Ich wüsste halt nicht wie man das sonst nennen soll🤗
Beiträge von Karler
-
-
Danke👍
Die Bilder haben nen leichten Gelbstich. Mach mal vor dem Zelt Licht an und dann fotografier aus etwas Entfernung. Bei mir hat das einen dramatischen Effekt auf die Farben.
Kannst du die Temperatur vom Gehäuse messen?
-
Ich hab das jetzt mal outgesourced
Hat mich nach der dritten Runde um 60 Punkte geschlagen
-
Du hast doch bestimmt ne AI drauf geworfen😏
-
was ist das ??
Sieht nach Growerfraß aus.
-
Fizzelbuds nehmen dem Mainbud Kraft weg, wenn die Wurzel nicht kräftig genug ausgebildet ist oder sonstwie nen Knacks weg hat. Daraus haben die ganzen Pfuscher dann das Lollipopping entwickelt, mit diesem Strauß an kruden Ideen.
Blätter kann man entfernen, wenn die keine Funktion mehr haben. Eine Funktion haben die schon dann, wenn man nicht auf den Punkt genau düngt. Wart mit dem rumschibbeln, bis dir die Fehlerquellen ausgehen😉
-
Du kannst das auch mit nem Essstäbchen machen.
Das Holz wird fast genauso feucht wie die Erde, zeigt dir also an wann es Zeit ist zu gießen, bevor die Plants durchhängen.
-
Die braunen Flecken unten rum sieht man im Winter häufiger. Prinzipiell zeigen die ne gestörte Mg Versorgung an, aber das kann zig Gründe haben, die sich teilweise überlagern. Kalte nasse Füße sind jedenfalls ein Grund und Composana ein anderer.
ZitatAlso ich gieße erst wenn die Erde gut 2 cm pupstrocken ist.
Kein sinnvolles Vorgehen. Besorg dir nen Gießanzeiger, wenn das Augenmaß noch nicht trainiert genug ist😉
-
Umsonst wär die Mühe, wenn dir alles weggammelt. Versamtes Gras kannste wenigstens irgendwie noch verwenden.
-
nach 3 Wochen sehen Pflanzen in der Compo Erde nicht so aus.
Jupp. Ist zu lange her👍 Hätte längst rausgewachsen sein müssen.
-
Wann haste denn umgetopft?
-
naja die Erde durchspülen um den Überschuss an Stickstoff rauszubekommen.
Den frisst die irgendwann auch von selber auf😉
So total im sterben liegend, sieht die gar nicht aus, das du da jetzt hektisch reagieren musst. Am Ende machst du mehr kaputt als ganz.
-
Die werden wegen dem Kacklicht nix mit dem vielen Dünger aus der Composana anfangen können. Das es inzwischen kälter geworden ist, macht die Sache nicht besser.
-
“Spülen” auf Erde nennt man vergießen😉 Landläufig als absaufen lassen bekannt.
-
Die sind eindeutig mit LSD überdüngt worden
Ich wusste zwar nicht das Lsd so viel Stickstoff enthält, aber davon krallen die jedenfalls:
Bitte das morgen früh noch mal unter Weißlicht👍
-
Kann sein. Can ist ist nicht dafür bekannt hochwertiges Growequip zu produzieren.
Weitere Optionen wären, dir wurde ein gebrauchter Filter verkauft oder dein Filter hat Wasser abbekommen.
Alternativ könnte auch deine Rlf zu hoch sein. Wenn du die Abluft nicht raus schaffst, sondern die Luft nur im Kreis pumpst, riecht es immer. Dann noch hohe Rlf und dein Filter schafft es nicht mehr.
der schlauch ist ok, die anschlüsse dicht
Der Filter kommt idealerweise direkt vor den Lüfter(auf die Unterdruckseite) und die beiden werden mit zwei Lagen Panzerband luftdicht verbunden, darüber kommt die Manschette um das ganze zu fixieren. Hinter dem Lüfter herrscht Überdruck und deswegen isses egal ob der Schlauch dicht ist. Sonodec zB. ist grundsätzlich undicht oder als undicht anzusehen und hat deshalb nix zwischen Filter und Lüfter verloren.
-
Die Zimmerpflanzen bekommen Gift🤗
Ungeziefer entsteht nicht irgendwie magisch. Man hat welches, oder man hat keins. Gar keins
-
Wie kommen Trauermücken in Coco?
Ich meine, klar, die können sich da einnisten, aber das jst ja nicht wie bei SDreck, wo das Viecbzeug zschon im Sack steckt.
-
Nicht die Suppe. Da gab es richtige Steine von.
-
Wenn der auf unter 4 abkacken kann, musste wohl doch was machen.
Es gab doch mal diese Mineral Magic Steine. Ich würd ja sagen ein Klumpen Gips tuts auch. Der liegt relativ nutzlos rum, bis der pH so weit gefallen ist, das es den Gips angreift. Das sollte den pH zumindestens vorm abstürzen auf toxische Level abhalten.
Gips unter Wasser - DGHT-ForenTemperaturregulation, Beleuchtung, Belüftung, elektrische Sicherheit, Filter, Einstellung der Luftfeuchtigkeit, Tag/Nachtwechsel per Zeitschaltuhr... Je nach…www.dght-foren.de