Warum die unter Led ewig nicht milchig werden, kann ich dir nicht sagen. Stell die nen Tag raus und die sind alle weiß🤗
Beiträge von Karler
-
-
Deswegen die Süßwassermuscheln.
Im Bodensee sind die doch ne Plage🤗
-
In den Sprossen steckt extrem viel gutes Zeug, das isch auch in nem Presssaft wiederfindet. Vieles davon geht aber kaputt, wenn du das auch nur länger lagerst. Einfrieren wird dir wohl noch das meiste bringen, aber sonst, mach ne Sprühlösung aus dem frischen Presssaft. Das selbe gibt für das Obst, wobei du Wildsorten nehmen musst. Das kultivierte Zeug enthält zuviel Zucker und lockt damit Keim und Gammel an.
-
Ich versuch hier noch komplett dahinter zu steigen, was das werden soll
-
Nun lass ihn doch ein bisschen unter Selbstkasteiung leiden😏
Die Fensterbank auch im Winter auf 12 Stunden lichten Tag zu bringen, ist kein Ding. Was aus Erfahrung nicht so prall kommt, ist nur die Tagesstunden zu ergänzen. Da kommt bei uns teilweise einfach zu wenig an für. Da kann die Plant, zusammen mit dem haushaltsüblichen Störlicht, in der Vorblüte hängen bleiben.
-
Sowas hab ich auch, aber in der typischen Bubble Bag Konfiguration, wo das Harz zwischen den zwei Sieben hängen bleibt.
Ede: Mit Eiswasser und Handstampfen, bisschen über 2 Gramm.
-
Hasch. Ob mit Eis oder mit Flüssigstickstoff, entscheide ich heute Nachmittag.
-
-
Und was machste mit dem restlichen Toastbrot? Kanalratten füttern?
Außerdem musste die Scheibe dann erstmal steril in den anderen Beutel transportieren. Wenn das einzige, was das Toastbrot berührt hat, die Probe war, brauchste einen ganzen Haufen anderer Fragen nicht beantworten. Im Idealfall fängt das Brot nämlich an an anderer Stelle zu schimmeln und das ist dann wirklich ein Beweis für Qualität😉 Also nicht der vom Toast, ist klar🤗
-
wie kann man Schimmel finden, wenn z.B. Blüthen wäre in Labor und danach Apotheke uberprüft - BEdeutet es, dass man bei Apotheke schclecht die Blüthen lagert ?
Mit dem Toastbrottest.
Ist die Hobovariante von ner Abklatschprobe.
Du machst eine frische Packung Toastbrot auf und drückst da deine Blüten kurz drauf. Dann machste das wieder zu und wenn die Stelle binnen zwei Tagen das gammeln anfängt, war das Zeug mal schimmlig oder wurde in schimmelverseuchter Umgebung gehandhabt.
-
Das Teil ist afair ausm Leafly, also Community Made und wird einfach von jedem benutzt.
-
Grünlile ist so die typische Klassenzimmerpflanze👍 Frost ist so ziemlich das einzige, was die nicht überleben.
-
Dafür das Blätter braun werden, sieht die doch recht kräftig aus🤗
Imhost, leg paar von den Kindeln paar Tage in Wasser ein und schmeiß den Fransen da weg. Ungeziefer ist ersoffen und ein von den Kindeln wird bis zum Frühjahr doppelt so groß sein, wenn du das ins Zelt hängst. So machste das jedes Jahr, so mach ich das mit meine Geranien. -
-
Bisschen Opsec schadet nicht👍
Nehm das Bild raus, schmeiß das Orginal gegen TouchRetouch bis alle Landmarken zu Brei geworden sind😉
-
Ich warte noch auf Sonne, dann gibts das Dreck vom Dach - Froschmonster in Lilla, ganz ohne Rauch und Spiegel😏
Sonst mut ich das Monster heute Abend mal unter die Powerball zerren, weil unter grauem Himmel sieht die eher rotbraun aus.
-
Der schwarze Punkt? Das ist keine Thripkacke. Thripse kacken kleine schwärzliche Krümel, die grün verschmieren.
-
Gogooseed imho ist der Verursacher im Bild zu sehen:
-
Wachsen will die, aber die soll halt auch Ertrag bringen und da ist schon nichts mehr mit Freiwilligkeit. Da herrscht Zwang
-
Funzen schon, aber das hat den ganzen Referer Kram ausgeblendet gehabt und jetzt sieht man das wieder.