Ich bin mir ziemlich sicher, das 99,999999998% der Wirkung vom Actisil vom Cholinclorid kommen😏
Zitat von https://de.m.wikipedia.org/wiki/KieselsäurenBei einem pH-Wert von 7 und einer Temperatur von 25 °C lösen sich maximal 0,12 g (berechnet als Siliciumdioxid) Kieselsäuren in einem Liter Wasser.
Das mag jetzt nach nicht sehr viel klingen, aber Si ist leicht löslich. Nicht in dem Sinne das sich viel löst, sondern es löst sich quasi instantan, bis zum Lösungsgleichgewicht.
Willst du deine Plants besser mit Si versorgen, mische möglichst feines Kieselgur möglichst gleichmäßig ins Substrat. Sobald die Wurzel Si aufnimmt, wird sich neues aus dem Kieselgur lösen und weil das direkt an der Wurzel passiert, ist immer genug Si in der Bodenlösung.
Direkt unter dem Actisil wird mir https://www.duengerexperte.de/de/haifastim-wall-up.html empfohlen, was imho das sinnvollere Produkt ist, wenn es um eine maximale Si Versorgung geht. Ne Tüte Kieselgur für 3.50 tut es aber auch. Bei dem Hafastim ist halt gleich der pH eingestellt.
Das Actisil sollte dir aber ganz gut mit deinem Mehltauproblem helfen.