1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Runtz Muffin / Imperium X / OG Kush / 2x Mars Hydro Ts 3000 / 2,4x 1,2 x 2,0m / AC Cloudline T8 / Autopot 1 Pot

    • Karler
    • 12. November 2022 um 20:20

    Alter! Eh ich mir so eine Stromschleuder hinstelle, pack ich ne Rattanliege in einen 240er Darkroom, pflastere die Decke mit SonTs und heize mit der Abwärme meines privaten Ballermann 6, meine Bude🤣

    Mal im Ernst. 3,5 kW! Da kann ich die Orangen für den Sangria drunter züchten und bekomme massig Wüstenluft, um die RLF zu drücken. Du bekommst nur nen nach angebrannter Elektronik stinkenden Kasten, wo du dich bei dem Versuch den Wärmetauscher zu entgammeln, erbämlich in die Pfoten schneidest😛

  • Runtz Muffin / Imperium X / OG Kush / 2x Mars Hydro Ts 3000 / 2,4x 1,2 x 2,0m / AC Cloudline T8 / Autopot 1 Pot

    • Karler
    • 12. November 2022 um 19:46

    Hübsche Schimmelschleuder🤣

    Wenn du deine RLF runter bekommen willst, zieh kalte Luft von draußen und heiz die auf.

    1 Kubik Luft mit 12 Grad und 85% Rlf, wird zu Luft mit 25 Grad und 38% Rlf, wenn du 4 Watt Wärmeenergie zufügst. Jetzt kannste schnell nachdenken, was deine Abluft für einen Durchsatz hat und wie lange du brauchst, um 800 Kubik durchs Zelt zu jagen. Sowohl die 800 Kubik zu produzieren, als auch die 4 in 1 Kiste ne Stunde laufen lassen, verbrät 3,5 Kilowatt.

    Wenn es jetzt langsam Nachts wird und die RLF nach dem aufheizen von 4 Grad kalter Luft, mit 40% ziemlich gegen Null geht, bekommste zwar nur noch 400 Kubik raus, aber die wirste dann auch deutlich strecken müssen, damit deine Plants nicht vertrocknen. Ich schätze mal, die 12 Grad Luft 1/2 und die 4 Grad Luft 1/5 oder so.


    RLF Rechner

    Sagt dir welche RLF nach dem aufheizen bleibt.

    Energie Rechner

    Ein Kubikmeter Luft wiegt ca. 1,3 Kilo.

    Spuckt leider Joule und nicht Watt, aus🤗

    Rechnet Joule in Watt um


    Ich versteh ja, das man an einem schwülwarmen Sommertag ziemlich geschissen ist, aber im Winter bekommen wir es echt geschenkt😏 Wenn du ne Klima anschaffen willst, hol eine symmetrische Splitklima und bau die mobil auf, damit du im Sommer die Zuluft trocknen und kühlen kannst, während die Abluft die Abwärme entsorgt. Im Winter heizt du die Zuluft, machst Alibi Wärmerückgewinnung und trocknest gleichzeitig noch bisschen die Abluft. Eigentlich isses aber nur ein unnötig komplizierter Heizlüfter, denn elektrisch heizen ist immer zu 100% effektiv.

  • Plagron vs Biobizz ? Erfahrung?

    • Karler
    • 10. November 2022 um 22:08

    Ich hab die Hornbach EM Basis Plörre jetzt mal ziemlich unverdünnt auf Erdbeeren mit Mehltau gesprüht. Die haben den Pilz blos weil die wettergeschützt stehen. Wenn das EM Zeugs nichtmal das reißt, wandert das ganze Gelumpe endgültig in die Tonne und es ist wieder mehr Platz im Schrank.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 8. November 2022 um 22:49

    Due Wurzel hat eigentlich kein Problem Gips chemisch zu knacken. Das geht so weit, das man auf Mergel Ammonsulfat einsetzt, weil das S sich das viele Carbonat vornimmt und dadurch den pH überhaupt senkbar macht. Wenn, sollten Ausblühungen nur ne oberflächliche Geschichte sein und auch was, das btw meine Manschetten gut verhindern. In Slabs sollte das gar nicht vorkommen.

  • Plagron vs Biobizz ? Erfahrung?

    • Karler
    • 8. November 2022 um 22:36

    Normal sollte das keinen großen Unterschied machen. Nitrifizierenden Bazillen fliegen quasi immer und überall rum. Die zu kaufen, wäre Holz in den Wald geschafft.

    EMs sind keine Trichos, also passiert auch aus aus Phosphor Sicht nix. Die sollen lediglich ungünstige Mikroben aus dem Substrat verdrängen. Entweder hab ich sowieso ein gesundes Mikrobiom an den Wurzeln und sehe deswegen keinen Unterschied, oder das Zeug ist ganz einfach Hypetrain Nepp.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 8. November 2022 um 22:23
    Zitat

    Schwefel is ordentlich

    Sagt mir, das das Ca teilweise als Gips vorliegt.

    Kochsalz ist echt viel drin. Hoher EC und abkackender pH. Beides nicht gut, wobei es um den pH eigentlich gar nicht so schlecht stehen sollte, wenn man den in Ruhe lässt und im Stretch noch mal 50 Ca per Calmag nachschiebt.

  • Fenster Verkofferung leicht gemacht, jetzt kommt das Panel dran

    • Karler
    • 8. November 2022 um 22:15

    So lange der Kompostanteil gedämpft wurde👍

  • Plagron vs Biobizz ? Erfahrung?

    • Karler
    • 8. November 2022 um 14:46

    Ich hab die EMs vom Hornbach probiert und finde die bringen Null. Ich dünge aber auch nicht Bio.

    Zitat von smokyhh

    Weil man macht mehr Geld wenn die leute dünger kaufen.

    Ehrlich gesagt, ist der Preisunterschied zwischen Anzuchterde plus Dünger vs vollgedüngte Erde absurd. Du zahlst für das bisschen Dünger in der Erde, mehr, als wenn du BioNova oder so vergoldeten All in One Schramps, an TKS1 schüttest. Deine Bequemlichkeit, für 3-5 Wochen keinen Dünger abmessen zu wollen, missbrauchen die Erdehersteller gnadenlos.

  • Welke Blätter! Woran liegts?

    • Karler
    • 7. November 2022 um 17:47

    So fängt es an😁

    Das gute an Stecks ist, du lernst eine Genetik mal richtig kennen. Statt jedes mal aufs neue zu rätseln, was der Dame nicht schmeckt, entwickelst du ein Gefühl dafür und kannst das dann auch auf andere Plants übertragen. So bisschen jedenfalls😏

  • Welke Blätter! Woran liegts?

    • Karler
    • 7. November 2022 um 15:23

    Hanf nimmt es mit den Geschlechtschromosomen nicht so genau. Die sind mehr ne unverbindliche Empfehlung, als ein bestimmendes Merkmal😁

    Das Zauberwort bei Zwitterei heißt Epigenetik. Da geht es dann nicht nur darum welche Gene da sind, sondern auch, welche gelesen werden und welche quasi ein Schloss davor haben. Diese Faktoren beeinflussen, anders als Keimbahnmutationen, im Laufe des Lebens die Keimzellen und so sind die nicht absolut. So wie dein Breeder dir Zwitterei einbrocken kann, kannste die durch gute Behandlung auch wieder aus der Plant züchten. Anders als Unsereins, legt Hanf seine Geschlechtsorgane erst spät im Leben an und jede davor liegende Zellgeneration ist ein neuer großer Wurf im Spiel der Epigenetik. Bei uns sind es nur kleine Änderungen, Hanf kann von der Geburt bis zur Blüte komplette Anlagen silencen oder Kopien davon anlegen. Das geht weit über Mendel hinaus.

  • Fenster Verkofferung leicht gemacht, jetzt kommt das Panel dran

    • Karler
    • 7. November 2022 um 14:47

    Taugt, aber du musst aufpassen, das du dir mit der Schelle nicht die Anschlüsse knackst. Die stino Verbindungsmanschetten kannste gar nicht fest genug anbrummen dafür, die Edelstahlschellen schon und du hast auch keinen Anhaltspunkt, wie fest du schon kurz vor ab bist🤗

    Im Gegenzug für das Fingerspitzengefühl, sparste dir das Klebebandgefummel😎 Die Gummimanschetten sind direkt dicht. Das macht aus dem kritischen Teil des Filterwechsels na Sache von Sekunden.

  • Welke Blätter! Woran liegts?

    • Karler
    • 6. November 2022 um 16:02

    Das was du da hast, ist ein Hermaphrodit, von Geburt an. Der produziert nur neue Hermaphoditen. Im Prinzip isses vererbter Stress. Beim Silber schaltest du blos ein Hormon ein. Kann auch Stress produzieren, wenn man es falsch macht aber im Normalfall merkt die Plant kaum was da passiert.

  • Welke Blätter! Woran liegts?

    • Karler
    • 6. November 2022 um 15:25
    Zitat von AllCatraZz1

    Was wäre denn bei nem zwitter zu tun? Komplett weg, trocknen, oder Säcke ausschneiden wenn nicht zu viel "Kontamination"?

    Du kannst versuchen die rauszupflücken, bevor die Pollensäcke platzen. Nur, wenn da Samen von entstehen, die sind definitiv Vogelfutter.

  • Welke Blätter! Woran liegts?

    • Karler
    • 6. November 2022 um 15:22

    Es ist nicht die Cam. Smartphones machen heutzutage ausreichend gute Photos. Die werden blos vom Forum runtergerechnet, weshalb für Details meist einfach nur ein kleinere Bildausschnitt nötig ist. Wie in deinem Fall... jetzt eindeutig Bananen zu erkennen sind.

    Ist das die mit den komischen Flecken?

  • Terra Aquatica - Leitungswasser - Osmose ?

    • Karler
    • 6. November 2022 um 14:28
    Zitat

    Osmosewasser ist ja wohl eher anfälliger im PH sinken statt ansteigen ?

    Isses.

    Deswegen gibts diese Mineral Magic Steine, was einfach gepresstes Kieselgur ist und paar leere Ionen abgibt, die nix am EC ändern aber den pH stabilisieren.

    Du könntest einen Gipsklumpen in den Auffangtank von der UO Anlage legen. Der sollte ähnlich funzen, nur muss halt aus dem Wasser, bevor du Säure oder Dünger zusetzt. Die Kieselgur Brocken sind da weniger empfindlich.

  • Welke Blätter! Woran liegts?

    • Karler
    • 6. November 2022 um 14:19

    Das sind doch Bananen bei ...5b6a, oder seh ich harte?

    Ist halt ziemlicher Pixelbrei an der Spitze. Lad mal bitte nen kleineren Bildauschnitt davon hoch.

  • Fenster Verkofferung leicht gemacht, jetzt kommt das Panel dran

    • Karler
    • 5. November 2022 um 19:04
    Zitat

    TKS 2 wirds wohl werden---hohe Torfqualität hat mich gekauft

    Du hast gelesen das in dem Bag 230l stecken?

  • Fenster Verkofferung leicht gemacht, jetzt kommt das Panel dran

    • Karler
    • 5. November 2022 um 18:54

    Ich kaufe beim Schneckenprofi und hab mir dafür regelmäßig Spott von 137 eingehandelt. Der ist wohl verhältnismäßig teuer. Allerdings finde ich den Shop gut aufgebaut und ich glaub ich kauf da auf Rechnung.

    Vorsorglich kannste eigentlich nur Hypoaspis und BTi nutzen.

  • Fenster Verkofferung leicht gemacht, jetzt kommt das Panel dran

    • Karler
    • 5. November 2022 um 10:04

    Ist immer schwer Ungeziefer auf einen Vector zurückzuverfolgen, wenn mehrere in Frage kommen. Isses Winter und du arbeitest nur mit deinem eigenen Zeug, bis auf den Sack Erde den du zukaufst, dann kann es eigentlich nur die Erde gewesen sein... oder die frischen Bioerdbeeren aus Neuseeland😏 Im Sommer wird so eine Suche dann schnell zwecklos. Bei Trauermücken ist die Frage viel leichter beantwortet. Selbst Thripseier halten nicht wirklich lange in der Erde durch und schon gar nicht die vorgeschriebene Heißrotte.

  • Fenster Verkofferung leicht gemacht, jetzt kommt das Panel dran

    • Karler
    • 4. November 2022 um 19:49

    Ansonsten:

    Floragard Professional Growmix
    Versandkostenfrei in DeutschlandEinfach online bestellen und komfortabel liefern lassen: Floragard Professional Growmix mit Perlite für Grünpflanzen.
    www.floragard.de

    Undezenter kann man es kaum ausdrücken🤣

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™