Ich glaube mit mir wird das nichts mehr, werde einfach nicht fertig werden.
Jetzt heul mal nich rum. Du hast noch 43 Tage aka 6 Wochen.
Da ist die zwar noch nicht erntereif aber längst maximal fett.
Ich glaube mit mir wird das nichts mehr, werde einfach nicht fertig werden.
Jetzt heul mal nich rum. Du hast noch 43 Tage aka 6 Wochen.
Da ist die zwar noch nicht erntereif aber längst maximal fett.
andererseits das Volumen nicht richtig ausgeschöpft wird.
Genau das ist der Plan. Nennt man Puffer.
größere sind bei 9 Pflanzen auf 120x120 Zeltverändernd
Nö.
Du kannst nicht mal die Vegi verlängern, weil die überhaupt noch nicht in den großen Töpfen stattfindet. In die Eimer kommen die erst in der 2. BW, also mit einsetzen des Stretches und da ist die Endhöhe praktisch schon festgelegt. Klar werden die den Fußraum noch mal ordentlich ausnutzen, aber das sind oben auch blos ne Handvoll zusätzliche Zentis. Die werden da eher noch bisschen extra Kraft in die zweite Etage investiert, schon allein wegen weil die dann nicht mehr so dicht stehen.
40 l Topf ?
Jupp. 40l
Du kannst nur soundsoviel Salz in die Erde kloppen, bevor die giftig wird. Deswegen muss es mehr Volumen sein. Den, zu Ende hin abnehmenden EC, kann die Plant durch Ionenpumperei relativ problemlos ausgleichen.
Entweder haste dann Rosentöpfe, die sehr tief aber eben auch sehr hoch sind, oder weniger Plants und damit weniger Ertrag pro Quadratmeter. Belohnt wirste bei letzterem mit deutlich weniger Stress.
ich versuch Seele von der Blumatidee los zu eisen--
Entweder das, oder von den kleinen Pötten. Hochertrag und rotierend ist für ein System, das die Blumen blos mit Wasser versorgen soll bisschen zu viel verlangt. Ich würd da schon gern eine von den beiden Zielsetzungen streichen und entweder final Richtung Schuhgröße 40 drehen oder halt nicht rotieren und dafür kommt der Tiger in den Tank...
oder in diesem Fall der Pinguin😁
Zitatkennste den Kranti Aklang ?
Nö.
Glaube geht alles viel leichter wir machen uns es viel zu schwer
Ja und Nein😏
Willste Kontrolle, geht es nur auf die harte Tour. Dieses aus dem Ärmel geschüttle von Leuten mit grünen Zehennägeln ist entweder muscle memory oder einfach nur gutes Wasser und viel frische Erde.
ZitatDüngen musste eh von Hand wie oben schon erwähnt-
Wie düngst du von Hand, wenn nicht über das Gießwasser? Also außer mit Feststoffdüngern oder Düngestäbchen/-kegeln.
mit dem Druckminderer seh ich nicht wegen dem zu hohen PH der aus de Leitung kommt
Das heißt ja noch lange nicht, das es zwingend NL werden muss. Du kannst auch ein Fass voll Wasser auf vernünftige Werte bringen und trotzdem durch Umtopfen füttern.
Ich hab das schon paar mal gesagt, das ich in guter Gesellschaft bin, wenn mir ein Ei fehlen müsste, rotierend mit Dünger zu growen😏
Tat das nicht mit diesen Düngestäbchen ganz gut funzen oder ist das auch schon wieder nur Scam, der ohne drölfzig Zusätze nur Flecken produziert?
Zitataber 20 cm ist ein Witz kommt ja dann gerade Mal zum ersten pott
Der Zufuhrschlauch kann auch zwischen die Plants durch geschlängelt werden, aber am Zelt außen lang bringt schon erheblich Punkte.
Das war schon BT. Quasi der Sommer des Erwachens. Ashram steht noch an.
Dann bekommste aber auch das ganze Ungeziefer😏 Ich hatte das mal 2 Wochen am Stück nicht und das war schon echt angenehm.
Bei 9 Pflanzen in 3 Reifegraden (Rotation), wie groß soll der Tank sein ? 35 Liter sind aktuell vorhanden und der Wasseranschluss ist direkt am Zelt
Wenn du Rotation machst, wie hast du das mit dem Futter gelöst?
Davon hängt nämlich ab ob du ganz einfach einen:
an den Wasserhahn schraubst.
Dazu brauchste nur noch einen:
Willste mit NL arbeiten brauchste du drei getrennte Systeme aus Hochtank und allem was dran hängen soll.
Es gibt doch auch welche die sich in die Haussteuerung integrieren lassen, ist richtig schick! 🥰
Ja klar. Die teilen dann halb China und deinem geschwätzigen Energieversorger mit, welche RLF in deinem Zelt herrscht und du wunderst dich wieso andauernd Werbung für Wasserschadensanierung und Kellerabdichtung in deinem Briefkasten liegt😏
Danke Karler jetzt verstehe ich mehr
Ja bestelle blumaten und dann werden wir sehen hole das 25 Set einfach
Also selber zusammengestellt? Weil ich finde das die 20 Zenti Tropfschlauch aus dem Set zu kurz sind.
So sind es dann 218 statt
warum können die denn trockenlaufen ? Tank leer ?
Genau deswegen.
Der Absperrhahn aus dem Blumatshop ist dicht🤗
Wenn die nicht 100% dicht sind hilft es die Gummis und Flächen mit Vaseline einzuschmieren. Genau genommen schadet es nie Gummidichtungen mit Vaseline einzuschmieren.
Na genau so wies da steht. Du weichst Superabsorber ein und dann stopfst du den in den Kegel.
Das zuschrauben machste trotzdem unter Wasser, weil du willst ja keine Luft groß da drin. Das nächste mal, wenn dir die Blumaten trockenlaufen, zieht es dir eben nicht alles Wasser aus dem Kegel und die schließen nach ner Weile von selber. Musst halt berücksichtigen das das nicht rechtzeitig passiert und dir ziemlich wahrscheinlich der komplette Tank leerläuft. Deswegen die erste Füllung nach dem Unfall nur so, wie die die Blumen direkt brauchen.
Von der Menge her brauchste 4 oder 5 von diesen Plastekrümeln pro Blumat. Also nicht wie ich, ein Kilo von dem Zeug kaufen😏
€ 2,69 35% Off | Bagged artificial snow water snowing water expansion snow snow snowflake does not melt Christmas quality snow powder toys
Ich wette das reicht für alle 50😁
Gemeint ist jedenfalls dieses Zeug:
Ob Silica aus diesen Trockenpäckchen auch funzt, kann ja jemand anders ausprobieren🤗 Ich hatte das Zeug damals gekauft, als das als Wasserspeicher für Erde gehypt wurde. Wie sich herausstellte hat das einen abartig hohen EC und es ist fabrikneue Mikroplaste🥳 Vielleicht brauch ich das ja noch mal für irgendwas anderes. Wird ja nicht schlecht.
Airpots sind ja eher hoch als breit und deshalb verpass solchen Töpfen ne Tropfstelle aus irgendwas grobem, damit das Wasser erstmal ein Stück einsickern kann und nicht gleich von dem Wurzelteppich an der Oberfläche weggesaugt wird.
Seramis ist vielleicht noch zu fein. Ein Fruchtzwerg aus Correls oder so.
Ich weiß gar nicht ob therealpatrick das schon mal aufgefallen ist, aber so eine Tropfstelle bringt echt Punkte. Eddie hat damals mit Scheiben und so rumexperimentiert und das war alles nicht so der Bringer. Irgendwann hab ich dann halt direkt neben dem Blumaten Löcher gemacht und mit Orchideensubstrat befüllt und den Blumaten auf Trockenstellung laufen lassen und seitdem funzt das so viel besser.
Das mit dem Superabsorber im Kegel rockt übrigens auch. Da erholen die sich aus Zuständen, wo man die normalerweise neu befüllen müsste.
Sind die 19l auch Airpots?
Ich hab nur 20😭 und davon 15 im Dauereinsatz😁
In den ganzen Jahren musste ich nur ein mal so ein braunes Drehnuppi nachkaufen, weil ich das auf der Wiese verschmissen hab. So lange die einem nicht zerfrieren, sind die für locker 15 Jahre Außeneinsatz gemacht.