... was wiederum die Mähroboterhersteller freut. Synergieeffekt nennt man sowas😏
Beiträge von Karler
-
-
Ist ja das neue Bio-Blaukorn.
Gibt auch irgendsowas wie Bio Haka neuerdings. Ich nehm Patent PK, Bittersalz und Kalkammon🤗 K zieht blos scheiß Schnecken und Rehe an. Deswegen geiz ich damit lieber etwas.
-
Der Unterschied zwischen der hohen und niedrigen Farbtreue ist ziemlich klein, gemessen an den Graphen. Ich hätte eher was wie bei der Sunlike erwartet,
wo der Unterschied fürs Auge auch echt krass ist. Ne Seoul Sunlike kommt zwar nicht an ne Powerball ran, aber für Led ist die Farbtreue schon echt beeindruckend. Speziell auch weil ich bei der Sunlike zwischen den Lichtfarben wechseln kann.
-
Ich kenn ja LedTech schon seit Jahren und habe auch deutlich zum Erfolg derer
beigetragen
Das ist wohl war👍 Du hast kräftig für DIY evangelisiert und Led-Tech verkauft die richtigen Bauteile dafür. Andere haben das auch probiert, lagen aber immer irgendwie bisschen daneben.
-
Dachte an irgendwas was ich einfach 4 wochen oder so nach aussetzung auf den boden streuen kann.
https://www.compo.de/produkte/duenger-blattpflege/universalduenger/compo-bio-blauduenger
-
Das Problem an Blumenerde ist, das die grobporiger ist als die anstehende Erde. Das bedeutet Wasser wird immer aus der Blumenerde in die anstehende Erde wandern und nie andersrum. Nach der ersten Trockenphase haste einen Korken und der wird mal abgesehen von Sturzfluten, nie wieder feucht.
Imhost und aus Erfahrung, zieh die in nem halben Liter der gröbsten Erde an, die du finden kannst und setz die vor Regentagen raus. So gehen die Wurzeln direkt in den anstehenden Boden und holen sich dort ihr Wasser. Hanf ist da echt gut drin.
Wenn du willst, kannste die umliegenden vier Quadratmeter drei Spaten tief umgraben aka rigolen
Was ist Rigolen?Unter Rigolen versteht man eine Tiefenlockerung des Bodens. In der Regel wird drei Spatenstich tief bearbeitet - eine sehr kraftraubende Arbeit, die wohl…altes-gartenwissen.deDadurch wird deine Plant aber deutlich kräftiger wachsen als die umgebende Vegetation und das zerstört iwi den kompletten Stealth Aspekt imho. Hängt aber auch vom Spot ab.
Bei der Gelegenheit kannste dann pelletierten Mist mit einarbeiten. Das Guano wirkt zu schnell. Da wärs sinnig wenn du im Juli noch mal wieder kommst.
-
Guck mal bei Led-Tech.de
-
Destilliertes Wasser macht keine Probleme für sich. Es ist halt leer und irgendwann fängt der pH an abzukacken, wenn man nur das oder Regenwasser gießt und nicht anderswie Härtebildner nachliefert.
-
Dem Vogelfutter ist immer öfter Hanf beigemischt🤗
-
-
Zu stark vorgedüngt und zu dicht.
-
Die sind ja alle sehr schwach gedüngt richtig?
Genau so wie das die ersten 10 Tage sein soll👍 Da bilden die ein schön kräftiges Wurzelnetz.
Danach kannste dann kräftig aufdüngen und ne Woche später sind die bereit für 10l Allmix und Stretch.
-
Irgendeine Anzucht und oder Kräutererde, außer die von Compo.
-
Du hast da aber nie mit ganzen Amps zu tun😁 Die Regelelektronik von Balkonkraftwerken ist schon bis 20 Amps ausgelegt und wenn du ziemlich viele 150W Platten in der prallen Sonne liegen hast, biste ganz schnell bei fingerdicken Einzeladern und Kiloamps. Dagegen ist das brücken einer Autobatterie mit nem Schraubenschlüssel kleinkindergeeignete Freizeitbeschäftigung😏
Die Led Seite wirste wohl tatsächlich selber basteln können. Da ist das alles friedlich und es ist mehr so, das deine Freizeit mit dem Stundenlohn eines Chinesen konkurriert.
-
Mache ich doch ganze Wurzel kaputt ???
Nö. Viel Spaß dabei einen Wurzelballen zu zerschneiden.
Mit dem Stäbchen kappste ein paar Feinwurzeln und kratzt die Rinde von ner Hauptwurzel an. Mehr passiert da nicht.
-
War Fischmix nicht der Rettungsanker, wenn der Grow nicht hinterher kommt?
-
das wäre vor Jahren ein Wunschtraum und grade heut wo die meidsteen LED systeme intern auf 12V runtergeregelt werden
Kommen wir kurz noch mal auf die LM301H zurück. Die bekommt nämlich 2,1V. Normalerweise wird die nicht komplett in Reihe betrieben, sondern mehrere parallel, damit da 24 oder 36V raus kommen.
Solarzellen funzen ähnlich. Ne einzelne 150x150(ish) Monozelle liefert 5-6V und die werden dann parallel geklemmt, das so ein Modul irgend ein vielfaches davon liefert. 12V sind da echt die Ausnahme. irgendwas krummes zwischen 20-40 die Norm. 12V wäre vielleicht hinter einer Batterie sinnig, würde diese mit 12V geladen werden. Da von den Solarmodulen aber dieser 36ish Volt Mauschel kommt, sind die Akkus in den Powerwalls genauso parallel geklemmt. Wenn du wirklich die Wandler rausnehmen willst, kannste also direkt mit Modulen oder Cobs hinter ner blanken Leistungsreglung starten.
Ich bin mir übrigens relativ sicher das du dich beim Versuch sowas in Betrieb zu nehmen tötest. Entweder direkt durch den brutalen Strom oder wenn geschmolzenes Kupfer deinen Dachstuhl anzündet. Eine Verpuffung vom Wasserstoff aus den Batterien wäre auch als Brandursache denkbar😏
-
die vom Karlchen geposteten lm301H sind gegn sulfur geschützt
Die haben alle einen Silikonblob drauf, in dem die fluoreszierenden Farbpulver stecken, die für die Lichtfarbe verantwortlich sind. Da kommt bei keiner irgendwelcher Schwefel durch. Es ist eher so, das billigeres Silikon schneller altert und dann so wenig Licht durchlässt, das der Chip sich totkocht oder einfach nur wegen Scheiße aussehen weggeschmissen wird.
-
es sollen die schwefeldämpfe aus den Düngern sein, die den leds so zusetzen, lt. sanlight, weshalb die ihre mit glas versiegeln
led-tech.de ist für Bastler die erste Adresse
Nee. Es ist einfach nur die Hitze. Das sind mehrschichtige Halbleiter und wie alle Mikroelektronik nur bis zu nem gewissem Grad hitzebeständig.
Wer Schiss wegen Korrosion hat, kann Conformal Coating draufsprühen. Teilweise hat das aber auch schon der Hersteller gemacht. Würd ich versuchen vorher rauszufinden, weil doppelt hält nur besser Licht zurück😏
-
Leds bestehen aus lauter 0,x Watt starken Chips.
LM301H | SAMSUNG LEDSamsung LEDs revolutionize agriculture with full spectrum horticulture lighting that enriches both crop quality and outputwww.samsung.comDas wäre zur Zeit der heißeste Scheiß und da ist ein einzelner genauso effizient wie 3000 davon.
Daneben gibt es noch COB's.
Cree CXB 3590 3500k Warm White CXB3590-0000-000N0HCD35GDie Cree CXB-Linie ist die leistungsstärkste Linie, die aktuell auf dem Markt erhältlich ist. Der Cree CXB 3590 3500k Warm White gehört zu den…www.pro-emit.deDie kommen in festen Stückelungen von 3 bis 50w, denn all die kleinen Keramikscherben sind bereits auf ein größeres Stück Keramik geklebt aka on Board.
Gibt auch größere aber darüber wird es dann auch albern, weil die einfach nur einen abartigen Hotspot und Aufwand bei der Kühlung produzieren. Im Gegensatz zur NDL zerstören sich Leds nämlich durch die Hitze die die produzieren, selber. Deshalb ist es nötig die Chips gut zu verteilen, wie bei Panels oder mit nem Kühlkörper oder gar einer aktiven Kühlung zu versehen, wie bei den Cobs.
Der Vollständigkeit halber seien noch die DOB's erwähnt. Da steht das D für Driver und der aka das Stromwandeldings ist auch mit auf dem Board.
Die sind für uns eher unwichtig, weil nicht wirklich effizient. Finden sich aber von Flutlichtlampen bis zu Led Glühbirnen in allem, was nix kosten darf.