1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Effizienteste Methode für die Reste?

    • Karler
    • 2. Februar 2022 um 08:44
    Zitat von blutenotto133

    Allerdings könnte das Mesh brechen wenn es so ulrtakalt wird?

    Polyester/Nylon nicht. Würd ich aber wie gesagt eh nicht tauchen.

    So lange der Flüssigstickstoff ablaufen kann, ist ne Berührung damit relativ harmlos. Deswegen der Hinweis mit dem Ganzkörperkondom.

    Ich würd auch keine Kanne mit Tülle verwemden, sondern eine mit dünnem Hals.

  • Effizienteste Methode für die Reste?

    • Karler
    • 2. Februar 2022 um 08:23

    Schlechtes Wetter in Balkonien🤣

  • Die Witze Ecke

    • Karler
    • 1. Februar 2022 um 21:07

    CBD Gras🤣

    Das ist so ein ortsfester Bauchladen in nem Einkaufszentrum. Die haben schon immer beschissene Bongs, Crackpfeifen und stumpfe Rambomesser verkauft. Anscheinend ist Thc armes Gras jetzt in Polen legal und in der Auslage sind zig Sorten von Hanfzigaretten. Daneben hing noch fancy verpacktes “Lemon Haze”, das krass dunkelbraun fermentiert war, aber das da pein01

    Zitat von https://www.canapuglia.it/en/santhica-70.html

    Santhica 70 is poor in cannabinoid CBD, and this "negative" feature limits its use in the production of cannabis light.

    The THC content is less than 0.6%, while the content of the CBD cannabinoid is zero.

    The outdoor production follows an annual cycle, medium late, and the yield per square meter very high.

    La Santhica 70 is a French variety whose production is aimed at the production of fiber and seeds.

    Genotype: Monoica

    Climate adaptability: Center, Northern Europe

    Vegetative cycle: 120 days Height: 2.0 - 3.0 meters

    Full bloom: July

    Yield in seeds kg / ha: 500-600

    Yield in round bales T / ha: 7-9

    Yield in inflorescences **(dry) kg / ha: 600-800

    THC: <0.2%

    CBD :* up to 10%

    CBG: 3%

    Alles anzeigen
  • Die Witze Ecke

    • Karler
    • 1. Februar 2022 um 17:58

    Ich glaub wir sind bei 4,5 Zt/€.

    Trotzdem das übelste Laub. Ganz unten liegt sogar ein Pollensack rum. Da bleib ich lieber bei die Frösche🤣

    Die hatten übrigens auch besser aussehendes Gras für 50 Zloten das Gramm, aber ist ja die Witze Ecke😏

    Santhica70 ist übrigens ne besonders harzarme Sorte🏆

  • Effizienteste Methode für die Reste?

    • Karler
    • 1. Februar 2022 um 16:46

    Einfach mit ner Gieskanne drüber.

    Solltest blos zur eigenen Sicherheit noch ein Tywekkondom über dem Trainingsanzug tragen.

    Zitat von blutenotto133

    Gas mach ich nur auf dem Balkon in der Bude ist mir das zu gefährlich!

    Gas ist auch aufm Balkon zu gefährlich, sobald es mehr als 200ml sind. Braucht blos dein Untermieter eine rauchen gehen und der halbe Block ist ein Sanierungsfall.

    Den meisten scheint nicht klar zu sein, dass Gas erst in starker Verdünnung explosionsfähig wird. Euch springt nicht die brodelnde Schüssel ins Gesicht, es ist die dünne Wolke, die sich nach ner halben Stunde gebildet hat, die Häuser sprengt.

  • Die Witze Ecke

    • Karler
    • 1. Februar 2022 um 16:31

  • Braune Flecken - Absterbende Blätter

    • Karler
    • 1. Februar 2022 um 11:46
    Zitat von JauchGunter

    Bei 3 werden die Blätter Gelb.. Stickstoff?

    Möglich. Die sind im ersten Blütetrimester, wo der Hunger am größten ist.

  • Effizienteste Methode für die Reste?

    • Karler
    • 31. Januar 2022 um 19:10

    Trockeneis tiefkühlt das Material im Siebprozess und macht die Trichomstiele brüchig wie Glas. Du bekommst also auch die kurzstieligen Trichome runter, die bei bei den Nassverfahren zu einem nennenswerten Anteil mit in den Abfall wandern.

    Trockeneis ist imho die beste Methode für große Mengen Hecke. Kann man direkt am Spot verarbeiten, ohne mehr als die Siebeimer und paar Kilo Trockeneis durch die Pampa schleppen zu müssen. Aber auch wenn man jezt kein großes Grundstück hat, steht man halt nicht Abends vor ne Badewanne voll Matsch, sondern nach ner halben Stunde vor nem Eimer Pulver mit paar Strünken drin, der sich problemlos über die Biotonne entsorgen lässt.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 31. Januar 2022 um 18:05

    Kommt auf deine Blüten an. Hecke hat so 1/20 und moderner Affenleimkeks kann bis 1/5 hoch gehen. Schon krass, wenn 20% der Blüte aus Harz bestehen.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 31. Januar 2022 um 18:01
    Zitat von snipp

    nicht die probleme die ich habe. Gerade jetzt ists optimal zum blühen... im Hochsommer kanns mal feuchter werden.

    Du machst ja auch verkehrte Welt🤣

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 31. Januar 2022 um 15:45

    Mach das mal mit nem Gasherd🤣

    Obwohl, vieleicht hat sie nen Kachelofen😁

    Irgendwo ganz hinten auf meiner Einkaufsliste steht ein Heizrührer. Will mir einen trocken Vape-Eimer bauen. Ne gradgenau regulierbare Heizplatte mit automatischer Umschichtung ist aber auch so ganz praktisch und wär zum decarben perfekt.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 31. Januar 2022 um 15:42

    Vorausplanung und ggf mal 2 Monate ohne aussitzen?

    Ich sag ja schon nichts, wenn das der erste Grow ist und der schon läuft, wenn der hier im K&S oder KFZ aufschlägt, aber guck doch mal auf die Startdaten der Freds. 95% sind im Winter oder im Hochsommer. Absolut vermeidbare Probleme🤗

  • Effizienteste Methode für die Reste?

    • Karler
    • 31. Januar 2022 um 15:34
    Zitat von C.C.C.

    Leider gibts da 1 Problem, heute musst du TK`s finden die die Fächer gross genug bauen..

    Gefriertruhe?

    Es ist zum Kotzen, das der Fachhandel wegen Trockeneis so ein Wesen macht. Sonst könnte man sich mit Dämmstoffankern ne Styroporkiste zimmern und nach Gebrauch wieder platzsparend zerlegen.

    Eventuell probier ich das mal, mit der CO2 Flasche und der Socke.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 31. Januar 2022 um 15:26

    Sieht nach pH Absturz durch Fußkälte aus. Das was man im Spätherbst aufm Balkon bekommt.

    Ich würd da nicht gegensteuern und mich an den Farben erfreuen. Wär das letzte mal, das ich die zu Gesicht bekomme, weil ich danach nie wieder im tiefsten Winter blühen würde😏

    Ensthaft, ist es so schwer einen Kalender zu benutzen?

    Die stehen 4-5 Monate und wenn ich in den Kalender gucke und in 4 Monaten ist entweder Februar oder Juli, weiß ich doch, das ich im beschissenst möglichen Wetter in der Hauptblüte bin. Entweder heiz ich mich blöde oder ich hab trotz Flugzeuglärm >70% Rlf.

    Warum?

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 31. Januar 2022 um 00:46
    Zitat von Thondra

    kann ich das verdampfen ?

    Kannste. Musst es nur fixieren oder lösen und auf einen Träger aufbringen.

  • 2 Pflanzen erst Hellgrün dann Gelb

    • Karler
    • 30. Januar 2022 um 15:20
    Zitat von pineapple

    wie kurz vor fertig sehen die aber nicht aus die brauchen doch noch locker nen monat

    Machen kannste bei der gelben trotzdem nix. Stickstoff würde nur zu Foxtails führen und die anderen Nährstoffe werden wegen der fehlenden Blätter nicht mehr richtig umgesetzt.

    Imhost einfach ignorieren. Die wird fertig.

  • I love to grow

    • Karler
    • 30. Januar 2022 um 14:31

    Es wär deutlich besser wenn jeder Topf seinen eigenen Untersetzer hätte und die Überläufe so gestaltet wären, das die Suppe nicht in einen anderen Topf laufen kann😉

    Hab mir Säcke aus Bändchengewebe besorgt und will mal schauen ob die als wiederverwendbare Growbags taugen. Bewässerung wird zwar wieder nur über Tropfbumaten funzen, aber Wasser sparen soll man ja eh.

    Jedenfalls lassen sich da Laschen dran basteln und dann lassen sich die Bags mit nem Gestell als grüne Wand aufbauen.

  • I love to grow

    • Karler
    • 30. Januar 2022 um 14:16

    Ich glaub die sind stapelbar, also jeder Dreieckstopf lässt sich auch einzeln aufstellen. Gibt eben nur einen passenden Untersetzer zum Set.

    Sowas hab ich schon in diversen Ausführungen probiert. Am schlimmsten sind die mit durchgehender Erdsäule. Aber auch bei denen läuft viel Wasser nach unten durch und unten isses sehr nass und vor allem krass überdüngt. Das ist aber blos Problem B. Problem A ist, das du mal abgesehen von horstbürtigen kleinen Pflanzen, Blumen generell nicht stapeln kannst, weil die sich gegenseitig das Licht klauen. Hier kommt noch dazu das die Sonne nicht im Kreis um deine Töpfe geht. Die Slots hinten sind also relativ nutzlos und die am den Seiten sind jetzt auch nicht der Brüller.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 30. Januar 2022 um 14:06

    Was Growerfrass ist, weiß ich nicht🤣 Das andere sind Fraßspuren, die der Grower verursacht😉

  • I love to grow

    • Karler
    • 30. Januar 2022 um 14:05

    Oben trocken, unten abgesoffen😏

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™