Pferdemist brauchste blos liegen lassen, bis das Ammoniak raus ist. Danach kannste da direkt drauf anbauen.
Beiträge von Karler
-
-
Kannste nicht vergleichen😉Wenn die gut abgeregnet sind, ist das fast schon ein leeres Medium wie Torf oder Coco. Da sind nur noch die Fasern übrig. Da sprießt dann auch wieder das Gras durch.
-
Wenn der ein halbes Jahr gelegen hat👍
-
und bei mir wird das Hart/Öl nicht hart bleibt weich* und klebrig !
Das liegt entweder an Rückständen des Lösemittels oder an Wasser. Beim 95er Trinkspiritus ist immer noch ne nennenswerte Menge Wasser drin und wenn ich das Harz nicht auf ein Trägerpapier packe, bekomm ich das auch nicht hart. Andererseits wird es dann auch ohne Vakuum schwer allen Alkohol oder egal welches Lösemittel raus zu bekommen.
Wenn das Harz ne Weile rumliegt, wird das wieder klebrig, weil das ist hygroskopisch, bzw der Rückstand vom Lösemittel darin isses.
-
Iso verdampft nie rückstandslos😉 Kein Lösemittel tut das. Die Spuren von Ethanol kannste halt bedenkenlos drin lassen, weswegen man den zum purgen nimmt.
Lautergold hat jetzt nen 95er aber auch andere Firmen. Ich hole meinen aus Polen, weil der da paar Euro billiger ist, aber ich wohn ja auch an der Grenze. Inhaltlich macht das keinen Unterschied.
Rein theoretisch könnte man den Alkohol mit Bittersalz entwässern, aber es ist den Aufwand imho nicht wert. Wasserfreier Alkohol ist dann auch nicht mehr die friedliche Substanz, die du erwartest.
-
Du tust das Teil doch anschließend auswaschen und da bleibt dann keine relevante Menge Chlor mehr übrig.
Bei nem NFT kannste sogar Chlorix mit in die NL geben, wenn da irgendwas drin gammelt. Aner frag mich nicht nach der Dosierung. Da gibts Rechenhilfen bei die Prepper, wie man damit Trinkwasser entkeimen kann. Das ist dann auch OK für die Plants.
-
Ich glaub in dieser Serie ist noch Sand vom Haufen übrig zum testen.
Der ausgeglühte Fugensand hat klar gezeigt, dass die Wurzeln Kohlenstoff brauchen. In dem Natursand sollte zumindestens ein bisschen was drin sein. Da ist jedenfalls ne klare Kante zu Hydrokultur, die ja ohne Kohlenstoff als Puffer auskommt.
-
Jein.
Dadurch das ich im Juli die Viecher nicht los geworden bin, hab ich wie Seife, auch Ripen in meine Sprühlösung rein gemixt und ich hab jetzt diese Plant nicht extra behandelt. Das Ripen war aber nicht als Dünger, sondern wegen dem Phosphonat als Schutz gegen Pilze gedacht.
Sonst hat die aber nur Wasser bekommen.Btw, ich hab noch eine BX3 Tochter von ihr, auf Blumenerde stehen und da siehste keinen Unterschied.
-
Warum nimmste nicht Chlorix? Kostet einen Bruchteil und tötet und zersetzt definitiv alles. Peroxid ist gar nicht mal so der Bringer, vor allem wenn man nicbt ewige Einwirkzeiten hat.
-
-
Du verdünnst das auf 0,3-0,5%, also das billigere.
Ich hab mir das 12% aus Platzgründen geholt, aber ich brauch das auch blos für Peressig Sanitärreiniger.
-
Licht ist wie Dünger.
Nährstoffversorgung optimieren | Hauert MANNAwww.hauert-manna.comIch geh mal davon aus das du irgendwo im Luxuskonsum bist oder die Toxizität noch nicht bemerkst.
-
Nu gugge ma an:
Karler19. März 2019 um 19:06 Ich hab tatsächlich einen beendeten Grow vorzuzeigen😁 Damit hab ich mich für die Teilnahme am Giveaway qualifiziert😎
-
Du senkst den pH und erhöhst den Druck und erhöhst damit die Calzitlösekapazität des Wassers dramatisch. Am Ende haste ne Stammlösung mit 3g Ca pro Liter.
-
-
Das ist so unfair. Ich hab gar keine beendeten Growreporte😭
-
Wird dir da auch das Hoftor Prinzip erklärt? Das alles an Nährstoffen im Kreislauf bleibt, solange du es nicht zur Tür raus beingst und du deswegen auch blos diesen Teil ersetzen musst?
-
Das sind aber Meeresmuscheln, mit enstprechend viel Natrium drin. Deswegen taugt das Zeug auch nicht als Dünger oder als Quelle für Brandkalk für Bauwerke.
-
Na wieso nicht das feine Dolomit aufsprudeln?
-
Der OP ist von 2018😉 Im Prinzip müsste man den Quark hier, ab deiner Leichenfledderei, in was neues umsiedeln🤗