Ich muss bald wieder meinen 77er Tray nachkaufen. Hat gut gehalten🤗
Beiträge von Karler
-
-
Das ist ein Frostschutz. im Prinzip das Gleiche, wie ein Heizkabel.
Wird etwas mehr als Handwarm. Ich nutze sowas erfolgreich als Frostschutz für mediterrane Pflanzen. Verhindert das der Boden um die Wurzel durchfriert und die Pflanze vertrocknet. Dein Teil wird zwangsläufig etwas mehr als handwarm werden, denn die 80W müssen ja irgendwo hin.
Außerdem hatte ich daraus schon ne Heizmatte für ein MiniGwh gebastelt, in dem ich das Kabel, oder besser gesagt, ein Stück davon, unter eine Aluplatte gelegt hatte. Das komplette Kabel wäre zu warm geworden. Und ich hab damit mal probiert Muttis und Kakteen jn so nem Tomatenzelt mit Regal, übern Winter zu bringen. Alle Pflanzen haben die Frostperiode problemlos überlebt, leider sind die Plants im April an Lichtmangel, beim Versuch zu blühen, gestorben.
ich würd dir auf jedenfall zu dem Kabel raten, denn das ist so viel vielseitiger, als dieses Rohr.
-
Jedenfalls gibt es keinen Grund mehr Pressdreck zu verwenden😁
-
-
Das CBD die Wirkung von Thc moduliert ist möglich. Es deutet sogar einiges darauf hin, aber ne wirklich saubere Studie zu dem Thema gibts noch nicht und deswegen ist ne Metastudie, die die ganzen Biase und sonstige Fehler rausmittelt, noch nicht mal am Horizont zu erahnen.
Unser Problem ist, das wir Muster erkennen, wo gar keine sind. Deswegen ist der gesunde Menschenverstand so ziemlich der schlechteste Ratgeber, wenn es um Wirkungen mit mehr als einer Ursache geht.
Was man bis jetzt sicher weiß, ist das CBD, wenn man es isoliert einnimmt, nichts bewirkt, dessen man sich bewusst würde. Außerdem moduliert es am Immunsystem rum und speziell an dem Teil der Entzündungsreaktionen reguliert. Bisschen wie Diclofenac oder Ibuprofen, nur verträglicher und deutlich schwächer.
-
Im E&R gibt's dazu einiges zu lesen.
Am abschreckendsten finde ich, dass die für die Hydrierung verwendeten Katalysatoren je nach Arbeitswilligkeit des Produzenten ggf. im Endprodukt verbleiben können, und da ist von Palladium bis Nickel so einiges möglich, wenn ich mich recht erinnere. Nicht gerade lecker.Trifft es genau.
Ich kenne die Problematik von Crystal, wo statt https://en.wikipedia.org/wiki/Palladium_on_carbon
geschrotete Batterien verwendet werden. Die Cadmium/Kohlenstoff Anode funzt nämlich fast genauso gut. Selbst wenn es Bayer höchstpersönlich machen würde, diesen Syntheseweg nimmt man für Industriechemikalien, nicht für Medikamente. Es bleibt immer ein Teil Schwermetall im Produkt.
CBD ist in keiner Form psychoaktiv. Wer auch immer sagt dass er nach CBD-Wasauchimmer dies oder jenes gespürt hätte, bildet sich entweder was ein oder hat noch was anderes im Gras gehabt. Möglicherweise einfach keine 0,3% Thc sondern deutlich mehr.
Ernsthaft, bevor man vom CDB was merkt, hat man ne Lösemittelvergiftung vom Mycren.
-
Für sowas hab ich Anzuchtpaletten mit Coco. Was in teuren Plugz kommt, soll auch nach Möglichkeit überleben.
-
Das hab ich such schon festgestellt. Es ist zwar auch auf Erde lageabhängig, aber bei Plugz streift sich die Samenschale fast nie ab, sondern die beiden kleben immer mindestens an nem Keimblatt, oder ich hab das Kasperletheater, das Schmodder grad plagt. Imho funzt es am besten wenn ich das Loch mit Kieselgur auffülle. Den feinen Sand hab ich noch nicht probiert.
Außerdem nehm ich die Schraubgläser, in denen ich Stecks mache, auch zum keimen. So hab ich wenigstens die ersten drei Tage sowas wie Gewächshausklima.
Wie lange wartet ihr bevor ihr die Pinzette auspackt?
Gar nicht. Wenn die Samenschale nicht direkt beim schlüpfen zur Seite klappt, wird das von selbst auch nix mehr.
Allerdings hat Erdbeerli Recht, wenn er die Genetik abschreibt. Ich kümmer mich nur deshalb so viel um meine Krüppel, weil ich gezielt Krüppelgenetik züchte🤗 Überleg also, ob es den Stress überhaupt wert ist.
-
Die sehen nicht nur komisch aus, das hat auch ne komische Ursache.
-
Nö, wieso. Da passiert doch nix auf genetischer Ebene. Da wird nur die Produktion eines Botenstoffs im Blattgewebe unterdrückt. Genauer gesagt, die von Ethylen.
Zwitter vom selfen gabs früher, als man das mit dem Ethylen noch nicht verstanden hatte. Damals wurde das mit Lichtstress gemacht.
-
Mal keine Kastratengenetik?
-
Das man Autos nicht umtopfen darf, ist ne veraltete Info. Entweder war das bei den ganz alten Sorten noch so, oder es war von Anfang an Growerlatein.
-
Am Ende ist das auch so ein Schwermetall "enhanced" Dreck. Ohne Demeter Zertifikation; Nee Danke.
Übrigens gabs letztens bei nem polnischen Fest CBD Ott für nichtmal die Hälfte.
War zwar auch blos die Hälfte CBD drin, aber der Typ war ziemlich großzügig mit der Wage.
Ich hab daraus nen fetten Purstock gebaut und trotz Null Toleranz exakt garnix gemerkt.
konopnyweb.pl/sklep/susz-cbd/susz-cbd-chillout-zone-5-g
-
Wenn du die Aussage machst, das die schon eine Woche im Dreck stecken und sich die dreifingrigen Blätter noch nicht voll entfaltet haben, brauch ich kein Bild, um zu wissen das du die Autos längst um den Baum gewickelt hast🤣
Schau das du die Erde jetzt nicht auch noch versaust und wenn dir das Elend zuviel wird, setz neue an. Diesmal in Anzuchterde.
NEUDORFF - NeudoHum Aussaat- & Kräutererde 10 l Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Ich würd nicht mal Töpfe verwenden. Die Säcke halten den Durchgang locker durch. Einfach durchkneten, hochkant stauchen, das die stehen bleiben und oben ein faustgroßes Loch rein schneiden.
Den Plagron sackste bis zum nächsten Sommer ein. Mit etwas Glück ist dann Balkonien legal und du hast Substrat fürs umtopfen in die Endtöpfe zu Sonnwend.
BuddZ deswegen der Trick mit den Essstäbchen😏
Denkste ich kann erahnen wie feucht 40l Erde im Kern sind. Die Blumaten liefern auch blos was ich einstelle und wenn ich die auf Morast einstelle, stellen die zuverlässig Morast her.
Das Bambusstäbchen schön weit rein und am nächsten Tag ist das genauso feucht wie das Substrat in dem das gesteckt hat. Wenn ich mitm Fingernagel einen auf tapferes Schneiderlein machen kann, seh ich direkt das ich Käse produziert hab und wenn das Ding noch trocken ist, brauchts offensichtlich Wasser.
Die Stäbchen liegen kostenlos an der Sushitheke aus. Muss ich noch deutlicher werden
-
Ich würde erstmal die Erdfeuchte checken, bevor ich 10l nicht durchwurzeltes Substrat in gärenden Müll verwandle, in dem nie wieder was wächst😉
-
Zitat
Ist das zu wenig?
Steck ein Essstäbchen rein und morgen weißt du es.
-
Du kannst da gar nix machen. Die bilden jetzt erstmal Wurzeln und irgenwann macht es dann klick und fie geben Gas, oder gehen ein. Es liegt nicht mehr in deiner Hand
-
Komplett sicher.
Briefe, Päckchen, was auch immer UPS verschifft, so lange das nicht aufreißt und dann geklaut wird, kommt das auch an.
-
Na dann Daumen drücken und durch🤗
-
Einer, der zwischen 45 und 65 Euro kostet. Der Name ist beliebig.
Testen, wenn er richtig anzeigt, behalten, wenn. nicht umtauschen. Wenn die Batterie schwach wird, kauf einen neuen.
Den Ampera gibt auch als EC Tester🤗 Hauptsache nix zum handkalibrieren.