1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 20:15

    Das brauchste gar nicht zu beachten. So wie Ritalin auf ADSler anders wirkt als auf Normalsterbliche, wirkt auch das Gras anders. Und dann ist da wie gesagt noch die Wirkung unterhalb der Rausschwelle. Die ist nochmal grundverschieden von der Rauschwirkung.

    Die Ducksfoot ist zum Bleistift ne Sativa, von der Wirkung her. Übelstes Kopfgeleier und Filme bis zum abwinken. Lowdose kommt hingegen ein krasser Bodyload durch, wo du richtig merkst, das Muskeln sich entkrampfen, die du bewust gar nicht ansteuern kannst.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 20:06

    Mit Sicherheit hat die Wirkung von egal welchem Gras, nix mit Ritalin gemein.

    Ritalin generell zu verteufeln, ist falsch. Ich fand Concerta übrigens auch besser. Hatte quasi mein “Jahr des Erwachens” damit. Echt krasse Zeit, im positiven Sinne. Leider werd ich von Ritalin mit der Zeit wütend, das es auf keine Kuhhaut geht. Da ich auch sonst nix vertrage, blieb mir nur, mich daran zu gewöhnen, das es beschissen läuft.

    Ich hab nicht den Eindruck das Gras sich positiv auf meine Symptomatik auswirkt. Ich hab da irgendwie voll die Arschkarte gezogen. Lediglich gegen die Verspannungen hilft es in niedriger Dosierung, möglichst unterhalb der Rauschschwelle. Kanns aber auch nur bis Mittag nehmen, sonst macht es mir den Schlaf kaputt. Die Ducksfoot war in der Beziehung von der Wirkung noch am besten. Dafür hat die zum kiffen überhaupt nicht getaugt.

  • 4er Autopot System auf 80x80??

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 19:57
    Zitat von Thondra

    wieso ist aber hier die staunässe nicht schädlich war die eigentliche frage

    Steht im Edit😉

  • 4er Autopot System auf 80x80??

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 19:56
    Zitat von chemdan

    echt? sind die so ein schas? hab bis jetzt nur gutes gehört, aber noch nie was gesehen.

    Genau das🤣👍

    Hier gibts einen, der hat ein paar Runs mit den Dingern durch. Mal schauen ob der sich meldet.

  • 4er Autopot System auf 80x80??

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 19:48

    Es ist Staunässe🤣

    Gott, wie ich diese Teile hasse😏

    Das Wasserlevel endet im Niedrigwasserstand unterhalb des Topfbodens. Von da fällt das dann durch Wurzeln, die in den Untersetzer gewachsen sind auf den Auslösepunkt und der Untersetzer füllt sich komplett. Dann erst saugt sich die Erde wieder voll.

    Wächst ne Wurzel in das Ventil, gibts ne Überschwemmung. Hängt das Ventil, gibts ne Überschwemmung oder die Plant vertocknet.

    Es steht immer Wasser in dem Teil, das fröhlich vor sich hin dunstet und keimt.

  • Neues Growequip Meinungen erbeten

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 19:38
    Zitat von GammaNailer

    Wollte halt gerne Anfang Februar ansetzen.

    Die ersten 14 Tage tut es noch ne Heizmatte, aber danach isses halt vergeudete Zeit/Strom, weil die wachsen nicht richtig.

    In besagtem Zeitraum kannste die Zuluft auch erstmal direkt zum Filter leiten. Da mögen die eh das feuchtwarme Mikroklima, das sich zwischen Heizmatte und Panlel entwickelt. Sobald dann das erste Blatt mit allen Fingern entfaltet ist, sollte das Klima stimmen. Dann isses vielleich besser schon März, ohne Frost und so.

    Was mir bei Dachbodengeschichten immer Sorgen macht, ist die feuchtwarme Abluft. Die muss direkt raus, sonst richtet die furchtbaren Schaden an. Da dort oben üblicherweise Schornsteinfeger rumkrauchen, muss das auch möglicht unauffällig geschehen. Sonst haste schneller die Bullerei im Haus, als du ein Fluschköppel leer ziehst.

    Generell kannste sagen das ein 80er Zelt etwa genauso viel Wasser an die Raumluft abgibt, wie ein bis zwei erwachsene Personen. Wohnräume sind darauf ausgelegt. Dachböden nicht. Grad im Winter kann die Nässe irgendwo ungünstig kondensieren und dann gibt es Hausschwamm.

  • Neues Growequip Meinungen erbeten

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 19:33
    Zitat von GammaNailer

    Lese ja Immer Zuluft 1:2 Abluft.

    Zuluft dopelte Abluft?

    Bezieht sich auf die Größe der Öffnungen. Oder karrst du die Zuluft per Schlauch ran?

    Dann isses aber auch kein Hexenwerk. Doppelter Schlauchdurchmesser bedeutet 3,14 mal größere Öffnung🤗

    Zitat von GammaNailer

    Und ja ok.. alle Lüfter sind dann kaka.

    Der letzte ist am wenigsten “kaka”😏

    Dem Tenor dieses Freds folgend, kauf trotzdem ein Ufo mit ca. 680 Kubik und dreh das runter, bis alles andere lauter ist, als deine Abluft. Alles andere kannste nämlich bei ungeeignetem Besuch ausschalten😉

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 19:26
    Zitat von Hausky

    nochmal nein, vergiss die Lufteuchte bitte mal, die regelt sich mit steigendem Gestank im Groom, weil du denn den Lüffi höherdrehst...

    Außerdem haben die in der finalen Phase dann auch weniger Durst. Dann schwitzen die auch weniger.

  • Rohrventilator nach 5 Jahren wechseln?

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 19:18

    Dann werf ich mal den Ruck Rohrventilator mit EC Motor 460m³/h - Ø 125 mm - RS 125 EC in den Raum der Möglichkeiten.

    Du hast ja die Löcher zum anschrauben der Befestigungsschiene. Dort imhost Schraubhaken rein.

  • Zeus 308 XT, Auto Pot 6 Pot System 1,2 m x 1,2 m x 2m

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 07:19

    Machen die Bots auch nützliches Zeug?

  • Blattverfärbung

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 06:41

    Ich schätze mal das du es in den Griff bekommen hast. Wenn man einfach weiter den selben Fehler macht, erntet man kaum was😉

  • Zeus 308 XT, Auto Pot 6 Pot System 1,2 m x 1,2 m x 2m

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 03:51

    Letztes bebildertes Update vom 12. Oktober... lass mich kurz überlegenrauch08

    Nösmokey01 hast voll Recht. Ich verstehs auch nichtabgelehnt01

  • trocken oder nass fermentieren

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 03:04

    Das ist das Curing bei Raumtemperatur. Da machste diesen wochenlangen Tanz mit Glas stundenweise öffnen und schließen. Das Ergebnis ist gut gecurtes Gras, aber halt nicht fermentiertes.

    Curing und Fermentation sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Selbst bei der Fermemtation gibt es noch die mikrobielle und die enzymatische(wie von mir beschrieben).

    Von mikrobieller Fermentation bei Gras hab ich noch nix gehört. Edelschimmel auf Gras klingt eher unerstrebenswert, auch wenn Opiumraucher darauf schwören und wenn man das Gras sauer vergährt verabschiedet sich das THC.

  • Neues Growequip Meinungen erbeten

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 02:50
    Zitat von GammaNailer

    Und zum Thema kalte Füsse (Frischluft vom Dachboden) würde da ne Heizmatte reichen?

    Reichen würde es, wenn du noch drei Monate wartest und einfach nicht im Hochsommer oder tiefsten Winter growst. Die Sommerhitze ist nämlich direkt das nächste Problem und Kühlmatten sind mir noch nicht untergekommen.

    Zur Frage, nein. Das funzt so nicht. Du müsstest dir Infrarot Heizfolie besorgen, die deine Plants direkt aufwärmt oder du heizt die Zuluft, was deutlich teurer wird. Kannste nicht die Zuluft von woanders her holen? Der ganze Plan mit dem Dachboden ist imhost nicht so prickelnd. Zumal man ein 80er Zelt problemlos in den Wohnräumen im Umluftbetrieb laufen lassen kann, wenn man regelmäßig querlüftet.

  • Neues Growequip Meinungen erbeten

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 02:41

    Die sind alle drei Scheiße hoch zehn.

    Was soll das mit der Zuluft? Ein Zelt bekommt Abluft. Zuluft wird quasi immer passiv angesaugt. Les den Fred hier erstmal gründlich durch und dann stelle deine Frage neu😉

  • Fermentieren

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 00:42
    Zitat von Thondra

    bitte wie decarb dingens ich ohne sie auszutrocknen ?

    Steck sie in einen Bratschlauch und drück die Luft raus. So bleibt nicht nur die Feuchtigkeit drin, sondern auch das gro an Gestank.

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 00:39

    Was hast du geändert?

  • Rohrventilator nach 5 Jahren wechseln?

    • Karler
    • 29. Dezember 2020 um 00:35

    Normal hält der länger als 5 Jahre. Der saugt doch blos gefilterte Luft. Du kannst ja mal das Lager wechseln, wenn du den Eindruck hast, das er schlecht läuft.

  • fenster kippen in der letzten phase?

    • Karler
    • 28. Dezember 2020 um 21:55

    Danke das du so ehrlich bist👍

  • Snipps Fotogrube

    • Karler
    • 28. Dezember 2020 um 21:32

    Wieso ist das so dunkel? Haste gewartet bis die Trichome überreif sind?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™