Wozu soll das gut sein? Deine Adresse hat der Händler doch eh und muss die genauso lange aufbewaren, wie die Kontonummer.
Beiträge von Karler
-
-
Imhost ernte, mach mit dem suspekten Zeug einen Toastbrottest und was nicht direkt schimmelt wird zu Gumby oder Bubble.
-
Phytium kann in jeden Teil des Leitgewebes zu Infarkten führen. Bekannter ist die Umfallerkrankheit, die Sämlinge killt und auch von diesem Schadorganismus erzeugt wird.
Was mich bisschen wundert, Phytium ist eher ein Problem im Hochsommer, weil der Schädling Hitze braucht.
-
Du wirst Budrot haben. Genauer Phytiumwelke, die fast immer Budrot nach sich zieht.
-
Die legen im Langtag neue Eier. In der Vegi musste die also nicht mal nachkaufen. Im Kurztag suchen die nur ein Winterquartier und da bevorzugen die halt ein blaues🤗 Da es in der Natur fast keine Blautöne gibt, zumindestens nicht im Spätherbst, stellt man sich schon die Frage wozu das gut sein sollte.
-
Tja und dieses Bac werd ich mir auch zulegen, nur so als letzte Option
Dafür taugt das nicht. Du sollst das schon so einsetzen wie Pinne😉
-
ebenso neue Blautafeln
Sind bald Grüntafeln🤣
Blautafeln(Leimtafeln generell) sind zum Befallsmonitoing gedacht, nicht als Bekämpfung. Erstmal gehen die überhaupt nicht mit Florfliegen zusammen, weil Florfliegen warum auch immer total auf Blau stehen und dann fängst du damit immer nur einen Anteil der Viecher. Das Verhältnis zu nicht gefangen Viechern ist relativ konstant und erreicht halt irgendwann Null, auch wenn mehr als Null Viecher da sind. In nem Zelt sind die relativ zwecklos, weil die paar Blumen kannste auch regelmäßig händisch absuchen und wirst deutlich eher einen Befall bemerken. In nem Treibhaus mit 10000 Blumen sagen die dir, wenn es Zeit ist, was zu unternehmen. Da kannste nämlich nichts prophylaktisch sprühen oder freisetzen, sonst biste nach nem halben Jahr pleite.
-
So lange bis die dagegen resistent werden🤣
-
Wenn du so eine Scheiße hast, solltest du dringend aus Bhopal wegziehen🤣
-
Du meinst diese beknackten Blätter, die oben aus dem Bud wachsen?
-
Florfliegenlarven räumen mit Thripsen gut auf. Die sind auch nicht so anfällig auf trockenes Klima, wie Raubmilben. Crysocards sind zudem echt billig.
-
Durch die stehende Nässe.
-
Du hast den pH ordentlich versaut🤣
-
Zitat
wenn das klappen würde, täte ja jeder das harz mit reinigungsalkohol lösen
Der Bitterstoff ist eklig aber ungiftig. Man gewöhnt sich dran😏
Raus bekommste den aus dem Harz nicht mehr. Der löst sich deutlich besser in Harz als in Alkohol. Es wird auch ein geringer Rückstand in deinem Vape bleiben. Falls du irgendwas auf deine Geschmacksnerven hältst, nehm Trinkalkohol.
-
Reif sind die nach nem Monat ca. Das Ding mit dem Pollenschlauch ist nach drei Tagen gegessen und dann fängt der Samen an sich auszubilden. Diese hohlen Knastersamen haste nach 14 Tagen.
-
Zur Sicherheit antackern😏
-
Bild ich mir das nur ein, oder fallen die Namensschilder schon ab, bevor die geknackt sind und wir bekommen eine neue Rätselrunde?😁
-
Zitat
ca 12 grad und +/- 45% RLF zum trocknen?
Im Orginal fehlt es aber nicht. Da hab ich schlicht überlesen, dass es ums trocknen und nicht ums growen geht🤗
-
Soll heissen ist kein Problem solange die Luftzirkulation stimmt?
Genau.
Der Gradient ist wohl auch relativ wichtig, also das du ne niedrige Rlf hast, aber Luftbewegung ist deutlich wichtiger.
-
Da fehlt ja auchn m😛
Dauert nur unwesentlich länger. Wärme hat jetzt nicht den massiven Einfluss auf Verdunstung. Es hat mehr mit Luftbewegung zu tun, die die Verdunstungskälte ausgleicht.