Du versuchst es drei Plants gleichzeitig recht zu machen? Da kannst du nur scheitern😏
Beiträge von Karler
-
-
Das geht ziemlich harmlos los. Du bekommst halt den ph nicht mehr runter und das blockt dann alles mögliche. Ws als erstes kommt, ist ziemlich zufällig.
-
kann magnesium mangel entstehen, wenn man zu viel calzium reinmacht ?
Jein. Eher andersrum. Wenn du so viel Ca gegeben hast, dass es Mg blockt, ist Mg dein geringstes Problem. Erde ist dann im wesentlichen Restmüll und Coco wird dir keine Freude mehr machen.
-
Rote Stiele ist P Defizit.
Rostflecken gibt es in verschiedenen Ausführungen. Es gibt tabakbraune Punkte, dunkle Felder und braune Streifen. Magnesium macht die dunklen Felder und die fangen wie ein N Mangel mit ner Aufhellung an, außer es ist ne Blockade, dann sind die Blätter verständlicherweise dunkelgrün und bekommen dunkelbraune Felder.
-
-
Thondra nicht quatschen, einfach wegschmeißen🙄
-
Zitat
Warum macht man sowas, wie drain 2 waste? ich check den Mehrwert nicht, ausser evtl das die NL-Konzentration dadurch konstant bleibt.
Im Gartenbau nennt man das Überschussbewässerung und wenn man dort den Drain einfach ins Klo kippt, reißen einem nacheinander Hausbank, Abwasserwerk und Umweltamt die Ohren ab. Schon aus ökonomischen Gesichtspunkten isses sinnvoll den Drain wieder aufzuarbeiten. Mit deine Drei Liter Fuffzig isses albern. Du müsstest den Gehalt an den wichtigen Ionen bestimmen und das beim anrühren der neuen NL berücksichtigen. Kipp die Suppe einfach weg und tröste dich damit, dass die Packung Cervelatwurst im Aldi, mehr Phosphor ins Abwasser einleiten wird, als du.
Warum man das überhaupt so macht, ist ziemlich einfach erklärt. Auf den Punkt zu bewässern, bedeutet auf den Punkt bewässern zu müssen. Tropfblumaten tun das automatisch und Leute mit Grünem Daumen. Den Rest der Menschen und Maschinenwelt ist der Zugang zu diesem Paradies leider verwehrt und es trotzdem zu versuchen bedeutet lebenslanger schlimmer Schmerz(mindestens für die Blumen).
Wenn nan ein Medium nimmt, das nicht ausreichend Porenwasser hält und da in kurzen Abständen solange Wasser drauf kippt, bis es unten raus läuft, hat man einen ziemlich idiotensicheren Indikator wann man genug gegossen hat. Mit bereits angeführtem Saugspannungssensor kommt man an die Effizienz der Tropfblumaten ran und muss sich zudem nicht mit den Austauscherprozessen in gesundem Boden rumschlagen, denn was die Plant nicht aufgenommen hat, spült der Drain einfach weg.
-
hm sowas könnt ich mit meinen zwittersamen machen HAHAHA
Nein🙄
Zwittersamen verfüttert man an Vögel oder entsorgt die anderweitig. Traurig das das noch nicht passiert ist und genau deswegen macht man das zeitnah.
-
Du musst in der Lage sein perfekte Hydro NL abzuliefern. Das ist 90% des Geheimnisses. Der Rest ist ein vernünftiges Growequip und eine Bewässerungsanlage, die durchgehend laufen kann.
Das in dem Video ist quasi NFT to waste. Sehr verschwenderisch aber auch sehr kompakt. Etwas praktischer sind Matten. Du hast deinen Draintisch mit ner perforierten Matte belegt, darauf kommt ein Vlies, in dem die Wurzeln wachsen sollen und oben drauf kommt wieder Folie. Zum Bewässern wird einfach angestaut, soll heißen der Tisch steht kurz mal voll NL und es dauert dann halt x Minuten bis die Suppe durch die drei Schichten gelaufen ist. Wiederholste alle Furz lang oder du hast nen Sensor für Saugspannung.
Die obere Folie kannste theoretisch wiederverwenden, die untere Folie wird es dir zerreißen aber die ist recyclebar und die Matte ist Restmüll zur thermischen Verwertung. Ich schätze mal, man könnte ein Kokovlies einsetzen, aber das zersetzt sich dann halt und spinnt rum. Vielleicht was für Bokashi Fans.
-
Nicht direkt eine. Man braucht mehrere, da regelmäßig Fotos gefordert werden und die nach dem abschneiden nicht mehr groß wachsen. Manche Leute tun alles um zu gewinnen. Selbst wenn der Preis nur ein symbolischer ist🤗
-
Ne Mischung aus Grünem Daumen, nem Händchen für Hydro und ner Schere, um die Wurzeln abzuschneiden, die die Plant versorgen, wenn die grad nicht fotografiert wird.
Der massive Einsatz von Hormonen und sonstigem Zeug hilft bisweilen auch. Allein mit Liebe und Substral kommste jedenfalls nicht aufs Treppchen.
-
Aber nur vom Dorau besungen🙄
-
-
Och Menno. Das hätte er dazu sagen sollen😩 Gegen Tantiemen hätte ich sein Produkt bestimmt gefeiert.
-
-
Die Hälfte ist draußen, vielleicht auch mehr(gefühlt halt die Hälfte) und die sehen alle nach sortenreiner "Swag" aus, also ungezahnt.
Als Kaly damals noch auf dem Razyboard seine Züchtungsversuche dokumentiert hat, war da ein Bild mit Anzuchtpaletten und unzähligen rausgerupfen Sämlingen dabei. Ich hab mich immer gefragt wie er das gesehen hat, was mal zahnlos wird, aber man sieht es tatsächlich.
-
Du hast halt zwei Sorten von Mykonos. Die einen setzen um und produzieren so pflanzenverfügbare Nährstoffe. Die anderen lassen sich von den Wurzeln mit Zucker versorgen und im Gegenzug dafür schaffen die P ran.
Das Ding ist, die Ranschaffer vertragen keinen hohen EC und wachsen auch relativ langsam. Durch die Biodüngung gibste denen bessere Bedingungen und in der Blüte sind die dann bereit für Höchstleistung.
-
Knackung hat eingesetzt👍
-
Du weißt schon das du damit nur die Datenkrake fett fütterst?
-
Ist nicht Schade drum🤣
Mal abgesehen von den Pilzen wird das alles Darknetkrempel sein und wer weiß was er sich da im 5l Kanister bestellt hat. Bremsenreiniger wär aber auch denkbar👍 Dafür gibts genug Honeypots auf der Bucht, was letztendlich die Bullen zu ihm geführt haben könnte.