1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Rentner (79) züchtet Riesen-Hanfpflanze im Vorgarten

    • Karler
    • 10. September 2021 um 12:59

    Brauchen zu viel Wasser😉 Du willst nicht die Wasserrechnung vom Stadtgrün sehen🤣 Es hat seinen Grund, das fast nur noch Gleditschen aufgestellt werden(pflanzen kannste das nicht nennen)

  • Snipps Fotogrube

    • Karler
    • 9. September 2021 um 22:02

    Jemand mit einem besseren Gedächtnis😎👍

  • Rentner (79) züchtet Riesen-Hanfpflanze im Vorgarten

    • Karler
    • 9. September 2021 um 20:34

    Bestimmt aus Vogelfutter gewachsen🤣

  • Verdammter Mehltau

    • Karler
    • 8. September 2021 um 23:44
    Zitat

    Alle anderen Pflanzen auf dem Balkon haben keinen Mehltau.

    Draußen haste Marienkäfer die Mehltau fressen und es gibt wechselhaftes Wetter.

    Ich guck mir das schon ne Weile, mit dem Mehltau am Ahorn an. Sobald die tief genug im Wald stehen, haben die Nachzöglinge keine Chance. Die werden von dem Pilz förmlich aufgefressen. Im Freistand hat Ahorn dann gar keinen.

    Also grad das wechselhafte Wetter scheint der gar nicht zu mögen. Temperatur und Feuchte können dagegen beliebig sein.

  • Snipps Fotogrube

    • Karler
    • 8. September 2021 um 20:21
    Zitat von snipp

    White Widow - lassen wir in Zukunft sein

    War schon Scheiße als sie neu war🤣👍

    Irgendwie soll die White Russian die orginalere White Widdow sein. Der Kerl dazu muss wohl zeitig gestorben sein und danach gabs die nur noch als geselften Abklatsch. Die echte WW hatten nur wenige stehen.

  • Die Froschmonster sind los #2

    • Karler
    • 8. September 2021 um 19:41

    Das sollen Bedecktsamer sein😩

    Wenigstens sieht das Weib aus der vorigen Generation ganz gut aus. Bei dem Wetter werd ich leider nicht erfahren ob das purpelt. Geruch und Optik passen aber schon mal. Harzbesatz und Blütenstruktur sind auch Vergleichbar.

  • Die Froschmonster sind los #2

    • Karler
    • 8. September 2021 um 17:55

    Die Scheiße kannste dir nicht angucken böse01

  • Snipps Fotogrube

    • Karler
    • 7. September 2021 um 08:29

    2 Euro pro Patrone und das Teil frisst die förmlich🤣 Viel Spaß damit😉

  • Verdammter Mehltau

    • Karler
    • 6. September 2021 um 21:58

    Machst du das öfter, Grünzeug rein holen? Weil das ist so ziemlich ein Kardinalsfehler.

    Andersrum ist nicht so tragisch, aber draußen holen die sich allen möglichen Mist und drin ist der dann im Schlaraffenland. Ich versuch das mindestens zu vermeiden und wenn, dann kommt die Plant in Quarantäne. Passiert selten das ich da nicht mit Chemie ran muss😒

    Der Laden wär mir zu heiß den auf Google Earth zu besuchen🤣

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • Karler
    • 6. September 2021 um 16:47

    Können die auch nicht. Eine Nebeldüse braucht eine Kammer. Im Prinzip passiert in der Düse ein Überschallknall. Dann müssen die Kanten unglaublich glatt sein und Düsen zerstören sich sogar mit der Zeit selbst durch Kavitation, wegen besagtem Überschallknall.

    Das beste was du aus nem Schlauch bekommst sind Strahlen oder Fächer. Bei Niederdruck nicht mal Strahlen aber wenigstens gezieltes Pissen, für ne Weile. Jede Rauigkeit zerstört dir da das Sprühbild.

    Was du probieren kannst, ist den Schlauch einzukerben, so wie man das bei ner Flöte macht. Durch die scharfe Kante bekommst du ein feineres Sprühbild. Verkackte Kerben musste halt irgendwie zustopfen. Alternativ kannste ne dicke Kanüle zerstückeln und die Stücken als Düse verwenden.

    snipp hat dir ne schöne Düse gezeigt aber da braucht es ne stärkere Pumpe zu.

  • Lässt sich aus der männlichen Hanfpflanze Marihuana & Haschisch gewinnen?

    • Karler
    • 6. September 2021 um 16:39

    Mühsam. Du sagst es ja selbst.

    Extrakte lohnen imho nicht. Ich würd die oberen Blätter und dünnen Stängel als Tabakersatz(mit leicht anregender Wirkung) rauchen oder essen. Gibt viele Ballaststoffe😁

    Jemand, der regelmäßig Gras konsumiert, wird nicht viel merken. Das stärkste, was man davon erwarten kann, entspricht dem Trimm von Outdoorblüten.

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • Karler
    • 6. September 2021 um 11:10

    Du musst nicht unbedingt mit Düsen arbeiten. Du darfst nur nicht aufs geradewohl Löcher in den Schlauch machen.

    Schlauch wirste ja noch haben. Also mach ein Loch nach dem anderen und prüfe dabei wie sich das Wasser verhält. Du wirst merken, das ein Loch den Unterschied macht zwischen Wasser spritzt und Wasser rinnt😉

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • Karler
    • 5. September 2021 um 16:30

    Gute Düsen kosten nicht umsomst Geld😁

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • Karler
    • 5. September 2021 um 16:08

    Löcher musste stanzen oder wenigstens bohren. Pieksen bringt garnichts und scheiden, fda brauchste richtig viel Druck.

  • Verdammter Mehltau

    • Karler
    • 5. September 2021 um 11:00

    Selbst Torf kommt in Ballen. Plastefolie ist also immer möglich. Wenn die Erde dann noch Kompostanteile hat, kann alles drin sein. Das trifft keine Aussage über die Qualität einer Erde😉

  • Verdammter Mehltau

    • Karler
    • 4. September 2021 um 20:38

    Das pure Peroxid ist bisschen scharf.

    Wiederholen musst du nur, wenn eine einmalige Behandlung nicht reicht. Es gibt Echten und Falschen Mehltau und richtig gut wirken tut es nur gegen einen von beiden. Frag mich aber jetzt nicht welchen.

    Der eine lebt jedenfalls auf dem Blatt und drückt nur seine Wurzeln ins Gewebe. Gegen den wirkt Peroxid sehr gut. Der andere wächst im Blatt, wie Pilze unter der Erde und auf dem Blatt sitzen nur die Fruchtkörper. Bei dem erwischt du nur die Fruchtkörper und verhinderst die Ausbreitung. Bei dem musste mehrfach behandeln und bei dem isses auch sinnvoll die befallenen Blätter zu entfernen.

    Bei dem andern ist das halt nicht notwendig und du defolierst sinnlos die Plant.

    Wenn du Blätter entfernst, mach zuerst die ältesten, geschwächten Blätter ab. So kann sich die Plant schneller aus dem Dreck ziehen. Du gewinnst nix, wenn du haufenweise Blätter entfernst, die Plant haufenweise junge Blätter nachschiebt und die gleich wieder infiziert werden.

    Ich gehör übrigens der Schule an, die befallen Pflanzen nicht in seiner Umgebung duldet und anfällig Pflanzenarten gar nicht erst wachsen lässt.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 4. September 2021 um 17:28
    Zitat von snipp

    Ausser man schafft nen Kreislauf oder Ebbe/Flut.

    Das reicht noch nicht mal🤣 Es braucht auch das richtige Timing, sonst hätten Autopots ja einen Nutzen😏

    Alle Furz lang kommt irgend ein Spinner mit dem nächsten Perpetuum Mobile angerannt und rafft es einfach nicht, das Tropfblumaten schon das unterste an Low-Tech sind. Weniger komplex kann man eine Autobewässerung für Erde nicht bauen.

    Selbst deren Flächenblumaten sind schon Kacke.

    E/F ist übrigens als Hydrosystem auch nicht so prall. Anstaubewässerung nimmt man in der Anzucht. Sobald die Pflanze mehr als drei Blätter produzieren soll, braucht es Wasser von oben und Drain und der geht am besten in den Gully oder wenigstens in einen extra Tank wo der auf die Aufbereitung wartet.

    Die ganzen rezirkulierenden Geschichten haben einfach nur den Draintank gegen Komplexität und Störanfälligkeit eingetauscht. Der NL Verbrauch ist exakt gleich.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 4. September 2021 um 13:03

    Nicht schon wieder ewig volle Untersetzer😩

    Dat funzt nicht, hat es nie.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 4. September 2021 um 06:37

    Wenn du lang genug dabei bist, lernste die Leute hinter den Nics bisschen kennen, auch über verschiedene Nics hinweg.

  • Ein bunter grow Bericht.... 🌸💮🏵️🌺🌼🍃

    • Karler
    • 3. September 2021 um 22:14

    Die Tabakblätter werden von selbst braun beim trocknen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™