Welcher Strain ist das?
Beiträge von Karler
-
-
Steht die im Zelt? Zuluftöffnungen unten alle zu, alles was oben an Durchlässen übrig ist, auf. Danach kannste dann volles Brett Luftbefeuchtung einsetzen.
Gibt so “Arctic Cooler” Tischklimaanlagen. Die produzieren zwar keine nennenswerte Kälte aber die sind optimale Luftbefeuchter mit eingebauter Umluft.
-
Die Hitze in Verbindung mit trockener Luft.
-
Bei deiner Fläche könnte es auch der 1450er werden🤗 Über die Anschlussdurchmesser brauchste dir ja eh keine Gedanken machen.
-
Wenn denen die Erde zu trocken oder zu scharf ist, wachsen die Wurzeln langsam und über der Erde tut sich halt entsprechend wenig.
-
Du könntest bis zum Durchbruch einen dicken Schlauch führen. So wird sich dein Problem zwar nicht in Wohlgefallen auflösen, aber die Lüfter sollten sich deutlich einfacher ausbalancieren lassen.
Die Zelte im Tandem zu betreiben geht, ist aber nicht optimal. Im kleinen Zelt wird ordentlich Durchzug herschen und dessen Zuluftöffnung ist dafür nicht ausgelegt. Grundlegend haste aber zu schwache Lüfter. Ein 1000+ Kubik Ufo wär sowohl für Tandembetrieb als auch für die Lösung mit dem zentralen Lüfter vor der Wand, deutlich sinnvoller. Deinen fehlt einfach der statische Druck dafür.
-
Ich gehe davon aus dass mir der verlängerte abluft weg und die unterschiedlichen Leistungen der ventilatoren ein Problem machen .
Jein. Das eigentliche Problem ist der zu geringe Durchmesser hinter dem Y. Du könntest jetzt beide so hochdrehen und auspegeln, das genug Luft abgeführt wird, aber dann biste weit von jeder Art von leiser Abluft entfernt.
Die bessere Lösung wäre es einen dicken Lüfter vor den Durchbruch zu setzen und den Durchsatz der beiden Zelte über die Zuluft zu regeln. Mit Schränken funzt das aber deutlich besser. Eigentlich bräuchtest du Drosselklappen am Ausgang der Zelte, bzw eine statische Verjüngung, an der du so lange rumschnitzt, bis es passt. Zum Bleistift ne Schaumstoffrolle, die im Schlauch steckt. Richtige Drosselklappen sind furchtbar.
Macht doch keine Unterschied ob integriert oder ob ich mir die Steuerung zusätzlich an die blue Version dran mache,
Na doch. Du wirst feststellen, das eine TC unproduktiv bis schädlich ist und eine echte Klimasteuerung dich tief in den Kaninchenbau der Hysterese hineinführt. Dummerweise helfen aus diesem Pilze nicht heraus.
Die Warscheinlichkeit ist jedenfalls verdammt groß, das du die Steuerung wieder außer Betrieb setzt. Ist sie fest eingebaut, haste diese Option nicht.
-
Ich hab mir das auch blos beigebracht, weil es keine passende Armatur gab🤗 Grad sowas wie Ösenzange hatte ich Anfangs nicht und meine Quetschungen waren voll fürn Arsch. Deshalb versteh ich voll, wenn man lieber fertig kauft.
-
Laut DHV News standen Sortenbezeichnungen auf den Tüten
Wie doof kann man eigentlich sein🙄
-
Utopist🤣 Du bekommst erst wieder Luft, wenn der Markt gesättigt ist und da wird wohl dein erster Rentenscheck schneller sein😎
Wir vermissen dich jetzt schon. Warst ein guter Assi👍
-
Der beitrag ist doch augenkrebs mittlerweile,.
Deswegen gibts jetzt AdaptiFont.
-
Wenn du Endhülsen, Presszange und Kabel nicht neu kaufen musst, nimmste noch ein Stuck Alu Riffelblech dazu und bekommst für 40€ ne Armatur mit der du Fußball spielen kannst.
-
Die lassen geringe Mengen UVC durch.
Ich hab die Backlight Module von Led-Tech. Zusammen mit dem empfohlen Netzteil bezahlste 30€ für 22w und ne optimal ausgeleuchtete Fläche von 30x40.
-
Zitat
Da gibt es ja auch günstige Varianten für stecklingsbeleuchtung.
Meine zum Bleistift. Gleiches Licht, gleicher Neupreis, Stromverbrauch halbiert🤗
Ich hätt persönlich aber noch längst nicht gewechselt, wenn es meine Röhren noch gäbe. Leds bieten nämlich keinen Schutz vor Mehltau.
-
Die braunen Flecken sind übrigens Lightburn. Die Plants sind mir in der Vegi direkt gegen das Panel gewachsen und die einzelnen Chips machen dann diese Punkte. Ich wollte einen 1/1 Ersatz für die Röhre und ich hab ihn bekommen🤣👍
-
Mein SE ist schon recht betagt, aber den Matsch produziert wohl eher der Upload.
Das Bild wurde aber wirklich freihändig geschossen, quasi im vorrübergehen🤗
Gegen den Schrank gelehnt und im Fokus, sieht das gleich etwas besser aus😁
Ich bekomm sogar die Blätter grün, wenn ich bisschen mit den Filtern spiele🤗
Das blöde Gelb bekomm ich trotzdem nicht weg😩
Und das, obwohl es in Natura gar kein Gelb ist🧐
-
Wenn die Enden schwarz sind, sind die bestimmt durch. Eventuell hat deine Armatur ne ungünstige Kombination aus Röhne und Vorschalte.
Diese neumodischen Multiwatt Vorschalten sind leider so überhaupt nicht Multiwatt. Die können nur eine Sorte wirklich gut und die anderen bringen die lediglich zum laufen, fressen die dabei aber durch falsche Bestromung regelrecht auf😔
3 Monate ist jedenfalls keine Lebensdauer für ne Röhre. 3 Jahre schon eher.
Wechsel noch mal die Röhre(gibt ja auch Ausschuss) und wenn die wieder zeitnah abrauchen, kann die Armatur entweder auf den Schrott oder braucht ne andere Vorschalte.
-
Ich merk schon, hier wird jemand alt😎
-
Neem ist der pflanzengewordene Satan. Seit das Zeug in Kannada vorbeugend auf Plants gesprüht wird, breitet sich unter den Dispensary Kunden das Cannabis-Hyperemesis-Syndrom – Wikipedia aus.
-