habe mir überlegt mir nächsten monat vllt ein automatisches bewässerungssystem zu holen...
ich weiss noch nicht so recht wo da der sweetspot ist
Und woher weiß das die Bewässerung?
Speziell die billigen wissen das nicht und Freund Blase hier, nimmt es von den Lebenden:
Marktanalyse Automatisches Bewässern
Ich habe das letzte Jahr damit verbracht ein automatisches Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen zu bauen und nun habe ich endlich meinen Prototypen ready

Nun muss ich meine Zielgruppe finden.
Ein Kollege von mir der selbst "Tomaten" growt, hat empfohlen mich in einem Grow forum ein wenig rumzufragen. Das Produkt selbst ist eigentlich nicht für den Grow von Cannabis gedacht, sondern für "normale" Zimmerpflanzen. Jedoch funktioniert es für meinen Kollegen.
Wichtig Ich versuche hier…
Ich stell da auch die bisher einzig brauchbare Alternative vor, wenn man mal von sowas absieht:
Das Winkelding ist aber immer noch größer als deine derzeitigen Töpfe und das andere würde die ziemlich ausfüllen. Ist also eher was für Kübelpflanzen.
Die ganzen Bastellösungen sind exakt das. Bastellösungen. Viel Spaß die an eine Pumpe zu klöppeln.
Das Problem bei den Blumaten wäre übrigens, das du trotzdem erstmal wissen musst, wie feucht die Erde nun sein soll, denn die können nur die eingestellte Feuchte halten. Das ist bei den Bastellösungen nicht anders.
Sind die Stäbchen nass, siehst du das. Trocken bekommste imho auch hin und wenn es um die ideale Feuchte geht, halte ich die an die Oberlippe und da sollten die sich trocken und kühl anfühlen. Wenn der Dreck schmiert, isses imho zu feucht.
Sieht man bei den dickeren Essstäbchen imho besser🤗