute Idee ist.Sowas in der Art:
Pollenfilter zur Reinigung und Vorfilterung der Zuluft | LüftungsshopPollfilter garantieren eine saubere und gefilterte Zuluft, so dass gerade in Wohnräumen bzw. anderen Einrichtungen für ein pollenfreies Klima gesorgt werdenaktivluft.de -
Welche Größen hast du genommen? Einmal kann ich 180 Mesh erkennen.
-
Ich kann ja mal fallen lassen, dass 15 aus 15 nicht automatisch blühend geworden sind. Kommen auch so stark nach dem Vater.
Blüte ist grad nicht. Ich denke, wird im Frühling draußen passieren, falls die so lange durchhalten, weil das bleiben GilW, also Plants die ihr Leben im Anzuchtklotz verbringen müssen.
-
Kann ich nur bestätigen, mr sp0ck 👍
Leider hat sich meine Wampe die letzten zwei Wochen
massiv in die andere Richtung entwickelt und ich bin schon wieder bei 108🤮
Purinarmes Fressen hilft anscheinend bei mir auch ein gutes Stück.
-
Im Prinzip ne gute Sache. Es müssten aber auch mal paar Leute absichtlich die Fehler nachmachen, um zu zeigen, das es wirklich daran liegt.
-
Für das BB Schema ist dein Wasser immer noch weich😉 Die gehen von 150mg aus. Da musste dann aber auch die ganzen anderen Komponenten einsetzen.
Pegel dich mit dem Calmag mal auf halbem Weg zwischen dem Hart- und dem Weichwasser Schema ein. pH nicht auf 6,5 senken. 7,0 reicht.
In der Anzuchtphase, so bis zweite Woche, kannste das Calmag noch weglassen und dafür eher mal zu 200mg Bittersalz greifen.
Guck mal was dein Natrium macht. Das muss deutlich unter 40mg liegen.