Carbonate erhöhen den PH, aber sind schlecht löslich in purem Wasser. Da bräuchte man wieder Säure, was kontraproduktiv wäre.
Kohlensäure?
Wenn man den pH einfach nur anheben will, nimmt man die Erdalkalioxide. Die krallen sich alles was an Säure rumfliegt und wenn keine mehr da ist, spalten die Wasser in OH und H und das H gast aus. Am Ende hat man aber sowieso wieder Carbonate, als warum nicht gleich Kalziumcarbonat in Sprudelwasser lösen und so die Kalkzehrung durch den Biodünger ausgleichen. Einfach 1,25 mal so viel Calzium wie Stickstoff geben. Das sind selbst im Stretch nicht mehr als 200mg. Medium Sprudel hält locker 1g/l, mehr als das fällt als feine Suspension aus, lässt sich aber problemlos aufschütteln und gießen. Damit hört der pH auf abzurutschen und man braucht auch den Calmag nicht mehr, nur noch Bittersalz.
Übrigens ist Kaliumkarbonat aka Pottasche sehr gut in Wasser löslich.
Dieses Wasser ist ideal für Biodünger und alles was es gebraucht hat, ist gerade so viel Kohlensäure, das dieses Wasser noch als Still durchgeht. pH ist 6,7
Oh wie sehr ich Contrex vermisse😭