1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Erwischt - nur was ?

    • Karler
    • 20. Oktober 2022 um 18:50

    Raubmilben wollen hohe Rlf.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 19. Oktober 2022 um 17:09

    Ist das ein Einzelkind?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 19. Oktober 2022 um 17:06
    Zitat von Stiffy

    vorblüte...just my two cents

    So weit oben und ausgeprägt?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 18. Oktober 2022 um 22:42

    Ich versteh kein Wort davon :S

    Steht 12/12 from Seed oder haste die erst gestern umgestellt und was hat das Fem in Gänsefüßchen zu suchen, wenn die mindestens auch Stigmen produziert. Hätte sie ausschließlich Säcke, wäre das angemessen🤗

  • Die Witze Ecke

    • Karler
    • 17. Oktober 2022 um 18:29
    Zitat


    Karler Gestern, 10:03

    € 87,27 25% Off | cree cxb3590 cob with D133mm pre-drilled heat sink Ideal holder 50-2303CR adaptor 50-2300AN reflector

    https://a.aliexpress.com/_EIwOwz9

    Einfach mal runter auf die Artikelbeschreibung scrollen😁

    Sry für die Verwirrung. In der Webanwendung ist da ne richtige Artikelbeschreibung, in der App ein Lorem ipsum🤣

  • Probleme mit Pflanzen in der 6 Woche

    • Karler
    • 16. Oktober 2022 um 23:44

    Irgendwas mit dem Gießwasser gemacht? pH auf 6,5 gesenkt oder so? Sieht nämlich danach aus. Alternative Erklärung für diesen erbärmlichen Zustand wäre Wasserenthärtung mit Salztabletten, Anlage vermutlich im Keller stehend.

  • Gelbe Blätter, braune Spitzen, lila Stängel, kein Höhenwuchs (VT 24) seit 7cm

    • Karler
    • 16. Oktober 2022 um 23:08
    Zitat von CeeJayy

    Ein Samen, aber 2 Stengel.

    Kommt vor.

    Sämlinge in Allmix zu packen, war jetzt nicht dein schlauester Einfall😏 Dementsprechend sehen die halt aus. Wunder gibts zwar immer wieder, aber so lange du nicht die Rlf Richtung Gewächshaus bekommst, werden die im Laufe der nächsten Woche sterben, imho.

    Poppy Adams da wird auch ersäufen nix mehr dran ändern. Das hätte man vor 14 Tagen versuchen können und dann aber auch gleich in Anzuchterde, damit die Wurzeln noch was anderes als die Allmix sehen.

    CeeJayy, wenn du ganz viel Langeweile hast, setz dir ne altersgerechte NL an und sprüh die jede Stunde damit ein.

    Die brauchen Wasser, das hat Poppy richtig gesehen, nur können die das über die Wurzel nicht aufnehmen, weil der EC in der Bodenlösung höher ist, als der im Pflanzensaft. Durch das einsprühen, versorgst du die mit Wasser, gleichzeitig bekommen die aber auch Salz, so das der EC in der Plant langsam steigt. Irgendwann, meist nach drei Tagen, haben die dann nen Kippunkt erreicht und entweder fangen die schlagartig an zu wachsen, oder die faulen von dem vielen Wasser. Dann kannste immer noch rumschnibbeln und einen auf Meristemkultur machen. Manche packen es, manche nicht. Du steckst halt nicht in der Pflanze🤗 So lange der Saftfluss nicht normal läuft, können die jedenfalls keinen ordentlichen Stoffwechsel betreiben und haben sowas wie Gelbsucht.

    Wenn du das mit dem Einsprühen machst, musste aber auch wirklich dabei bleiben. Früh einsprühen und dann 10 Stunden verschwinden, bringt erfahrungsgemäß nichts.

  • Probleme mit Pflanzen in der 6 Woche

    • Karler
    • 16. Oktober 2022 um 18:37

    Das die Blätter nass sind, ist schon mal nicht gut.

    Die sollten eigentlich mitten im Stretch sein. 3. BW rum. Da wär es normal, wenn die untenrum bisschen gelb werden und dir dabei zeigen, dass du mit bem Mg etwas gegeizt hast. Das könntest du zwar mit Unmengen an Dünger unterbinden, aber die vergilbenden Blätter bekommen eh kein Licht mehr ab. Ob du die grün abscheidest oder die gelb abfallen, macht nur im Geldbeutel einen Unterschied.

  • Welches Strafmaß bei 1 Pflanze?

    • Karler
    • 15. Oktober 2022 um 19:23

    muaha01

    Mir gefällt das auch nicht, aber schlimmer ist, das man es dann imho auch gleich ganz lassen kann. Bekifft sein ist nun mal ne Pegelgeschichte, kein Trip cry

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 15. Oktober 2022 um 18:42
    Zitat von Beaker

    Die Mineralien, in denen Silizium enthalten ist, sind bei Raumtemperatur ziemlich unlöslich und können daher von Pflanzen nicht effizient aufgenommen werden.

    Und genau das ist falsch.

    Siliziumhyoxid bildet sich praktisch sofort, wenn Siliziumoxid in Kontakt mit Wasser kommt, nur wird die Menge vom pH bestimmt und bei nem pH unter 12 ist die winzig. Das spielt aber keine Rolle, weil, so lange irgendwelches Quarz Kontakt zu der Lösung hat, wird das Siliziumhydroxid, was die Wurzeln abgezogen haben, direkt wieder daraus gelöst. Andersherum wird jedes lösliche Silizium in Wasser sofort oxidiert und zieht sich dazu den Sauerstoff aus dem Wasser, was ganz nebenbei den pH hebt.

    Wenn du Wasserglas in Wasser kippst, bekommste amorphes Quarz. Normalerweise hätte das ne besonders große Oberfläche, was toll wäre, weil viel Grenzfläche zum chemische Dinge machen. Bei Silizium ist das egal. Ob du Tonscherben, Silicagel oder Heilsteine ins Wasser legst, durch das niedrige Löslichkeitsgleichgewicht und die krass hohe Löslichkeit, hat es immer mehr als genug Silizium zum lösen, falls welches gebraucht wird. Der einzige Faktor der wirklich was reißt, ist das Silizium so nah wie möglich an die Wurzel zu bringen. Aber selbst da wär ich vorsichtig mit dem bewerten.

    Compo hat sein Agrosil, wo P die Si Verfügbarkeit erhöht und Si die P Verfügbarkeit. Das soll bei Jungpflanzen Wunder wirken. Angesichts der Tatsache, dass Composana so viel beschissener ist, als all die guten Erden ohne Agrosil, kommt meine Skepsis nicht von ungefähr.

    Zitat von Beaker

    Die Amis benutzen z.B. schon länger Reishühlsen anstatt Perlite als Zuschlagsstoff, da diese aus Silizum/Silica bestehen.

    Die bestehen beide zu hohen Anteilen aus Silizium. Da Spelzen ansonsten ein lästiges Abfallprodukt sind, genauso wie Getreidegrannen und Perlite eine Umweltsünde, find ich das nen netten Move.

  • Vaporizer für Konzentrate ...aber ohne Coils ?

    • Karler
    • 13. Oktober 2022 um 20:50

    Die vom Bast zu lösen ist ein schweinischer Aufwand. Zumal es schön lang gespargelte Stängel braucht, um lange Fasern zu gewinnen.

    Aber im Ernst. Ich weiß nicht was die mit dem Sanitärhanf machen. Das Zeug stinkt komplett nach Industrieabfällen. Ich würde direkt glauben, das die Firma die das herstellt, auch ausgelaufenes Kondensatorenöl aufwischt.

  • Vaporizer für Konzentrate ...aber ohne Coils ?

    • Karler
    • 13. Oktober 2022 um 19:05

    Das Zeug stinkt eklig.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 13. Oktober 2022 um 08:37

    In der Theorie wirken Homöopathika nicht, in der Praxis auch nicht und trotzdem bezeugen tausende, sie wären von Zucker und Wasser geheilt worden😏

    Silzium ist ein wichtiger Nährstoff. Du kannst nur nix tun, um die Verfügbarkeit zu verbessern. Zum Glück ist das Zeug überall, so das der Versuch schon Zeitverschwendung ist.

    Warum Schachtelhalmextrakt wirkt, weiß keiner, nur das es nix mit Silizium zu tun hat.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 13. Oktober 2022 um 06:22

    Slizium wird erst bei nem sehr hohen pH gut löslich. Bei dem pH, mit dem wir arbeiten, löst sich kaum Silizium. Daran kann man nix ändern. Gibt keinen Trick.

  • Welche Ec Messgeräte taugen? Preisspannen von 30 - 400euro

    • Karler
    • 12. Oktober 2022 um 16:54

    Vor allem nehmen die Wasserwerke einen Durchschnittswert und bei mir zumindestens schlägt der im Winter Richtung 0,7 aus.

  • Welke Blätter! Woran liegts?

    • Karler
    • 10. Oktober 2022 um 16:34
    Zitat von AllCatraZz1

    Benutzt du das Zeug selbst an den Pflanzen?

    Ja. Aktuell zum Beispiel, um Spinne und Thrips los zu werden, die sich auf Ablegern ins Winterquartier geschlichen haben.

    Bei Plants die größer sind als deine würd ich das Mittel allerdings aus Kostengründen nicht mehr einsetzen und ich würde da sogar die ausgereiften Blätter entfernen, um sicher zu gehen, das ich überall hin komme. Es ist halt wirklich wichtig, das du die alle auf einmal erwischt, sonst bilden sich Resistenzen und du hast nicht nur in nem Monat "wieder" Ungeziefer, das Mittel wirkt auch nicht mehr richtig. Kannst du das nicht sicherstellen, gifte nicht, sondern schmeiß weg und setz neu an. Kopfstecks kannste nach dem wurzeln, vor dem eintopfen behandeln.

    Bei Befall in der Erde würd ich zu nem voll wasserlöslichen Mittel greifen, aber egal.


    Bei diesen Pflanzen seh ich wie gesagt nix, was auf Ungezieferbefall hindeutet und es wird niemals vorsorglich gegiftet.

  • Notfallernte zu früh?

    • Karler
    • 10. Oktober 2022 um 16:09

    Angesichts fehlender Buds, würde ich das Budrotrisiko als gering einstufen😁 Vor den ersten Nachtfrösten ist sie ja durch das Zelt geschützt. Mach da mal keine Panik. Viel passiert die nächsten 14 Tage zwar nicht mehr, aber es lohnt sich trotzdem darauf zu warten.

  • pilze züchten wegen energiekosten?

    • Karler
    • 9. Oktober 2022 um 18:51
    Zitat

    nun wollt ich wissen ,welcher wächst den gut auf einem buchen substrat?

    Wood Lover’s Paralysis (WLP): Are the Symptoms Real or a Myth?
    Wood Lover’s Paralysis is a rare syndrome that may occur after taking some Psilocybin mushrooms, mainly P. cyanescens & P. azurescens.
    healing-mushrooms.net
  • pilze züchten wegen energiekosten?

    • Karler
    • 9. Oktober 2022 um 18:48

    Also wenn du dann regelmäßig in die Geschlossene einreitest, sparste Strom, Wasser und Wärme👍 Klingt voll nach nem Plan👍

  • Welke Blätter! Woran liegts?

    • Karler
    • 9. Oktober 2022 um 17:52

    Aco.spray PP 500 Aqua Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Beim sprühen genug Abstand halten, sonst verbrennt das kalte Treibgas die Blätter.

    Immer mit Abstand von 4 Tagen nachbehandeln.

    Das man blühende Pflanzen nicht giftet und auch nicht Plants die draußen stehen, sollte klar sein.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™