Nee ich stelle immer auf 6,5 ein
Das ist für Erde zu niedrig. Entweder du lässt das, oder du sorgst für ausreichend Kalk.
Nee ich stelle immer auf 6,5 ein
Das ist für Erde zu niedrig. Entweder du lässt das, oder du sorgst für ausreichend Kalk.
Wenn das nicht Bio werden soll, nimmste zuckerfreie Limo Sirup😁 Der ist gleich Biozid, gegen den ganzen Einzellerzoo, der schleimt und grünt.
Isser👍 Musste👍
Bei den meisten funzt der Bioscheiß blos deswegen nicht, weil das Wasser zu wenig kalkig ist. Das lässt sich aber problemlos mit Dolomitmehl oder gar ausgefälltem Ca und Mg Kalk und ner Küchenwage lösen.
Im Prinzip kannste auch Säure übers Volumen dosieren. Du musst nur ein mal ausmessen, was wieviel Säure bewirkt und das aufschreiben. So lange sich dein Wasser nicht dramatisvh ändert, verhält sich das immer gleich auf die gleiche Menge Säure.
Falscher pH lässt halt immer genau die eine Hälfte mangeln🤗 Dann werden die auch nicht zu fett, weil bei niedrigen pH blockiert es N weg.
EC kannste bei Bio eh nicht messen und pH kümmert sich.
Coco krümelt zwar auch rum, aber die Krümel haben halt eine Mindestgröße und schmieren nicht. Sind die erst mal trocken, kann man die einfach aufkehren.
Das schöne an Coco ist der Drain. Im Urlaub einfach nen gelochten Schlauch auslegen und mindestens genug lange die Pumpe laufen lassen. Ein zuviel gibts nicht. Ist dann blos NL Verschwendung.
Viele lassen nach dem Urlaub den Schlauch einfach liegen, bis denen wieder langweilig ist🤗
Kann der pH viel zu niedrig sein?
das rumgedrecke was du mit der erde nicht hast^^
Und weil das doppelt gemoppelt ist, bezeiche ich Dreck auch nur noch als Dreck😏
Ich sach immer wieder, das Coco, handbewässert, die Lösung ist.
Auch wenn der bisschen unterperformt, wenn man den nur 2x am Tag wässert, mit entspechend kalkigem Wasser und Amidstickstoff, braucht man sich so nicht mal mehr das gemesse antun.
Hnd habe gehört das es Gift für Wurzel ist die ziehen das auf durch Wurzel und rauchst dann den scheiss mit aber vlt auch nicht aufgepasst
Erstmal das und dann nimmt man nicht das Neemöl, sondern mischt Neemschrot unter die Erde. Das Öl und die Wurzeln sind mal sowas von keine Freunde.
Egal. Culinex ist giftfrei und löst das Problem auch noch nachträglich. Wers wirklich eilig hat, kann immernoch zu Tabaksud greifen. Das Nikotin baut sich wenigstens zeitnah in der Pflanze ab, was man von Azadirachtin nicht behaupten kann.
Zu Blumaten passt eher ne Wurmfarm, wo du deine Erntereste recycelst und so einen Haufen Rohstoffe einsparst.
Frisst am Ende auch nicht mehr Platz als das ganze Tankgedöns von Hydro.
Vielleicht ist noch erwähnenswert daß mein Vorhaben mit "Autoflowern" passieren soll 🤔😉👍
Warum?😫
Das passiert doch eh im Zelt. Da kannste doch einfach die ZSU umstellen🙄
Fürs System macht das keinen Unterschied. Auch nicht für die Geschichte mit dem Kopfsteck.
OK 👌.. Die Fachbegrifflichkeiten muss ich mir dann erstmal ergoogeln "Corels buffern" etc. erschließt sich mir noch nicht oder "hybride NFT/DWC"
Das gute ist, du hast sehr viel Zeit dich da genauer einzulesen, während die Correls buffern🤣
Das ist ein komplettes Hydrosystem, wie DWC. Die Übergänge können durchaus fließend sein. Jedenfalls kannste den Tank so groß gestalten, das du den nur alle 14 Tage anfasst, wenn das Schema die nächste NL vorschreibt.
Grad mit der Variante mit der Kreiselpumpe, wo du einfach ein 200l Fass daneben stellst und Arschlecken.
Das ist kein Gasbeton, sondern Blähton, wie in Ton.
Gibt's ähnliche Systeme wie "Blumat Classic " für Hydrokultur oder kann man das sogar weiterverwenden ? 🤔
Nö.
Wie wird der Samen zum Keimen gebracht und wie geht's danach weiter? 🤔
Alles so einfach wie möglich und mache aus nichts eine Raketenwissenschaft, aber zum Thema.
Dann biste bei nem Topfeed mit Luftheber genau richtig.
Welches Equipment brauche ich als Grundausstattung ?
Ich persönlich würde mir das buffern und reinigen von den Correls nicht antun und direkt ne hybride NFT/DWC ansetzen, aber schinde dich ruhig mal😁
Welches Equipment brauche ich als Grundausstattung ?
Ein tschechischer Luftheber besteht aus Luftpumpe, Schläuchel und nem Stück Röhrchen, wo das Schläuchel seitlich rein geht. Ich glaub Loch ist der Fachbegriff für das Verbindungsstück😏
Die Correls kommen in einen Topf und der hängt über dem Reservoir rum.
Es gibt noch die Möglichkeit die Töpfe mit ner Pumpe zu versorgen und einfach auf nen Spaltenboden oder ne schräge Ebene zu stellen, so als wäre das Coco, nur das die Pumpe durchgehend läuft.
Imho der große Nachteil an so einem System, zumindestens wenn man ne Tauchpumpe verwendet, ist der hohe Wärmeeintrag in die NL.
Wie wird der Samen zum Keimen gebracht und wie geht's danach weiter? 🤔
In Plugz, wie sonst🤗
Tu dir einen Gefallen und verwende Stecks. Selbst wenn die Kopfsteck, die gesamte Pflanze ist, die nach 10 Tagen einfach über dem Boden abgeschnitten wurde und ins System gestellt wird. Das geht nämlich mit so einem System. Das ist sein eigener Hydrocloner.
Nicht mit Sämlingen in dem Teil rumfuchteln. Die gucken dich blos böse an, weil die mit dem ganzen Wasser nichts anzufangen wissen.
eine option wären infrarot Wärmelampen.
Das Problem entsteht durch Kondensation in den Blüten wenn die Luft abkühlt. Gute Belüftung hilft schon viel.
Ir Lampen würden die Pflanzentemperatur erhöhen, dass sie höher ist als die Umluft und keine Kondensationsfläche bieten.
Wer war denn das, der für den Winter, statt die Luft zu heizen, die IR Heizfolien nimmt. Müsste hier ja der gleiche Effekt sein.
Übrigens, Schimmel hat sein Optimum bei 25 Grad. Danach geht das aber ziemlich steil bergab und bei 32 Grad ist der am sterben. Bei 35 Grad ist dann komplett Ruhe und bei 40 Grad Wassertemperatur killt es sogar die Sporen.
Das dumme ist, bei 32 Grad lebt Phytium, was ja ne Bazille ist, so richtig auf.
Zuviel Hitze macht bei Buds ab der Calyxenschwelle, diese für die Umfallerkrankheit typischen Infarkte. Wenn das dann auch Nachts nicht kalt genug für Schimmel wird, trocken die Stellen einfach ein.
Der letzte der meinte man könne diese Blüten deswegen ja unbesorgt rauchen, bekam den Titel Budrot-Connoisseur verpasst. Ich finde das sollte man so beibehalten😏
Bei allen Größen ab 80x80 muss das Fenster verkoffert werden, sonst wirds nen Sanierungsfall auf dauer.
Jupp🏆
Jeden Tropfen Wasser den du gießt, verwandeln die Blumen zu Wasserdampf und der verlässt entweder schnellstmöglich das Haus, oder wird zu nassen Wänden und später Schimmel und Schwamm.
Mal ganz davon ab, das erstmal deine Heizkosten explodieren.
sorry irgendwie versteh ich das nicht richtig
beim fimmen wird doch nur an dem obersten trieb die blätter um 75% gekappt oder ?
Guckt dir dazu mal ein Bild an. Du kappst dort die Terminalknospe genau so, das die viertriebig weiter wächst. Das ist mehr Gefühl als sehen was wam macht. Funzt deswegen auch besser mit dem Fingernagel, als mit nem Werkzeug.
Das Ding misst, wie der Name sagt, die Leitfähigkeit und zwar von dem Zeug zwischen zwei Elektroden mit definiertem Abstand und auch sonst, definierten Eigenschaften.
Stimmt der Abstand nicht, oder ist da was dazwischen, wie ne feine Kruste, zeigen die halt was anderes an.
Idealerweise sind das massive Platinelektroden, unidealerweise platinbeschichtetes Kupfer. Erstere werden bei mechanischer oder gar chemischer Reinigung nicht sonderlich beeinträchtigt, kosten aber ein Vermögen. Blankes Kupfer fängt das Grünspanen an und dann hilft alles kalibrieren nicht.
Die billigsten Chinateile nehmen billigsten Edelstahl. Die zeigen immer bisschen den Mond an. Dafür sind die +- 0,2 konsistent.
Doomed if you do, damned if you don't🤗
Wie ist denn das gemeint "Fast" -Regel?
Das Zeug mit dem Attribut "Fast", unverhältnismäßig lange braucht. Bei "Girl" isses so zwittrig, das man das Geschlecht dazu schreiben musste und "Big" sind nur die Internodien.
Tust du das Teil bürsten?
ich hab mir nen ähnliche von taifun gekauft weil der angeblich so leise sein soll.
Von wegen. laut wie sonstwas. und selbst auf stufe 1 hätte der mir die Plants ausm topf gerissen
Da brauchst du einen Stufentrafo dazu oder andere Tricks, das der auf ca. 120V läuft😉
Ist das gleiche Prinzip wie bei der Abluft. Großer Lüfter, weil der muss wegen Krach gedrosselt laufen und ein kleiner brächte es dann nicht mehr.