Da fehlt doch die Hälfte
Beiträge von Karler
-
-
Ohne Sicherheitsdatenblatt oder sonstige Liste der Inhaltsstoffe bringt das nicht viel. Am Ende isses umgelabeltes Fossil Shield aka Kieselgur in Suspension oder gar blos Wasserglas und dann wärs stark basisch.
-
Also bräuchten wir 1,8g/l um auf 180mg zu kommen ? ..
Ähm, nö
Es wären 180mg, plus was auch immer die Zitronensäure wiegt. Müsste man die Molmasse von dem Salz mit Brandkalk vergleichen. Ein Mathelehrer reicht fürs erste
CaO 56,0774 g/mol
Ca3(C6H5O7)2 498,46 g/mol
Umrechnungsfaktor 8,9
Ede:
Oh ha🤦♂️
Sieht so aus, als hättest du Recht. Das Citrat ist nicht direkt 10 mal so schwer wie Brandkalk, aber viel fehlt nicht. Also rechne ich jetzt mal damit weiter. Bei 0,85 g Löslichkeit lassen sich damit nur 85mg Ca zusetzen. Mit deinem Wasser wären das insgesamt 160mg. Das ist ziemlich brauchbar. Selbst 120mg wären bei mineralischer Düngung noch genug.
-
Dann haste die falsch eingebunden. Jedenfalls sind die nicht clickbar.
-
Da ist zwar Silizium drin, aber der kommt da nicht Zeit deines Lebens in nennenswerten Mengen raus. Du meinst bestimmt Kieselguhr.
Zeolith ist richtig gut, um dünne Cuts in Plugz einzuschwemmen, Regt die Wurzelbildung an und mit dem Zeug hab ich schon den ein oder anderen Umfaller gerettet. Außerdem isses der letzte Strohhalm bei Überdüngung und Wurzelfäule. Zum unter die Erde mischen wäre Bentonit der richtige Kandidat.
Torf, Bentonit und Sand sind so ziemlich die Hauptzutaten von Anzuchterde.
Die Schläuche sind nicht zum verteilen gedacht, sondern um die Netafilm Tropfer bischen was von dem fetten Schlauch weg zu bekommen. Das ist zwar so eigentlich nicht gedacht, aber es funzt trotzdem.
So eine zeitgesteuerte Bewässerung ist mehr was für Coco oder Steinwolle. Auf Erde würde ich keine ungeregelte Bewässerung empfehlen. Da sind Tropfblumaten ziemlich alternativlos. Allerdings kannste auch die Blumaten an so eine Ringbewässerung anschließen, selbst wenn du die Pumpe nicht 24/7 laufen lassen willst. Es muss also nicht zwingend ein Hochtank sein.
bin mal wieder auf die propaganda reingefallen und hab mir das sil von plagron bestelltm, ich konsumidiot
Haste nicht den Rechner von 137? Setz das da mal ein und dann siehste ja, wie du das verwenden kannst. Es ist halt Calcinit Stammlösung, zu einem völlig übertriebenen Preis.
-
Zitat von plagron.com/de/hobby/produkte/calmag-pro
NPK-Dünger (5-0-0).
Ca: 4,1%
Mg: 2%Das war die gewünschte Info und das passt perfekt zu deinem Wasser👍
Leider hat das auch fast alles an N, was mit dem Calcium abgedeckt werden könnte, so das du praktisch nur Blütedünger geben kannst, den du dann mit Calmag verdünnst. Der muss dann aber auch kräftig mit K ausgestattet sein.
Btw. Ich bin über SICaMag gestolpert.
Funzt hier nun gerade nicht, aber für UO Wasser passt der mit seinen 3-0-0 + 10 Ca + 3 Mg + 1 Si
Ansonsten könnte man sich auch https://diacleanshop.com/calciumcitrat-…tronensaeure-39
und Bittersalz vormischen und dann direkt in die NL dosieren. Das Calciumcitrat ist zwar mit 0,9g/l schlecht löslich, aber wir brauchen blos maximal 180mg davon.
-
Ich hätt Schiss die zu verbiegen🤣
-
Aussehen tut das Ergebnis auf jeden geil und schöne Farben haste auch hinbekommen👍
-
Ich find find grad den EC nicht, aber Ca ist mit 70ish nicht ausreichend und Mg ist mit 5mg praktisch nicht vorhanden.
Wenn du Glück hast kommste mit Calmag hin. Sobald du dich für ein Produkt entschieden hast, finden wir raus, wieviel davon du geben musst.
Hausky funzt aber nicht mit allen Lampen. Direkt draufstellen kannste nur bei Panels.
-
Nur so nebenbei. Du brauchst 80% von dem Krempel gar nicht.
Eine Flachsauger Tauchpumpe, eine Rolle dreiviertelzoll Schlauch mit Gummikern(halt nicht den allerbilligsten), einen 4mm Holzbohrer und die Läufer mit 5m von dem 5mm Kappilar. Den Schlauch führste im Kreis zurück zum Fass und der wird am Ende verkorkt, dass da ein Kappilarschlauch wieder zurück ins Fass geht. So bekommen die Läufer erst Druck, wenn der Schlauch komplett gefüllt ist. Die fangen also alle gleichzeitig an zu laufen und hören auch fast gleichzeitig auf. Später hättste auf selbstschließende Düsen umgestellt und dann wäre das nachlaufen auch kein Thema mehr.
-
-
Der wagerechte Stutzen zieht das Wasser an, durch den senkrechten wird es nach oben "gedrückt"
Gedrückt in Gänsefüßchen, weil diese Pumpen keine Druck aufbauen. Vielleicht 10cm, wenn man einen Springbrunnen mit Düse will und bis zu nem halben Meter, wenn das Wasser einfach nur umgewälzt werden soll.
Grob gesagt ist das Müll und du hättest vor dem auspacken fragen sollen, weil jetzt nehmen die das bestimmt nicht mehr zurück.
-
Assitrick:
Die brauchen zum keimen kein Licht, aber Wärme? Stell die auf die Lampe
-
Wenn Poppy richtig lag, werden die alternden Blätter flecken haben, die du unbedingt ignorieren musst. Das sind bleibende Folgen von der scharfen Erde, die du jetzt noch nicht sehen kannst.
Zuviel K macht hochgestellte Blattzacken.
-
Zitat
Beachten Sie jedoch, dass Cannabispflanzen fast so viel Kalzium wie Stickstoff benötigen,
Soweit richtig. Ammonnitrat hat ne Kalkzehrung von 1/1. Reines Nitrat hätte 0,8, aber das gibt so keinen guten Dünger. Amidstickstoffe haben ne Kalkzehrung von 1,2. Da Biodünger noch anderes Zeug enthalten, kommt in der Praxis 1,5 raus.
Was hier fehlt ist die Information, dass Ca und Mg ebenfalls ein festes Verhältnis zueinander haben, das bei 4/1 liegt. Deswegen ist das Düngerrezept mit dem Epsom Salz untauglich, außer man hat schon sehr hartes Wasser.
-
Hausgemacht und organisch, mit Salzsäure
Alter! Mal im Ernst, wenn du hochraffinierte Industrieprodukte verwendest, ist daran nichts organisch.
-
Kleiner als 450 Kubik bringt bei nem 680er Lüfter nur Punkte, wenn man den Lüfter in Ruhe lässt. Ansonsten ist der viel zu schnell durch und man merkt es nicht mal.
-
Den Blumen wird es nicht schaden😏https://discord.com/channels/32816…845221087805450
-
Dafür werden sechs bis acht Eierschalen in einem Mörser zerkleinert, die dann mit anderthalb Litern Wasser und einigen Tropfen Salzsäure 24 Stunden lang digeriert werden. **Messen Sie den pH-Wert** **der entstandenen Lösung**, der bei etwa 5,0 liegen sollte.
Wo kommt dieser Unsinn her? Kalziumchlorid kannste als fancy Streusalz kaufen und es ist vieles, aber kein Dünger.
Das nächst dümmere Rezept wäre, die Eierschalen in Essigwasser aufzukochen.
Kipp die gemörserten Eierschalen auf die Erde und lass sich das kümmern. Die Kohlensäure in der Bodenfeuchte löst genug davon.
-
Der Dünger enthält zu viel Magnesium um nützlich zu sein. Lass das Bittersalz weg.