Ich schieb hier nochmal Bilder und Erläuterungen nach.
Erstmal mach ich das im Glas, weil ich brauch nicht so viele Stecks. Bis 10 Stück ist der Aufwand mit den Gläsern sogar noch geringer, als bei nem MiniGWH, weil die kann man unten in der Vegi mit rein stellen.
Meist dreh ich den Plugz um, weil erstmal steht der dann sicherer und weil ich da vier Cuts auf einmal rein packen kann. Jetzt hab ich die Wahl, alle vier wachsen zu lassen, nur den vitalsten weiter wachsen zu lassen, oder den Plugz zu zerteilen und vier einzelne Stecker zu haben.
Da drunter, in der 2l Rotho Box ist übrigens ein Stück von dem Eazy Plugs Träger.
Das ist da aber überwiegend als Abstandhalter, denn es passt ne 12er Anzuchtpalette rein.
Diesmal hab ich feinen Rindenmulch mit Kalziumsilikat(irgendwas mineralisches, zum pH puffern) als Anzuchtsubstrat genommen. Es muss also kein Coco und kein Torf sein.
Der Deckel kam ab, als die meisten Seeds aufgegangen waren. Meine MiniGWH sind erst eingestaubt und irgendwann so bröslig geworden, das ich die weggeschmissen hab. Ich nehm seit langem nur noch solche Boxen in verschiedenen Größen, oder halt Schraubgläser.
Bei den Schraubgläsern passt in den Deckel in etwa so viel Wasser, wie so ein Pressdreck aufsaugt. Für nen Plugz isses etwas zu viel.