Ja nee sorry, aber das computet mein dreiachtel Autismus nicht🤣 Tldr, ihr habt Probleme🙄🤪
Beiträge von Karler
-
-
Du stellst die Frage falsch und deshalb ergibt das für dich alles keinen Sinn🤣
Frag dich, wozu wird das Calmag gebraucht😉
-
Oder wie viel Reststickstoff bleibt dann übrig?
1 Nitrat speziell verbraucht nur 0,8 Kalziumeinheiten.
Also bleiben 20% übrig, die du woanders aufzehren kannst. Zum Beispiel mit dem Schwefel vom Bittersalz, das 3 Einheiten Kalzium verbraucht(afair).
-
Übrigens
ZitatCalciumcitrat enthält, bezogen auf die Molare Masse des Tetrahydrats C12H10Ca3O14 · 4 H2O, rund 21 % Calcium.
-
Dafür nimmste bitte Duschkabinenreiniger und keine Ölpampe.
Például:
-
Und vllt noch 1 mal sobald der offensichtliche Befall wieder stark zunimmt?
Dann isses schon wieder zu spät. Probiers noch mal in 4 Tagen und dann leb mit dem Ergebnis.
Die blau markierte Phase willst du praktisch abdecken.
In der rot markierten Phase sind die praktisch nicht bekämpfbar. Dir werden also die ganzen Eier und Puppen schlüpfen und speziell die Puppen schlüpfen über bis zu 9 Tage nach. Alles was du tun kannst, ist verhindern das sich neue Puppen bilden und das die frisch aus Puppen geschlüpften Tiere die blaue Phase nicht überleben.
Dein Gift ist vielleicht noch anderthalb Tage voll wirksam. Dann verharzt das Öl. Du machst das deswegen mehr als zwei mal, weil dann alle Puppen geschlüpft sind, vielleicht einzelne Eier gelegt wurden, sich aber keine neuen Puppen mehr bilden konnten. Mit einer Wiederholung bekommste lediglich unterbunden, das sich vorerst neue Puppen entwickeln und die Population mit drölf Tieren wieder komplett neu starten muss. Das schaffen die in vier Wochen nicht. Da sind die bei 200 Tieren oder so. Du hattest jetzt mehrere Tausend, in verschiedenen Stadien.
-
Ich hoffe einfach das es zumindest jetzt für die 4 Wochen einen positiven Effekt hat und meinen Damen Zeit verschafft.
Das hängt vor allem davon ab wieviele Puppen in der Erde liegen. Du hast jetzt alles an Larven und erwachsenen Tieren raus genommen, aber was jetzt schlüpft kannste nur mit wiederholter Anwendung erfassen. Im Prinzip müsstest du jetzt noch mindestens zwei weitere Male im Abstand von 4 Tagen sprühen, nur macht das erfahrungsgemäß die Plant nicht mit.
-
Kalk. Da wärs das Salz der Kohlensäure.
Tut man reines Kalzium ins Wasser springt einem das nicht nur ins Gesicht, man bekommt auch gelösten Kalziumhydroxid aka Ätzkalk. Den muss man dann irgendwie neutralisieren und nur das Nitrat und das Acetat sind einigermaßen stark wasserlöslich. Das Karbonat ist auch wasserlöslich, nur halt nicht so gut, das man damit was stärkeres als Gerolsteiner herstellen kann😏 Das kann man halt nicht als Flüssigdünger verkaufen.
Kalziumsulfat ist Gips. Ebenfalls gerade genug löslich um damit ne NL anzusetzen und Kalziumphosphat ist Knochen. Das löst sich nicht ausreichend. Gibt aber einen guten Zuschlag für Erde ab, weil es exakt Null mit dem pH interagiert.
Daneben gäbe es noch das Oxalat, das sogar einen netten Bestandteil von Nährsalzen abgäbe, wäre es kein Gefahrstoff.
Laktat ist gut löslich aber die NL stinkt am nächsten Tag nach Turnschuh.
Beim Salz der Ameisensäure muss ich passen.
Gibt sicherlich noch ein paar andere organische Säuren, die alle in etwa die selbe Löslichkeit wie das Acetat haben.
-
Übrigens hast du jetzt ranziges Rapsöl auf deinen Buds
Da hättste auch gleich Kernseife aka Neudosan AF Neu sprühen können😒 Die kannste wenigstens wieder runterwaschen und die zieht nicht ins Harz.
Das Pyrethrum Gift ist jetzt nicht direkt gesund, aber Langzeitfolgen macht das auch keine.
So sieht das in seiner natürlichen Form aus.
-
Was für ein Trottel. Das ist ölbasiert und nicht gut bei Hanf.
Ne mäßige und einmalige Anwendung richtet vielleicht keinen Schaden an aber mehrfach oder zu konzentriert und deine Plant liegt bereits im sterben, ohne das du es siehst. Das Öl verklebt die Spaltöffnung und die Plant erstickt über Tage hinweg und du kannst einen Scheiß dagegen tun.
Sprüh nie wieder irgendwas mit Öl!
-
Wieviel muss ich zusätzlich zu den 2% Magnesium, welches in dem Dünger enthalten ist noch als Mg addieren?
Das ist bei jeder Dosis anders😔 Wenn ich das ausrechnen wöllte, würd ich mir die ganzen molaren Massen raussuchen, von jedem einzelnen Element und dann das aufschlüsseln. Am Ende hätt ich dann alles in den Prozentangaben und ab da isses nur noch Grundschulmatte.
-
Brauche ich Potasche
Ich glaube nicht das du Kaliumcarbonat brauchst. Ich hab das mal genommen, als ich mir aus Ammoniumphosphat bzw Adblu und Ripen, Volldünger gebastelt hab. Da war dann tatsächlich zu wenig K drin und Potasche kam mir als Ergänzung gelegen. Kaliumnitrat zu kaufen halt ich nämlich für nicht besonders schlau.
-
Jetzt habe ich gesehen, dass das Calcinit was ich habe auch 15% N enthält. Wird immer komplizierter die Berechnung.
Ja leider, denn 1 Nitrat speziell verbraucht nur 0,8 Kalziumeinheiten.
137 hat mir entweder nicht gesagt warum er weg ist, oder er hats mir gesagt und ich habs nicht kapiert🤗
-
Ich würde glatt versuchen im Tank essbare Krebse,Garnelen oder Muscheln zu halten 🤣🤣🤣
Ich will schon ewig mal ne Krebsponic mit Urzeitkrebsen machen. Wenn die Viecher in Ackerpfützen leben, halten die es auch im NL Tank aus und können dort die Wurzeln abfressen.
-
Die Angaben sind in Gewichtsprozent als Oxid.
Wenn du das nicht mit dem Tool machen willst, sind Stickstoff zu Kalzium 1/1 und Kalzium zu Magnesium 1/4, so grob.
-
Ich würd auch behaupten das Wasserspiele auch bei sommerlichen NL Temps funzen, so lange das Wasser genug belüftet wird.
-
Leim ist halt giftfrei. Im Zweifel brauchste blos 5 Teile Kolophonium, 2 Teile Öl und 1 Teil Benzin.
Wer Lötzeug hat, hat auch Raupenleim.
-
Das ist jetzt die Notlösung
Nicht wirklich. Du machst aus Müll, giftigen Müll😏
-
Wenn du gar nichts mit Nützlingen machen willst, wickel die Blüten in Seidenpapier ein(Floristen fragen) und sprüh alles was Stängel ist damit ein:
COMPO BIO Raupen & Ameisen Leim-SprayDas Raupen und Ameisen Spray schützt Obst und Ziergehölze vor am Stamm empor kriechenden Insekten. Kein optisch störender Leimring, kein unangenehmer Geruchwww.compo.deDanach dann Blattdüngung, um die Schäden bisschen auszugleichen.
Selber anrühren oder https://www.compo.de/produkte/dueng…r-gruenpflanzen
So bekommst du die Viecher nicht tot, aber die können der Plant auch nicht mehr massiv schaden.
Zum Schluss noch einen Trick.
Ungeziefer versucht immer nach oben zu wandern. Einen Strick mit dem Leim einsprühen und oben in den Bud hängen lassen, also den leimfreien Teil, es sei denn du willst Kolophonium rauchen.
Die trächtigen Weibchen wandern aus den Buds nach oben in den Leim und die ganzen Männchen mit
Ist bei weitem nicht so effektiv wie rechtzeitig Nützlinge zu besorgen, aber deutlich besser als nichts.
-
SUBSTRAL® Celaflor® Schädlingsfrei CAREO SpraySUBSTRAL® Celaflor® Schädlingsfrei CAREO Spray ist ein gebrauchsfertiges Spray zur Anwendung an Zierpflanzen. Der Wirkstoff wird in die Blätter der Pflanzen…www.lovethegarden.com
Das hier?
ZitatAcetamiprid (plus Zusatz von pflanzenverträglichem Öl)
Versteh ich nicht ganz was das Öl da drin zu suchen hat. Acetamiprid ist wasserlöslich und dahum eh vollsystemisch.
Wenn du was sprühen willst, hol https://www.compo.de/produkte/pflan…ung/bi-58-spray.
Das ist nicht systemisch und bleibt da wo du das hingesprüht hast. Eventuell später wachsende Buds bleiben also giftfrei.
Careo nimmste Konzentrat und kippste nen dicken Schluck unter die Blume. Danach isses trotzdem ne Zierpflanze, aber du hast deutlich weniger bezahlt dafür.